Wenn der "Septemberschnee" den Wendpunkt bringt
SeptemberschneeAls die vierzigjährige Pia von ihrem Mann sehr unschön wegen einer anderen verlassen wird, steht sie mit ihren beiden Mädchen vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens. Sie zieht mit Sack und Pack von der ...
Als die vierzigjährige Pia von ihrem Mann sehr unschön wegen einer anderen verlassen wird, steht sie mit ihren beiden Mädchen vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens. Sie zieht mit Sack und Pack von der Kleinstadt nach Köln und versucht, dort ihr Leben zu sortieren und noch mal neu durchzustarten. Ob ihr das gelingt und welche Steine ihr dabei in den Weg gelegt werden, davon erzählt uns dieser wunderbare gefühlvolle Roman, eine Geschichte voller Emotionen, wunderbarer Freundschaften, aber auch Problemen mitten aus dem Leben gegriffen.
Das Buch hat mich sehr berührt, ich habe es daher fast in einem Rutsch durchgelesen. Pia hat mich in der Geschichte wie eine Freundin begleitet, mit all ihren Hochs und Tiefs, so gerne wäre man eine Nachbarin in ihrer Wohnanlage und hätte sich auch gerne abends bei Murat auf ein Kölsch getroffen. Der Roman hinterlässt einen mit der schönen Botschaft, dass es sich immer lohnt, für seine Interessen zu kämpfen, dass das Leben immer noch etwas Positives für einen bereithält und dass Familie und Freunde etwas Wichtiges und Wunderbares im Leben sind. Und vielleicht erwartet einen ja doch der "Eine" dort, wo man ihn gar nicht vermutet.
Vielen Dank an die Autorin für diesen authentischen Roman, in dem jeder sich in einigen Szenen wiederfinden kann, ich hatte unterhaltsame Lesestunden!