Profilbild von VierHummeln

VierHummeln

Lesejury Star
offline

VierHummeln ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VierHummeln über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2022

Warmherzige Weihnachtsgeschichte

Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2)
0

Mäuserich Maximilian begibt sich um eine weihnachtliche Reise um die Welt - denn er spürt, dass da draußen jemand ist, den er verloren hat. Dafür verlässt er sein behagliches Puppenhaus im Spielzeugladen ...

Mäuserich Maximilian begibt sich um eine weihnachtliche Reise um die Welt - denn er spürt, dass da draußen jemand ist, den er verloren hat. Dafür verlässt er sein behagliches Puppenhaus im Spielzeugladen und seine „Menschenfamilie, die ihn liebte.“ Den Mäuserich erwartet eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Länder! Unterwegs trifft Maximilian auf besonderen Unterstützer sowie Wegbegleiter: Fledermaus Emilia, Pudel Gaspard oder Fuchs Heinz. Auch der Weihnachtszauber kommt absolut nicht zu kurz: fliegende Rentiere, verschneite Landschaften und das Haus des Weihnachtsmanns… Besonders toll sind die Details wie „24 1/2 Kapitel“ oder den Einstieg mit der Überschrift „Wie man dieses Buch liest“. Ebenfalls sind 24 kreative und tolle Bastelideen und auch Rezepte enthalten! Die Illustrationen sind absolut warmherzig, charmant und bereichern die Geschichte um Maximilian nochmals! Nicht zu vergessen: Das Buch ist bei Antolin gelistet und es gibt eine Vorgängergeschichte!

Warmherzig und charmant, mit der richtigen Portion Fantasie und Spannung und den Weihnachtszauber verstärkend - ein tolles Weihnachtsbuch zum immer wieder Vorlesen und Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Für Kids ab dem Grundschulalter

Die Vielfalt der Natur
0

Weltweit verschwinden täglich über 150 der bekannten 1,8 Millionen Tier-und Pflanzenarten. Dieses und vieles weiteres Faktenwissen bietet das Buch. Dabei ist es als erzählendes Sachbuch aufgebaut und die ...

Weltweit verschwinden täglich über 150 der bekannten 1,8 Millionen Tier-und Pflanzenarten. Dieses und vieles weiteres Faktenwissen bietet das Buch. Dabei ist es als erzählendes Sachbuch aufgebaut und die Themen gehen fließend ineinander über. Die Natur um uns herum wird beleuchte ebenso wie sie entstanden ist. Kindgerecht werden Artenvielfalt und Ökosysteme erläutert. Ein wesentlicher Teil des Buches ist der Mensch und seine Beziehung zur Natur: Ausbeutung der Rohstoffe; Schönheit der Natur, Tierhaltung und Meeresverschmutzung sind nur Beispiele davon. Klasse ist, das aufgezeigt wird, wie wir Menschen helfen können, die Artenvielfalt zu erhalten: Lieber Fahrrad als Auto, Reparieren anstatt neu kaufen und regionales Obst und Gemüse kaufen bzw. selbst anbauen. Auch die Haptik und der Produktionsprozess des Buches überzeugen: mineralölfreie Druckfarben auf Recyclingpapier. Das Buch ist durchweg überzeugend illustriert. Hervorzuheben ist ebenfalls die zu findende Diversität: Menschen aller Hautfarben, ein Kind im Rollstuhl und Papa und Sohn beim Einpflanzen. Eine Empfehlung für alle Kids ab dem Grundschulalter. Uns gefällt das erzählende Sachbuch samt seiner wichtigen Inhalte in jedem Fall sehr gut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Weihnachtlicher Geschichtenschatz

Die BilderBuchBande feiert Weihnachten
0

Ganze 21 Geschichten sind in diesem weihnachtlichen Hausbuch versammelt. Geschichten rund um die besinnliche Zeit: “Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand”, “Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte” ...

Ganze 21 Geschichten sind in diesem weihnachtlichen Hausbuch versammelt. Geschichten rund um die besinnliche Zeit: “Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand”, “Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte” oder “Die vier Lichter des Hirten Simon”. Auch Wilma Schaf - illustriert von #hansdebeer - und Kaninchen Pauli sind mit von der Partie. So vielfältig wie die Geschichten sind auch die Illustrationen: allesamt toll, stimmungsvoll und passend zur jeweiligen Erzählung. Das über 200-Seiten starke Werk hat eine qualitativ hochwertige Verarbeitung: edler Einband samt Goldprägung und Leseband. Ganz besonders ist auch das Cover: die dort abgebildeten Titelbilder sind als Geschichte im Buch enthalten. Und: es stellt einen Weihnachtsbaum aus Büchern dar! Ein weihnachtlicher Geschichtenschatz der sich bestens als Hausbuch für viele viele Weihnachten eignet und aufgrund seiner Zeitlosigkeit bestimmt auch noch mit Enkeln gelesen werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Dino-Pappbilderbuch für die Kleinsten

WAS IST WAS Meine Welt Band 5 WOW! Dinos!
0

Maxi feiert seinen 4. Geburtstag und hat ein Dinosaurierfest! Neben leckerem Kuchen, der Feier mit Freunden und einem neuen Brachiosaurus-Kuscheltiere bekommt er von Oma und Opa einen Besuch im Dino-Park ...

Maxi feiert seinen 4. Geburtstag und hat ein Dinosaurierfest! Neben leckerem Kuchen, der Feier mit Freunden und einem neuen Brachiosaurus-Kuscheltiere bekommt er von Oma und Opa einen Besuch im Dino-Park geschenkt! Die Leser besuchen diesen dann gemeinsam mit den Dreien und gehen auf Erkundungstour. Dabei erfährt man so Allerhand: Das einige Dinos Keulen am Schwanz hatten oder, das die meisten Dinos Schuppen trugen wir jedoch ihre Farbe nicht kennen. Auf jeder der 7 ansprechend gestalteten Doppelseiten finden sich Klappen. Darunter kann stets etwas entdeckt werden. Beispielsweise wie das Innere des Maiasaurus-Eies aussieht. Der Schreibstil ist an die kleinen Zuhörern bestens angepasst: leicht verständliche Sätze samt Fragen um in den Austausch zu kommen. Die Illustrationen sind charmant und zum immer-wieder-Anschauen. Auch die Farbgebung ist stimmig - bunt und doch nicht “zu bunt”. Ein wirklich gelungenes Dino-Pappbilderbuch was eine Geschichte erzählt und zugleich Sachwissen fur die Kleinsten vermittelt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Gelungenes Sach-Erstlesebuch

WAS IST WAS Erstes Lesen Band 21. Deutschland
0

Fünf Kapitel geben Fakten und Sachwissen zu Deutschland: Bundesländer, Nachbarstaaten, die beeindruckenden Landschaften von Meer bis zu den Alpen aber auch Regierungsform, ein bisschen Geschichte und ...

Fünf Kapitel geben Fakten und Sachwissen zu Deutschland: Bundesländer, Nachbarstaaten, die beeindruckenden Landschaften von Meer bis zu den Alpen aber auch Regierungsform, ein bisschen Geschichte und Interessantes zur Sprache. Reiseführer ist Spatz Simon der sich anfangs vorstellt. Am Ende treffen die Leser ihn nochmals. Unter “Sag mal, Simon…” beantwortet er vier Fragen. Das Buch ist in gut lesbarer Fibelschrift geschrieben und die Sätze sind verständlich und kurz. Den Abschluss bildet ein Lesequiz und Antolin Punkte können gesammelt werden. Ein gelungenes Sach-Erstlesebuch (für die 2. Klasse) welches von tollen Fotografien begleitet wird und Wissen wie nebenbei vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere