Platzhalter für Profilbild

always_onemorechapter

Lesejury-Mitglied
offline

always_onemorechapter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit always_onemorechapter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2025

Unvorhersehbar, humorvoll und gleichzeitig mit gewisser Ernsthaftigkeit

Love On Repeat
1

Lara ist sehr zielstrebig und möchte ihren Plan, während ihres Sabbatical einen Thriller zu schreiben, ohne Abweichungen durchziehen. Doch es ist nicht so entspannend, wie sie es sich vorgestellt hat. ...

Lara ist sehr zielstrebig und möchte ihren Plan, während ihres Sabbatical einen Thriller zu schreiben, ohne Abweichungen durchziehen. Doch es ist nicht so entspannend, wie sie es sich vorgestellt hat. Und als sie sich in einer Zeitschleife wiederfindet, ist an Entspannung erst recht nichts zu denken.

Leo ist recht mürrisch und verschlossen, doch im Laufe der Geschichte lernt man ihn besser kennen. Hinter dem ersten mürrischen Eindruck steckt ein sehr netter junger Mann, der seine Ecken und Kanten hat.

Die Beziehung der beiden entwickelt sich langsam, wenn auch unkonventionell, denn Leo steckt nicht in einer Zeitschleife fest und lernt Lara jedes Mal neu kennen. Doch die Wiederholung hinterlassen auch bei ihm kleine Spuren.

Die Idee mit den Zeitschleifen hat Angela Kirchner sehr gut umgesetzt. Innerhalb der Zeitschleifen begegnet man immer wieder unterschiedlichen Situationen. Einige Situationen, wie beispielsweise die Party am Samstagabend, durchlebt man mit Lara mehrmals, wobei diese nie identisch sind und eine zeitliche Orientierung innerhalb der sich wiederholenden Woche geben. Mit jeder neuen Zeitschleife habe ich mit Lara gehofft, dass sie der Wiederholung durch ihre Entscheidungen entkommt. Ihren langsam aufkommenden Frust konnte ich sehr gut nachvollziehen und war sehr froh, als sie diesem Platz gemacht hat. Im Laufe der Geschichte lernt Lara, dass es nicht immer nach Plan läuft und dass sie manche Dinge nicht beeinflussen kann.

Durch den flüssigen Schreibstil lässt sich die Geschichte sehr gut lesen und man wird in das Geschehen hineingezogen. Die Geschichte beinhaltet neben humorvollen Situationen auch eine gewisse Ernsthaftigkeit, die die Autorin sehr ausgeglichen integriert.

Love on Repeat ist eine humorvolle und abwechslungsreiche RomCom über Liebe und Freundschaft, die zeigt, dass nicht immer alles nach Plan gehen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.06.2025

Fantasy meets Märchen

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
0

Wren ist eine sehr eigensinnige Protagonistin, die alles für ihre Schwester tun würde. Durch ihre Erlebnisse in der Vergangenheit ist sie sehr verschlossen und muss erst lernen, dass sie sich auch an erste ...

Wren ist eine sehr eigensinnige Protagonistin, die alles für ihre Schwester tun würde. Durch ihre Erlebnisse in der Vergangenheit ist sie sehr verschlossen und muss erst lernen, dass sie sich auch an erste Stelle setzen darf.

Boreas, der Nordwind, wirkt zu Beginn sehr distanziert, doch im Laufe der Geschichte merkt man an Kleinigkeiten, dass er Wren immer mehr mag. Auch er hat eine schwierige Vergangenheit, die eine bedeutende Rolle für die Handlung einnimmt.

Man merkt definitiv, dass sich die Autorin von Die Schöne und das Biest hat inspirieren lassen, was mich jedoch beim Lesen nicht gestört hat. Während die erste Hälfte eher ruhiger gestaltet ist, nimmt die Geschichte gegen Ende an Tempo an. Gerne hätte ich noch mehr gelesen, da das Ende für mich sehr schnell kam.

The North Wind ist eine tolle von Märchen inspirierte Geschichte, die interessante Charaktere beinhaltet. Ich bin sehr gespannt auf Band 2, da man den Protagonisten in Band 1 bereits kennenlernt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2025

Nicht wie erwartet

Drunk Text
0

Tegan ist eine recht chaotische Protagonistin, die zu Beginn der Geschichte an einem Tiefpunkt angelangt ist und ihr Leben wieder ordnen möchte. Dafür kehrt sie eher unfreiwillig in ihre Heimatstadt zurück. ...

Tegan ist eine recht chaotische Protagonistin, die zu Beginn der Geschichte an einem Tiefpunkt angelangt ist und ihr Leben wieder ordnen möchte. Dafür kehrt sie eher unfreiwillig in ihre Heimatstadt zurück. Ich musste erst mit Tegans Art warmwerden, doch im Laufe der Geschichte konnte ich sie immer besser verstehen. Ihre Reaktion auf Dash, den Freund ihres Bruders und Fast- One Night Stand vor ihrer Abreise aus Sydney, konnte ich sehr gut nachvollziehen. Dass sie an ihrem Entschluss, sich nicht in die Beziehung ihres Bruders einzumischen, (zunächst) konsequent festhält, mochte ich sehr und zeigt, wie wichtig es ihr ist, sich mit ihrem Bruder zu vertragen.

Mit Dash hingegen bin ich durch sein ambivalentes Verhalten nicht warm geworden. Einerseits möchte er seiner Beziehung treu bleiben, andererseits versucht er ständig, mit Tegan zu flirten, obwohl sie das mehrfach abblockt. Dadurch habe ich mich mit der Geschichte recht schwer getan, da er mit einfach nicht sympathisch ist.

Durch diese unerwartete Begegnung ist das Chaos perfekt und man begleitet Tegan dabei, wie sie sich weiterentwickelt und ihren Weg findet. Der Konflikt, der durch diesen Fast-One-Night-Stand entsteht, wird meiner Meinung am Ende recht schnell aufgelöst, wobei der Ausgang für mich vorhersehbar war.

Drunk Text ist eine originelle Geschichte, deren Handlung sich in eine andere Richtung als erwartet entwickelt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Herzensbuch

Breakups and Butterflies
0

Mara hat ihr Leben durchgeplant, doch dieser Plan wird ganz plötzlich durcheinander gebracht. Vollkommen unerwartet muss sie mit ihrer neuen Situation zurecht kommen und wieder ihren Platz im Leben finden. ...

Mara hat ihr Leben durchgeplant, doch dieser Plan wird ganz plötzlich durcheinander gebracht. Vollkommen unerwartet muss sie mit ihrer neuen Situation zurecht kommen und wieder ihren Platz im Leben finden. Ich konnte mich sehr gut in Maras Gefühlslage hineinversetzen und ihre Gedanken nachvollziehen. Sie macht im Laufe der Geschichte eine unglaubliche Entwicklung durch. Während sie sich zu Beginn noch viel gefallen lässt und sich dabei selbst verloren hat, lernt sie für sich und ihre Meinung einzustehen. Unterstützt wird sie dabei unter anderem von Marius, der ein absolute Green Flag ist. Die Love Story von Mara und Marius nimmt im Vergleich zu anderen Büchern von Kyra weniger Raum ein. Der Fokus liegt eher auf Maras Entwicklung, was ich jedoch sehr toll fand. Abgerundet wird die Geschichte von einem fabelhaften Schreibstil, tollem Humor sowie einzigartigen Nebencharakteren, die man wie Mara und Marius direkt ins Herz schließt.

Mit Break-Ups and Butterflies habe ich wieder ein neues (altes) Herzensbuch von Kyra Groh gefunden, dass mich fesseln konnte und eine wichtige Message vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2025

wunderschöne Graphic Novel

Brielle & Bär (Band 1) - Es war einmal in einem Buchladen ...
0

Es war einmal.. so fangen nicht nur Märchen, sondern auch diese von “ Die Schöne & das Biest” inspirierte Graphic Novel an. Brielle & Bär war meine zweite Graphic Novel, die ich gelesen habe und ich habe ...

Es war einmal.. so fangen nicht nur Märchen, sondern auch diese von “ Die Schöne & das Biest” inspirierte Graphic Novel an. Brielle & Bär war meine zweite Graphic Novel, die ich gelesen habe und ich habe mich total in den Zeichenstil verliebt. Salomey Doku lässt viele kleine Details in ihre Bilder einfließen, die die Stimmung und das Geschehen komplementieren. Am Ende des Buches werden auch einige Zeichenmotive näher erläutert, was ich super finde. Brielle und Bär sind ein Paar, das auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam hat und doch bauen sie im Laufe der Geschichte eine Freundschaft auf, die zu mehr werden könnte. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, die beide gezeichnet hat. Die angesprochenen Themen wie Mental Health oder Legasthenie werden auf eine sensible Art und Weise in die Geschichte integriert, während der diverse Cast rund um Brielle und Bär diese abrundet.
Brielle & Bär - Es war einmal in einem Buchladen ist ein süße Graphic Novel, die sensible Themen anspricht und mich neben der Geschichte mit dem Zeichenstil überzeugen konnte. Eine absolute Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einer Geschichte über das Verliebtsein sind und sich nicht nur in Zeilen, sondern auch in Zeichnungen verlieren möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere