Profilbild von a_court_of_writing_and_reading

a_court_of_writing_and_reading

Lesejury Profi
offline

a_court_of_writing_and_reading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit a_court_of_writing_and_reading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2025

Jahreshighlight!

Not in My Book
0

Not in my Book ist eine wunderschöne Herbst und Winterlektüre, die zu einem Wohlfühlbuch für mich wurde. Zuerst einmal möchte ich die einzigartige Geschichte und den tollen Schreibstil erwähnen. Die beiden ...

Not in my Book ist eine wunderschöne Herbst und Winterlektüre, die zu einem Wohlfühlbuch für mich wurde. Zuerst einmal möchte ich die einzigartige Geschichte und den tollen Schreibstil erwähnen. Die beiden Protagonisten schreiben zusammen ein Buch und aus diesem Buch werden immer wieder Ausschnitte gezeigt. Es ist eine Art Kommunikation zwischen den Protagonisten, die mir extrem gut gefallen hat. Der Schreibstil generell ist erfrischend und sehr schön zu lesen.

Die Protagonisten Rosie und Aiden habe ich auch ins Herz geschlossen. Beide sind sehr realistisch geschrieben und haben eine gute Entwicklung innerhalb der Geschichte.

Das Setting in New York fand ich auch sehr schön. Dadurch kam eine tolle Atmosphäre auf, die mir wirklich schöne Lesestunden beschert hat.

Ich habe nur sehr kleine Kritikpunkte, die ich aus Spoiler Gründen nicht näher erwähnen will. Aber ich kann sagen, das sie das Leseerlebnis nicht gestört haben.

Eines der besten Liebesromane, die ich seit langem gelesen habe und definitiv ein Jahreshighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.04.2025

Ein Meisterwerk!

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Haymitch Geschichte ist genauso spannend und fesselnd wie die originale Triologie. Die ersten Seiten habe ich geradezu in einem Stück verschlungen. Ich liebe vor allem die Charaktere. Die Geschichte und ...

Haymitch Geschichte ist genauso spannend und fesselnd wie die originale Triologie. Die ersten Seiten habe ich geradezu in einem Stück verschlungen. Ich liebe vor allem die Charaktere. Die Geschichte und vor allem die Ernte aus Haymitch Sicht zu lesen hat alte und neue Elemente verbunden, was mich sehr gefreut hat. Ich muss sagen die Autorin schafft es immer wieder extrem vielschichtige Charaktere zu erschaffen, die man einfach gerne haben muss. Allein bei dem Gedanken, dass von den vier Kandidaten aus Distrikt 12 vermutlich nur Haymitch überleben wird, weint mein Herz jetzt schon.

Obwohl Haymitch zu Beginn nur Louella etwas abgewinnen kann, finde ich alle vier extrem interessant. Vor allem Maysilee. Ich liebe ihre Art und ihren Stolz.

Was mir besonders gut gefällt ist, dass so viele bekannte Charaktere auftauchen. Bei Mags und Beete ist mir wirklich warm ums Herz geworden. Von Snows Auftritt hatte ich ein wenig mehr erwartet, aber gut er ist diesmal ja auch nur ein Nebencharakter. Effie ist wieder da und macht die brutalen Spiele wie immer erträglicher. Obwohl sie natürlich vom Kapitol ist, macht ihre freundliche und empathische Art alles besser! 

Die Hungerspiele haben kein Stück an ihrer Brutalität eingebüßt. Großartig schrecklich. Mehr kann ich nicht sagen ohne zu spoilern. Spannend bis zum Schluss beschreibt diese Geschichte sehr gut. Ein wirklich gelungenes wenn auch schmerzhaftes Ende. Die einzige Frage die für mich jetzt offen bleibt. Warum hat Haymitch im letzten Tribute Buch von der originalen Version nachdem das Kapitol besiegt war für die Hunger Spiele gestimmt? Das erschließt sich mir jetzt nicht mehr ganz. Früher hatte ich geglaubt, dass er Katniss vertraut hat, aber mit dem Hintergrund hätte ich eher mit einem Nein gerechnet.

Ein spannendes Ende für eine gelungene Geschichte, die sich wunderbar in die Welt von Panem einordnet. Haymitch Geschichte hat mich sehr berührt und gefesselt. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass Suzan Collins uns eine weitere Geschichte schreibt, damit es nicht das letzte Mal war, dass wir in Panems Welt eingetaucht sind!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

Ein Meisterwerk!

Threads of Power
0

V.E.Schwab weiß einfach wie man schreibt! Ich habe Threads of Power gar nicht mehr aus der Hand legen können. Ich habe schon Bücher der Autorin gelesen allerdings nicht die Forgängerreihe zu diesem Buch. ...

V.E.Schwab weiß einfach wie man schreibt! Ich habe Threads of Power gar nicht mehr aus der Hand legen können. Ich habe schon Bücher der Autorin gelesen allerdings nicht die Forgängerreihe zu diesem Buch. Trotzdem habe ich sehr schnell den Einstieg gefunden. Besonders beeindruckend finde ich die vielschichtigen Charaktere. Vor allem die Entwicklung von Korsika hat mir sehr gefallen. Die ganze Welt und das Magiesystem ist einzigartig und sehr gut aufgebaut. Kell und Lila könnten unterschiedlicher nicht sein, doch ich habe beide in mein Herz geschlossen. Dieses Buch und die ganze Geschichte lebt wirklich von ihren Charakteren! Der Plot hat mich tatsächlich eher weniger überraschen können und trotzdem habe ich die 700 Seiten am Stück verschlungen. Das liegt vor allem an Schwabs Schreibstil, der unglaublich fesselnd und einnehmend ist. Jedes Detail ist perfekt durchdacht, das Setting atemberaubend und auf den Punkt. Ich hätte genauso gut eine Serie sehen können, so deutlich hatte ich die Welt und die Geschichte vor Augen.

Insgesamt finde ich es ein wenig schwächer als Das unsichtbare Leben von Addie LaRue, aber noch immer so großartig geschrieben, dass dieses Buch ein Jahreshighlight ist und ich die Fortsetzung gar nicht mehr abwarten kann.

Selbstverständlich 5 Sterne. V.E.Schwab hat wirklich eine Gabe zu schreiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Ein Buch, das aus der Masse heraussticht!

P.S. Morgen bist du tot
0

"P.S. Morgen bist du tot" ist ein Buch, das dich bis zum Ende fesseln wird. Diagnostizierten Psychopathen werden in eine normale Uni eingegliedert. Die Idee mit dem Experiment ist außergewöhnlich! Und ...

"P.S. Morgen bist du tot" ist ein Buch, das dich bis zum Ende fesseln wird. Diagnostizierten Psychopathen werden in eine normale Uni eingegliedert. Die Idee mit dem Experiment ist außergewöhnlich! Und noch spannender ist, dass es aus der Sicht der Psychopathen geschrieben wird.

Chloe ist direkt, manipulativ und selbstbewusst. Ich würde sie sogar teilweise als eher unsympathisch bezeichnen, aber die Autorin schafft es sie so authentisch und nachvollziehbar zu erschaffen, dass mir dieser Aspekt sogar ziemlich gefällt.
Am interessantesten fand ich Charles. Aus Spoiler Gründen möchte ich nicht zu viel verraten, aber er bildet eine gute Brücke zwischen Chloe und den anderen.

Den Schreibstil mag ich auch. Locker und den Charakteren angepasst. Achten andere Autoren besonders auf emotionale Nähe, findet hier eher das Gegenteil statt. Eine Tatsache, die ich sehr interessant beim Lesen empfand und auf Grund der Diagnose der Erzählenden auch als passend empfunden habe.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Geschichte bleibt von Anfang bis Ende spannend. Das liegt vor allem am Schreibstil, der Story und natürlichen den originellen Charakteren. Für mich ist dieses Buch eines, das aus der Masse heraussticht! Ich kann eine klare Empfehlung für alle Thriller Fans, aber auch für Thriller Neulinge aussprechen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.02.2022

Schonungslos ehrlich

So reich wie der König
0

"So Reich Wie Der König" ist ein Kunstwerk, welches das steinige Leben von Sarah einer jungen Französin in Casablance schonungslos wiedergibt. Abigail Assor versteht es das echte Leben mit ihren Worten ...

"So Reich Wie Der König" ist ein Kunstwerk, welches das steinige Leben von Sarah einer jungen Französin in Casablance schonungslos wiedergibt. Abigail Assor versteht es das echte Leben mit ihren Worten einzufangen. Als Leser taucht man in Sarahs Welt. Es ist als würde man selbst am Strand 56 liegen und sich sonnen, mit dem Duft von Giorgio Armani in der Nase und der Erinnerung an Thymianblättern im Kopf. Die Charaktere waren für mich sehr greifbar, vielfältig und authentisch. Der Ehrgeiz von Sarah und die Schüchternheit von Driss haben mir gut gefallen. Der Unterschied zwischen Reich und Arm wird als unüberbrückbar aufgezeigt, mit Verzweiflung auf beiden Seiten. Ein kleiner Lichtblick bilden Sarah und Driss. Ein ungleiches Paar, das sich in ihrer unüberwindbaren Welt behaupten muss.
Stück für Stück lässt die Autorin uns in ihre Geschichte gleiten und führt uns, ohne die Realität zu beschönigen, in das Casablanca der 90er Jahre. Ein literarisches Kunstwerk, das durch einen außergewöhnlich Schreibstil und mit starke Charakteren punkten konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere