Platzhalter für Profilbild

Venice

Lesejury Star
offline

Venice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Venice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2023

Dunkle Vergangenheit

Die Reisenden der Nacht
5

Deutschland zu Beginn des 3. Reiches, die Dichterin Ally bekommt ein Kind von einem schwarzen Musiker. Rheinlandbastard werden diese Kinder genannt und sie haben keine guten Zukunftsaussichten in Zeiten ...

Deutschland zu Beginn des 3. Reiches, die Dichterin Ally bekommt ein Kind von einem schwarzen Musiker. Rheinlandbastard werden diese Kinder genannt und sie haben keine guten Zukunftsaussichten in Zeiten der deutschen Rassenhygiene. So darf Lilith trotz ihrer Intelligenz keine Schule besuchen und wird auf der Straße beleidigt. So geht sie nur nach Einbruch der Dunkelheit auf die Straße.

Ein alter Professor aus dem Haus gibt ihr Unterricht. Ally gibt die Hoffnung nicht auf Liliths Vater wieder zu treffen. Um Lilith vor der Zwangssterilisation zu schüthen, gelingt es ihr am Ende mit Hilfe eines befreundeten Soldaten ein Visum für Kuba und ein Schiffsticket zu bekommen. Ein jüdisches Ehepaar aus dem Haus nimmt Lilith mit an Bord der St. Louis und ihnen gelingt es auf Kuba von Bord zu kommen.


Auf Kuba, zu den Glanzzeiten von Batista, beginnen die drei ein neues Leben. Lilith findet in der Schule die sie endlich besuchen darf Freunde und trifft auf Leute rundum Batista.

Sie heiratet den Schulfreund dessen Traum es ist Pilot zu werden. Kurz vor dem Jahreswechsel und Beginn der Revolution von Castro bekommt sie ihre Tochter Nadine. Dadurch verpassen sie die Chance das Land zu verlassen und Martin wird als Pilot angeklagt und später hingerichtet. Um Nadine vor der jetzt kommunistischen Einheitspartei von Castro zu retten, gelingt es Lilith Nadine an ein adoptionswilliges Paar in den USA zu vermitteln.

Nadine wächst anfangs recht sorgenfrei auf, die Eltern ermöglichen ihr alles, können ihr aber keine Liebe entgegenbringen. Dann klopft die Vergangenheit an die Tür und die Mutter muss sich ihrer eigenen Nazi Vergangenheit in Deutschland stellen.

So schließt sich der Kreis und Nadine baut sich ein eigenständiges Leben in Deutschland auf wo sie Luna zur Welt bringt.

Was für eine Geschichte, der erste und zweite Teil beschreiben sehr ausführlich und bildhaft das Leben zu Beginn des 2. Weltkrieges in Deutschland und das ehemals glanzvolle Leben Kubas.

Der Prozeß am Anfang des dritten Teils wird ebenfalls recht ausführlich erzählt. Zum Ende hin werden die Zeitsprünge immer größer um die Vergangenheit aufzuarbeiten.

Eigentlich hätte jede der Frauen ein eigenes Buch verdient. Nach den ausführlichen Schilderungen war letztendlich für die Schicksale von Ally und Lilith nicht mehr viel Platz und das Romanhafte wisch den kurzen und knappen Schilderungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 01.03.2023

Mördersuche im Münsterland

Schattenbruch
2

Eines Morgens wacht Maik Bertram verkatert auf und findet seine Freundin Hannah Nachtweih erwürgt neben dem Bett. Natürlich gerät er in Verdacht und wird vorübergehend vom Dienst suspendiert was ihn jedoch ...

Eines Morgens wacht Maik Bertram verkatert auf und findet seine Freundin Hannah Nachtweih erwürgt neben dem Bett. Natürlich gerät er in Verdacht und wird vorübergehend vom Dienst suspendiert was ihn jedoch nicht davon abhält selbst Ermittlungen anzustellen unterstützt von Tenbrink und Isa.

Nach und nach entwickelt sich die Geschichte zu einem Rätselraten wer denn der wahre Täter ist. Das Ergebnis hat mich dann doch überrascht.
Dies war mein ersten Münsterland Krimi von Tom Finnek. Anfangs hab ich mich etwas schwergetan weil ich die Personen erst einmal ordnen musste, kam dann aber gut in die Geschichte. Auch die Nebenschauplätze sind gut beschrieben.

Der Schreibstil ist seh lebendig und der Spannungsbogen bleibt hoch und wird doch aufgelockert durch Anekdoten und Erlebnissen mit Ella und der Mutter von Isa.
Ich werde jetzt nachträglich noch die ersten Teile lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.04.2019

Asche

Tote Asche
2

Kira Roth hat einen schweren Tag hinter sich als sie zu Hause ankommt. In der Küche findet sie zu ihrem Entsetzen die Urne ihrer Mutter und einen Zettel, 'sie war nicht deine Mutter und du verdienst es ...

Kira Roth hat einen schweren Tag hinter sich als sie zu Hause ankommt. In der Küche findet sie zu ihrem Entsetzen die Urne ihrer Mutter und einen Zettel, 'sie war nicht deine Mutter und du verdienst es nicht zu leben.
Geschockt fährt Kira auf den Friedhof wo sie das Grab ihrer Mutter unverseht vorfindet, ein paar Reihen weiter jedoch ein weiteres Kreuz mit ihrem Namen und einem Todesdatum in 5 Tagen.

Als endlich die Polizei eintrifft ist das Kreuz verschwunden und zu Hause ist auch keine Spur mehr zu finden. Kira wird nicht ernst genommen. Schlimm genug das sie als Kind eine Psychose nach dem Unfalltod ihres Vaters entwickelt hat, beginnt für sie jetzt ein Albtraum.

Das ist ein wirklich packendes spannendes rasantes Buch in das man förmlich eingesogen wird. Der Schreibstil ist lebendig, die Personen werden gut dargestellt. Der Spannungsbogen ist gleichbleibend hoch und man kann sich nur schwer von dem Buch lösen. So schnell war ich selten mit dem Lesen.

Veröffentlicht am 14.07.2023

Zwigespalten

Zwei Fremde
1

Remie Yorke beginnt ihre letzte Nachtschicht in einem Hotel in den Schottischen Highlands bevor sie in Chile ein neues Leben anfangen will. Das Hotel ist am Ende der Saison, draußen tobt ein Schneesturm.

Remie ...

Remie Yorke beginnt ihre letzte Nachtschicht in einem Hotel in den Schottischen Highlands bevor sie in Chile ein neues Leben anfangen will. Das Hotel ist am Ende der Saison, draußen tobt ein Schneesturm.

Remie hat dieses Hotel als Arbeitsplatz genutzt um ihren Bruder in dem in der Nähe gelegenen Gefängnisses besuchen zu können. Doch ihr Bruder ist tot, bei einer Revolte im Gefängnis zu Tode gekommen.

Auch jetzt schrillen dort wieder die Sirenen. Im Hotel ist es ruhig, außer Remie gibt es noch 2 Gäste. Dann klingelt es an der Tür des Hotels und der Mann weist sich als Polizist aus und erzählt, dass es bei einem Gefangenen Transport zu einem Unfall gekommen ist, der Straftäter flüchtig, die Autos verunglückt. Er läßt sich das Hotel und die Nebenräume genau zeigen und verlangt die Herausgabe sämtlicher Schlüssel um sie zu schützen.

Wenig später klingelt es wieder und ein weiterer Mann gibt sich als Polizist aus. Remie ist klar, es kann nur einen richtigen Polizisten geben, der andere der Straftäter.

Gerade diese Zweifel von Remie und einem Gast werden im ersten Teil des Buches gut dargestellt und man gut miträtseln.

Als man einen Funkkontakt zu der verunglückten Fahrerin des Gefangenentransports herstellen kann, verlassen sie das Hotel. Doch der Weg ist umsonst, die Frau ist tot. Auf dem Rückweg werden die 3 von einer Lawine überrascht.

Damit beginnt für mich der zweite, etwas an den Haaren herbeigezogene Teil. Ich musste manches mal zurückblättern um den Faden nicht zu verlieren. Das Ende kommt dann anders als man denkt.

Der Schreibstil ist recht einfach, die Spannung im ersten Teil mit den Schilderungen der Umgebung ist hoch. Am Ende wird dann alles Schlag auf Schlag aufgelöst und hat mich etwas ratlos zurückgelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.04.2023

Auszeit auf Mallorca

Die Mallorca-Kommissarin - Tödliche Siesta
1

Thea hat sich nach einer Schießerei eine Auszeit von ihrer Arbeit als Kommissarin genommen und hadert zu Hause auf dem Sofa mit dem Schicksal. Da kommt ein Anruf ihrer Freundin gerade recht die eine Kreuzfahrt ...

Thea hat sich nach einer Schießerei eine Auszeit von ihrer Arbeit als Kommissarin genommen und hadert zu Hause auf dem Sofa mit dem Schicksal. Da kommt ein Anruf ihrer Freundin gerade recht die eine Kreuzfahrt machen möchte und eine Vertretung für ihr Feinkost Geschäft auf Mallorca sucht. Thea packt die Koffer und fliegt auf die Urlaubsinsel.

Bei einem spontanen Abendessen lernt sie ihre deutschen Nachbarn kennen und versteht sich gut mit ihnen. Doch am nächsten Tag ist einer der beiden tot und der andere verschwunden. Die örtliche Polizei vernimmt Thea als Zeugin. Für sie eine ungewohnte Situation, sie ermittelt ebenfalls und kommt dem Täter näher als ihr lieb ist.

Nach außen hin wirkt Thea als toughe Kommissarin, doch in diesem Buch kommt sie recht naiv rüber und tappt wie die Polizei lange im dunklen.
Der Schreibstil ist lebendig, ein netter Urlaubsroman bei dem die Spannung leider auf der Strecke bleibt. Auf alle Fälle bekommt man Lust ebenfalls einen Urlaub auf dieser wundervoll beschriebenen Insel zu verbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung