Platzhalter für Profilbild

alles_aber_ich

Lesejury Star
offline

alles_aber_ich ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit alles_aber_ich über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2022

zwigespalten

Kiss My Girl
0

Ein letztes Mal zurück ans Collage. Diesmal geht es um Ben und Hannah. Der beste Freund von Grace und die Schwester von Adam.

Hannah ist voll verplant in ihrem Leben und deswegen genießt sie das College ...

Ein letztes Mal zurück ans Collage. Diesmal geht es um Ben und Hannah. Der beste Freund von Grace und die Schwester von Adam.

Hannah ist voll verplant in ihrem Leben und deswegen genießt sie das College in vollen Zügen. Ben's Plan ist aber genau das Gegenteil von ihrem.

Ganz ehrlich ich liebe Ben aber ich mag Hannah nicht. Mit ihrer ganzen Persönlichkeit ist sie nicht mein Fall. Es ist also müsste sich Hannah quasi immer selbst beweisen dass ihr Weg richtig ist und Ben auf keinen Fall was für sie ist.
Ben ist einfach zuckersüß und ich mochte ihn schon in den vorigen Teilen sehr.

Der Schreibstil an sich hat mich wieder sehr angesprochen aber eben mit Hannah bin ich nicht warm geworden.

Trotzdem ein schöner Abschluß der Reihe.

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2022

immer und immer wieder

Man liebt sich immer zweimal im Leben
0

Was wenn du den Tag vor deiner Hochzeit immer wieder erleben musst und jeder einzelne davon schlimmere Katastrophen als der vorige bereithält?

Megan und Tom sind seit 12 Jahren ein Paar und wollen endlich ...

Was wenn du den Tag vor deiner Hochzeit immer wieder erleben musst und jeder einzelne davon schlimmere Katastrophen als der vorige bereithält?

Megan und Tom sind seit 12 Jahren ein Paar und wollen endlich heiraten, doch es kommt zur Katastrophe.
Ich will gar nicht darauf eingehen was alles passiert, nur soviel 2 Familien die nicht gegensätzlicher sein könnten. Ein Problemlöser und einer der immer nachgibt.

Alle wollen Frieden, aber durch die Wiederholungen kommen immer mehr falschgelaufene Erinnerung ans Licht und die große Frage bleibt: Willst du mich heiraten?

Tolles Setting, mir haben die Charaktere auch gut gefallen, vorallem als sie dann mit der Selbstreflexion begonnen haben und den anderen in neuem Licht entdeckt haben.
Zwischendurch witzig, zwischendurch traurig, zwischendurch zum Ärgern.

Mir hat es wirklich gut gefallen.

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2022

spannend

Boom Town Blues
0

Wenn man sich die Zutaten für den Thriller anschaut, erkennt man ein fast schon klassisches Muster. Ermittler:in mit Beziehungsproblem und/oder einem Schicksalsschlag aus der Vergangenheit wird mit einem ...

Wenn man sich die Zutaten für den Thriller anschaut, erkennt man ein fast schon klassisches Muster. Ermittler:in mit Beziehungsproblem und/oder einem Schicksalsschlag aus der Vergangenheit wird mit einem kniffligen Fall betraut und in dem ganzen Ermittlungsstress wird das private Problem auch noch gelöst.

Aber in der Geschichte ist es dann doch etwas anders. Die Geschichte spielt mit dem Hintergrund der (irischen) Finanzkrise und deren Folgen. Es wird dabei auch ein Bild gezeichnet, dass sehr gut die Probleme der irischen Bevölkerung nach dieser Krise darstellt.

Die Storyline halte ich zum Teil für etwas langatmig bevor es dann zum Showdown übergeht. Mir ist auch nicht so ganz klar, ob eine deutsche Polizistin und ein österreichischer Botschaftsmitarbeiter, auch wenn sie die örtliche Polizei unterstützen, so einfach Ermittlungen durchführen dürfen. Der Geschichte hat es aber nicht geschadet und es ist ein interessantes Ermittler-Duo entstanden. Vielleicht gibt es ja noch weitere Kooperationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2022

Willkommen in der Hölle

Warrior & Peace
0

Der Klappentext verrät schon um was ungefähr gehen wird. Den Sturz der Götter um eine neue Generation an die Macht zu lassen, doch der Weg dahin ist lang und führt durch den Tartarus.

Irgendwie das Buch ...

Der Klappentext verrät schon um was ungefähr gehen wird. Den Sturz der Götter um eine neue Generation an die Macht zu lassen, doch der Weg dahin ist lang und führt durch den Tartarus.

Irgendwie das Buch ein bisschen wie Percy Jackson.
Ja alle Personen in diesem Buch haben ihre Schwächen und verkörpern Stereotypen (aber so ist das nunmal bei den Göttern und ihren Nachkommen, auch die Götter haben in der Mythologie ihre besonderen Eigenschaften).
Ja gerade die Frauen kommen hier oft als Dummchen weg, aber gerade Warrior hat sich ein Netzwerk in der Unterwelt aufgebaut dass ich ihr so nicht zugetraut hätte.

Ich habe bisher nur Liebesromane der Autorin gelesen und war überrascht zu sehen, dass es auch Fantasy von ihr gibt.

Mir hat der Schreibstil ziemlich gut gefallen auch wenn das Buch zwischendurch ein paar Längen hatte.

Peace die zweite Hauptfigur war meistens auch nicht ganz meins, aber ja er spielt seine Rolle und Warrior muss ihre erst finden. Ja er sperrt sie ein, aber wer hier aufgehört hat zu lesen, der hat für mich den besten Teil verpasst, denn wenn Warrior ihre Kräfte entfaltet wird es erst richtig interessant.

Ich freu mich schon auf den zweiten Band.

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Beginn einer tollen Reihe

Dunbridge Academy - Anywhere
0

Der Klappentext verrät noch nicht wirklich viel über das Buch und ich will auch gar nichts zum Inhalt schreiben.

Ich liebe Internats-Geschichten schon immer, denn die Personen darin haben wie in Sportler-Romanen, ...

Der Klappentext verrät noch nicht wirklich viel über das Buch und ich will auch gar nichts zum Inhalt schreiben.

Ich liebe Internats-Geschichten schon immer, denn die Personen darin haben wie in Sportler-Romanen, einfach eine ganz eigene Dynamik miteinander, eben weil sie wie Geschwister miteinander erwachsen werden, bzw noch mehr als in einer Familie aufeinander hocken.
Das Setting hat mich sehr an Harry Potter oder auch "Burg Schreckenstein" erinnert. Die Beschreibung und Atmosphäre des Internats hat mir sehr gefallen.

Was mir leider nicht so gefallen hat waren die Hauptprotagonisten. Ja sie sind 17 und ja jeder hat das Recht Fehler zu machen bzw Entscheidungen zu treffen, die im Nachhinein vielleicht nicht ganz richtig sind.
Aber gerade von Henry hätte ich anderes erwartet. Emma trifft auch falsche Entscheidungen bzw hängt sich zu sehr an jemanden, aber Henry will es immer allen recht machen und gerade das ist falsch.

Wie andere schon geschrieben haben, ist gerade die Situation mit Grace (auch noch der Name) für mich komplett falsch gelöst.
Die ganze Handlungsspanne des Buches beträgt nicht mal 4 Monate und dazwischen gibt es Zeitsprünge, ja man kann nicht alles beschreiben usw.

Was dann noch passiert müsst ihr selbst lesen.
Aber wie schon bei der "What if" Reihe, passiert mir auch hier wieder viel zu viel, viel zu knapp hintereinander. Wenn nur ein Protagonist sein "persönliches Drama" erleben hätte müssen, wäre das mehr als genug gewesen.

Der Schreibstil hat mir aber gut gefallen und ich musste es unbedingt schnell beenden.
Besser als die Hauptcharaktere haben mir aber die Freunde rund herum gefallen.

Ich freu mich schon auf Tori und Steven.

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere