Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2019

Gut Greifenau Morgenröte

Gut Greifenau - Morgenröte
0

Bei dem Roman handelt es sich um den dritten Teil einer Familiensaga in schweren Zeiten rund um den ersten Weltkrieg. Viele Menschen sterben in diesem furchtbaren Krieg, der zur Folge hat, das auch der ...

Bei dem Roman handelt es sich um den dritten Teil einer Familiensaga in schweren Zeiten rund um den ersten Weltkrieg. Viele Menschen sterben in diesem furchtbaren Krieg, der zur Folge hat, das auch der Adel abgeschafft wird und der Kaiser abdanken muß. Die Menschen leiden unter Hunger, Not und der spanischen Grippe, die für viele tödlich endet. Mit der neuen Zeit muss man erst auf Gut Greifenau zurecht kommen. Alle auf Gut Greifenau nicht nur die Herrschaft, sondern auch die Bedienstenden müssen sich auf die neue Zeit einstellen. Endlich gibt es das Wahlrecht und auch Frauen dürfen wählen, was ein sehr großer Fortschritt ist. Die Autorin hat es geschafft über die 3 Teile eine Spannung aufzubauen die einen von Band zu Band mitreißt. Sie hat sehr gut recherchiert und einen guten Schreibstil.

Veröffentlicht am 14.02.2019

Eine Nacht im November

Eine Nacht im November
0

Eine wundervolle Geschichte über eine Liebe die niemals endete. Der zweite Weltkrieg bricht aus und trennt die Liebenden. Der Roman ist eine Zeitreise bis in die Gegenwart und 3 Familein-Generationen. ...

Eine wundervolle Geschichte über eine Liebe die niemals endete. Der zweite Weltkrieg bricht aus und trennt die Liebenden. Der Roman ist eine Zeitreise bis in die Gegenwart und 3 Familein-Generationen. Viele Gefühle, aber auch Intrigen, Mord und Lügen. Die Spannung hält von der ersten bis letzen Seite. Sehr guter Schreibstil, der überzeugt.

Veröffentlicht am 02.02.2019

Die Klosterbraut

Die Klosterbraut
0

Der historische Roman handelt von der verbotenen Liebe von Franka und Wulf. Beide sind vom Schicksal nicht füreinander bestimmt. Franka muss durch den Beschluß der Eltern ins Kloster und Wulf muss ihre ...

Der historische Roman handelt von der verbotenen Liebe von Franka und Wulf. Beide sind vom Schicksal nicht füreinander bestimmt. Franka muss durch den Beschluß der Eltern ins Kloster und Wulf muss ihre schöne Schwester heiraten. Im Kloster findet Franka keinen Frieden. Hier herrschen nur Intrigen und Machtkämpfe. Hinter den Klostermauern geschehen sogar drei unheimliche Todesfälle. Wulf zieht dagegen als Kreuzritter ins heilige Land um von Melinda seiner Frau wegzukommen. Doch das Schicksal und die nicht endende Liebe zwischen Franka und Wulf, führt die Beiden wieder zueinander. Der Roman ist spannend und fesselt von der ersten Seite an. Für mich ein Bestseller

Veröffentlicht am 26.01.2019

Das Glück ist nichts für schwache Nerven

Glück ist nichts für schwache Nerven
0

Ein locker und leichter Roman über die Irren und Wirren der Liebe. Doris erfährt durch Zufall wer ihr Vater ist. Die Mutter hat darüber immer geschwiegen. Als sie sich dem Vater offenbaren will, wird sie ...

Ein locker und leichter Roman über die Irren und Wirren der Liebe. Doris erfährt durch Zufall wer ihr Vater ist. Die Mutter hat darüber immer geschwiegen. Als sie sich dem Vater offenbaren will, wird sie versehentlich als seine Pflegerin eingestellt. Dadurch hat sie aber Gelegenheit ihn gut kennenzulernen. Sie bringt den Vater durch Motivation wieder zurück ins Leben und am Ende klärt sich alles. Eine Lektüre für zwischdurch die Spaß gemacht hat zu lesen,

Veröffentlicht am 25.01.2020

Gut Greifenau Nachtfeuer

Gut Greifenau - Nachtfeuer
0



Hier handelt es sich um den 2. Teil einer Familiensaga die rund um den 1. Weltkrieg spielt. Die Menschen haben es nicht leicht in diesen Zeiten, Hunger, Not und Trauer machen sich nicht nur bei der einfachen ...



Hier handelt es sich um den 2. Teil einer Familiensaga die rund um den 1. Weltkrieg spielt. Die Menschen haben es nicht leicht in diesen Zeiten, Hunger, Not und Trauer machen sich nicht nur bei der einfachen Bevölkerung breit, sondern auch beim Adel. Feodora Katharinas Mutter will es nach wie vor nicht wahrhaben, das die Welt sich ändert und der Adel sein Macht verliert. Sie will noch immer ihre Tochter des Standes wegen mit Prinz Ludwig verheiraten, obwohl er ein Scheusal ist und Hedwig vergewaltigt hat. Katharina erfährt davon, doch sie will ja sowieso mit ihrer großen Liebe Julius durchbrennen. Auch die beiden Söhne des Guts haben ihre Probleme mit ihren Gefühlen. In diesem Teil überschlagen sich die Ereignisse und es endet mit einem Cliffhänger, sodaß man den 3. und letzten Teil kaum erwarten kann. Mir hat der zweite Band noch besser gefallen als der Auftakt-Roman, da hier mehr Spannung versprüht wird. Es kommt daher, das sich ja erst einmal alles aubauen muss, was dann im weiteren Verlauf der Saga passiert. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnt. Bin sehr gespannt auf den letzten Teil.