Profilbild von Vannii

Vannii

Lesejury Profi
offline

Vannii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vannii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2016

Gelungene Fortsetzung, die dem ersten Teil in keinster Weise nachsteht!

Geteiltes Blut
0

Meinung:
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich freue sagen zu dürfen, dass der zweite Teil von Bitter & Sweet kein Lückenfüller-Band ist und dementsprechend nicht dem Klischee des schlechten zweiten ...

Meinung:
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich freue sagen zu dürfen, dass der zweite Teil von Bitter & Sweet kein Lückenfüller-Band ist und dementsprechend nicht dem Klischee des schlechten zweiten Bandes entspricht! Wuhu! :D Diesbezüglich hatte ich wirklich große Bedenken, aber Linea Harris konnte mich mit einer gelungenen Fortsetzung überzeugen, die nahtlos an den ersten Teil anknüpft und das hohe Niveau halten kann. Auch im zweiten Jahr an der Winterfold Akademie ist wieder einiges los und rätselhafte Dinge geschehen - es wird wieder spannend. Im zweiten Teil hatte Jillian mit einem ziemlich großen Gefühlschaos zu kämpfen, weshalb es einige Passagen im Buch gab, wo ich mir vorstellen kann, dass sie manchen zu langatmig sein werden, da einfach nicht viel passiert. Ich fand diese Passagen allerdings ziemlich gelungen, da ein Protagonist für mich immer so authentisch wie möglich sein soll, und wenn sich der Charakter gerade nun einmal in einer berechtigten Depri-Phase befindet, dann sollte man das als Leser auch merken. Wie unrealistisch wäre es denn, wenn es einem selbst richtig schlecht geht, nach zwei Minuten aber wieder alles in Ordnung ist? Von daher hat die Autorin in diesem Punkt alles richtig gemacht. Auch der Schreibstil war wieder sehr angenehm zu lesen und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Neben altbekannten Charakteren kommen auch neue hinzu und bringen nochmal ein bisschen frischen Wind in die Geschichte. Da ich euch aber nicht zu viel verraten möchte, belasse ich es mal dabei. ^^ Trotzdem kann ich versprechen, dass eine ziemlich coole Persönlichkeit hinzukommt, die total liebenswert ist und von mir aus schon im ersten Band hätte dabei sein können. :D Der Klappentext verspricht wieder eine spannende Geschichte, die man definitiv bekommt. Es gibt wieder einige actionreiche und spannende Szenen, aber auch einige unerwartete Handlungen, mit denen ich so echt nicht gerechnet habe und mir deshalb umso besser gefallen haben. Im Verlauf der Geschichte mach Jillian auch eine ziemlich positive Wandlung durch, da sie dazu lernt und auch eigene Fehler einsieht, was mich total gefreut hat, da ich sehr gerne aus der Sicht von Charakteren lesen, die nicht total eintönig sind, sondern sich auch verändern und aus Fehlern lernen. Insgesamt bietet auch der zweite Teil wieder eine gute Mischung aus Liebe, Spannung und Dramatik und ist somit eine gelungene Fortsetzung für diejenige, die auch schon den ersten Teil nicht aus der Hand legen konnten.

Cover:
Das Cover finde ich schon wie beim ersten Teil sehr gelungen, weil es so schön schlicht ist und mit dem Farbtupfer nochmal so einen tollen Eyecatcher hat. - Ich habe dezent das Gefühl, das der Piper Verlag (bzw. ivi) solche Cover sehr gerne mag. ^^

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die definitiv an den ersten sehr guten Teil anknüpfen und überzeugen kann. Es wird wieder sehr actionreich, aber auch dramatisch und einige neue Charaktere finden ihren Weg in die Geschichte. Es gab einige Handlunge, mit denen ich nicht gerechnet hätte und dementsprechend überrascht war. Suchtstoff für alle Fans der Mythos Academy - Reihe!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zuckersüße Liebesgeschichte in Paris! ♥

Paris, du und ich
0

Meinung:
Eigentlich könnte ich meine Meinung ganz kurz und knapp machen und hätte alles gesagt, aber ich glaube nicht, dass für euch (die unglücklichen Menschen da draußen, die dieses wundervolle Buch ...

Meinung:
Eigentlich könnte ich meine Meinung ganz kurz und knapp machen und hätte alles gesagt, aber ich glaube nicht, dass für euch (die unglücklichen Menschen da draußen, die dieses wundervolle Buch noch nicht gelesen haben) ein: 'Ich LIEBE es!' reicht. ^^ Nach 'Ein Sommer und vier Tage' bin ich mit hohen Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde definitiv nicht enttäuscht. Diesmal befinden wir uns in Paris, der Stadt der Liebe, und haben zwei Charakter, die das Wort liebe wohl kaum noch hören können. Die Geschichte verfolgen wir aus der Sicht der sechzehnjährigen Emma, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, als sie auch nur das erste Mal erwähnt hat, dass sie ein totaler Bücherfreak ist. Sie ist ein Charakter, mit dem man sich einfach schnell identifizieren kann, da sie z.B. in Sachen Liebe sehr gutgläubig ist, was wahrscheinlich bei vielen jungen Mädchen der Fall ist. Zusammen mit ihr durchlebt man die hässlichen, aber auch die schönen Seiten der Liebe, was mir einfach unheimlich viel Spaß gemacht hat. Dann wäre da noch der männliche Gegenpart: Vincent. Er ist total verrückt und lustig drauf, weshalb ich ihn einfach mögen musste. Trotzdem hat auch er seine sensiblen Seiten und Probleme, die ihn umso authentischer gemacht haben. Auch mit Vincent hat Andriana Popescu wieder einen Charakter geschaffen, in den man sich einfach verlieben musste und durchgängig am schwärmen war. Wer in dieser Geschichte nach Spannung sucht, dürfte seine Zeit verschwenden, da es sich mit 'Paris, du und ich' um die volle Ladung Romantik handelt. Wenn man sich also einfach mal komplett fallen lassen und abschalten will, ist man hiermit perfekt bedient und schlägt das Buch mit einem breiten Grinsen zu - so wie ich. Auch Paris kommt in der Story rund um Emma und Vincent nicht zu kurz und wird so ausgiebig und detailreich beschrieben, dass man das Gefühlt hat, als würde man gerade selbst durch die Straßen Paris' wandern. Spätestens nachdem man das Buch beendet hat, ist man dabei seinen eigenen Urlaub nach Paris zu planen - glaubt mir. :D Neben Emma und Vincent gibt es auch noch einen anderen Charakter, den ich sehr lieb gewonnen habe und der einen wichtigen Platz in der Geschichte einnimmt. Auch mit dem Ende des Buches war ich sehr zufrieden, obwohl ich natürlich traurig war, weil die Geschichte schon wieder vorbei war. :/

Cover:
Das Cover mag ich ganz gerne, weil es irgendwie so süß aussieht, mit Paris und den ganzen Blümchen verschwommen im Hintergrund. Im Fokus steht ein Mädchen, was mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Emma darstellen soll. Leider finde ich aber nicht, dass das Gesicht von dem Mädchen auf dem Cover zu der Emma passt, die ich in der Geschichte kennen gelernt habe. Auf dem Cover sieht sie mir einfach zu unscheinbar und langweilig aus.

Fazit:
Auch ihr neustes Jugendbuch konnte mich mit tollen Charakteren und sehr detailreichen Beschreibungen auf ganzer Linie überzeugen. Zusammen mit den Charakteren verliebt man sich in die Liebe und schlägt das Buch mit einem breiten Grinsen auf den Lippen zu. Öfter hatte ich das Bedürfnis Emma ihre Rolle in der Geschichte streitig zu machen und ihr Vincent vor der Nase wegzuschnappen. Ob ich verrückt bin? Vielleicht? Aber dafür restlos begeistert und mit einer rosaroten Brille auf der Nase! ♥

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dieses Buch macht süchtig!

The Deal – Reine Verhandlungssache
1

Meinung:
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wo ich so recht anfangen soll. Schon am Klappentext kann man sofort erkennen, dass es sich hier wahrscheinlich um ein typisches New Adult Buch dreht, was alle ...

Meinung:
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wo ich so recht anfangen soll. Schon am Klappentext kann man sofort erkennen, dass es sich hier wahrscheinlich um ein typisches New Adult Buch dreht, was alle altbekannten Klischees vom Anfang bis zum Schluss bedienen wird. Wie ich befürchtet hatte, konnte die Autorin nicht auf diese Klischees verzichten und trotzdem mochte ich die Geschichte unheimlich gerne, was irgendwie einen Widerspruch darstellt, wenn man bedenkt, dass ich diese Klischees hasse. Ich weiß nicht wieso, aber das Buch konnte mich gleich zu Beginn in den Bann ziehen und wäre ich nicht so unglaublich müde gewesen, hätte ich es an einem Stück durchgesuchtet. Ich wollte ständig wissen, was als nächstes passiert und konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Man verfolgt die Geschichte zum einen aus Hannahs Sicht, die gerne mal ihre Meinung sagt und nicht die schüchterne und prüde Studentin ist, wie wir sie aus anderen Büchern kennen. Abwechselnd zu Hannah ließt man noch aus Garretts Sicht, der Hannah besagten Deal vorschlägt, um den sich die ganze Geschichte dreht und ein ziemlich hartnäckiger und vor allem selbstbewusster Kerl ist. Auch wenn er der typische BadBoy der Geschichte sein soll, habe ich ihn nicht so wahrgenommen, was vor allem an seinen Gedanken und Handlungen liegt, die eben nicht diesen typischen Klischee entsprechen. Beiden Charakteren wurde wieder altbekannte 'schwere Vergangenheit' aufs Auge gedrückt, welche allerdings sehr wichtig für den Verlauf der Story war. Spannend, Emotional und Gefühlvoll. Das sind drei Worte, mit denen sich 'The Deal' aus meiner Sicht gut beschreiben lässt. Die Atmosphäre der Geschichte war irgendwie eine ganz besondere, was wahrscheinlich nicht zuletzt an den Schreibstil der Autorin lag. Bei den ersten paar Seiten war ich noch etwas skeptisch, was den Schreibstil anging. Man hat gemerkt, dass die Autorin selbst erst in die Geschichte reinfinden muss, aber dann hat es sich super lesen lasen und ich hatte dieses doch relativ dicke Buch schon in kurzer Zeit ausgelesen. Wenn ich so auf die Geschichte zurückblicke, würde ich niemals vermuten, dass das Buch ca. 450 Seiten hat, weil die Geschichte leider so schnell vorbei war, wie sie angefangen hat. Was mir auch gefallen hat, war dass die Autorin versucht hat, den Leser an manchen Stellen hinzuhalten und die Erwartungen zu erhöhen, was wahrscheinlich einer der Gründe war, wieso ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Auch wenn es noch einige Nebencharaktere gab, hatte ich immer nur Augen für Garrett und Hannah, was jetzt aber nicht bedeuten soll, dass den Nebencharakteren keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Einige von ihnen fand ich auch sehr interessant, weshalb ich mich umso mehr freue, dass die Geschichte rund um Hanna und Garrett in diesem Buch ihren Abschluss findet und man sich im zweiten Teil über einen Nebencharakter aus dem ersten Teil als Protagonisten freuen kann.

Cover:
Das Cover finde ich sehr gelungen, weil man gleich auf Anhieb sieht, was man für eine Geschichte in der Hand hält und außerdem ist es so schön sommerlich. Ich finde es richtig toll, dass alles in orangenen, roten und gelben Tönen gehalten wurde, weil das Zusammenspiel der Farben richtig toll ist. -

Fazit:
Insgesamt konnte mich die Geschichte komplett in ihren Bann ziehen und das obwohl das Buch teilweise wieder einige Klischees bedient hat, was meistens mein größter Kritikpunkt ist. Beide Charaktere waren mir unheimlich sympathisch und das Buch leider viel zu schnell ausgelesen. Echter Suchtstoff!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Humorvolle Lovestory mit einer sympathische Protagonistin!

Nicht auch noch der!
0

Meinung:
Ich will gleich zu Beginn klar stellen, dass das Buch definitiv seine klischeemäßigen Stellen hat und auch keine unerwarteten Handlungen zu bieten hat, und trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen. ...

Meinung:
Ich will gleich zu Beginn klar stellen, dass das Buch definitiv seine klischeemäßigen Stellen hat und auch keine unerwarteten Handlungen zu bieten hat, und trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich mochte den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne. Mithilfe den Eigenschaften ihrer Charaktere, konnte man die eine oder andere lustige Stelle im Buch finden und ist nur so durch die Seiten geflogen, was durch die kurzen Kapitel sehr gut unterstützt wurde. Ich kann euch einfach nicht die Stelle vorenthalten, bei der ich mich mindestens 2 Minuten im Bett gekugelt habe. Kondom = Nahkampfsocke. Ich habe mich so gekringelt vor lachen. :D Man verfolgt die ganze Geschichte aus der Sicht von Luca, die ich sehr gerne mochte. Das lag vor allem daran, dass sie jedes gottverdammte Mal in das größte Fettnäpfchen tritt, was sie zu dem Zeitpunkt auffinden kann und sie mir somit sofort sympathisch war. Ben mochte ich auch ganz gerne. Anfangs war er dieser typische BadBoy, der jeden Abend eine andere abschleppt, Lucas Herz schneller schlagen lässt und gerne 'fiese' Andeutungen gegenüber ihr macht. Beide haben sie ihr eigenes kleines Päckchen zu tragen, was schon lange Zeit auf ihnen lastet und über das sie nie wieder reden wollten. Beide haben eine sehr sensible Seite, die sie hinter einer Mauer zu verbergen versuchen. Durch Lucas Vergangenheit kommt der spannungsliebende Leser wenigsten ein ganz kleines bisschen auf seine Kosten, aber auch nur ganz gering. :D Es handelt sich hier halt wirklich eher um eine klischeemäßige Lovestory, die man trotzdem gerne ließt, weil sie einfach Spaß macht. Erfreulicherweise wurden auch die Nebencharaktere etwas mehr beleuchtet und bekamen einen angemessenen Platz in der Geschichte zugeteilt. Bei diesem Buch hält man auch keinen New Adult Roman in der Hand, wie das manche vielleicht hoffen könnten. Das Buch ist also durchaus für jüngere Leser geeignet, die sich gerne in eine süße Lovestory fallen lassen wollen und den Sex für nicht so wichtig halten.

Cover:
Das Cover mag ich sehr gerne, weil es so süß aussieht, was vor allem an der pinken Farbe liegt. Was mir aber am meisten zusagt, sind die zwei Silhouetten, die wahrscheinlich Luca und Ben darstellen sollen. Statt 'richtiger Menschen' wird auf zwei Silhouetten zurückgegriffen, was mir einfach 1.000 Mal besser gefällt und so noch Platz für die eigene Fantasie bleibt.

Fazit:
Zwar eine klischeemäßige aber überaus gelungene Lovestory, die es geschafft hat, mich komplett zu begeistern. Mithilfe einer sympathischen Protagonistin und einer durchaus lustigen Geschichte ist es Lena Marten gelungen, mich schmachtend aber auch traurig zurückzulassen, da die Geschichte nun leider schon wieder vorbei ist.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine prickelnde Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren und einer ordentlichen Portion Humor.

Den Sternen so nah
0

Meinung:
Ich habe das Buch erst vor ein paar Stunden beendet und bin immer noch am Schwärmen! Das sagt doch eigentlich schon alles? :D Wenn man den Klappentext ließt, hört sich die Geschichte erstmal wie ...

Meinung:
Ich habe das Buch erst vor ein paar Stunden beendet und bin immer noch am Schwärmen! Das sagt doch eigentlich schon alles? :D Wenn man den Klappentext ließt, hört sich die Geschichte erstmal wie eine typische 08/15 Lovestory an, die sie im Grunde ja auch ist (das möchte ich keinesfalls abstreiten). Jedoch hat die Autorin eben auch noch auf andere interessante Handlunsstränge gesetzt und diese gekonnt ausgearbeitet und in die Geschichte mit eingebunden. Zusammen mit Nina, aus derer Sicht wir die ganze Geschichte verfolgen, können wir einen Blick hinter die Kulissen des ach so funkelnden Hollywoods werfen und lernen das knallharte Showbiz hautnah kennen. Auch wenn uns als Normalsterblichen bewusst ist, dass bei den Stars viel mehr gefaked ist, als bei gemachten Fingernägeln, so ist es doch nochmal was anderes, wenn man darüber ließt und mit Nina ihrer Geschichte merkt, wie viele Menschen darunter leiden und verletzt werden. Außerdem hat mir Hollywood als Seeting ziemlich gut gefallen, wobei man auch noch andere Orte zusammen mit Nina bereist. Wenn wir einmal bei Nina sind, kann ich ja gleich mal erwähnen, wie hammermegageil ich ihren Charakter fand. Sie ist sehr lustig, nicht auf den Mund gefallen und sagt jeden gerne ihre Meinung, sogar einem möchtegern Tennie Star wie Jai McConner. Ihr Charakter war unglaublich realitätsnah, da ich ihre Gedankengänge sehr gut nachvollziehen konnte. Ich habe total gut verstanden, wenn sie sich z.B. etwas erhofft hat, was eigentlich total dämlich war. Ich habe sie einfach verstanden und war ihr sehr nahe. Auch Jai McConner war ein ziemlich interessanter Charakter. Natürlich müssen auch bei ihm sämtliche Klischees à la mega heißer Traumkörper, schlagfertig, arrogant und spitzbübisch bedient werden, aber irgendwie steht Frau darauf. schmacht Trotzdem mochte ich ihn, was nicht zuletzt daran lag, dass er sehr gut mit Kindern kann. Neben Nina und Jai habe ich auch einige der Nebencharaktere ins Herz geschlossen, obwohl sie nur kleine Nebenrollen, wie Jai's Köchin oder Chauffeur waren. Zudem mochte ich den Schreibstil der Autorin unheimlich gern. Die Geschichte hat sich sehr schnell und angenehm lesen lassen, war nicht zu anspruchsvoll und dementsprechend perfekt, um sich in die Geschichte fallen zu lasen. Außerdem musste ich wegen Nina's dezent schlagfertigen Charakter ziemlich oft schmunzeln und war durchweg begeistert von dem Buch. Eine wirkliche tolle Geschichte, an der ich einfach keinen Fehler finden kann. Irgendwie bin ich richtig traurig, dass ich Nina und Jai jetzt verlassen muss und würde am liebsten weiter lesen. Leider ist die Geschichte (soweit ich weiß) ein Einzelband, was aber auch völlig ok ist, da das Buch ein sehr zufriedenstellendes Ende bietet.

Cover:
Was soll man zu dem Cover eigentlich noch sagen, außer das es grandios ist? :D Irgendwie finde ich das Blau auf dem Cover total stimmig und außerdem gefällt mir die Großstadt im Hintergrund von dem Mädchen total gut, weil so auch nochmal Aspekte aus dem Buch aufgegriffen werde. Leider besitze ich das Buch nur als ebook, aber das Cover ist definitiv eine Überlegung wert, ob ich mir nicht doch noch die Printausgabe zulegen soll.

Fazit:
Mit 'Den Sternen so nah' bekommt ihr nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen des Showbiz, sondern auch eine prickelnde Liebesgeschichte, die einige lustige Schlagabtausche auf Lager hat und mit wundervollen Charakteren überzeugen kann.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.