Profilbild von Verlorenezeilen

Verlorenezeilen

Lesejury Profi
offline

Verlorenezeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Verlorenezeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Das Schachbrett bewegt sich auch ohne seine Könige

Very Bad Elite
0

Verlag: WondaVersum
Autorin: J.S.Wonda
ISBN: 9783969669730
Format: Digital

Habt ihr mich vermisst ?
Ich habe gesagt, dass ich der Elite wieder einen Besuch abstatten werde. Ich nehme mein Studium eben ...

Verlag: WondaVersum
Autorin: J.S.Wonda
ISBN: 9783969669730
Format: Digital

Habt ihr mich vermisst ?
Ich habe gesagt, dass ich der Elite wieder einen Besuch abstatten werde. Ich nehme mein Studium eben ernst. Wenn es nach mir ging, könnten die fünf Kings entthront und abgeführt werden. Es würde mir mein Studium erleichtern, denke ich. Das diesjährige "Spiel" ist pausiert, bis ICH mitspiele. Schön für mich? Im Leben nicht. Die anderen Damen des Schachbretts hassen mich für diesen Aushang am schwarzen Brett. Wieso ? Weil sie somit keine Punkte sammeln können. Was in Kingston bedeutet, dass sie keine Punkte sammeln können, um an dieser Universität bleiben zu dürfen, denn so geht man mit StipendiantInnen um. Sammel für sexuelle Gefälligkeiten Punkte und kämpfe dich an die Spitze. Doch auch das ist viel zu plausibel erklärt und spiegelt nicht die Grausamkeit wieder, die das Spiel und all die ZuschauerInnen beinhalten. Ich hasse dieses Spiel und ich hasse, was das erste Jahr in Kingston mit mir machte. Was die Kings mit mir machten, um sich zu amüsieren. Ob ich jemals über diesen Verrat hinwegkommen werde? Das Vertrauen in Menschen wieder zulassen kann? Es fühlt sich nicht so an. Ich beschließe, all das Mobbing zu ertragen, welches von der Elite ausgeht, hauptsache ich kann studieren. Und die meiste Zeit scheint das zu funktionieren. Doch dafür bin ich auf Hilfe angewiesen und ich weiß nicht, ob mich diese Hilfe abermals fallen lässt, um sich gemeinsam mit der Elite über mich zu amüsieren. Schließlich bin ich die verarmte, naive kleine Mable, richtig ?


Ich LIEBE diese Fortsetzung der Kingstonreihe. Es wird offenbart, was im ersten Teil zurückgehalten wurde. Es läuft viel nach den Kings, jedoch können auch Bauern Könige schlagen, weshalb Mable auf die harte Tour lernt, dass die Elite erbarmungslose Arschlöcher sind. Zumindest die meisten. Grenzen kennen sie keine, um die Hauptcharakterin der Universität zu verweisen. Mobbing steht ganz oben auf dem Stundenplan, wenn da nur nicht das sich immer fortlaufende Schachbrett wäre.
Denn nichts geschieht, ohne dass es die Kings wissen. Und sie wissen, was auf ihren Fluren und hinter verschlossenen Klassenräumen passiert. Jedoch läuft die Zeit gegen sie und nicht nur die Zeit. Da sie das Vertrauen ihrer begehrten Mable verspielt haben, arbeitet sie nicht gerade mit ihnen. Sie misstraut jeden ihrer gesagten Worte. Zurecht?

Ich hatte meinen Spaß mit der Fortsetzung, jedoch zeigte diese, dass niemand vor Taten zurückschreckt. Nicht einmal vorm Töten. Willkommen zurück, Mable.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Phrogging ist dein Leben

Die Verborgenen
0

Autor: Linus Geschke
Format: Hörbuch
Spieldauer: 10 Std 20 Min
Verlag: Osterwold Audio
ISBN: 9783844932737


DU
Die tiefsten Geheimnisse hütet man meist vor den Menschen, die man am meisten liebt. Dabei ...

Autor: Linus Geschke
Format: Hörbuch
Spieldauer: 10 Std 20 Min
Verlag: Osterwold Audio
ISBN: 9783844932737


DU
Die tiefsten Geheimnisse hütet man meist vor den Menschen, die man am meisten liebt. Dabei vergisst man gern, dass jedes Geheimnis irgendwann ausgegraben werden kann und höchstwahrscheinlich auch wird. In dieser Storyline sind wir der Täter. Wir haben uns in das Haus einer Familie gezeckt und leben im Dunkeln verborgen unter ihnen.
Wir benutzen ihre Toilette und waschen unsere Sünden unter ihrer Dusche fort. Und ja, auch ihre Zahnbürsten benutzen wir. Wir nehmen uns Nahrung nur so viel, dass es nicht auffällt. Ansonsten verhalten wir uns ganz unauffällig, bis wir weiterziehen. Doch diesmal ziehen wir nicht weiter. Wir graben tiefer in den schmutzigen Geheimnissen der Familienmitglieder herum, verwenden diese gegen sie. Es gibt einen Namen für das was wir tun. Phrogger. Wir tauchen dann auf, wenn die Hausbewohner schlafen oder das Haus verlassen. Wenn wir verspielt drauf sind, verlegen wir Sachen und wenn wir mutig sind, stellen wir uns neben die Schlafenden. Phrogging heißt soviel wie von Haus zu Haus springen. Meistens lauern wir auf Dachböden oder niesten uns in Scheunen ein. Also nichts für Menschen mit einer Aragophobie.

Quinny
Die perfekte Scheinwelt aus Mutter, Vater und Kind wird von einem Phrogger erschüttert. Und da DU als Phrogger angekündigt wirst, erschütterst du das perfekte Familienbild. Es bekommt Risse und am Ende sieht niemand den Anderen mit den gleichen Augen an. Das Buch ist aus der Sicht der verschiedenen ProtagonistInnen geschrieben und arbeitet so deren Geheimnisse auf. Lose Fäden spannen sich am Ende zu einem festen Band und offenbaren, was einst verschlüsselt blieb. Für mich persönlich waren es viel zu viele lose Fäden, dennoch habe ich bis zum Schluss an den Lippen der Synchronsprecher gehangen. Julia Bautz, Nils Nellessen, Nicolas Rathod, Nina Reithmeier und
Bastian Sierich haben dem Hörbuch Leben eingehaucht. Ich kann es wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Winterzauber

Die kleine Hummel Bommel – Im Winter
0

AutorIn: Maite Kelly und Britta Sabbag
Format: Digital
Seiten: 32
ISBN: 9783845843148
Empfohlenes Alter: ab 3 Lebensjahr
Illustration: Joëlle Tourlonias
Erscheinungsdatum: 06.10.2023

Juhu, jetzt beginnt ...

AutorIn: Maite Kelly und Britta Sabbag
Format: Digital
Seiten: 32
ISBN: 9783845843148
Empfohlenes Alter: ab 3 Lebensjahr
Illustration: Joëlle Tourlonias
Erscheinungsdatum: 06.10.2023

Juhu, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres! Die kleine Hummel Bommel ist ganz aufgeregt und freut sich auf: Schneemann bauen, Schlitten fahren, Schlittschuh laufen ... Es gibt so viel Tolles, was die kleine Hummel Bommel und ihre Freunde im Winter unternehmen können



Die kleine aufgedrehte Hummel Bommel ist ganz aufgeregt, denn sie hat den Winter für sich entdeckt. Noch im Schlafanzug gekleidet, stürmt sie zum Ausgang, jedoch bremst die liebevolle Mama ihren Eifer und kleidet ihre Hummel wettergerecht. Draußen angekommen, begrüßen weiße Schneeflocken und Hummel Bommels Freunde die aufgedrehte Hummel. Schnell verlieren sich die Hummel und dessen Freunde im Winterzauber und nutzen den Schnee für dessen Vergnügen. Es ist ein unvergesslicher Tag für die Hummel Bommel und zeigt wunderbar, dass Kinder nicht viel Schnickschnack brauchen, um wunderschöne Erinnerungen sammeln zu können.

Ich habe mich sofort in die Illustration verliebt und verstehe vollkommen, wieso diese Buchreihe so beliebt ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Wie weit geht das gebrochene Herz ?

Gib sie mir zurück: Psychothriller
0

TRIGGERWARNUNG: Verlust eines Kindes

Autorin: Maria Längemann
Herausgeber: Independently published
Format: E-Book
Seiten: 334 (Print)
ISBN: 978-3000753824

Wie weit würdest du gehen? Zwei Fahrzeuge, ...

TRIGGERWARNUNG: Verlust eines Kindes

Autorin: Maria Längemann
Herausgeber: Independently published
Format: E-Book
Seiten: 334 (Print)
ISBN: 978-3000753824

Wie weit würdest du gehen? Zwei Fahrzeuge, zwei Richtungen und ein Moment, der Sarahs Leben für immer verändert. Nach einem tragischen Autounfall macht sie sich auf die Suche nach dem Unfallverursacher, der das Leben ihrer Tochter nahm. Doch was wird sie tun, wenn sie ihn gefunden hat? In ihr wächst ein Gedanke, der so verstörend ist, dass er sogar ihr Angst macht. Sarah weiß, was sie tun muss. Ja sagen!

Sarah:
Mein Freund liegt im Koma. Meine Tochter ist tot. Beides geschah bei einem Autounfall. Wobei ich es keinen Unfall nennen würde, denn hätte der Fahrer dieses bescheuerten weißen Fahrzeugs richtig fahren gelernt, würde mein Kind noch leben und mein Freund sie lachend durch die Wohnung tragen. Wir würden gemeinsam in ihrem Lieblingsbilderbuch blättern und eine glückliche Familie sein. Doch Szenerien wie aus einer Familienkomödie wird es in meinem Leben nicht mehr geben. Eher gleicht mein Leben einer Familientragödie. Auf Unterstützung von Familie und Freunde ist kein Verlass und die Einsamkeit treibt mich zu Gedanken an, die mich ängstigen, aber auch anstreben, meine Tochter zu rächen. Ich weiß, dass ich nur JA zu mir selber sagen muss, mein Gewissen in die hinterste Ecke packen und loslegen muss, doch werde ich den Mörder meiner Familie wirklich genauso leiden lassen, wie er mich leiden lässt? Gut, er weiß nicht, was er mir angetan hat, denn sein Weg ging weiter, als mein Wagen zur Falle wurde. Doch mich in sein Leben zu schleichen ist ja nicht illegal richtig? Was und ob ich überhaupt etwas mit ihm anstellen werde, kann ich ja später entscheiden.

Nina:
Das Buch ist ausgelesen und dennoch blättern Szenerien des Gelesenen in meinem Kopf auf. Ich finde Storylines spannend, die so auch im wahren Leben passieren können. Der Schreibstil ist aus der Erzähler - Perspektive und eignet sich von der Kapitellänge auch zum in einem Mal weglesen. Anhand der schwer verdaulichen Thematik hat man sofort einen Bezug zur Hauptprotagonistin und man fragt sich während ihrer Gedanken oft, ob sie sich wirklich rächen wird oder es bei den Gedanken bleibt. Der Mensch ist zu so vielen Taten fähig, wenn er gebrochen wurde, daher konnte ich es patu nicht sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2023

Horrorabend

Elternabend
0

Ein (kein) Thriller, der gar keiner ist und einen dennoch erschaudern lässt ? Na dann seid ihr beim Elternabend vom talentierten Sebastian Fitzek genau richtig. Nehmt platz, schaut eure verfeindeten Miteltern ...

Ein (kein) Thriller, der gar keiner ist und einen dennoch erschaudern lässt ? Na dann seid ihr beim Elternabend vom talentierten Sebastian Fitzek genau richtig. Nehmt platz, schaut eure verfeindeten Miteltern böse an und zeigt, wer am Tisch das größte Sagen hat. Oh, ich habe mich Ihnen ja noch gar nicht vorgestellt. Ich bin der Hauptprotagonist des Buches Sascha Nebel und ich habe mir das falsche Auto für meinen Diebstahl ausgesucht. Männer, habt ihr nicht schon immer davon geträumt, dass sich eine Frau vor der Motorhaube rekelt und euch sehr intensive Blicke zuwirft ? Ja ? Ok! Dann stellt euch dieses Szenario vor und denkt euch einen Baseballschläger dazu. Die Verrückte hat das Auto verprügelt. Ja, so habe ich auch geschaut. Wie hätte ich auch ahnen können, mitten in eine Demonstration der KlimaaktivistInnen zu platzen. Lange Rede kurzer Sinn, wir ergreifen die Flucht vor der Polizei und platzen in einen Elternabend der fünften Klasse. Plötzlich bin ich Vater und die Verrückte meine Frau. Das müsste doch auffallen ? Nicht, wenn sich die Eltern noch nie beim Elternabend haben blicken lassen. Daher spielen wir mit. Doch nicht nur auf dem Elternabend, habe ich wachsende Probleme. Auch mein innerer Dämon, verlangt nach Erlösung. Das Buch beinhaltet das Thema SUIZID, daher eine kleine Warnung, falls Ihr meine Story lesen möchtet. Das Hörbuch wird von Simon Jäger gesprochen. Bekannt ist seine Stimme als Matt Damon und verleiht jeder einzelnen Zeile das gewisse Etwas.

Das Buch ist unter der ISBN: 9783839820537 auffindbar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere