Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2021

Voller Poesie, Dramatik und Emotionen

Das Flüstern des Zwielichts
0

Band 1 der Wayfarer Saga hab ich so geliebt.
Weil es so anders,so intensiv, melodisch und fantastisch war und mich gleichzeitig so wahnsinnig berühren konnte.
Mit Band 2 geht die Reise weiter und ich hab ...

Band 1 der Wayfarer Saga hab ich so geliebt.
Weil es so anders,so intensiv, melodisch und fantastisch war und mich gleichzeitig so wahnsinnig berühren konnte.
Mit Band 2 geht die Reise weiter und ich hab mich einfach so wahnsinnig darauf gefreut.
Was soll ich sagen?
Christine Bernard hat so einen unverwechselbaren und besonderen Schreibstil, dass sie mich direkt wieder mitten ins Geschehen katapultiert und meine Liebe wiedererweckt hat.
Ganz besonders liebe ich einfach die unglaubliche Atmosphäre.
Melancholisch, tragend und gleichzeitig so mit Liebe und Glück gefüllt.
So viel Schmerz und Leid und trotzdem, schafft sie es so viel Hoffnung und Stärke zu transportieren und das auf bahnbrechende Art und Weise.
Ich liebe die Charaktere.
Ganz besonders Weyd und Caer. Weil sie so besonders, so einzigartig sind.
In diesem Band hat mich ganz besonders der Heiler begeistert (ich kann mir seinen Namen nie merken). Aber es gibt noch weitere Charaktere, die mich tief beeindruckt und nicht losgelassen haben.
Ganz besonders beeindruckt hat mich ihre Verbundenheit, ihre Loyalität und Liebe zueinander. Da herrscht so ein Zusammenhalt, dass ich einfach nur sprachlos bin. Durch dieses Band sind sie nicht nur untrennbar miteinander verbunden, sondern es ist fast unzerstörbar.
Sie zeigen Verletzlichkeit, Mut, Angst und Respekt voreinander.
Ich liebe einfach ihre Art. Es macht sie sympathisch und gleichzeitig liebt man sie so unfassbar dafür.
Aber auch die Antagonisten werden unglaublich gut rübergebracht.
Besonders Lurin hat mich begeistert, zwischendurch konnte ich fast vergessen, welche Seite er vertritt.
Da ist so viel Wahn und Gier, dass ich fast Mitleid empfand. Weil es ihn schwächt, obwohl er das niemals wollte.
In die Handlung kam ich direkt wieder gut hinein. Es ist, als wäre man niemals fort gewesen und würde mit offenen Armen empfangen.
Auch hier geht es eher ruhiger zu, obwohl es teilweise ziemlich brutal war und mir wirklich an die Nieren ging.
Eine leise Melodie, die immer lauter wird und bis in dein Innerstes vordringt.
Kaum zu beschreiben. Es ist ein Gefühl, dass man lebt und von dem man niemals genug bekommen kann.
Caers Schicksal hat mich schon im letzten Band so mitgenommen. Aber es ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang.
Und dieser Band hält einige Überraschungen parat, die mich sprachlos gemacht und zutiefst erschüttert haben.
Teilweise hatte ich so Tränen in den Augen,weil es mich einerseits so tief berührt und auf der anderen Seite so zerstört hat.
Und dann webt die Autorin auf sehr sanfte und leise Art und Weise die zwischenmenschlichen Aspekte mit ein, dass ich einfach nur vor Wonne seufzen möchte.
Aber der eigentliche Schock kam am Ende.
Was bitte, war das?
Wow, da zieh ich direkt meinen Hut.
Denn das, konnte man unmöglich kommen sehen.
Die Story erweitert sich, betritt neue Pfade und es werden einige Wahrheiten auf den Tisch geknallt, die es definitiv in sich haben.
Ich liebe diese Welt und ihre Charaktere.
Es fasziniert mich auf unglaubliche Art und Weise. Auch dieser Band war viel zu schnell vorbei und ich lechze nach dem Finale.
Für mich definitiv eine Reihe, die sich von anderen High Fantasy abhebt.
Sie ist poetisch, sanft, voller unterschiedlichen Nuancen an melodischen Klängen und das macht es in meinen Augen auch so gehaltvoll und unglaublich gut.
Eine Reihe, die man unbedingt lesen sollte.

Fazit:
Ich habe Band 1 so unfassbar geliebt und plötzlich hab ich Band 2 inhaliert und bin einfach nur sprachlos.
So viel Leid, so viel Schmerz und Angst.
Voller Poesie, Dramatik und Emotionen.
Ein zweiter Band, der nicht nur durch seine Einzigartigkeit in den Bann zieht, sondern auch neue Entwicklungen und Wahrheiten mit sich bringt, die mich so berührt und zerstört haben.
Mir flossen die Tränen ,ich war am Ende und gleichzeitig so verliebt in diese leise Melodie, die immer höhere Ebenen erreicht.
Ich lechze nach Band 3 und freu mich so unendlich darauf.

Veröffentlicht am 28.11.2021

Beklemmend, verstörend, aber auch absolut faszinierend

Echo
1

Schon als ich den Klappentext gesehen hab, wurde mein Interesse sofort geweckt, allerdings haben mich die 720 Seiten doch etwas abgeschreckt . Schlussendlich hat mich meine Freundin überzeugt, dass ich ...

Schon als ich den Klappentext gesehen hab, wurde mein Interesse sofort geweckt, allerdings haben mich die 720 Seiten doch etwas abgeschreckt . Schlussendlich hat mich meine Freundin überzeugt, dass ich es definitiv lesen muss. Und damit hatte sie vollkommen recht, denn diese Story hat mich mehr als nur begeistert.

Der Schreibstil ist sehr einnehmend und absolut mitreißend, so dass mich die Handlung schnell im Griff hatte.
Dazu passt die beklemmende und gleichzeitig sehr düstere und bedrückende Atmosphäre absolut perfekt.
Puh. Die Charaktere.
Nick und Sam nehmen den Großteil der Handlung ein. Dadurch das man überwiegend ihre Perspektiven erfährt, erhält man einen sehr intensiven und zugleich verstörenden Eindruck in ihr Innerstes.
Mochte ich sie?
Ich hab keine Ahnung. Denn es sind sehr faszinierende und zugleich interessante Charaktere, die durch die unterschiedlichen Seiten ihrer Persönlichkeit überzeugen und auch im Inneren ein Stück weit berühren und nicht loslassen.
Teilweise zweifelt man an ihnen und zugleich ist da so eine Angst und Hilflosigkeit, der man nicht Herr werden kann.
Daneben lernt man noch weitere Charaktere kennen und auch diese werden sehr vielschichtig dargeboten.
Der Autor zeigt auf diese Art einfach sehr deutlich auf, egal wie gut man einen Menschen kennt. Man kennt ihn niemals wirklich. Denn die Abgründe sind hier verdammt tief. Das Böse kann existieren, aber um Leben zu können, braucht es einen Grundstein. Und gerade wie das der Autor erklärt und aufzeigt, hat mir so unglaublich gut gefallen.

Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Denn die Horrorelemente sind teils sehr detailliert und malerisch erzählt.
Aber das Grauen bietet sich nicht automatisch in der Gewalt dar.
Vielmehr ist es die eigene Vorstellungskraft, die dem ganzen ein Eigenleben verleiht.
Dabei schafft es der Autor auf eine sehr faszinierende Art und Weise das Setting darzubieten. Besonders die Liebe zum Detail gibt dem Ganzen so viel Ausdruck und Intensität.
In der Handlung fand ich mich sofort sehr gut zurecht.
Der Beginn war sehr nervenaufreibend, allerdings braucht die Geschichte dann erstmal etwas, um in Fahrt zu kommen.
Dabei ist die Erzählweise das besonders interessante daran.
Denn wir bekommen Mitschriften geliefert.
Dabei wechseln wir immer wieder in der Zeit.
Manchmal kam ich tatsächlich etwas durcheinander, wann Nick und wann Sam erzählte.
Erst später wurde dem Ganzen ein Fundament gegeben. Man verstand ,hinterfragte aber gleichzeitig.
Selbst jetzt am Ende bin ich doch sehr erschüttert und gleichzeitig fasziniert.
Denn sowas in dieser Art hab ich noch nie gelesen.
Es ist verstörend, brutal und teilweise weiß man einfach nicht, was man denken soll.
Es ist absolut beklemmend und beängstigend, bei dem was sich hier herauskristallisiert.
Es stellt sich immer wieder die Frage, ob es tatsächlich der Berg ist, der das Böse herausbringt, oder ob man einfach dem eigenen Wahn erliegt.
Schlussendlich ist es der eigenen Interpretation zu verdanken, was dir die Geschichte offenbart.
Definitiv eine Story, die mich nicht losgelassen hat.

Fazit:
Echo ist ein ganz eigenes Horrorszenario, das sich in keine Schublade stecken lässt.
Beklemmend, verstörend, aber auch absolut faszinierend.
Wahn oder ist es tatsächlich der Berg?
Mich konnte die Story absolut begeistern und vor allem mit den Charakteren,als auch den sehr intensiven Beschreibungen des Setting beeindrucken.
Ich bin gespannt, was der Autor als nächstes zu Papier bringt.

Veröffentlicht am 14.11.2021

Eine magische und sinnliche Reise, die berührt und in völlig andere Sphären katapultiert

Hidden Legacy - Das Erbe der Magie
0

Die Nevada Baylor Serie von Ilona Andrews wollte ich schon so lange lesen.
Ich hab so viel gutes darüber gehört, was meine Neugier immens steigerte.
Als ich jetzt das Hörbuch dazu entdeckt habe, gesprochen ...

Die Nevada Baylor Serie von Ilona Andrews wollte ich schon so lange lesen.
Ich hab so viel gutes darüber gehört, was meine Neugier immens steigerte.
Als ich jetzt das Hörbuch dazu entdeckt habe, gesprochen von meiner Lieblingssprecherin Yesim Meisheit. Gab es für mich kein Halten mehr.
Sie spricht so emotional, tiefgründig, facettenreich und sie hat mir so manchen Lacher entlockt.
Die Autorin hat einen sehr fesselnden und absolut einnehmenden Schreibstil, wodurch mich die Story sofort für sich gewann.
Dazu webt sie eine sehr düstere, geheimnisvolle und sinnliche Atmosphäre, was perfekt zum Inhalt des Buches passt.
Nevada Baylor. Gott, wie bin ich begeistert und beeindruckt von dieser jungen Frau, die sich definitiv absolut nichts vormachen lässt.
Aber Nevada hat eine Schwachstelle: ihre Familie.
Aber zugleich ist das eine große Stärke, denn es zeigt ,was für ein Mensch Nevada ist und das sagt einfach so viel aus.
Und kann ich bitte erwähnen, wie cool ich ihre Omi finde. Herrlich erfrischend, ich kam nicht mehr aus dem schmunzeln heraus.
Nevada ist tough, sinnlich und ja sie neigt dazu, auch mal übers Ziel hinauszuschießen, aber eben diese Impulsivität, die sie in manch halsbrecherische Situationen hineinmanövriert, hab ich unfassbar geliebt.
Und dann nehme man einen heißen Kerl Namens Mad Rogan und man wird direkt in den Himmel katapultiert.
Ich liebe Mad. Cool, sexy und mit einer düsteren und geheimnisvollen Aura umgeben, verkörpert er so viel verbotenes und absolute Sinnlichkeit.
Im Prinzip erlebt man schlichtweg nur diese beiden, denn alle anderen sind daneben verblasst. Was aber absolut nicht schlimm ist.
Ich nahm sie einfach als sehr authentisch und greifbar war. Ihre Lebendigkeit, ihre Leichtigkeit sprang auf mich über und ich nahm nichts anderes mehr wahr.
Darüber hinaus verleiht Yesim Meisheit den beiden so viele Facetten und Ausdruckskraft. Sie hat mich mitten ins Geschehen katapultiert und nicht mehr gehen lassen.
In die Story kam ich sofort sehr gut hinein.
Nevada Baylor hab ich einfach sofort ins Herz geschlossen, denn alles was sie tut und was sie verkörpert, verdankt sie ihrer Familie.
Den neuen Auftrag für ihre Detektei lehnt sie kategorisch ab und doch wird sie dazu genötigt.
Nevada löst das sehr konsequent und macht sich an die Arbeit, nichts ahnend ,dass der höllisch heiße Mad Rogan ihr dazwischen grätscht.
Und Mad Rogan geht ihr spürbar unter die Haut.
Ich hab ihre Dialoge buchstäblich gefeiert und Tränen gelacht.
Der Fall selbst nimmt schnell immer größere Dimensionen an und nie im Leben hätte ich erwartet, dass es mich so in den Bann ziehen würde.
Unglaublich faszinierend fand ich hier den magischen Anteil, dadurch wurde es noch eine Spur interessanter und zudem facettenreicher. Ich mochte die Ausarbeitung dessen unglaublich gern und niemals hätte ich gedacht, in wie vielen Arten man Magie darbieten kann.
Kurzum: dieser Band bietet alles, was ein gelungener Auftakt braucht.
Emotionen, unvorgesehene Wendungen, die mich wirklich teils erschüttert und sprachlos gemacht haben.
Zudem geht die Autorin auch auf die zwischenmenschlichen Bedürfnisse ein und bietet viel Raum für Sinnlichkeit und Humor.
Das hat das Ganze so viel erträglicher gemacht.
Denn diese Story war ziemlich nervenaufreibend und intensiv.
Von Schmerz, Wut und Verzweiflung durchzogen. Ein Höllenritt, der es in sich hat.
Ich bin absolut hingerissen. Ein Auftakt, der definitiv nach mehr verlangt.

Fazit:
Ilona Andrews glänzt mit ihrem Auftakt der Nevada Baylor Serie und hat mich richtiggehend damit fasziniert.
Nevada Baylor und Mad Rogan sind wie ein Pulverfass, ehrlich ,sie haben mich so zum lachen gebracht.
Ich liebe ihre Dialoge und hab sie einfach gefeiert.
Daneben gibt es eine nervenaufreibende Story, ganz viel Gefühl, Coolness und Sinnlichkeit.
Yesim Meisheit hat dieser Story so viel Ausdruckskraft und Intensität verliehen.
Ich liebe es einfach.
Eine magische und sinnliche Reise, die berührt und in völlig andere Sphären katapultiert.
Ich wusste nicht, dass man Magie in so vielen Facetten präsentieren kann.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht

Veröffentlicht am 13.11.2021

Erfrischend, verrückt ,bittersüß und so mit Leben gefüllt

Forever Tuesday
0

Schon als ich den Klappentext zu „Forever Tuesday“ gesehen habe, hab ich mich ein kleines bisschen darin verliebt.
Und oft ist dieser erste Eindruck entscheidend, denn er trügt selten.
In der Pressemeldung ...

Schon als ich den Klappentext zu „Forever Tuesday“ gesehen habe, hab ich mich ein kleines bisschen darin verliebt.
Und oft ist dieser erste Eindruck entscheidend, denn er trügt selten.
In der Pressemeldung stand: Wer die Off Campus Reihe von Elle Kennedy liebt, der liebt auch diesen Auftakt der One Week Reihe von Whitney G.
Was bleibt mir da noch zu sagen?
Haltet Taschentücher bereit .. ihr werdet euch buchstäblich darin verlieren, so wie ich es getan habe.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach herrlich locker und leicht,aber auch wahnsinnig fesselnd und einnehmend.
Ich wollte eigentlich nur kurz reinlesen und kam schlussendlich gar nicht mehr von dieser Story los.
Schuld sind in erster Linie Grayson und Charlotte.
Mein Gott, was für unglaubliche Charaktere.
Ich hab mich in beiden wahnsinnig verloren.
Man erfährt dabei auch von beiden die Perspektiven, was einfach so viel Raum und Tiefe schafft.
Grayson, angehender Football Star trifft auf die eher ruhigere künstlerisch begabte Charlotte, die einen Faible für Caramel Latte hat.
Das klingt erstmal so gewaltig nach Klischee.
Aber es klingt nur so.
Allein Graysons Art ist so süß und hach. Ja, heißer geht nicht mehr. Dabei hat er nicht mal ein Bad Boy Image. Aber genau, dass ist auch das tolle an Grayson.
Er ist einfach ehrlich, direkt und hat ein verdammt starkes Durchhaltevermögen.
Charlotte ist dagegen tough, bodenständig und ja, sie weiß einfach, was sie will.
Zusammen genommen ein absolutes perfektes Couple.
Denn sie sind mir mit ihrer Art einfach so sehr ans Herz gewachsen.
Und daneben fand ich Kyle und Nadira einfach sehr toll.
Sie haben mich immer zum lachen gebracht und damit den Boden auch etwas weicher gemacht.
Insgesamt sehr authentische und greifbare Charaktere, die mich mit ihrer Lebendigkeit und Empathie unglaublich begeistern haben.
Die Story hatte mich sofort fest im Griff.
Interessant ist hierbei ,dass sie sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart spielt. Dazwischen gibt es einen tiefen Graben.
Richtig toll, fand ich hier die Ausarbeitung. Denn teils liest man Emails und diese sind manchmal so frech und erfrischend, dass ich immer wieder schmunzeln musste.
Einfach weil man dadurch gemerkt hat, was sie wirklich füreinander empfinden.
Whitney G. hat hier in meinen Augen eine unfassbar ehrliche und reine Romanze geschrieben, die mich einfach so unfassbar berührt hat.
Dabei kommt sie leise und sanft, fast unbemerkt entwickelt sich daraus eine tiefgründige und reine Lovestory, als könnte es nicht anders sein.
Es fühlt sich einfach so perfekt und richtig an.
Es ist als würde man nach den Sternen greifen und wird niemals müde dabei.
Dabei fand ich besonders schön, dass sie weitgehend ohne Drama oder schmerzliche Themen auskommt.
Natürlich gibt es hier auch etwas schmerzhaftes, aber genau dieser Grund hat mich fertig gemacht, weil ich einfach nicht darauf kam, was es sein könnte.
Als ich es dann wusste, war ich wirklich sprachlos. Auch wenn man damit hätte rechnen müssen, so war ich dennoch wie vor den Kopf geschlagen.
So viel Maßlosigkeit, so viel Skrupellosigkeit.
Was ich sagen möchte, diese Story hat mich einfach so sehr berührt, weil sie erfrischend und direkt, verrückt und auch bittersüß war.
Es hat mich so zum lachen gebracht und gleichzeitig bin ich so dahingeschmolzen .
Es ist eine Story, die man einfach so sehr fühlt, dabei Zeit und Raum vergisst.
Es gab Szenen, die sind mir unglaublich nahe gegangen, weil sie menschlich gesehen, so viel zu sagen haben.
Für mich definitiv ein Highlight.
Denn sie erzählt über Liebe, Vertrauen und Loyalität. Sie zeigt dir aber auch auf, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

Fazit:
Whitney G. hat mich mit dem ersten Band der One Week Reihe mitten ins Herz getroffen.
Eine ehrliche und reine Lovestory, die sich so richtig und perfekt anfühlt. Mit den Dialogen so unglaublich zum lachen bringt und damit fast ohne Drama auskommt.
Erfrischend, verrückt ,bittersüß und so mit Leben gefüllt. Hach, ich lieb es einfach.
Definitiv ein Highlight.

Veröffentlicht am 13.11.2021

Gott war das schön. Berauschend, gefühlvoll und einfach ehrlich.

Legal Love – Nur du und ich
0

Die smarte Anwaltsreihe von J.T. Sheridan legt nun mit „Legal Love: Nur du und ich“ den vierten und somit finalen Band hin.
Ein wenig werde ich wehmütig, weil es damit nun vorbei ist und ich diese Reihe ...

Die smarte Anwaltsreihe von J.T. Sheridan legt nun mit „Legal Love: Nur du und ich“ den vierten und somit finalen Band hin.
Ein wenig werde ich wehmütig, weil es damit nun vorbei ist und ich diese Reihe wirklich von Herzen geliebt habe.
Doch ein letztes Mal durfte ich zurückkehren.
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr fesselnd und absolut mitreißend.
Meghan und Jeremy ,die Protagonisten aus diesem Band hab ich sofort ins Herz geschlossen.
Wobei sie ja nicht gänzlich neu sind.
Aber ich fand es unfassbar schön, andere Facetten von Meghan zu entdecken.
Noch ein kleines bisschen besser hat mir sogar Jeremy gefallen.
Ich mag seine Art ,Dinge anzugehen und Gerechtigkeit walten zu lassen.
Was er besonders mit dem aktuellen Fall beweist. Ich schwöre, mir kamen wirklich die Tränen. Nicht weil er getan hat, was er eben tut. Sondern weil er zeigt, wie groß und ehrlich Menschlichkeit sein kann.
Und weil dadurch seine ganze Persönlichkeit unsagbar schön herauskommt.
Und das hätte er wohl am Anfang am wenigsten erwartet.
Ich mochte seine Entfaltung, ich mochte seine Vergangenheit, denn diese hat ihn ein Stück weit geprägt. Und vielleicht hat es einfach so sein sollen.
Manchmal muss man die Vergangenheit überwinden ,um endlich richtig ankommen zu können.
Daneben haben mich Nora und Riley sehr begeistert. Man trifft auch auf altbekannte Gesichter wieder, was einfach nur unglaublich schön ist.
Doch die Perspektiven erfährt man hier von Meghan und Jeremy, was Ihnen unsagbar viel Raum, Intensität und Tiefe schenkt.
Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, ihre Handlungen und Gedankengänge gut nachvollziehen.
Zudem sind sie einfach authentisch, greifbar und mit Leben gefüllt.
In die Story kam ich direkt gut hinein.
Es dauerte nicht lange und es wurde verdammt heiß und gleichzeitig sehr emotional.
Ich geb zu ,es ist keine Story, die vor Überraschungen nur so strotzt. Aber sie geht sehr ans Herz. Ist so mit Menschlichkeit, Wärme und Verbundenheit gefüllt, dass ich mich einfach komplett darin verloren habe.
Auch wenn Meghan manchmal gern die Zicke raushängen lässt, so hat mich das nicht gestört, ich fand es ehrlich und erfrischend.
Bis zu ihrem Happy End müssen Meghan und Jeremy so einige Hürden überwinden, was sie vor eine wahre Zerreißprobe stellt.
Sie lernen zu vertrauen und einfach auch mehr über sich selbst.
Den Fall selbst fand ich sehr interessant und facettenreich zugleich. Eine Thematik, die definitiv nicht einfach ist und immer zwei Seiten hervorbringt.
In meinen Augen wurde es großartig und vor allem sehr empathisch behandelt.
Diese Story war einfach nur eine Achterbahn an Gefühlen, in der ich mich völlig verloren hab.
Der Epilog ging mir richtig zu Herzen und ich kann glücklich und gefasst Abschied nehmen.

Fazit:
Ein letztes Mal zu „Padget, Knight, Woods & Collins“ zurückkehren.
Gott war das schön. Berauschend, gefühlvoll und einfach ehrlich.
Meghan und Jeremy haben mich sofort mitgerissen und mit ihrer ganzen Art angesteckt.
Eine Story, die nicht nur eine sehr gefühlvolle Lovestory hervorbringt, sondern auch Menschlichkeit, Respekt und Vertrauen.
Verbunden mit einem sehr interessanten und facettenreichen Fall, konnte mich J.T. Sheridan erneut überzeugen.
Kurzum ,ich liebe diese Story einfach.
Weil sie unglaublich ans Herz geht und so viel wichtige Werte verkörpert.