Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
online

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2022

Stille Befreiung

Stille Befreiung
0

Sandra erst gerade mal achtzehn Jahre alt, will endlich dem wohlbehütendes Elternhaus entfliehen und gerät dabei leider an Ronnie einem windigen Typen. Aber Liebe macht ja bekanntlich blind. Doch die erste ...

Sandra erst gerade mal achtzehn Jahre alt, will endlich dem wohlbehütendes Elternhaus entfliehen und gerät dabei leider an Ronnie einem windigen Typen. Aber Liebe macht ja bekanntlich blind. Doch die erste Zeit ist Ronnie auch sehr bemüht zumal Sandra schwanger ist und man sogar heiratet. Irgendwann zeigt dann Ronnie sein wahres Gesicht und wieder flieht Sandra. Diese Mal ist es aber nicht so einfachden, sie geht mit großer Angst auch um ihre Tochter. Doch der Albtraum wird nicht besser, sondern nach einem Überfall gerät die Situation aus dem Ruder und alles wird viel viel schlimmer.
Fazit:
Ein Roman der keine leichte Kost ist, aber einen derart mitreißt durch die sehr spannende Handlung. Petra Hammesfahr beweist mal erneut das sie es kann mit dem Schreiben solcher Pageturner, die immer wie aufs Neue packen.

Veröffentlicht am 16.03.2022

Die botin des Königs

Die Botin des Königs
0

In diesem historischen Roman aus dem 16. Jahrhundert geht es um Jane die von ihrem Vater verheiratet wird. Der Ehemann Stantford aber ist ein schlechter Mensch der es nur auf das Familienerbe abgesehen ...

In diesem historischen Roman aus dem 16. Jahrhundert geht es um Jane die von ihrem Vater verheiratet wird. Der Ehemann Stantford aber ist ein schlechter Mensch der es nur auf das Familienerbe abgesehen hat. Er will so nach und nach die Familie beiseite schaffen. Als Jane hinter seine Pläne kommt, gelingt es ihr zu fliehen. Aber nun muss sie in Angst um sich und ihren Bruder leben. Für den Vater kommt das leider zu spät, da er schon gestorben ist durch Handlanger Stantfords. Aus ihrer Not nicht entdeckt zu werden muss Jane sogar in eine Männerrolle schlüpfen.
Fazit:
Ein spannender historischer Roman indem man auch viel über das Königshaus erfährt. Der König war ja auch ein grausamer Mann der Jane Boleyn köpfen lies.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Der Teepalast

Der Teepalast
0

Im Jahre 1834 lebt Lene Vosskamp in einem kleinen Dorf in Ostfriesland in völliger Armut. Als sie eines Tages in den Besitz einer Münze kommt, die sie von einem Chinesen als Dank dafür, das sie ihm das ...

Im Jahre 1834 lebt Lene Vosskamp in einem kleinen Dorf in Ostfriesland in völliger Armut. Als sie eines Tages in den Besitz einer Münze kommt, die sie von einem Chinesen als Dank dafür, das sie ihm das Leben gerettet hat, bekommt, ist sie dadurch berechtig in China mit Tee zu handeln. Das ändert ihr ganzes Leben. Es beginnt ein Abenteuer, denn sie will unbedingt nach China und Geld durch den Teehandel verdienen und das als Frau. Frauen hatten zu der Zeit noch keine Möglichkeiten sich selbst zu verwirklichen, geschweige dann Geschäfte zu tätigen. Ein langer Weg den sie nur durch ihre starke Willenskraft schafft.
Fazit:
Genau wie für Lene ist es auch für den Leser unglaublich spannend mit Lene auf den Weg gehen. Man wird mitgerissen von den Dingen die Lene erlebt doch niemals ihren Traum losläßt. Auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz. Ein Lesevergnügen von der ersten Seite an, mit Potenzial zum Bestseller, über eine starke Frau mit einer großen Willenskraft die alles schafft, obwohl sie oft am Abgrund steht. Einfach ein toller Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Das Stranddistelhaus

Das Stranddistelhaus
0

Die Felxibilität diese Romanes besteht darin, da es sich um drei Frauen in drei Zeitepochen, 1933, 1962 und 2019 dreht. Erst weiss man nicht wie das alles zusammenhängt, doch nach und nach lichtet sich ...

Die Felxibilität diese Romanes besteht darin, da es sich um drei Frauen in drei Zeitepochen, 1933, 1962 und 2019 dreht. Erst weiss man nicht wie das alles zusammenhängt, doch nach und nach lichtet sich das Ganze. Die drei Frauen sind sehr selbstbewußt, jede auf ihre Art meistern sie ihr Leben und ihre Beziehungen. Sie setzen sich auch z.B. über Zwänge und Alterunterschiede zwischen den Partnern hinweg, was aber auch ein Weg ist den man erst finden muss. Auch das Inselleben wird sehr lebendig dargestellt.
Fazit:
Ein Wohlfühlroman der mit viel Liebe und Gefühl gespickt ist, durch den tollen Schreibstil kann man den Roman kaum aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 27.02.2022

Kriegsverbrechen

Das Leben wie sie es liebten
0

Die Nachkrieg Zeit ist für alle schlimm gewesen, doch besonders für Lorette, weil sie nicht weiß was mit ihrem Mann Marek passiert ist. Mann ist Arzt und arbeitet mit ihm in einer Nervenanstalt in Reichensberg ...

Die Nachkrieg Zeit ist für alle schlimm gewesen, doch besonders für Lorette, weil sie nicht weiß was mit ihrem Mann Marek passiert ist. Mann ist Arzt und arbeitet mit ihm in einer Nervenanstalt in Reichensberg Als Hitler ins Sudetenland einmarschiert ändert sich alles. Man will die Kranken loswerden, sie werden verlegt und kehren nie mehr zurück. Marek versucht noch einigen zu helfen, dabei werden zwei Liebenden getrennt. Loretta kommt in Wien bei ihrer Tante unter. Alle kämpfen ums Überleben, denn es gibt kaum ewas zu essen und die Tante bekommt auch noch Ingrid in ihre Wohnung einquartiert. Ein sehr zwilichtige Person.
Fazit:
Ein sehr bewegender Roman über die Verbrechen die im Krieg gegangen wurden und Menschen die nachher alles versuchen um ihre Greueltaten zu vertuschen und dafür sogar über Leichen gehen. Auch Lorette weiß zuviel. Der Schreibstil ist gut und fesselnd und das ganze Geschehen wird sehr spannend in Szene gesetzt. Zum Schluss noch ein Kliffhänger und man ist sehr gespannt wie und ob es hier weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere