Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2019

Ein Auftakt der mich schon nach wenigen Seiten vollkommen überzeugen konnte

Chaoskuss (Die Chaos-Reihe 1)
0

Das Buch lässt sich mit einem Wort perfekt umschreiben: Chaos.
Die Welt von May unterscheidet sich nicht großartig von unserer, bis auf die Tatsache das es doch eine Vielzahl verschiedener übernatürlicher ...

Das Buch lässt sich mit einem Wort perfekt umschreiben: Chaos.
Die Welt von May unterscheidet sich nicht großartig von unserer, bis auf die Tatsache das es doch eine Vielzahl verschiedener übernatürlicher Wesen existieren.
Und dieser Aspekt hat mir wirklich enorm gut gefallen.
Hexen, Vampire, Werwölfe, Götter, Walküre und viel mehr sind vertreten.
Das macht das Ganze richtig schon bunt und vielschichtig, das ist richtig gut gelungen.
Sie harmonieren perfekt miteinander. Naja ok, was man so perfekt nennen kann.
May hat eigentlich mit den typischen Problemen eines Teenagers zu kämpfen, bis zu dem Tag der Halloweenparty.
Das ist der Moment als sich einfach alles für sie ändert.
Der erste Kuss, die erste Verwirrung, der erste Ernstfall in ihrem ach so jungen Leben.
Und plötzlich ist nichts mehr wie es war.
Man könnte sagen, das ist der Moment wo sie erwachsen werden muss.
Wird es natürlich nicht.
Könnte es aber, nur ganz vielleicht.
Hach May, ich liebe sie und ihre chaotische und sarkastische Art. Sie hat mich unheimlich oft zum lachen gebracht, aber auch zum verzweifeln und zum lieben.
Sie hat mich auf so eine ganz besondere Art berührt, wie nur sie es kann.
Ganz ehrlich, ich bin einfach durch dieses Buch geflogen. Was vor allem an der leichten und erfrischenden Art liegt, mit der es geschrieben ist.
Aber auch die wirklich liebevoll gestalteten Charaktere haben mich jeder auf seine Art in den Bann gezogen und einfach unglaublich oft zum lachen gebracht. Ich saß förmlich mit einem dauergrinsen hier.
Dabei ist es aber wirklich nicht immer lustig, was uns hier begegnet.
Es ist von Leid und Tränen, aber auch von Abgründigkeit gezeichnet, die keine Grenzen kennt.
Diesen Aspekt hat die Autorin sehr gut hervorgebracht.
Dieses Buch dreht sich um May und was sie ist.
Aber auch darum was sie zu bewältigen hat.
Oftmals gerät sie dabei an ihre eigenen Grenzen, die ihr alles abverlangen.
Sie hat Kämpfe zu bestreiten, Erfahrungen zu machen und sie muss zwangsläufig auch entscheiden, wer es gut mit ihr meint und wer nicht.
Und vor allem muss sie sich damit auseinandersetzen wer sie ist.
Wird sie es verkraften?
Oder wird sie es in andere Sphären befördern?
Aber auch die Romantik bleibt nicht außen vor. Die zarten Gefühle sind so berührend beschrieben, das es mich einfach völlig bezaubert hat. Man konnte sich dabei sehr gut in die Person hineinversetzen und mit ihr dieMomente genießen.
Einfach sehr berauschend und fesselnd.
Man durchläuft hier einen Strudel aus Ängsten, Lebenlust, Kämpfen und unheimlich viel Gefühl.
Dabei hat die Autorin hier Wendungen und Überraschungen eingewoben die mich sprachlos gemacht aber auch teilweise echt entsetzt haben.
Der Balanceact zwischen Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit ist ihr sehr gut gelungen.
Man fühlt dieses Buch viel mehr als das man es liest.
Einfach unglaublich schön, ich liebe es einfach.
Umso mehr freue ich mich darüber, das es der Start einer Reihe ist. Ich bin schon soo wahnsinnig gespannt wie es weitergeht.
Denn gerade am Ende hat es mich auch ein paar Tränchen gekostet.

Hierbei erfahren wir die Perspektive von May, was ihr mehr Raum und Tiefe verschafft. Sie ist lebendig, authentisch und ich hab sie einfach komplett ins Herz geschlossen.
Auch die Nebencharaktere sind sehr gut gezeichnet, sie sind vielschichtig gestaltet, authentisch und ausdrucksstark, dabei auch mit jeder Menge Seele und Leben gefüllt.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind stets gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind normal bis lang gehalten, man gerät jedoch in so einen Sog, daß man in einem Rutsch durch ist.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, aber auch absolut bildgewaltig und mitreißend gehalten.
Das Cover und auch der Titel passen perfekt zum Buch.


Fazit:
Ein Auftakt der mich schon nach wenigen Seiten vollkommen überzeugen konnte.
Ich hab unglaublich viel gelacht, geweint und mich völlig in die Handlung fallenlassen.
Ein Buch das vor allem durch seine Leichtigkeit und Lebendigkeit überzeugt und auch mit seinen unfassbar vielschichtigen Charakteren. Einfach toll.
Ich liebe, liebe, liebe es .
Ihr müsst es unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Ein gelungener Auftakt um Hailey und Jaden, der über Schmerz, Verzweiflung und unsagbare Wut erzählt

Heaven 1: Dem Himmel so nah
0

Als ich die Kurzbeschreibung gelesen habe, wusste ich wirklich nicht worauf ich mich einlasse.
Das Cover empfinde ich als wunderschön, aber ich muss auch sagen, es wirkt zu himmlisch und rein.
Als ich ...

Als ich die Kurzbeschreibung gelesen habe, wusste ich wirklich nicht worauf ich mich einlasse.
Das Cover empfinde ich als wunderschön, aber ich muss auch sagen, es wirkt zu himmlisch und rein.
Als ich in das Buch einstieg lernte ich gleich Hailey kennen. Sie ist eine ziemlich facettenreiche Persönlickheit. Sie ist zerrissen, sanftmütig, aber steht auch mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Meine Sympathie hat sie sofort errungen.
Man erfährt auch gleich durch welches Unglück Hailey ihre Eltern verloren hat. Sie versucht seitdem ihr Leben in dem Griff zu kriegen. Doch die Schuldgefühle quälen sie und lassen ihr keine Ruhe.
Zudem hat sie auch mit dem Schicksal ihrer Schwester zu hadern, die in den Abgrund zu sinken droht. Ihren kleinen Bruder hingegen liebt sie abgöttisch.
Ihr Leben läuft eigentlich schon in geregelten Bahnen.
Bis sie eines Tages Jaden trifft und alles ändert sich.
In Bezug zu ihm gerät sie in einen rieigen Strudel aus Abneigung, Anziehung, Leidenschaft und Wut.
Sie kann sich ihr Gefühlschaos nicht erklären und wie sie da herauskommt.
Sie spürt Jaden verbirgt etwas vor ihr, aber um was handelt es sich?
Zusätzlich baut sich eine spürbare Bedrohung auf.
Doch woher kommt sie und was hat es damit auf sich?
Ihr Leben begibt sich immer mehr in den Abgrund.
Man spürt ihre Verzweiflung, ihre Trauer und ihre unsagbare Wut auf sich selbst.
Der Verlauf der Geschichte ging ziemlich spannend vonstatten. Hailey und Jaden waren mir ein einziges Rätsel, daß ich zu ergründen versuchte.
Und vor allem wollte ich wissen, woher diese Bedrohung kam, die wie ein Damoklesschwert über der ganzen Szenarie schwebt.
ich konnte mir einfach keinen Reim darauf machen.
Die Bedrohung ist immer da, auch wenn sie selten in Erscheinung tritt.
Man lernt dabei seltsame Menschen kennen, die immer mehr Rätsel aufgeben.
Und auch Jaden ist ziemlich geheimnisvoll und kaum zu ergünden.
Dennoch mochte ich seine Figur sehr.
Gegen Ende des Buches wurde es nochmal richtig actionreich und emotional.
Man ist verzweifelt, man flucht und ist wütend.
Gerade der letzte Teil hat mich dann nochmal richtig schlucken lassen.
Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich war komplett in der Handlung gefangen und hab jedes einzelne Wort in mich aufgesogen.
Der Abschluss des ersten Teils dieser Trilogie hat mir gut gefallen und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Dieses Buch behandelt die Themen Schmerz, Verlust und Schuldgefühle.
Die Autorin hat es gut geschafft, eine dunkle und verzweifelte Atmosphäre zu schaffen, die sehr gut zu dem Buch passt.
Was mir aber auch besonders gut gefallen hat, es gab immer wieder Szenen die mich schmunzeln ließen, das hat das ganze gut aufgelockert.

Die Charaktere wirken geradeheraus, aber auch ziemlich geheimnisvoll. Viele bleiben dabei blass, Hailey jedoch entwickelt immer mehr Tiefe und Leben. Man fühlt sich ihr unglaublich nah. Sie macht auch eine ziemliche Entwicklung durch, die es in sich hat.
Man kann die Handlungen und Gedankengänge der Charaktere meist gut nachempfinden.
Die Handlung an sich baut gut aufeinander auf, es gibt jedoch auch einige Längen zu verzeichnen. Einige Wendungen sorgen jedoch dafür, daß die Geschichte an Spannung gewinnt.
Man kann die ganze Zeit stets gut mitfiebern und mitzittern.

Hierbei erfahren wir de Perspektive von Hailey was ihr mehr Raum und Tiefe verschafft. Sie konnte mich völlig für sich einnehmen. Zu gern hätte ich sie einfach gern mal in den Arm genommen, um ihr etwas von dem Schmerz zu nehmen.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und intensiv, aber auch ziemlich mitreissend gestaltet.
Das Cover hätte ich persönlich etwas düstere gewählt.

Fazit:
Ein gelungener Auftakt um Hailey und Jaden, der über Schmerz, Verzweiflung und unsagbare Wut erzählt.
Und über allem schwebt eine unheilvolle Bedrohung.
Mich konnte dieser Band in Atem halten und in ein Gefühlschaos stürzen.
Ich bin wahnsinnig gespannt wie es mit den beiden weitergehen wird.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Ein genialer Auftakt der Thron – Reihe, der mich spürbar an meine eigenen Grenzen gebracht hat

Der verlorene Thron
0

Der Einstieg in dieses Buch gelang ohne Probleme. Ich wurde immer tiefer hineingezogen .
Als erstes lernte ich Kaden kennen und sofort hatte er mich völlig für sich eingenommen.
Er wird in einem Bergkloster ...

Der Einstieg in dieses Buch gelang ohne Probleme. Ich wurde immer tiefer hineingezogen .
Als erstes lernte ich Kaden kennen und sofort hatte er mich völlig für sich eingenommen.
Er wird in einem Bergkloster bei Mönchen zum herrschen ausgebildet. Dabei hab ich unglaublich mit ihm mitgelitten. Denn es ist teilweise ziemlich grauenvoll, was er da über sich ergehen lassen muss.
Doch wofür ist das gut?
Soll er abgehärtet werden?
Alles scheint bei ihm hart und gnadenlos vonstatten zu gehen, aber es stärkt und festigt ihn auch. Sehr toll fand ich, daß ihm dennoch seine ganze Menschlichkeit erhalten geblieben ist. Er wirkt sehr sympathisch und aufgeschlossen. Aber er weiß auch, daß er als Thronfolger Feinde hat, die ihm ans Leder wollen.
Doch wer sind sie eigentlich?
Danach lernt man Valyn kennen. Auch er wirkt sympathisch. Seine Zeit in der er als Elitekrieger ausgebildet wird ist hart und bringt so manche Opfer, dabei kommt er immer mehr an seine eigenen Grenzen. Seine Schmerzen, seine Wut und seine Verzweiflung sind dabei sehr gut spürbar. Aus seiner Truppe hat mir Gwenna sehr gut gefallen. Eine Frau mit viel Stärke und Entschlossenheit, von der man noch einiges erwarten kann.
Zum Schluss lernen wir noch Adare kennen. Sie ist die Finanzministerin am Kaiserhof und wirkt sehr hart, aber auch ziemlich undurchdringlich. Dennoch weiß man, hinter ihr steckt noch mehr, als es zunächst den Anschein hat.
Alle drei haben sich zuletzt vor 8 Jahren gesehen. Was mir besonders gut gefallen hat, wie ihre Augen beschrieben wurden, voller Magie und Einzigartigkeit, ich konnte mir das direkt bildlich vorstellen.
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, jeder auf seinem Posten nach dem Mörder des Vaters zu suchen.
Ein Unterfangen das nicht einfach ist und so manches Tribut fordert.
Es geht hierbei sehr actionreich, teilweise grausam und sehr emotional zu.
Der Autor hat eine sehr einfühlsame Schreibart, die uns den Charakteren und der Szenarie näherbringt. Man fühlt sich mit Ihnen direkt eins.
Die Welt ist wunderbar beschrieben und man kann sehr gut darin abtauchen.
Man erlebt an der Seite der drei ihre Abenteuer und das jeweilige Schicksal.
Es dauert eine Weile bis man alles überblickt hat, was gar nicht so einfach ist. Die einzelnen Völker und Götter muss man erstmal überschauen. Die Erklärung am Ende des Buches hilft da nochmal sehr gut weiter.
Der magische Anteil in diesem Buch hat mir sehr gut gefallen und mich unglaublich fasziniert. Eine Idee die auf jeden Fall etwas hat und das man nie vermuten würde.
Die Geschichte verfügt über einige Wendung, die einem den Atem rauben, aber auch schockieren.
Der Abschluss des ersten Bandes hat mir sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht, da für mich noch einige Fragen offen blieben.

Die Charaktere wirken klar und geradeheraus. Einige mag man, andere weniger. Doch sie wirken sehr authentisch und gewinnen immer mehr an Seele und Leben. Ihre Handlungen und Gedankengänge sind stets gut nachvollziehbar gestaltet.
Die vielen Beschreibungen der Welt , sowie der Vorkommnisse als auch der Gefühle, lassen uns immer tiefer in dieses Buch abtauchen und alles hautnah erleben.
Ich bin selbst ganz überrascht, wie sehr mir dieses Werk gefallen hat.
Die Handlung an sich ist gut durchstrukturiert und bezaubert vor allem durch die liebevoll gestalteten Charaktere. Einige Wendungen und die zentrale Grundidee machen dieses Buch unglaublich gut.
Schade fand ich etwas, das man so wenig von Adare erfahren hat. Ihr wird leider nur sehr wenig Raum im ersten Band gegeben.
Die Geschichte ist zwar sehr interessant, nimmt aber erst wirklich Fahrt nach der Hälfte auf. Dadurch entstehen ,mitunter leider auch ein paar Längen.

Hierbei erfahren wir die Perspektiven von Kaden, Valyn und Adare, das verschafft Ihnen mehr Raum und Tiefe. Dennoch gibt es noch genügend Geheimnisse, die es zu ergründen gilt.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten. Dieses Buch übt einen sehr großen Sog aus, was die Zeilen förmlich vorüberfliegen lassen.
Der Schreibstil des Autors ist fließend und mitreißend, aber auch sehr bildgewaltig gestaltet.

Fazit:
Ein genialer Auftakt der Thron – Reihe, der mich spürbar an meine eigenen Grenzen gebracht hat.
Drei Hauptcharaktere und eine faszinierende Grundidee,haben mich unglaublich in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen.
Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Ein toller Fantasyroman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat

Raven's Blood. Pechschwarze Schwingen
0

Auf diesen Titel des Dark Diamond Labels aus dem Carlsen Verlag habe ich mich sehr gefreut. Ich gebe zu, das Cover hat mich mehr als neugierig gemacht und der Klappentext tat sein übriges.
Der Einstieg ...

Auf diesen Titel des Dark Diamond Labels aus dem Carlsen Verlag habe ich mich sehr gefreut. Ich gebe zu, das Cover hat mich mehr als neugierig gemacht und der Klappentext tat sein übriges.
Der Einstieg fiel mir auch gleich sehr leicht.
Hierbei erfahren wir alles aus der Sicht von Alexa, was ihr mehr Präsenz, Raum und Tiefe verschafft. Sie ist ein junges Mädchen, das ich von Anfang an ins Herz geschlossen habe. Ihr Hintergrund, aber auch ihre mehr als gut spürbaren Emotionen haben mich sofort ergriffen, so das ich immer mehr von ihr erfahren wollte.
Vor allem die Atmosphäre hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Diese ist sehr schmerzlich, sehnsuchtsvoll und von Geheimnissen umgeben, die man von der ersten Sekunde an wahrnimmt.
Alles wird vor allem durch die Gefühle Alexas gelenkt, was sie einerseits als Menschen gleich viel näherbringt, aber andererseits zeigt es auch wie verletzlich und gefühlsbetont sie ist.
Ich hab mich dann natürlich gefragt, ob sie letztendlich mit dem ganzen würde umgehen können oder ob es nicht zuviel für sie ist.
Es gab Momente da kam sie mir ungemein zerbrechlich vor, was dazu führte, das ich ihr gern etwas von ihrem Schmerz und ihrer Verzweiflung abnehmen wollte. Man hat einfach nur den Wunsch, sie vor allem bösem dieser Welt beschützen zu wollen. Ich geb zu, auch vor Jake.
Diesen mochte ich auch sofort, geheimnisvoll, charmant und irgendwie faszinierend. Man möchte hinter seine Schale blicken und hofft, das einem gefällt was man da sieht.
Beide sind sie sehr facettenreiche Charaktere, die einiges zu bieten haben. Obwohl ich diese beiden wirklich sehr geliebt habe und man auch viel über sie erfährt, hatte ich doch etwas das Gefühl, man hätte nicht alles aus ihnen herausgeholt. Aber es gab auch Momente, da hat mich Alexa mit ihrer Art in den Wahnsinn getrieben. Ein Mensch kann viel Schmerz ertragen, aber irgendwann ist auch eine Grenze erreicht.
Dieses Buch befasst sich vor allem mit einer wirklich sehr schönen Liebesgeschichte, über die man nach und nach immer mehr erfährt. Sie ist tief, facettenreich und lässt Raum für die eigene Fantasie.
Die Gefühle die sich dabei offenbaren und sich meiner bemächtigt haben, waren mehr als gut spürbar. Ich hab sie genossen, herbeigesehnt und hätte nur zu gern mehr davon in mir aufgenommen. Denn es sind so besondere Momente, die Licht schaffen wo Dunkelheit herrscht. Es gibt dem ganzen etwas ganz eigenes und lockert es auch sehr auf.
Doch ich brannte auch darauf mehr über die Geheimnisse zu erfahren, die man mit jeder Zeile mehr spürte.
Was hat es mit dem Ganzen auf sich?
Worin besteht Alexas Rolle letzentlich?
Immer dunkler wurde und es liefen eisige Schauer über meinen Rücken. mehr und mehr kristallisierte sich heraus, womit man es hier zutun hat und doch gab es noch immer so viele Fragen.
Das Böse näher sich unaufhaltsam und doch ist es von einem Schleier umgeben, das es undurchdringlich macht. Man spürt die Düsternis und die Kälte sehr deutlich. Man möchte zurückweichen und doch, möchte man mehr davon.
Es ist wie ein Sog der dich ergreift und einfach nicht loslassen möchte.
Der Kern hat mir wirklich Sprachlosigkeit entlockt, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Es offenbarte auch viel und machte Platz für noch mehr.
Die Grundidee des Ganzen ist sicher nicht ganz neu, wurde hier aber wirklich gut umgesetzt.
Teilweise musste ich in mich gehen und überlegen, ob ich das Ganze nicht zu abgehoben fand, aber letztendlich war es das nicht.
Gerade der letzte Teil, war mir aber etwas zu vorhersehbar, bis auf eine Sache, die mich wirklich mit Entsetzen und Unglauben erfüllt hat. Es hat so viele Emotionen und Gedankengänge in mir hervorgerufen, das ich darin gefangen war.
Gerade der Schlussakt war mir dann aber zu schnell vorbei. Bei dem großen Ganzen wirkte es etwas zu schnell in seiner Abhandlung.
Die Autorin hat es wirklich toll verstanden spürbare Magie und Faszination in ihr Buch einzuweben. Ich konnte es spüren und war wie berauscht davon. Von der ersten Seite an, hat es einen Sog auf mich ausgeübt, dem ich mich nicht entziehen konnte. Was natürlich auch mit an ihrem fließendem, lebendigem und stark einnehmendem Schreibstil lag. Man stellt sich alles vor und das wahre Gedankenchaos bricht hervor.
Letztendlich ein wirklich toller Roman, der zwar noch klitzekleine Schwächen hatte, mich aber mehr als gut unterhalten konnte.

Fazit:
Ein toller Fantasyroman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat.
Der Kern ist sicher nichts neues, wurde jedoch gut ausgearbeitet. Aber meine ganze Liebe gehörte Alexa und Jake, auch wenn sie mich manchmal in den Wahnsinn getrieben haben.
Eine gut ausgearbeitete Handlung, düster und zugleich geheimnisvoll. Obwohl doch etwas vorhersehbar, gibt es doch die ein oder andere Überraschung zu entdecken.
Magisch, intensiv und sehr emotional.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Ein Jugenthriller, der es versteht zu begeistern

Leda & Silas 1: Regenbogenzeit
0

Über den Inhalt möchte ich gar nicht so viel verraten.
Eins sei aber gesagt, es geht umso viel mehr, als der Klappentext vermuten lässt.
Im Zentrum steht Leda, die einen schmerzlichen Verlust erleben ...

Über den Inhalt möchte ich gar nicht so viel verraten.
Eins sei aber gesagt, es geht umso viel mehr, als der Klappentext vermuten lässt.
Im Zentrum steht Leda, die einen schmerzlichen Verlust erleben musste.
Dieser Schmerz prägt sie und führt sie zu dem , was sie nun tut.
Sie möchte einem Geheimnis auf den Grund gehen, einfach um zu wissen, was hinter alledem steckt.
Doch dann lernt sie Silas kennen…
Die beiden verlieben sich ineinander, doch auch Silas trägt ein Geheimnis mit sich herum.
Wird das die beiden auseinander bringen?

Gleich am Anfang lernt man Leda kennen. Ich mochte sie unheimlich gern und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Die Verzweiflung und den Schmerz den sie in sich trägt, ist förmlich greifbar. Ich habe sehr mit ihr mitgelitten und ging quasi mit ihr zusammen auf die Suche nach der Wahrheit.
Dabei bleibt es nicht aus, daß man sich einigen Gefahren und Abenteuern stellen muss.
Wie man richtig vermuten wird, kommen unvorhergesehene Gefühle ins Spiel.
Doch können sie alles verändern?
Silas hat mir auch sehr gut gefallen. Oftmals kam er mir jedoch etwas unnahbar und geheimnisvoll vor. Ich konnte ihn nie wirklich ergründen und man wusste auch nicht was er als nächstes tun würde.
Das hat mir recht gut gefallen, denn das verlieh ihm doch einen gewissen Charme, dem man sich nicht entziehen konnte.
Ledas Freundin, Joanna fand ich ebenfalls sehr interessant. Mit ihrer Art hat sie mich oft zum schmunzeln gebracht. Was das ganze doch ziemlich aufgelockert hat.
Sie nimmt das Leben so wie es kommt und macht dabei einen doch recht lebensfrohen Eindruck. Aber ich denke in ihr steckt noch so viel mehr.
Zu gerne würde ich noch mehr über sie erfahren, denn ich finde sie doch recht faszinierend.
Der Kern des Buches ist recht interessant, komplex und auch ernst gehalten.
Durch den doch sehr intensiven und lebendigen Schreibstil, hat die Autorin es geschafft, mich immer weiter ins Buch hineinzuziehen.
Im Laufe des Geschehen konnte ich mich dem Ganzen nicht mehr entziehen.
Ich konnte mich wunderbar fallenlassen und einfach jede Sekunde mitfiebern und mitzittern.
Durch die guten Beschreibungen konnte man sich auch alles sehr gut vorstellen und letztendlich fand man sich in einem Kopfkino wieder, das es in sich hat.
Der Verlauf war recht abwechslungsreich gestaltet, blieb jedoch von der Spannung her in etwa gleich.
Gegen Ende wurde es dann jedoch richtig explosiv und emotional.
Dabei brachen die Emotionen ihren Bahn.
Obwohl ich es doch sehr vorhersehbar fand, hat es mir dennoch recht gut gefallen.
Ich bin nun gespannt wie es mit den beiden weitergeht.

Hierbei erfahren wir größtenteils die Perspektive von Leda, was ihr mehr Raum und Tiefe verschafft.
Auch die anderen Charaktere sind authentisch und liebevoll gestaltet. Über einige hätte ich jedoch gern noch mehr erfahren.
Die einzelnen Kapitel haben eine normale Länge.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und stark einnehmend, aber auch mitreißend und bildgewaltig gestaltet.
Das Cover und der Titel passen gut zum Buch.

Fazit:
Ein interessanter und facettenreicher Auftakt zur Leda und Silas Reihe.
Spannend, intensiv und emotional.
Ein Jugenthriller, der es versteht zu begeistern.
Bitte mehr davon.
Eine klare Leseempfehlung.