Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Star
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2025

Mitreißend. Emotional. Und ein gelungenes Finale.

To Shatter the Night (Die verfluchten Lande, Band 2)
0

'To Shatter the Night' ist der zweite und finale Teil der verfluchten Lande Reihe von Katherine Quinn. Die Reihenfolge der Bände sollte unbedingt eingehalten werden und kann nicht unabhängig gelesen werden.

Was ...

'To Shatter the Night' ist der zweite und finale Teil der verfluchten Lande Reihe von Katherine Quinn. Die Reihenfolge der Bände sollte unbedingt eingehalten werden und kann nicht unabhängig gelesen werden.

Was habe ich mich auf diese Fortsetzung gefreut und regelrecht darauf hingefiebert!

Der erste Band konnte mich mit seinem faszinierendem Worldbuilding und Setting in den Nebeln begeistern und hat mich mit einem Plottwist zurückgelassen, der es in sich hat.

Und ich muss schon sagen, dass mich das Finale wieder genauso fesseln konnte. Und mich mit einem Lächeln im Gesicht zurückgelassen hat...

Die optische Aufmachung und das Cover gefällt mir auch hier wieder wahnsinnig gut. Ich liebe es und die Reihe ist definitiv ein Blickfang im Regal.

Okay, zugegeben hatte ich Anfangs ein paar Kapitel benötigt, um wieder in die Story zu finden. Aber danach gab es einfach kein Halten mehr und ich habe jede freie Minute zum Buch gegriffen. Jude und Kiara haben mein Herz erobern können und ich musste unbedingt erfahren, wie es nun weitergeht und ob sie das Sonnenlicht nach Asidia zurückbringen können.

Kiara lieb ich einfach mit ihrer sturköpfigen Art und wieder musste ich ein paar Mal laut lachen. Vor allem bei gewissen Dialogen mit Göttern fand ich ihre Unbeholfenheit grandios. Ja, wie verhalte ich mich eigentlich so einer Gottheit gegenüber? 🤣🤭

Besonders gut hat mir im zweiten Teil gefallen, dass es nun mehr um die Beziehung zwischen Kiara und Jude ging.
Was sozusagen im ersten Teil aufgebaut wurde, hat hier im finalen Teil seine Tiefe erreicht - ich habs geliebt, saß vor den Seiten und dachte 'Yes - that's it' 😌💪🏻❤️

Der Spannungsbogen war direkt sehr hoch und hielt sich konstant, wenn auch der Mittelteil gefühlt kleine Längen zwischendurch hatte. Das Setting fand ich wieder unglaublich, auch wenn es diesmal nicht die Nebel waren. Katherine Quinn hat es einfach wieder geschafft, mich mit ihrem bildgewaltigen Schreibstil zu begeistern.

Fazit

Mitreißend. Emotional. Und ein gelungenes Finale.

Ich habe Kiara und Jude auf ihrer Reise durch die tödlichen Nebel bis hin zum Tempel des Mondgottes zu gerne begleitet und verfolgt. Eine High Fantasy Dilogie, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Romance meets Thrill. Nervenkitzel. Und ein liebenswerter Stalker?

Say My Name
0

Als ich 'Say my Name' beim Stöbern entdeckt und den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen muss! Romance Suspense habe ich letztes Jahr für mich entdeckt. Ich liebe die Kombi ...

Als ich 'Say my Name' beim Stöbern entdeckt und den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen muss! Romance Suspense habe ich letztes Jahr für mich entdeckt. Ich liebe die Kombi aus Romance und Nervenkitzel.

Ihr bekommt hier auch definitiv, womit geworben wird - und zwar: Love, Thrill & Spice.
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich werde definitiv noch weitere Bücher aus der Feder von Francis Eden lesen.
Denn 'Say my Name' konnte meinen Puls beschleunigen, ich habe mitgerätselt und es hat mich förmlich an die Seiten gefesselt.
Einzig im Mittelteil hätte es für meinen persönlichen Geschmack gerne noch ein bisschen mehr Suspense haben können.

Aber was war das für eine gute Story bitte?
Die Autorin hat es wirklich geschafft, mich doch noch auf die falsche Fährte zu bringen. Und der Plottwist am Ende war gigantisch und hat mich von den Socken gehauen. Vieles habe ich mir ausgemalt, aber damit ⁉️ habe ich absolut nicht gerechnet.
Die Protagonistin Vida fand ich super und war mir mit ihrer quirligen Art direkt sympathisch. Vor allem da wir dieselbe Vorstellung von einem perfekten Samstagabend für Bücherwürmer haben 🤭 und die gleiche Eissorte lieben. Pluspunkt für Vida. Krystian konnte ich fast bis zum Ende nicht einschätzen. Er war ein so undurchschaubarer Charakter und immer wieder hab ich mich gefragt: Hat er doch was damit zu tun? In wie weit steckt er da mit drin?
Ich wollte ihm so gerne glauben, aber die Francis Eden hat es geschafft, mich als Leser im Dunkeln tappen zu lassen und gerade durch die verschiedenen Perspektiven hatte ich immer wieder diese unterschwellige Gänsehaut und ein beklemmendes Gefühl...

Fazit

Romance meets Thrill. Nervenkitzel. Und ein liebenswerter Stalker?

Für mich war das Buch ein echter Pageturner mit einem echt heftigen unvorhersehbaren Plottwist. Habs geliebt!

4,5|5☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Roommates to Lovers. Kuchendesign der speziellen Art.

The Story Binding Us
0

Finally - der dritte Band der Reihe ist gelesen. Und ich bin so traurig, dass die Reihe jetzt endet. Ich möchte all die liebgewonnenen Charaktere garnicht gehen lassen.

'The Story Binding Us' war einfach ...

Finally - der dritte Band der Reihe ist gelesen. Und ich bin so traurig, dass die Reihe jetzt endet. Ich möchte all die liebgewonnenen Charaktere garnicht gehen lassen.

'The Story Binding Us' war einfach wieder wie nach Hause kommen. Ich liebe die Vibes der ganzen Reihe sehr. Cozy, emotional und auch humorvoll. Jella Benks schafft es immer wieder, mich zu fesseln und begeistern.

Logan hatte ich schon aus den Vorgängerbänden gekannt und hab mich sehr auf seine Geschichte gefreut. Er war ein toller Nebencharakter. Und ja, er ist einfach Netflix-Liebesfilm Material . Sein besonderer Notfallplan für Hope ist einfach nur zuckrig und süß!
Als er dann bei Hope einzieht und die beiden auch noch unverhofft in eine Fakebeziehung landen, ist Chaos programmiert. Denn Hope hasst Liebesfilme. Die beiden sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht und die Funken sprühen in sämtliche Richtungen. Doch gerade diese Verschiedenheit ergänzt sich schlussendlich perfekt und Gegensätze ziehen sich für gewöhnlich ja an......oder nicht?
Logan und Hope sind so authentische Charaktere und ich habe die Story rund um die beiden zu gerne verfolgt und mitgefiebert. Es war emotional, zart und eine wundervolle Reise der beiden.

Auch der plüschige (oder in dem Fall nicht so plüschige ) Sidecharakter Cat fand ich bezaubernd.

Und achja, da gibt es ja noch die Leuchtsterne, die im Buch eine besondere Rolle einnehmen. (Notiz an mich: Unbedingt Leuchtsterne bestellen )
Diese gewisse Szene solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen. Ich hab sie geliebt und sie wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben

'The Story binding Us' enthält so einige (auch schwere) Thematiken wie Autismus, Mobbing oder Armut, was die Autorin hier gekonnt miteinander verwebt hat. Trotzdem möchte ich euch bitten, die Triggerwarnungen zu beachten.

Fazit:

Roommates to Lovers. Kuchendesign der speziellen Art.

Die Bücher von Jella Benks fühlen sich für mich einfach immer wie eine Umarmung an. Ich liebe die Vibes, die 'The Story Binding Us' versprüht. Logan & Hope haben mein Herz im Sturm erobert - Funkenflug garantiert!
4,5|5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Cozy Smalltown. Gefühlvoll. Bad Boy & Good Girl.

Magnolia Falls 1: Loving Romeo
0

'Loving Romeo' ist der prickelnde Auftakt der Magnolia Falls Reihe von Laura Pavlov.

Es war mein erstes Buch der Autorin, aber eines ist sicher. Die Reihe muss ich weiter verfolgen. Denn der Auftaktband ...

'Loving Romeo' ist der prickelnde Auftakt der Magnolia Falls Reihe von Laura Pavlov.

Es war mein erstes Buch der Autorin, aber eines ist sicher. Die Reihe muss ich weiter verfolgen. Denn der Auftaktband hat die Messlatte schon mal ziemlich hoch angesetzt und ich hab es sehr geliebt zu lesen.

Das Cover und die Buchgestaltung haben mein Herz direkt ein bisschen höher schlagen lassen. Ich hab mich schockverliebt und das wunderschöne Cover und die Innengestaltung zieht sich passend zum Cover wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. Ich liebe die süßen kleinen gezeichneten Kapitelzierden sehr.

Der Schreibstil ist wirklich angenehm, atmosphärisch und gefühlvoll. Ich habe die Kapitel geradezu inhaliert und es gab für mich so viele besondere Stellen, die ich markiert habe.

Aber auch die Charaktere konnten mich begeistern.

Von Enemies to Friends....to Lovers?

Und somit: Hallo Romeo...!

Okay, ich muss gestehen, dass ich seit 'Loving Romeo' wohl jetzt auch eine kleine Schwäche für heiße ehemalige Boxer mit düsterer Vergangenheit habe 🔥. Denn Omg! Romeo raubt einem ja förmlich den Verstand. Ich hatte mit vielem gerechnet, aber nicht mit Romeo Knight!!! Und ja, wie der Titel schon preisgibt: wir lieben Romeo 😌🙌. Er ist ein wahnsinnig spannender Charakter. Harte Schale - weicher Kern trifft es hier perfekt 👌🏻 Und ich war so gespannt auf seine Entwicklung im Buch. Ich habe seine beschützende und fürsorgliche Art Demi gegenüber sehr geliebt, als Demi seine harte Schale knacken konnte. Aber auch Demi ist ein bezaubernder Charakter. Eine taffe Frau, die sich zu wehren weiß 💪🏻.

Besonders gut hat mir auch die Männergruppe rund um Romeo gefallen. Die Chatnachrichten und Dialoge haben mich wirklich oft zum Lachen gebracht - ich liebs! 🤣🙌

"Ride or Die. Brothers till the End."

Fazit

Cozy Smalltown. Gefühlvoll. Bad Boy & Good Girl.

Man nehme ein bezauberndes Smalltownsetting, eine taffe Protagonistin und als Gegenpart den heißen Boxer mit dunkler Vergangenheit. Mische es mit einer gut dosierten Prise Spice, gibt noch ein paar Tropfen Spannungselemente dazu und garniert das Ganze mit ordentlich gutem Humor. Et voilà - 'Loving Romeo' ist gemixt!
Ich habe jede Seite dieses Buches geliebt!

No more Words needed. Das war meine Story!

Ich freue mich auf weitere Teile der Reihe und kann es kaum erwarten mehr von River in Band 2 zu erfahren!
4,5|5☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2025

Emotional. Rich vs. Poor. Slow Burn.

Yours to Keep
0

Das Cover und die innere Gestaltung des Buches gefallen mir wirklich so gut. Dezent gehalten, aber aussagekräftig. Die Storyidee und der Klappentext hatten sofort meine Neugier geweckt.

Es war mein erstes ...

Das Cover und die innere Gestaltung des Buches gefallen mir wirklich so gut. Dezent gehalten, aber aussagekräftig. Die Storyidee und der Klappentext hatten sofort meine Neugier geweckt.

Es war mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich direkt in den absolut fließenden und angenehmen Schreibstil von Nellie Weisz verliebt. Er hat mich quasi nur so durch die Kapitel fliegen lassen.

Die Story ist wirklich besonders. Wer allerdings Action sucht, ist hier eher falsch. Wobei ich da direkt an eine Szene denken muss, die nicht nur bei den Protagonisten für Adrenalin gesorgt hat 🐻...🤭

Scarlett ist ein unglaublicher Charakter. Manchmal hab ich mich gefragt, wo sie ihre Kraft hernimmt nach all diesen Schicksalschlägen. Eigentlich unvorstellbar, aber gerade in Amerika garnicht so unüblich, dass man als arbeitender Mensch auf der Straße landet. Und keine guten Aussichten oder Chancen auf eine Wohnung hat! Sie kämpft wirklich jeden Tag und arbeitet hart im Diner, um dann abends in ihrem Auto zu hausen.

Und Will. Der kuchen- und koffeinsüchtige angehende Autor, der absolut keine einfache Kindheit hatte. Beide sehnen sich nach einem richtigen Zuhause. Um dann schlussendlich festzustellen, dass genau das nicht immer an einen Ort gebunden sein muss 🥹🩷🙌.
Einfach eine tolle Message.

Eine Achterbahn der Gefühle, ein wechselndes Auf und Ab. Was habe ich mit den beiden Protagonisten gelitten und gefiebert. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Aber auch die Nebencharaktere wie den flauschigen Sidekick der Story, Tammy oder Carlos. Sie alle waren einfach so toll gezeichnet und ich hab sie ins Herz geschlossen.

Die Thematik Obdachlosigkeit war spannend und ging mir wirklich nah. Man konnte spüren, wie sehr dieses Thema die Autorin beschäftigt und bewegt und sie hat es auf eine gelungene Weise in das Buch eingebaut.


Fazit

Emotional. Rich vs. Poor. Slow Burn.

Ein kleines Highlight aus meinem Lesemonat, dass noch lange nachhallen wird. 'Yours to Keep' hat mich wirklich emotional tief berührt und zum Nachdenken angeregt.

Ich bin froh, die Autorin entdeckt zu haben und freue mich auf noch viele weitere Bücher von Nellie Weisz, die ich lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere