Profilbild von VonBuchZuBuch

VonBuchZuBuch

Lesejury Profi
offline

VonBuchZuBuch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VonBuchZuBuch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2021

Strotzt vor Überheblichkeit

Paper Princess (Paper-Reihe 1)
0

Inhalt:
Ellas Leben war bisher alles andere als leicht, und als ihre Mutter stirbt, muss sie sich auch noch ganz alleine durchschlagen. Bis ein Fremder auftaucht und behauptet, ihr Vormund zu sein: der ...

Inhalt:
Ellas Leben war bisher alles andere als leicht, und als ihre Mutter stirbt, muss sie sich auch noch ganz alleine durchschlagen. Bis ein Fremder auftaucht und behauptet, ihr Vormund zu sein: der Milliardär Callum Royal. Aus ihrem ärmlichen Leben kommt Ella in eine Welt voller Luxus. Doch bald merkt sie, dass mit dieser Familie etwas nicht stimmt. Callums fünf Söhne – einer schöner als der andere – verheimlichen etwas und behandeln Ella wie einen Eindringling. Und ausgerechnet der attraktivste von allen, Reed Royal, ist besonders gemein zu ihr. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen, denn es knistert gewaltig zwischen ihnen. Und Ella ist klar: Wenn sie ihre Zeit bei den Royals überleben will, muss sie ihre eigenen Regeln aufstellen …

Meinung:
Ich kenne bereits When its real von Erin Watt und muss sagen dass mir das Buch besser gefallen hat als Paper Princess. Es war ziemlich klischeebehaftet, ich habe des Öfteren die Augen verdreht und ich kann so manches Verhalten immer noch nicht nachvollziehen, weshalb ich Sterne abziehe, aber dass ich trotzdem nicht aufhören konnte weiterzuhören spricht trotzdem für das Buch. Insgesamt waren die ganzen Beschreibungen sehr surreal und es steht nicht unbedingt eine Love Story im Hintergrund. Emotionale Verbindungen, Gespräche und Tiefe sind eher zweitrangig, wenngleich auch das vorkommt. Im Vordergrund stehen aber eher sexuelle Spannungen und Handlungen. Teils sind die Szenen oder die Konstellationen dabei sehr komisch und man hat das Gefühl in einem Porno zu lesen... Passend dazu ist die Sprache manchmal auch etwas derb.
Der Schreibstil war dennoch sehr flüssig und bildlich gut beschrieben, weshalb ich wahrscheinlich nicht aufhören konnte und immer weiter hören wollte. Leider hat die Sprecherin die Emotionen nicht besonders gut rüber gebracht. Meist war die Stimme relativ emotionslos und monoton aber auch an Stellen so überheblich dass es einfach zu viel war. Diese Überheblichkeit hat halt zu den meisten Szenen gepasst, weil dieses Buch die Arroganz der oberen Schicht thematisiert, aber mich hat es häufig genervt.
Mein liebster Charakter war eindeutig Easton. Ellas Taten waren für mich meist nicht nachvollziehbar und auch mit Reed wurde ich nicht wirklich direkt warm. Ich kann verstehen dass Ella versuchen musste sich durchzusetzen aber trotzdem waren manche Taten ziemlich abgebrüht.
Insgesamt weiß ich nicht wirklich, was ich von dem Ganzen halten soll. Ich konnte das Buch sehr schnell lesen und irgendwie war es auch interessant, irgendwie war es aber auch dauerhaft sehr komisch und oftmals abgedreht. Es erweckt auf jeden Fall nicht den Eindruck, als wären die Personen aus dem echten Leben gegriffen, sondern es bleibt beim Lesen ein Roman...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Relativ gut gemacht, zieht sich etwas, aber für zwischendurch lesbar

YOU – Du wirst mich lieben
0

Inhalt:
Joe Goldberg ist gut aussehend, charmant - und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ...

Inhalt:
Joe Goldberg ist gut aussehend, charmant - und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ihr hingerissen. Er weiß, dass er sie wiedersehen muss, und tut, was jeder in seiner Situation tun würde: Er googelt ihren Namen und findet alles über sie heraus, was er kann,um ihr "zufällig" ein zweites Mal zu begegnen.Beide spüren die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht - es ist die perfekte Liebesgeschichte.

... oder?

Denn Joe ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Und auch hinter Becks unschuldigem Lächeln verbirgt sich mehr als gedacht. Bald schon gerät ihre Beziehung außer Kontrolle - und die Abgründe, die sich dabei auftun, haben tödliche Konsequenzen ...

Meinung:
Ich wollte, bevor ich mir die gleichnamige Serie zu dem Buch anschaue, ersteinmal das Buch lesen und bin relativ zwiegespalten. Die Idee ist meiner Meinung nach ziemlich gut und auch die Umsetzung hat mir gut gefallen. Aber trotzdem bin ich nicht so schnell durch das Buch durchgekommen. Ob es an dem Schreibstil oder der Übersetzung liegt kann ich natürlich nicht sagen, aber des Öfteren hat es gehapert und sich etwas gezogen. Dies hat mich jedoch nicht davon abgehalten das Buch zu beenden und das Ende hat mich tatsächlich nicht besonders überrascht. Ich habe schon im Buchladen gesehen dass der Schreibstil etwas eigen ist, doch dies hat mich nicht davon abgehalten es mir zu holen und insgesamt war es auch recht gut gemacht. Die Geschichte wird aus der Sicht des jungen Joe erzählt. Man erfährt nicht viel von Joes Vergangenheit. Doch während des Lesens fallen Namen von Menschen, die einen Einfluss auf ihn hatten und teils noch haben. All das scheint nicht ins Detail gehen zu wollen, was womöglich von Joes ständiger Beschäftigung rund um Beck kommen könnte. Und das macht das Buch in meinen Augen nur interessanter. Seine Gedanken kann man irgendwie nachvollziehen und seine Taten – mögen sie noch so krank für Außenstehende sein – scheinen in diesem Moment plausibel, weil er seine Beweggründe tatsächlich nachvollziehbar erklärt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2020

Oberflächlich, aber gefühlsintensiv

War of Hearts
0

Dieses Buch war mein erster Dark-Romance Roman und ich glaube ich brauche mehr Zeit um mir über diesen klar zu werden und das Geschehene zu reflektieren.

Inhalt:
NATE: Ich bin ein skrupelloser Auftragskiller ...

Dieses Buch war mein erster Dark-Romance Roman und ich glaube ich brauche mehr Zeit um mir über diesen klar zu werden und das Geschehene zu reflektieren.

Inhalt:
NATE: Ich bin ein skrupelloser Auftragskiller und SIE ist meine größte Schwäche. Niemand kann von mir verlangen, dass ich die Liebe meines Lebens töte, nicht einmal mein Vater.
Ich muss Selene täuschen, ihr das Herz brechen und hoffen, sie nie wieder zu sehen, damit sie für immer vor mir sicher ist.

Doch zehn Jahre später steht sie erneut vor mir. Dieses Mal ist sie es, die eine Waffe auf mich richtet. Der Tod lächelt mich an und ist nie hübscher gewesen. Auch wenn Selene verändert scheint, verwickle ich sie in unser altes Spiel und begehe dabei einen gravierenden Fehler. Denn als mein Vater erfährt, dass ich ihn damals betrogen habe, um Selene zu schützen, beginnt er, sie zu jagen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Du sollst sterben und mit dir alles, was mich jemals zu einem guten Menschen gemacht hat. Wir werden sehen, wer mich am Ende tötet: Meine größten Feinde – oder du.⠀


Das Cover und der Klappentext hatten schnell mein Interesse geweckt.
Die Story ist in der Ich Perspektive geschrieben und die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Nate bzw. Selene erzählt. Ich mag das sehr, denn so lernt man die Beiden gut kennen und kann in ihre Gedanken - und Gefühlswelt eintauchen. Es ist faszinierend zu lesen, wieviel Leid Beide seit der Trennung ertragen bzw. durchmachen mussten und was sie aus ihrem Leben gemacht haben.

Ich muss gestehen, ich war gespannt auf das neue Gerne und habe dementsprechend recht viel von dem Buch erwartet. Die ersten 50% konnten diese Erwartungen nicht so ganz erfüllen. Die zweite Hälfte hingegen hat mir recht gut gefallen. Die Story verlief relativ glatt, obwohl die Charaktere einiges durchmachen mussten. Die Autorin hat die Protagonisten in dieser Hinsicht nicht verschont, und die Geheimnisse die erst im Laufe der Geschichte ans Licht kamen, haben die Spannung für den Leser enorm gesteigert. Man wusste nicht was noch geschehen ist oder was noch geschehen wird.

Selene hat meiner Meinung nach am meisten zu tragen und daher sind ihre Beweggründe für ihre Taten absolut verständlich.
Spoiler Dass sie sich körperlich „verstümmelt“ um mit dem Geschehenen fertig zu werden ist in dieser Hinsicht zwar nachvollziehbar, aber ich persönlich kann es nicht verstehen wie man sich sowas antun kann. Es passt zur Geschichte und doch war die Szene für mich persönlich grausam zu lesen, da ich mir diese Szene durch den flüssigen Schreibstil bildlich vorstellen konnte und nichts dagegen unternehmen konnte.

Spoiler beendet Nate ist ein super toller Kerl geworden und trotz somit der Erziehung seines Vaters. Er ist feinfühlig, auch geheimnisvoll und liebenswert, auch wenn er eigene Probleme hat und zerbrochen ist. Er kümmert sich herzerwärmend um Selene – die Liebe seines Lebens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Gute Idee, Umsetzung hapert und ist ziemlich brutal gehalten

Das Buch der verlorenen Dinge
0

Endlich geschafft! Diese Geschichte konnte mich überhaupt nicht packen, auch wenn die Grundidee garnicht so schlecht ist.

Nach dem Tod seiner Mutter flüchtet sich der zwölfjährige David in die Welt der ...

Endlich geschafft! Diese Geschichte konnte mich überhaupt nicht packen, auch wenn die Grundidee garnicht so schlecht ist.

Nach dem Tod seiner Mutter flüchtet sich der zwölfjährige David in die Welt der Bücher. Eine abenteuerliche Reise beginnt, die ihn zu dem geheimnisvollen Buch der verlorenen Dinge führt. In ihm seien alle Wahrheiten des Lebens verzeichnet. Doch Realität und Fantasie vermischen sich zunehmend, und schließlich erkennt David, dass er dem Bösen in die Falle gegangen ist. Er muss für seine Heimkehr kämpfen - wird er seinen Vater wiedersehen?

Ich bin unschlüssig wie ich "Das Buch der verlorenen Dinge" von John Connolly am besten bewerten soll. Denn es hat sowohl Passagen, die mich begeistert haben, andererseits gibt es aber auch langatmige und wirre Abschnitte, die mich leider gar nicht überzeugen konnten. Ich habe das Buch oft zur Seite gelegt und musste mich zum Weiterlesen erst wieder aufraffen. Aber es hat sich gelohnt, denn zum Ende hin wird das Buch wieder besser, wenn auch nicht groß spannend.

Das Buch ist einfach eine große Märchengeschichte, die doch recht brutal und blutig ist. Es hat mir leider nicht gefallen, dass Märchen, die wir kennen, etwas umgewandelt wurden. Jedes war viel trauriger und brutaler erzählt. Die meisten klassischen Märchen sind zweifellos grausam, enthalten aber üblicherweise eine tiefere Bedeutung und ein gesundes Maß an Weisheit. Nicht jedoch diese "märchenhafte Geschichte", die uns der Umschlag verheißt. Das hier ist ein blutrünstiges Durcheinander von Kindermord, Verstümmelung und Missbrauch.
.
2,5/5🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere