Die Schöne und das Biest trifft auf Hades x Persephone!
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)Das Buch ist inspiriert von dem Disneyfilm "Die Schöne und das Biest" und dem Mythos von Hades und Persephone. Diese Vibes waren auch voll und ganz vertreten.
Der Frostkönig Boreas, auch bekannt als ...
Das Buch ist inspiriert von dem Disneyfilm "Die Schöne und das Biest" und dem Mythos von Hades und Persephone. Diese Vibes waren auch voll und ganz vertreten.
Der Frostkönig Boreas, auch bekannt als der Nordwind, auch bekannt als einer der Götter, ist kalt, undurchschaubar, unberechenbar und herzlos. Wren ist ebenso ziemlich kalt. Manche würden sie vielleicht als starke Protagonistin beschreiben, ich würde mich dem aber nicht anschließen. Wren ist mehr Schein als Sein. Wie ein kleines bockiges Kind. Erst ganz zum Schluss hin macht sie eine Entwicklung.
Boreas fängt schneller an "aufzutauen". Sein Charakterdevelopment tritt schneller ein als bei Wren.
Die Geschichte um Wren und Boreas ist slowburn. Slow slow slooooow burn. Mir fast schon zu slow dafür, dass es im nächsten Band nicht mehr um die beiden geht. Ich würde tatsächlich sagen der Fantasygehalt überwiegt hier. 80% Fantasy, 20% Romance. Wenn nicht sogar weniger.
Das Lesen für mich war wie eine Achterbahnfahrt mit ständigen Höhen und Tiefen. Begeisterung und Langeweile reichten sich hier ständig die Hand.
Der Schreibstil war ok, leicht zu lesen. Die Grundidee ist super, das Worldbuildung war auch solide. Aber im Großen und Ganzen ist das Buch für mich durchschnittlich.