Profilbild von Zaubermasu

Zaubermasu

Lesejury Profi
offline

Zaubermasu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zaubermasu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2025

Mega schön !

Stürmische Brise
0

Mein Fazit :
Das Buch hat ein wunderschönes Cover – ich habe es mit Farbschnitt und bitte, wie wunderschön sieht das aus !? Man bekommt direkt Meer-Feeling und so habe ich mit dem Lesen begonnen.
Die Geschichte, ...

Mein Fazit :
Das Buch hat ein wunderschönes Cover – ich habe es mit Farbschnitt und bitte, wie wunderschön sieht das aus !? Man bekommt direkt Meer-Feeling und so habe ich mit dem Lesen begonnen.
Die Geschichte, die sich im Jahre 1904 um die Familie van Höveln dreht und der Auftakt zu einer Trilogieist, beginnt schon mit einem tollen Prolog und somit startet das Buch schon richtig klasse ! Caren Bendedikts Schreibstil hat mir sehr gefallen – die Geschichte um den Ahlbecker Hof und das Literaturhotel empfand ich als spannend und sehr interessant. Flüssig und authentisch beschreibt die Autorin die Figuren und Örtlichkeiten, so dass man sehr schnell einen Bezug zu den jeweiligen Situationen aufbaut und ich muss sagen, ich bin vor lauter Neugierde kaum dazu gekommen, das Buch aus der Hand zu legen.
Eine tolle Geschichte, die sich wunderbar lesen lässt und mir wunderschöne Lesestunden gezaubert hat – mir hat das Buch sehr gefallen. Natürlich kann ich es nun kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint und freue mich jetzt schon riesig darauf.
Von mir gibt es eine absolute Herzensempfehlung für diesen wunderbaren Auftakt der Grand Hotel Usedom Reihe !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Intensiver Thriller

Die Bucht
0

Nachdem ich von dem Debüt von Liz Webb „das Waldhaus“ total begeistert war, habe ich mich sehr auf das neue Buch gefreut. Cover und Farbschnitt sind ein tolles Highlight und so habe ich voller Neugierde ...

Nachdem ich von dem Debüt von Liz Webb „das Waldhaus“ total begeistert war, habe ich mich sehr auf das neue Buch gefreut. Cover und Farbschnitt sind ein tolles Highlight und so habe ich voller Neugierde angefangen zu lesen :
Liz Webbs Schreibstil ist flüssig und authentisch, so dass man sich beim Lesen fühlt, als wäre man mitten im Geschehen. Das macht das Lesen leicht und auch die relativ kurz gehaltenen Kapitel tragen ihr Übriges dazu bei.
Die Charaktere der düsteren Geschichte um Nancy und ihren Mann Calder sind ein großes Highlight des Buches, da die Autorin es wirklich versteht, ihren Figuren Leben einzuhauchen. Jeder Charakter für sich ist sehr realistisch dargestellt und so sind auch die Verbindungen innerhalb der Story gut nachvollziehbar.
Der Thriller selbst ist spannend und temporeich geschrieben und schon zu Beginn spürt man unterschwellig, dass da noch Großes auf einen zukommt. Zum Finale des Buches erhöht sich der Spannungsbogen noch mal und nimmt unerwartete Wendungen an, die ich für das Ende richtig stimmig fand.
Mich hat das Buch sehr begeistert und ich freue mich schon jetzt, wenn wieder ein neues Buch von Liz Webb erscheint. Absolute Leseempfehlung von mir für diesen tollen Thriller !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Ein absoluter Wohlfühlroman !

Der Duft von Kuchen und Meer
0

Anne Barns ist eine tolle Autorin, ihre Bücher sind sehr emotional und durchweg schön geschrieben : so habe ich mich sehr auf dieses Buch hier gefreut!
Der Duft von Kuchen und Meer – für mich die absolut ...

Anne Barns ist eine tolle Autorin, ihre Bücher sind sehr emotional und durchweg schön geschrieben : so habe ich mich sehr auf dieses Buch hier gefreut!
Der Duft von Kuchen und Meer – für mich die absolut perfekte Kombination und so bin ich sehr gut in das Buch gestartet. Anne Barns hat einen flüssigen und authentischen Schreibstil, so dass man von Beginn an sehr gut in die Geschichte hinein kommt.
Die Figuren des Buches sind sehr schön ausgeführt und allesamt realistisch dargestellt – ich hatte immer das Gefühl mit dabei zu sein und habe mich in der Geschichte sehr wohl gefühlt !
Traumhafte Örtlichkeiten und am Ende sogar die wundervollen Rezepte, die im Buch auftauchen – für mich ein echtes Wohlfühlbuch, welches mir traumhafte Lesestunden beschert hat.
Eine Herzens-Empfehlung für diesen traumhaften Wohlfühl-Roman und alle Bücher der Autorin, die mich bis jetzt durchweg begeistern !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Schwarzer Humor on point !

How To Kill a Guy in Ten Ways
0

Ich kannte Eve Kellman bis dato nicht und war sehr gespannt auf das Buch – der Klappentext hat mich auf jeden Fall sehr angesprochen.
Eines vorweg : wer „glatte“, nur sympathische Charaktere sucht, der ...

Ich kannte Eve Kellman bis dato nicht und war sehr gespannt auf das Buch – der Klappentext hat mich auf jeden Fall sehr angesprochen.
Eines vorweg : wer „glatte“, nur sympathische Charaktere sucht, der ist hier falsch – Skurrilles und schräge Situationen mit einem Höchstmaß an schwarzem Humor : dieses Buch ist für mich eine echte Überraschung gewesen !
Der Schreibstil von Eve Kellman ist flüssig und authentisch und mehr als einmal musste ich mich beim Lesen stoppen, um das Buch nicht in einem Rutsch durch zu lesen. Ein Blick in die Abgründe der Menschheit, die einem auch noch im Nachgang beschäftigen.
Leider traten dadurch ein paar Dinge in den Hintergrund, die ich mir etwas mehr erhofft hätte, zum Beispiel die Ermittlungen. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht – deshalb gibt es einen kleinen Punkteabzug.
Nichtsdestotrotz ist dieser Roman bissig, spannend und mitunter auch mal etwas „anderes“, der sich sehr gut lesen lässt – deshalb von mir eine liebe Empfehlung !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Spannende Lesestunden sind hier garantiert !

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
0

Catherine Shepherd hat hier ihren 15. Zons Thriller veröffentlicht und wer die vorherigen Bände gelesen hat, der weiß : hier ist Spannung vorprogrammiert.
Die Autorin glänzt durch einen so flüssigen Schreibstil, ...

Catherine Shepherd hat hier ihren 15. Zons Thriller veröffentlicht und wer die vorherigen Bände gelesen hat, der weiß : hier ist Spannung vorprogrammiert.
Die Autorin glänzt durch einen so flüssigen Schreibstil, dass die Seiten nur so an einem vorbei fliegen. Meist schon im Prolog ( hier auch ! ) geht es rasant los und der Spannungsbogen hält sich konstant über das gesamte Buch hinweg aufrecht. Wer glaubt, es geht nicht besser, wird am Ende eines besseren belehrt : Hier kommt noch einmal richtig Fahrt auf und das Ende ist stimmig, überrascht aber. Als Leser ist man schon gewohnt, dass die Autorin viele Fährt legt, um einen an der Nase herum zu führen.
Die verschiedenen Zeitzonen zwischen Vergangenheit und Gegenwart machen das Buch nur noch interessanter und am Ende überrascht Catherine Shepherd gekonnt mit einer Verbindung beider Zeitzonen.
Mehr Spannung geht nicht und so empfehle ich dieses Buch absolut jedem, der sich auf Spannung auf höchstem Niveau freut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere