Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Infos kompakt und gut sortiert

MARCO POLO Reiseführer Prag
0

Ich mag Reiseführer, in denen man stundenlang schmökern kann, aber zum Mitnehmen ist ein kompaktes, kleinformatiges Buch natürlich besser. Das vorliegende Buch, aus dessen Reihe ich schon einige Exemplare ...

Ich mag Reiseführer, in denen man stundenlang schmökern kann, aber zum Mitnehmen ist ein kompaktes, kleinformatiges Buch natürlich besser. Das vorliegende Buch, aus dessen Reihe ich schon einige Exemplare habe und seit Jahren schätze, besticht durch kompakte Infos, ist gut sortiert und bietet übersichtlich alles Wichtige vor Ort. Sehr mag ich die Klappkarte hinten im Buch, die sich immer als praktisch erweist. Ja, es gibt heutzutage auch alles digital, aber dem Charme eines Buchs mit Karte kann ich mich nie entziehen. So macht das Stöbern schon vor der Reise Spaß und zugleich ist das Buch ein guter Begleiter - jederzeit auch ohne Strom und Internet.

Die Aufteilung nach Interessensbereichen, Essen und Trinken und dazu dann noch Erlebnistouren und mehr finde ich sehr praktisch und gut für eine Reise. Bilder, viele informative Texte, Karten, historische Daten und mehr helfen bei der Reisevorbereitung und auch vor Ort in der Stadt. Ein Liniennetzplan hinten im Umschlag und der Themenbereich "Gut zu wissen" sind perfekt für schnelle Hilfe. Und gut durchdachtes Buch, das Lust auf eine Reise macht. Prag, wir kommen!

Veröffentlicht am 29.06.2025

Ein Schatzkistchen voller Kleinode

KUNTH Europas grüne Paradiese
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und aus meiner Sicht ist es auch ein wahres Schatzkistchen voller Kleinode! Schon im Untertitel verspricht das Buch "Europas grüne Paradiese" "Eine Reise zu den schönsten ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und aus meiner Sicht ist es auch ein wahres Schatzkistchen voller Kleinode! Schon im Untertitel verspricht das Buch "Europas grüne Paradiese" "Eine Reise zu den schönsten Gärten und Parks" und hält dieses Versprechen auch. Eine Reise ohne Aufwand, ohne Kofferpacken, Stress und Aufregung - einfach das Buch aufklappen, einen wunderbaren Ort im Register aussuchen und schon geht es ab in die grünen Oasen Europas.

Mir hat die Auswahl sehr gut gefallen, vor allem auch, dass noch einiges dabei war, das ich nicht kenne. Gut gefallen hat mir auch die Einteilung und die Übersichten zu den jeweiligen Kapiteln mit Landkarten, sodass man sofort sieht, wo sich der jeweilige Garten befindet. So kann man auch wunderbar Reisen planen. Es fehlen zwar genauere Infos, z. B. in welcher Straße sich der jeweilige Garten befindet oder an welcher Haltestelle, aber das sollte heutzutage kein Problem mehr sein. Solche Infos findet man sekundenschnell und tagesaktuell im Internet. Insofern finde ich es gut, dass sich die Redaktion hier einfach nur auf die Gärten konzentriert hat. Wunderbare Bilder in verschiedenen Formaten runden die informativen und gut verständlichen Texte ab. Mal im Großformat, mal mehrere kleine, sodass man immer sofort auch sieht, wie der jeweilige Garten oder Park aussieht.

Auch das Layout ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Die Seiten sind unterschiedlich gestaltet, sodass das Auge immer wieder Abwechslung hat und etwas Neues entdecken kann. Ebenfalls eine schöne Idee sind die zusätzlichen Infos, die man bekommt, und die unter Titeln wie "Blick über den Gartenzaun", "Barockgärten" oder "Urban Gardening" stehen.

Fazit: Wer Gärten mag, wird hier viele kleine Paradiese finden, die einen Besuch lohnen, und kann schon vorab auf eine erfrischende Gedankenreise gehen!

Veröffentlicht am 28.06.2025

Hat Spaß gemacht

Meeresfriedhof
0

Dieses Buch ist eins von denen, bei denen man ein bisschen durchhalten und sich reinfinden muss. Hat man das getan, dann kommt man in einen regelrechten Flow und wird ins Buch gezogen und will einfach ...

Dieses Buch ist eins von denen, bei denen man ein bisschen durchhalten und sich reinfinden muss. Hat man das getan, dann kommt man in einen regelrechten Flow und wird ins Buch gezogen und will einfach nur immer weiterlesen.
Mir hat die vielschichtige Geschichte sehr gut gefallen, es macht Spaß, sich den Charakteren zu nähern und mit ihnen durch das Geschehen zu wandeln.

Ein sehr gelungener Auftakt, der mir Lust auf mehr gemacht hat. Ich michte den Erzählstil sehr, die detaillierten Beschreibungen, die das, was passiert, ins rechte Licht rücken und so einen regelrechten Film im Kopf entstehen lassen.
Für mich eine Entdeckung und ein Autor, den ich gerne weiter "verfolgen" werde. Dieser spannende Familienroman macht zudem auch Lust auf das Land Norwegen, das mir oft so fremd und gleichzeitig so faszinierend erscheint. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 28.06.2025

Wunderbare Fortsetzung

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
0

Da ich das erste Buch um Monsieur Perdu schon so unglaublich zauberhaft fand, war ich natürlich total neugierig, wie es nach so, so langer Zeit weitergehen kann. Ich konnte es mir nicht recht vorstellen, ...

Da ich das erste Buch um Monsieur Perdu schon so unglaublich zauberhaft fand, war ich natürlich total neugierig, wie es nach so, so langer Zeit weitergehen kann. Ich konnte es mir nicht recht vorstellen, musste es aber unbedingt erfahren.
Und wieder hat Nina George es meisterhaft geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen und mich ins Buch zu ziehen. Monsieur Perdu ist noch wie damals, er ist einfach eine Figur wie aus dem echten Leben, ein Mensch aus Fleisch und Blut. Ma kann sich bestens in ihn hineinversetzen, auch wenn man seine Entscheidungen nicht immer nachvollziehen kann.

Auch nach der langen Zeit oder gerade deswegen ist die Fortsetzung einfach gelungen. Wer das Lavendelzimmer mochte, wird auch dieses Buch lieben und erneut begeistert sein, Monsieur Perdu wiederzusehen. Ich kann nur eine wärmste Empfehlung für dieses Buch aussprechen.

Veröffentlicht am 28.06.2025

Frech und spannend

Mord im Gewächshaus
0

Dieses Buch hat mich vom Anfang bis zum Ende begeistert. Myrtle ist eine kleine Nervensäge - zumindest finden die Erwachsenen um sie herum das. Ich persönlich mochte sie sofort, sie ist clever und neugierig, ...

Dieses Buch hat mich vom Anfang bis zum Ende begeistert. Myrtle ist eine kleine Nervensäge - zumindest finden die Erwachsenen um sie herum das. Ich persönlich mochte sie sofort, sie ist clever und neugierig, schlau und begabt. Kurzum, so, wie jedes kleine Mädchen es gerne wäre. Sie ist der Überzeugung, dass die Nachbarin keines natürlichen Todes gestorben ist und macht sich auf, um diesen Fall zu lösen.
Das ganze Setting im viktorianischen England samt Gouvernante fand ich sehr überzeugend und interessant. Ende des 19. Jahrhunderts sind viele Dinge anders als heute und gerade das macht das Buch auch noch interessanter - neben den coolen Figuren, dem spanennden Fall und der gut erzählten Geschichte.

Ich mochte es, dass man mitraten kann und mit Hilfe der Hinweise und ein bisschen Gedankenschmalz durchaus auch auf die Auflösung kommen kann. Ein wunderbares Buch für Kinder und Jugendliche ab 12, das auch mich als Erwachsene sehr begeistert hat!