Profilbild von _juliadventuress_

_juliadventuress_

Lesejury Star
offline

_juliadventuress_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _juliadventuress_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2025

Zuckersüß

Die Erdbeermädchen
0

Was kann es besseres geben, als an einem schönen Sommertag im Garten zu spielen und die selbst gepflückten Erdbeeren zu mampfen?
Genau, es gemeinsam mit Freundinnen zu machen.

"Die Erdbeermädchen" ist ...

Was kann es besseres geben, als an einem schönen Sommertag im Garten zu spielen und die selbst gepflückten Erdbeeren zu mampfen?
Genau, es gemeinsam mit Freundinnen zu machen.

"Die Erdbeermädchen" ist eine zuckersüße Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt in der Familie.
Geschrieben und Illustriert von Judith Allert Tessa und Rath (Illustr.)

Das Cover ist schön gestaltet, besonders, weil sich die Erdbeeren nicht nur optisch davon hervorheben.
Das Buch ist so aufgebaut, dass es sich perfekt für Leseanfänger eignet. Große Schrift und leichte verständliche Sätze. Dazu passende, wunderschön illustrierte Bilder, die die Geschichte abrunden.

Am Anfang werden die Freundinnen einzeln vorgestellt und am Ende des Buches befindet sich noch Oma Irmis Rezept für die köstliche Erdbeermarmelade. Perfekt um als Belohnung ein leckeres Glas davon zu kochen.

Die Geschichte selbst ist kurzweilig und inhaltlich sehr schön. Die Mädchen sind mutig und haben einen Kopf voller (verrückter) Ideen.

Ein schönes Buch für Leseanfänger und Erdbeerfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Wunderschöne Grundidee

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie
2

Akram El-Bahay hat es wieder mal geschafft, mich mit einem seiner Bücher zu begeistern.
Diesmal folgen wir Adam dem Libronauten bei seinen Reisen in die Geschichten zwischen den Buchdeckeln. Ja richtig ...

Akram El-Bahay hat es wieder mal geschafft, mich mit einem seiner Bücher zu begeistern.
Diesmal folgen wir Adam dem Libronauten bei seinen Reisen in die Geschichten zwischen den Buchdeckeln. Ja richtig gelesen. Adam kann in Bücher reisen und sogar zahlende Kundschaft mitnehmen. Der Traum eines jeden Bookie.
Die Welten von 1001 Nacht oder Vampyr und weitere sind so bildhaft erzählt, dass es mir vorkam, als wäre ich selbst mit dabei.
Wobei ich schon Angst hätte, als Futter eines Drachen zu enden.
Adam gerät von einem Abenteuer ins nächste und nicht jedes endet gut. Wir machen Bekanntschaften mit Kobolden, Elfen und der ein oder anderen Berühmtheit.

Leider bleiben bis zum Ende des Buches so viele Fragen offen, dass ich mir gewünscht hätte, es wäre noch ein paar Seiten dicker. Und das warten, bis im Oktober Band 2 erscheint wird umso schwerer.

Aber dennoch war es ein spannender und sehr atmosphärischer Reihenauftakt, der die Realität für eine gewisse Zeit lang ausblenden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 02.05.2025

hat mich überrascht

Butterfly in Frost
0

Wie es bei so Kurzromanen ist, fand ich den Anfang ziemlich holprig und Unglaubwürdig.
Jedoch bin ich dann ganz gut reingekommen.
Die Geschichte hat es wirklich in sich. Leider blieb nicht viel Zeit, die ...

Wie es bei so Kurzromanen ist, fand ich den Anfang ziemlich holprig und Unglaubwürdig.
Jedoch bin ich dann ganz gut reingekommen.
Die Geschichte hat es wirklich in sich. Leider blieb nicht viel Zeit, die Charaktere in der Tiefe zu erzählen, dennoch hat das Buch sehr viel Freude bereitet.
Ich musste oft in unmöglichen Situationen schmunzeln und das Ende hat es wirklich in sich.
Hier gibt es eine ordentliche Portion Emotionen und ganz viel Liebe.
Hier hätte ich mir gerne noch ein paar mehr Seiten gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

schwächster Teil - nerviger Kindergarten

Wisteria – Die Liebe des Todes (Belladonna 3)
0

Leider wurde die Reihe mit jedem Band schwächer. So auch der dritte Teil der Belladonna-Reihe.
Bis zur hälfte des Buches war es ein nerviges getue zwischen Blythe und ihrem Ehemann Aris.
Die beiden können ...

Leider wurde die Reihe mit jedem Band schwächer. So auch der dritte Teil der Belladonna-Reihe.
Bis zur hälfte des Buches war es ein nerviges getue zwischen Blythe und ihrem Ehemann Aris.
Die beiden können sich nicht ausstehen, müssen aber zusammenbleiben. Und das war einfach nur nerviger Kindergarten.
Besonders, weil man eh weiß, worauf es hinausläuft.
Zum Ende hin wurde die Geschichte dann doch noch okay. Es runden die ganzen Geschehnisse der Trilogie gut ab.

Leider hat die Trilogie mich nicht vollends überzeugt.
Die Grundidee war gut, leider in der Umsetzung etwas schwach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

Mega Fallauflösung

Mörderfinder – Die Macht des Täters
0

Nicht ganz so fesselnd wie der erste Teil, jedoch im großen und ganzen auch ziemlich spannend.
Es plätschert teilweise vor sich hin, jedoch ist die Auflösung des Falles ziemlich interessant

Nicht ganz so fesselnd wie der erste Teil, jedoch im großen und ganzen auch ziemlich spannend.
Es plätschert teilweise vor sich hin, jedoch ist die Auflösung des Falles ziemlich interessant

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere