Profilbild von WriteReadPassion

WriteReadPassion

Lesejury Star
offline

WriteReadPassion ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit WriteReadPassion über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2018

Wirklich böse ...

Mein böses Herz
0

Beschreibung: Was tust du, wenn du nicht mehr weißt, was Realität ist und was Fantasie? Seit dem Tod ihres Bruders wird Doro von Halluzinationen geplagt. Stimmen verfolgen sie. Und eines Nachts bittet ...

Beschreibung: Was tust du, wenn du nicht mehr weißt, was Realität ist und was Fantasie? Seit dem Tod ihres Bruders wird Doro von Halluzinationen geplagt. Stimmen verfolgen sie. Und eines Nachts bittet ein Junge sie um Hilfe. Wenig später erfährt Doro, dass er schon vor ihrer Begegnung Selbstmord begangen hat. Sie macht sich auf die Suche und ein Albtraum beginnt...

Anfangs zog es sich etwas und ich empfand Langeweile. Mit der Zeit legte sich das aber und das Geschehen um Doro herum wurde immer komplexer. Ich war gefesselt und an Doros Seite, um die Wahrheit herauszufinden. Das Ende ist etwas verstörend und eine echte Überraschung! ich war dann doch froh, die lahmen ersten Töne durchgehalten zu haben, weil am Ende alles ein Ganzes ergeben hat.

Ein Psychothriller, der gut geeignet für Jugendliche ist, da er nicht so düster und morbide ist. Für mich als Erwachsene war er ebenfalls spannend.

Veröffentlicht am 14.03.2018

Ein echtes Sammlerstück!

Ötzi
0

Bewertung:

Ötzi, der Mann aus dem Eis: Die fiktive Geschichte seiner Lebensumstände und seines Todes und der Bericht des sensationellen Fundes der Mumie am Tisenjoch im Schnalstal.

Eine wunderbare Idee, ...

Bewertung:

Ötzi, der Mann aus dem Eis: Die fiktive Geschichte seiner Lebensumstände und seines Todes und der Bericht des sensationellen Fundes der Mumie am Tisenjoch im Schnalstal.

Eine wunderbare Idee, aus einer Legende ein Geschichtscomic zu erstellen. Ich kann es mir gut als Zusatz im Geschichtsunterricht der Schulen vorstellen: Es ist hipp, ansprechend und modern. ich denke, dass das das Interesse der Kinder ganz anders wecken kann als so ein altes Geschichtsbuch.

Dennoch: Ich habe viel mehr Fakten, die mit den Jahren herausgekommen sind und viel mehr Informationen zu seinem Tod (wenn auch als Theorie) erwartet. Da waren die Dokumentationen im Fernsehen etwas informativer. Ich finde es sehr kurz gehalten, was bei mir am Ende etwas für Enttäuschung sorgte. Denn mit jeder Seite hoffte ich, mehr zu erfahren über seinen Tod und die Forschungen an ihm. Über die Kopfwunde wird gar nicht berichtet, was ich sehr schade finde.

Es ist für mich wirklich ein Sammlerstück mit wundervoll gezeichneter Illustrationen. Die Arbeit an sich wird sicher Jahre in Anspruch genommen haben. Auch gefällt mir die Dreisprachigkeit sehr! Ich würde mir allerdings wünschen, dass es überarbeitet und um einige Informationen ergänzt wird. Das ist mein einziger Kritikpunkt, deshalb gibt es von mir vier Sterne!

Veröffentlicht am 14.03.2018

Einmal in die Vergangenheit und zurück ...

Die Stunde der Zeitreisenden
0

Klappentext:

"Warum bist du hier, Michael Weaver?" "Um dir zu helfen.
"Die Dinge, die wir sehen... was sind sie?" Michael kam ein wenig näher. "Ich nenne sie mit einem bisschen Ironie die Zeitlosen. ...

Klappentext:

"Warum bist du hier, Michael Weaver?" "Um dir zu helfen.
"Die Dinge, die wir sehen... was sind sie?" Michael kam ein wenig näher. "Ich nenne sie mit einem bisschen Ironie die Zeitlosen. Fast wie ein Zeitstempel von Leuten, die in ihrem Leben einen großen Eindruck auf der Welt hinterlassen haben. Emerson." Ich liebte die Art, wie er meinen Namen sagte. "Du kannst mir vertrauen."

Sie kann in die Vergangenheit sehen, er in die Zukunft. Zusammen sprengen sie die Grenzen der Zeit...


Bewertung:

Ich finde die Hauptcharaktere glaubwürdig und fesselnd. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte zu dieser Geschichte. Ich mag den flüssigen und leichten Schreibstil, konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Am Ende angelangt kam Unglauben über mich: "Wie? Schon zu Ende?" Ein gutes Zeichen! :)

Es ist eine leichte Fantasy-Lektüre über Zeitreisen und angenehm zu lesen. Es ist selbst für nicht Physik-Menschen sehr gut zu verstehen, da es unkompliziert und einfach konstruiert ist. Die Zeitreisedetails sind gut nachzuvollziehen ohne Kopfzerbrechen.

Veröffentlicht am 14.03.2018

Das goldene Ufer

Das goldene Ufer
0

Inhalt: Deutschland, 19. Jahrhundert: Walther und Gisela teilen das gleiche Schicksal. Beide haben ihre Eltern verloren und wachsen jetzt unter der Obhut des Grafen Renitz auf. Doch der leibliche Grafensohn ...

Inhalt: Deutschland, 19. Jahrhundert: Walther und Gisela teilen das gleiche Schicksal. Beide haben ihre Eltern verloren und wachsen jetzt unter der Obhut des Grafen Renitz auf. Doch der leibliche Grafensohn verachtet die neuen Familienmitglieder. Jahre später wird aus der Abneigung Hass, denn der Erbe des Grafen will die schöne Gisela für sich. Doch deren Herz schlägt schon lange für Walther - und er erwidert ihre Liebe. Am Ende scheint es für das Paar nur einen Ausweg zu geben: Auf ins ferne Amerika!

Bewertung: Ich muss sagen, dass der Anfang schon etwas langweilig ist- für mich. Aber immer mehr zog die Spannung zu und fesselte mich. Ich hatte lange Zeit überlegt, mich der Geschichte anzunehmen und es hat sich gelohnt! Eine wunderbar erzählte Geschichte mit Hintergründen zur damaligen Zeit. Die Hauptcharaktere fand ich genauso gut beschrieben wie die Nebenbuhler, die tolle Szenen hatten.

Das Cover ist nicht aufregend und zeigt wohl nur Gisela, wenn man es mit der Geschichte in Verbindung bringt. Ich finde, es hätte ein besseres Coverbild hierfür gegeben, weil es der Geschichte nicht wirklich zusagt. Und erst ganz am Ende erfährt der Leser, warum der Titel so genannt wurde.

Im jeden Fall höre ich diese Reihe weiter durch. Ich bin gespannt, auf das nächste Abenteuer...

Veröffentlicht am 14.03.2018

Das Mädchen, das die Wahrheit fängt!

Das Mädchen, das Geschichten fängt
0

Ich muss vor Freude lächeln. Du hast mich ausgewählt. "Ich bin froh, dass ich bin wie du." Du drückst meine Hand und machst ein Geräusch irgendwo zwischen einem Husten und einem Lachen. Dann sagst du: ...

Ich muss vor Freude lächeln. Du hast mich ausgewählt. "Ich bin froh, dass ich bin wie du." Du drückst meine Hand und machst ein Geräusch irgendwo zwischen einem Husten und einem Lachen. Dann sagst du: "Das ist gut, denn du hast nicht wirklich eine Wahl."

(Kapitel 2, Seite 23)


Inhalt: Nach dem Tod des jüngeren Bruders Ben zieht die siebzehnjährige Mackenzie Bishop mit ihren Eltern in eine neue Stadt. Mac ist eine Wächterin, die die entflohenen Lebensgeschichten der Verstorbenen einfängt und ins Archiv- eine Bibliothek, in der die Geschichten aufbewahrt werden -zurückbringt, wo sie ihre letzte Ruhe finden sollen. Doch kaum hat Mac in ihrem neuen Zuhause zurechtgefunden, da häufen sich die Fluchtversuche der Verstorbenen, die in die Welt der Lebenden zurückkehren wollen. Mac vermutet, dass irgendjemand die Lebensgeschichten manipuliert. Sie kommt einer Verschwörung auf die Spur, die für sie und andere gefährlich wird...

"Alles hat ein Ende. Ich habe keine Angst zu sterben," verkündest du mit einem müden Lächeln. "Ich hoffe nur, ich bin clever genug, tot zu bleiben."

(Kapitel 31, Seite 405)



Bewertung: Dieses Buch war lange Zeit auf meiner Wunschliste, als ich es letztes Jahr zum Halloween- Wichteln von meiner WiMama geschenkt bekommen habe. :)

Also die ersten wie Kapitel sind sehr anspruchsvoll zu lesen, da die ganzen Bedeutungen zum Buch alle darein gequetscht worden sind. Besser hätte ich es gefunden, wenn es nach und nach verteilt gewesen wäre. So fand ich es sehr anstrengend. Ab dem dritten Kapitel wird es besser und ab dem vierten Kapitel nimmt die Spannung rasant zu, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Durch das ganze Buch hinweg hält sich die Spannung und immer mehr Charaktere und merkwürdige Situationen tauchen auf, was bei schwerer Konzentration zu Verwirrung sorgen kann. Dazu tauchen immer wieder Ungereimtheiten in der Geschichte auf, wie dass sie irgendwo hingeht und plötzlich im Bad steht... der Weg dorthin ist nicht beschrieben wie auch viele andere kleine Dinge nicht. Man muss sie sich selbst erdenken. das hat mich etwas gestört, weil ich mich da noch mehr konzentrieren musste. Das hat es noch mal etwas anspruchsvoller zwischendurch gemacht. Ich habe auch nicht jede einzelne Szene genau verstanden, weil die Geschichte sehr komplex ist- es ist ja auch eine sehr neue und andersartige Fantasiegeschichte! Das finde ich sehr schön!

Alles in allem ist das Buch eine tolle Reisegeschichte in eine andere Welt und hält einen in Fesseln. Ich hätte gerne auch 5 Sterne gegeben, aber durch die nicht unerheblichen, bereits aufgelisteten Makeln kann ich hierfür 4 Sterne geben. Ein Muss für alle Fantasy- und Buchliebhaber- für Jugendliche wie für Erwachsenen ein tolles Leseerlebnis!