Profilbild von YaBiaLina

YaBiaLina

Lesejury Star
offline

YaBiaLina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit YaBiaLina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2019

<3 Ein Buch über das Abschließen der Vergangenheit und das Wiederfinden der großen Liebe <3

Nichts als Liebe
0

<3 Ein Buch über das Abschließen der Vergangenheit und das Wiederfinden der großen Liebe <3

Worum geht es:
Macy lebt in einer "glücklichen" Beziehung mit ihrem Verlobten Sean,denkt sie.Doch als sie zufällig Elliot über den Weg läuft,ihre große Liebe,weiß sie nicht mehr was sie fühlen soll.Das Ende ihrer damaligen Beziehung hat sie bis heute nicht überwunden,da den beiden auch einfach die Aussprache fehlte.Während sie sich von Sean immer mehr entfernt,kommt sie Elliot immer näher und die Gefühle für ihn werden wieder präsent.Schaffen sie einen Neuanfang,wenn sie ihre Vergangenheit aufarbeiten oder gehen sie doch wieder getrennte Wege?

Die Geschichte war einfach wundervoll.Das Leben von Macy und Elliot hat mich so mitgerissen,ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.Die beiden sind in meinen Augen Seelenverwandte,wie sie miteinander umgegangen sind,wie sie zusammen gefunden haben,was sie alles erlebt haben...sie kannten sich besser,als alle anderen.Doch Macy musste schon früh,sehr viel Leid ertragen und als es endlich etwas bergauf geht,wird ihr gleich noch sehr viel mehr Leid angetan.Sie hat mir wirklich sehr leid getan und ich konnte sehr gut mit ihr mitfühlen.

Die Gefühle und Emotionen waren hier sehr gut beschrieben,auch wenn man diese nur aus der Perspektive von Macy lesen durfte.Desweiteren war der Text flüssig und einfach zu lesen.Es ist eine etwas einfache Lektüre,mit viel Gefühl.Besonders gefallen haben mir die Zeitsprünge zwischen "Heute" und "Damals vor 11 Jahren".So hatte man die Chance,sie beide als Kinder/Jugendliche und Erwachsene kennen zu lernen und die Situationen besser zu verstehen.

Das Cover finde ich wunderschön und romantisch.Die Beleuchtung,die Sterne....hach,da wäre ich auch gerne :)

Veröffentlicht am 11.08.2019

Ein Buch über neue Chancen und das Kämpfen um einen neuen Freund.

Ole lässt nicht locker
0

Nicht jedes Kind hat es einfach in seinem Leben und für andere ist das manchmal schwer zu verstehen oder sie haben gar keine Vorstellung,das es sowas überhaupt geben könnte.Dieses Buch erzählt Kindern ...

Nicht jedes Kind hat es einfach in seinem Leben und für andere ist das manchmal schwer zu verstehen oder sie haben gar keine Vorstellung,das es sowas überhaupt geben könnte.Dieses Buch erzählt Kindern im altersgerechten und verständlichen Schreibstil,das nicht allen Kindern gutes wieder fährt und sie neu anfangen müssen.In einer neuen Familie,einen neuen Ort und einer neuen Schule.Neuanfänge sind nicht immer einfach,schon gar nicht,wenn die Eltern nicht dabei sind.Sie verschließen sich,werden gemein und beschädigen Sachen,sowie Christof.

Mit Hilfe des Pfarrers,der den Religionsunterricht leitet,können die Mitschüler,aber auch die jungen Leser besser verstehen,warum Christof sich so verhält,wie man auf andere zu geht und zweite oder auch mal dritte Chancen vergibt.

Mein Sohn und ich haben die Geschichte rund um Ole,Babsi,Christof und Co.,schnell durch gehabt und muss sagen,das es uns sehr gefallen hat.Es ist nicht einfach "nur" ein Kinderbuch,es ist ein Buch,was auch bestimmte Dinge vermittelt.Ich finde das sehr wichtig,das die Kinder schon in dem Alter erfahren und lernen,das es nicht immer für alle glatt läuft und das man Kindern,auch wenn sie am Anfang "gemein" oder "blöd" sind,eine Chance geben sollte,um den Menschen dahinter zu erkennen.

Veröffentlicht am 11.08.2019

Spannender Einstieg in die Profiler Reihe von Dania Dicken ?

Am Abgrund seiner Seele
0

Ich habe von der Autorin Dania Dicken bisher jeden Teil der Buchreihe "Die Seele des Bösen" gelesen und bin begeistert von dieser.Jeder Teil unterscheidet sich von dem anderen und jedesmal schafft sie ...

Ich habe von der Autorin Dania Dicken bisher jeden Teil der Buchreihe "Die Seele des Bösen" gelesen und bin begeistert von dieser.Jeder Teil unterscheidet sich von dem anderen und jedesmal schafft sie es,mich wieder vor lauter Spannung in den Bann zu ziehen.

Andrea,die Hauptprotagonistin,der Buchreihe "Profiler",tauchte dort das ein oder andere mal auf und sie war immer etwas suspekt.Daher habe ich mich anfangs noch gegen diese Reihe entschieden,weil ich dachte,ich werde nicht warm mit ihr.Doch die liebe Dania Dicken hat mich zu der Leserunde des ersten Teils eingeladen und ich dachte mir,versuche ich es mal.Und zum Glück,ich wurde nicht enttäuscht :) ( Danke dafür ;) )

Andrea ist hier noch ziemlich jung und ist am Ende ihres Studiums,danach möchte sie Fallanalytikerin werden und die Polizei bei schweren Verbrechen unterstützen.Das sie das schon am Ende ihres Studiums tut,damit hat sie wohl nicht gerechnet.Andrea macht einen sympathischen,aber auch manchmal einen kühlen Eindruck.Das mag daran liegen,das sie noch nicht vor allzu langer Zeit,ihre komplette Familie verloren hat.Aber mit Greg an ihrer Seite wirkt sie meistens wie ausgewechselt,sie ist wieder glücklich.

Wie dem Klappentext zu entnehmen ist,werden Frauen auf dem Campus vergewaltigt und letztendlich gibt es die erste Leiche....durch einen blöden oder auch einen glücklichen Zufall (kommt drauf an,aus welcher Perspektive man das begutachtet),gerät sie in die Schusslinie des Täters....und dieser lässt nicht locker,bis er bekommt,was er will.....die Ereignisse,die Ermittlungen,sowie der Verlauf der Geschichte,haben mit jeder Seite an Fahrt und Spannung aufgenommen.Man kam schlussendlich gar nicht mehr weg von dem Buch.Besonders gut hat mir gefallen,das man aus verschiedenen Perspektiven lesen durfte und so auch die kranken Gedanken und Taten des Täters miterleben konnte.

Die Neugier und das Interesse an die Buchreihe "Profiler" wurde auf jeden Fall geweckt und ich werde definitiv noch weitere Teile von und mit Andrea lesen :)

Veröffentlicht am 11.08.2019

Das ist die Geschichte eines Menschen,der den Kampf gegen die Kilos bestritten und gewonnen hat.

Halbfettzeit
0

Jeder der Abends gerne mal Sat 1 eingeschaltet hat,wird Tetje Mierendorf kennen.Der "Dicke" aus den Comedy Shows.Ich fand ihn damals schon klasse und hab unter anderem "Frei Schnauze" nur dann geschaut,wenn ...

Jeder der Abends gerne mal Sat 1 eingeschaltet hat,wird Tetje Mierendorf kennen.Der "Dicke" aus den Comedy Shows.Ich fand ihn damals schon klasse und hab unter anderem "Frei Schnauze" nur dann geschaut,wenn er auch dabei war.Sein Humor und wie er das alles übermittelt hat,war einfach lustig und ich hab viel gelacht.Nachdem man aber das Buch gelesen hat,überdenkt man das alles nochmal...

Da ich selbst unter Übergewicht leide und ich Tetje im TV immer sympathisch fand,hab ich gedacht,lese ich sein Buch mal.Es ist schon ein starkes Stück,sein Gewicht um fast die Hälfte zu reduzieren.Deshalb war ich auf seine Geschichte und seinen Weg dorthin sehr gespannt.

Direkt überzeugt hat mich sein Schreibstil.Zum einen spricht er den Leser mit Du an,was ich überhaupt nicht schlimm finde.Man hat das Gefühl,er redet direkt mit einem oder hat das Buch nur für dich geschrieben.Dazu muss ich aber auch sagen,das ich generell nicht gerne mit Sie angesprochen werde,da komme ich mir immer so alt vor ;) Dann lässt er auch eine Spur Humor mit einfließen,was den Schreibstil und die Geschichte direkt nochmal aufpeppt.Zum anderen ist er offen und gnadenlos und lässt den Leser an seiner kompletten Gefühlswelt teilhaben und diese bestand aus Höhen und Tiefen.

Er macht den Leser nichts vor.Tetje beschreibt seinen Weg mit allen Up und Downs,wie er wieder rückfällig wurde und die Waage wieder mehr anzeigte,wie er von anderen ausgelacht wurde,wie er quasi Witze über sich selbst gemacht hat und und und....das war für mich wirklich authentisch.

Neben seiner eigenen Geschichte,spricht er dem Leser immer wieder Mut zu und will diesen Kraft geben,damit dieser den Kampf gegen das Gewicht aufnimmt und gewinnt.Dabei gibt er Tipps,mit welchen Hilfsmitteln er es geschafft hat,was man sich evtl zulegen könnte oder wo man sich Hilfe suchen kann.Aber er berichtet auch über Dinge,die man nicht in Erwägung ziehen sollte.

Fazit:
Dies ist kein typisches Abnehm- oder Diätbuch.Das ist die Geschichte eines Menschen,der den Kampf gegen die Kilos bestritten und gewonnen hat.Ein sehr authentisches Buch,was ich nur jedem Menschen empfehlen kann,der mit Übergewicht zu tun hat und einen Motivationsschub braucht.

Veröffentlicht am 11.08.2019

Ein Meisterwerk unter den Backbüchern - absolut empfehlenswert

Das große Jahreszeiten-Backbuch
0

Das große Jahreszeiten-Backbuch von Lena Fuchs,ist das bisher beste Backbuch,was mir in die Finger gekommen ist.Warum genau,erzähle ich euch gerne :)

Wie der Titel des Buches schon sagt,geht es um die ...

Das große Jahreszeiten-Backbuch von Lena Fuchs,ist das bisher beste Backbuch,was mir in die Finger gekommen ist.Warum genau,erzähle ich euch gerne :)

Wie der Titel des Buches schon sagt,geht es um die Jahreszeiten.Für jede der 4 Jahreszeiten,gibt es hier einen separaten Abschnitt.Jeder dieser Abschnitte enthält passende Speisen,mit ( unter anderem) Lebensmittel,die er nur zu dieser Zeit gibts,bzw. die man dort des öfteren benutzt oder isst.Im Sommer findet man zb vermehrt Rezepte mit frischen Obst und Gemüse,im Herbst Esskastanien und im Winter mit Zimt und Spekulatius. Dies macht die Rezepte allesamt abwechslungsreich und regen zum ausprobieren an.

Starten tut das tolle Backbuch aber mit Worten der Autorin Lena Fuchs,sowie auch jede Jahreszeit,sie erzählt wie das Buch entstanden ist,gibt Tipps und Tricks,geht auf einzelne Zutaten ein und beschreibt die kleinen Hinweise,die bei jedem Rezept mit bei stehen.Insgesamt gibt es 108 Rezepte im Buch,in jedem Abschnitt 27.Es erwartet einen hier aber nicht nur süße Speisen,sondern auch herzhafte.Das gefällt mir besonders gut.

Jedes Rezept beinhaltet eine übersichtliche Zutaten Liste,sowie eine einfach,umzusetzende Anleitung,des jeweiligen Kuchen,Torte oder anderes,so das es dem Backenden nicht schwer fällt,eine Köstlichkeit zu zaubern.Begleitet wird jedes Rezept durch ein wunderschönes Bild.Man sieht dort die tollen und super appetitlichen,angerichteten Leckereien,die mit Dingen wie Blumen oder anderes noch verschönert wurden.Es macht absolut Spaß durch dieses Buch zu blättern,es ist wirklich wunderschön umgesetzt worden und bei jedem Bild läuft einem das Wasser im Munde zusammen :)

Wir haben selber schon Rezepte ausprobiert und waren sehr zufrieden.Es hat geschmeckt und alle waren begeistert.Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen,hier wird jeder fündig.