die zweite Hälfte war spannender
RachefrühlingDer True-Crime Podcaster Martin Killian kommt seinem Lieblingsthema näher als gedacht. Statt sich nur mit bisher ungelösten Fallen zu beschäftigen oder unschuldige aus dem Gefängnis zu holen, steht er ...
Der True-Crime Podcaster Martin Killian kommt seinem Lieblingsthema näher als gedacht. Statt sich nur mit bisher ungelösten Fallen zu beschäftigen oder unschuldige aus dem Gefängnis zu holen, steht er plötzlich selber im Verdacht. Die wiener Chirurgin Aleyna Rashid wurde grausam ermordet und alle Hinweise führen zu Killian. Nicht zuletzt seine Aussage, er würde sie umbringen. Er wendet sich an Eveleyn Meyers und erwischt die Anwältin in letzter Sekunde. Der Fall ist knifflig und so bittet Evelyn Kommissar Pulaski um Hilfe und gemeinsam stoßen sie auf unglaubliches.
Das Buch lag schon etwas länger auf dem SuB und als ich wieder einen Thriller lesen wollte, war dieser das Richtige.
Das Buch beginnt mit der Aufzeichnung eines Podcasts und auch im Buch kam das Thema mehrmals auf. Bislang hab ich noch keine Podcasts gehört, aber ich fand es toll wie es im Buch beschrieben wurde.
Da ich die Vorgänger schon vor einiger Zeit gelesen habe, konnte ich mich nicht mehr wirklich an Meyers und Pulaski erinnern. Die beiden waren ein tollen Team und ich fand es interessant zu sehen wie sie ermitteln.
Das erste Drittel fand ich nicht ganz so spannend, der Fall ließ sich zwar gut lesen, aber so ganz hat es mich nicht mitgerissen, so dass ich irgendwann dachte was soll denn da noch passieren. Dann jedoch wurde es spannender und am Ende musste ich dann wissen wie es weitergeht.
Grubers Schreibstil hat sich schnell lesen lassen und kam ohne blutigen Szenen aus, was mir gut gefallen hat. Kleines Highlight war der Auftritt von Marrten S. Sneijder. Auch das Thema neben den Morden fand ich toll gewählt.
Insgesamt fand ich den Thriller gelungen, da ich den Anfang etwas langatmiger fand, gebe ich 4 Sterne.