Profilbild von _juliadventuress_

_juliadventuress_

Lesejury Star
offline

_juliadventuress_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _juliadventuress_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2025

witzig spannend für zwischendurch

How To Kill a Guy in Ten Ways
0

Das Buch beginnt vielversprechend.
Milli tötet nach und Nach Männer, die ihr nicht gut tuen. Und immer dabei der Wunsch, den Vergewaltiger ihrer Schwester ausfindig zu machen.
Ein gut durchdachter Roman ...

Das Buch beginnt vielversprechend.
Milli tötet nach und Nach Männer, die ihr nicht gut tuen. Und immer dabei der Wunsch, den Vergewaltiger ihrer Schwester ausfindig zu machen.
Ein gut durchdachter Roman mit Höhen und Tiefen. Zwischendurch hat er sich etwas im Kreis gedreht und kam meiner Meinung zu langsam voran.
Milli punktet definitiv mit ihrem schwarzen Humor. Die Story ist ein wenig überspitzt, aber das macht es gerade aus. Milli kommt mit allem immer wieder davon, oder doch nicht?

Für zwischendurch ist es auf jeden Fall ein Buch das spaß macht. Man sollte nur nicht zu viel erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2025

Kurzweilig und brilliant !

Yellowface
0

Was das Buch angeht bin ich mal wieder "late to the party". Aber ich hab so viel unterschiedliche Meinungen gehört, dass ich es immer wieder bei Seite gelegt habe. Bis jetzt. Zum Glück.
Denn es hat mich ...

Was das Buch angeht bin ich mal wieder "late to the party". Aber ich hab so viel unterschiedliche Meinungen gehört, dass ich es immer wieder bei Seite gelegt habe. Bis jetzt. Zum Glück.
Denn es hat mich eingesogen und erst wieder ausgespuckt, als es beendet war.
Ich selbst bin zwar nicht so drin im Leben einer Autorin oder auch keine Verlagsmitarbeiterin, aber die Geschichte hätte auch eine Wahre sein können.
Durch den Erzählstil der Ich-Perspektive, bekommt man nämlich genau das Gefühl, mir hätte June ihre Geschichte erzählt. Und die war verdammt spannend.
Denn die nicht ganz so erfolgreiche Autorin June, wird Zeugin, wie ihre sehr erfolgreiche Kollegin Athena stirbt. Sie stiehlt im Affekt Athenas neuestes, gerade vollendetes Manuskript, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs und wird dafür gefeiert, als sie es für ihr eigenes ausgibt.
Es entbrennt eine heftige diskussionslos über Konkurrenz, Kulturelle Aneignung, Rassismusvorwürfe - auf beiden Seiten.
Denn darf eine Autorin nicht über jedes Thema schreiben? Wo gibt es Grenzen?

Das Buch gibt einen sehr guten Einblick in das Leben einer Autorin. Mit Höhen und Tiefen. Was ist echt, was ist Fake.
Nur das Ende fand ich dann ein wenig übertrieben too much. Bis dahin hat es mich wirklich gepackt. Aber das ist wohl Geschmacksache.

Ganz große Empfehlung !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2025

Witzig aber zäh

Das Labyrinth der Träumenden Bücher
0

Witzige Fortsetzung, die sich leider zwischendurch etwas in die Länge zog. Das Theaterspiel fand ich so anstrengend.
Humor ist aber wieder on point.
Aber wtf, warum endet das Buch mit einem cliffhanger ...

Witzige Fortsetzung, die sich leider zwischendurch etwas in die Länge zog. Das Theaterspiel fand ich so anstrengend.
Humor ist aber wieder on point.
Aber wtf, warum endet das Buch mit einem cliffhanger 😩

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2025

Emotional

Mörderfinder – Stimme der Angst
0

Bisher mein liebster Fall der Reihe. Und der persönlichste und emotionalste von Fallanalytiker Max Bischoff. Erst sieht er eine Frau, die seiner großen Liebe ähnelt wieder, und wird in die Vergangenheit ...

Bisher mein liebster Fall der Reihe. Und der persönlichste und emotionalste von Fallanalytiker Max Bischoff. Erst sieht er eine Frau, die seiner großen Liebe ähnelt wieder, und wird in die Vergangenheit zurück katapultiert. Der Schmerz ist groß, denn Jennifer wurde vor ein paar Jahren ermordet. Dann verschwinden auch noch weitere Freunde und Bekannte von ihm. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und auch wenn die Vorgänger etwas schwächer waren lohnt es sich dranzubleiben.
Es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Spannender Paranormaler Horror-Thriller

Schlafenszeit – Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt
0

Das Buch hat einfach alles, was ein guter Thriller braucht. Ich bin ohne Erwartungen ran gegangen und konnte einfach nicht aufhören.
Mallory wird trotz ihrer von Drogen geprägten Vergangenheit Babysitterin ...

Das Buch hat einfach alles, was ein guter Thriller braucht. Ich bin ohne Erwartungen ran gegangen und konnte einfach nicht aufhören.
Mallory wird trotz ihrer von Drogen geprägten Vergangenheit Babysitterin des kleinen Teddy. Sie verstehen sich auf Anhieb super. Er ist ein sehr talentierter und besonderer Junge.
Bis Teddys Zeichnungen plötzlich immer düsterer werden. Was das alles mit seiner unsichtbaren Freundin Anya auf sich hat müsst ihr selbst herausfinden.

Um der Story besser folgen zu können, werden die Zeichnungen vom Jungen auch als schwarz-weis Illustrationen im Buch abgebildet. Das macht die Sache einfach noch besser.
Aber es hat auch ein wenig Horrorfilm Vibes.
Irgendwann wird es richtig abgespaced. Man muss sich drauf einlassen, dass es anders wird. Aber spannend anders.

Wer also einen fesselndes Thriller mit paranormalen Horrorelementen und unvorhersehbaren Twists sucht, wird hier nicht enttäuscht. Ich hatte so viele Woah -Momente

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere