Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2020

Mit “Midnightsong” zeigt Nica Stevens ,wie perfekt sie das New Adult Genre beherrscht

Midnightsong. Es begann in New York
0

Begegnungen sind der Beginn einer jeder Geschichte. Momente, die sich einbrennen und die Chance haben etwas ganz Großes zu werden.
Momente, die dein Leben verändern und dich selbst gleich mit.
Viel anders ...

Begegnungen sind der Beginn einer jeder Geschichte. Momente, die sich einbrennen und die Chance haben etwas ganz Großes zu werden.
Momente, die dein Leben verändern und dich selbst gleich mit.
Viel anders sieht es auch nicht aus, wenn dein Gegenüber ein Rockstar ist. Es verändert nicht den Menschen, der darin verborgen liegt und dein Herz zum rasen bringt.
Und doch sind diese Momente so viel komplizierter, als andere.

Ryle und Lynn sind eigentlich ganz normale Menschen. Klammert man mal aus, dass Ryle der Frontmann der aufsteigenden Band Reanimator ist.
Aber nicht nur Ryle ist so eine unfassbar wertvolle Persönlichkeit. Auch Lynn ist es. Sanft wie ein Engel, zerstörerisch wie ein Orkan und dabei unglaublich stark und mutig.
Schon die ersten sanften Klänge dieser Lovestory haben mich unglaublich verzaubert. Denn Nica Stevens schafft es eine Atmosphäre zu zaubern, die melancholisch, verletzlich und unglaublich magisch ist. Mit diesen Noten zeigt sie, auf was für tolle Charaktere wir hier treffen werden und unterstreicht es mit teils poetischen Worten, die sich einfach unwiederbringlich ins Herz brennen.

Rockstar – Storys gibt es eine ganze Menge. Aber das hier ist so viel mehr.
Es ist Musik, die aus dem Herzen kommt und so viel Schmerz und Intensität mitbringt.
Es ist Kunst, die Bilder entstehen lassen, die einfach magisch und atemberaubend zugleich sind.
Nica hat einfach so eine unfassbar tolle Art, Geschichten zu schreiben.
Voller Gefühl, Intensität und Kraft.
Ich habe dieses Buch begonnen und konnte es nicht mehr zur Seite legen.
Lynn und Ryle haben mich einfach so unfassbar bewegt. Zwei Menschen die einfach so unglaublich viel zu kämpfen haben. Denen nie etwas geschenkt wurde und ja, vielleicht haben sie auch deshalb meine Seele so sehr berührt.
Weil sie wissen, wie sich das Leben anfühlt.
Weil sie wissen, wie sich Schmerz und Angst anfühlt.
Hier ist nichts forsches oder dominantes.
Hier ist ein tiefes brennen, das mich nicht losgelassen hat. Eine Einsamkeit, die zum greifen ist. Zwei Seelen, die sich an einem Punkt kreuzen und dieser einzige Moment einfach alles verändert.
Diese Geschichte bewegt und verändert sich immer weiter.
Ich hab gelacht, hab geliebt, musste mir Tränen von den Wangen wischen.
Vor Rührung, vor Wut, vor Angst und Verzweiflung. Denn es ist viel mehr als man ertragen kann. Es ist mehr als man kompensieren kann.
Obwohl man nur Lynns Perspektive erfährt, so hab ich trotzdem auch all die anderen wunderbar ausgearbeiteten Charaktere mit jeder Faser meines Herzens gespürt.
Sie bringen Leben hinein. Wärme, Herzlichkeit und Vertrauen.
Denn wenn man diese Bühne des Lebens betritt, ist es als würde man nicht nur zu sich selbst finden. Es ist vor allem ein Gefühl von Zugehörigkeit und Familie, das alles verändert.

Sie alle haben mein Herz im Sturm erobert. Neben Lynn und Ryle, war das vor allem Bruce. Wie toll ist dieser Mann eigentlich? Ich bin einfach komplett hin und weg. Er hat mich immer wieder zum lächeln gebracht und hat zugleich aufgezeigt, dass er wie ein Fels in der Brandung ist. Ein Anker an dem man sich festhalten kann. Und schließlich wären da noch die Jungs aus der Band, die mich immer wieder zum grinsen brachten.
Nica Stevens hat hier nicht nur eine Liebesgeschichte geschrieben. Sie verzaubert uns mit einem unglaublichen Setting, das einfach vollkommen begeistert, fasziniert und den Wunsch weckt die Koffer zu packen.
Sie zeigt wie viel Leidenschaft in Lynn und Ryle steckt und wie sehr sie ihre Arbeit lieben. Es ist ein Teil von Ihnen und wie schwer es ist, alles in Einklang zu bringen.
Zudem wird klar, wie schwer und unglaublich nervenzehrend es ist, im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen.
Das es Anfeindungen, Intrigen und Manipulationen förmlich heraufbeschwört.
In dieser Welt ist es so unfassbar schwer, Vertrauen aufzubauen und dieses aufrechtzuerhalten.
Es ist eine Geschichte, die so unglaublich viel mit auf den Weg gibt.
Über sich selbst, Vertrauen und Liebe.
Jeder Moment Entdeckung pur und einfach unglaublich gefühlvoll und leidenschaftlich.
Ich bin förmlich dahingeschmolzen. Ich wurde auf einer Welle des Glücks emporgehoben und im nächsten Moment hatte ich das Gefühl zu zerbrechen.
Es ist so schwer in Worte zu kleiden, was man hier fühlt und erlebt. Es ist intensiv, kraftraubend und gleichzeitig so wunderschön und zerbrechlich.

Ein Roman, der nicht nur das Herz berührt, sondern einfach so viel auslöst und sämtliche Grenzen überwinden lässt.
Ich bin total verliebt. In die Charaktere, die Handlung und die Emotionen, die mich vollkommen überrollt haben.
Lediglich die “Hürden” die hier zu meistern sind, hätten gern ausführlicher ausgearbeitet sein können. Denn das ging mir etwas zu schnell. Dadurch kam die Brisanz und Ernsthaftigkeit nicht so intensiv zum Ausdruck ,wie ich es mir gewünscht hätte.

Fazit
Mit “Midnightsong” zeigt Nica Stevens ,wie perfekt sie das New Adult Genre beherrscht.
Eine Story ,die sich ins Herz brennt und zeigt, wie wertvoll Liebe, Vertrauen und Freundschaft sind.
Das es sich manchmal lohnt zu kämpfen und das man sich selbst dabei nicht verlieren darf.
Eine Story die lebt, poetisch und leidenschaftlich ist. Aber gleichzeitig auch die Ernsthaftigkeit vor Augen führt.
Ein Brennen, das den Körper und die Seele erfasst und nicht mehr loslässt.
Ein Roman den man einfach so intensiv fühlt und erlebt.
Ich liebe es.

Veröffentlicht am 13.03.2020

Intensiv, verstörend und einfach absolut genial in Szene gesetzt

Hard-Sequences - Höllenblut
0

Was Martin Krist anfasst, kann nur zu Gold werden. Witzigerweise war der erste Band der Reihe rund um David Gross "Drecksspiel", auch damals mein erstes Buch von ihm und seitdem vergöttere ich seine Werke ...

Was Martin Krist anfasst, kann nur zu Gold werden. Witzigerweise war der erste Band der Reihe rund um David Gross "Drecksspiel", auch damals mein erstes Buch von ihm und seitdem vergöttere ich seine Werke einfach nur.
Hier erleben wir ein Wiedersehen mit Problemlöser David Gross und dem Reporter Sackowitz.

"Höllenblut" ist der dritte Band einer Thriller Serie, die zusammen mit anderen Autoren entstanden ist und fakt ist, dass ich sie ebenso lesen muss.
Den Schreibstil des Autors finde ich überaus markant.
Einnehmend, bildhaft und ungeheuer bildhaft.
Er schreibt sehr präzise, gnadenlos und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Kurze, knackige Kapitel ließen mich einfach nur durch die Seiten fliegen.
Der Einstieg fiel mir sofort sehr leicht, dennoch brauchte ich etwas um mich in die unterschiedlichen Handlungsstränge hineinzufühlen. Denn hier bekommen wir gleich drei davon. Das ist typisch Krist. Er gibt sich nicht mit Einheitsbrei ab, sondern zieht es ganz groß auf.
Die Handlung ist äußerst komplex. Auf den ersten Blick scheinen die unterschiedlichen Handlungsstränge nichts miteinander zutun zu haben. Obwohl ich diese Art und Weise von ihm kenne und liebe. Gelang es ihm, mich beständig auf's Glatteis zu führen.
Ich konnte mir einfach keinen Reim darauf machen und das blieb bis fast zum Schluss so.

Im Zentrum steht natürlich in erster Linie David Gross, der es mit einem schwierigen Fall zutun bekommt .
Und daneben erleben wir Jugendliche im Feierrausch. In einem weiteren Handlungsstrang wird ein Cafe überfallen.
So unterschiedliche Szenen, die absolut beklemmend und unglaublich spannend sind.
Ich konnte mich sofort unglaublich gut in die Charaktere hineinversetzen. Denn neben der von David Gross, erfahren wir noch weitere Perspektiven. Das Ganze ist so überaus lebendig, greifbar und absolut authentisch.
Man spürt da diesen jugendlichen Leichtsinn und gleichzeitig ist da auch da sehr viel Verletzlichkeit vorhanden.
Je weiter die Handlung voranschreitet, umso beklemmender wird das Ganze.
Rasant, packend und einfach unglaublich actionreich und nervenzehrend.
Nicht nur David gerät an seine Grenzen, auch beim Leser ist dies der Fall. Man rätselt ununterbrochen mit, was dem Ganzen zugrunde liegen könnte. Doch man kommt auf keinen rechten Nenner. Meine Spuren verliefen wiederholt im Sande.
Und daneben gibt es auch unglaublich bewegende Szenen, bei denen es mir wirklich schwer ums Herz wurde.

Er scheut sich auch nicht davor, ernste Themen mit einzubringen. Was teilweise schon schockierend und erschütternd ist. Man empfindet einfach lodernde Wut und nirgends ein Ventil, wo diese sich entladen kann.
Dafür schafft er mit seinem einzigartigen Humor einen herrlichen Ausgleich. Ernsthaft. Den Ohrwurm werd ich nie wieder los.
Was wir hier bekommen ist ein rasantes Katz- und Mausspiel. Das unglaublich an den Nerven zehrt und immer neue Details ins Spiel bringt.
Und hat man erstmal einen neuen Ansatz gefunden, wird dieser mit Leichtigkeit einfach weggewischt.
Zudem empfand ich es gerade auf der psychologischen Ebene sehr gut ausgebaut. Denn da kommt der wahre Charakter zum Vorschein. Was mitunter schon beängstigend war.
Er schafft es Wendungen einzugeben, die dem Ganzen eine völlig neue Bedeutung verleihen.
Perfidität, Kalkül, Wahnsinn, Finesse.
Dem Leser offenbart sich ein Schauspiel, das er nie wieder vergisst .
Der ganz große Knall kommt am Schluss, denn damit war überhaupt nicht zu rechnen.
Ich bin noch immer überaus geflasht, begeistert und schockiert. Denn es sagt so viel über den Charakter aus und wie leicht es ist, andere Menschen zu manipulieren.
Eine Überheblichkeit und Arroganz, bei der mir einfach nur die Galle hochkommt und mich einfach nur sprachlos macht.
Das wahre Grauen zeigt sich darin, dass man diesem nichts entgegensetzen kann und oftmals mit Wut und Hilflosigkeit darauf reagiert.

Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Was hier auf so wenigen Seiten zelebriert wurde, ist einfach ganz großes Kino.
Ausdrucksstarke Charaktere und eine Handlung die an Spannung kaum zu überbieten ist.
Intensiv, verstörend und einfach absolut genial in Szene gesetzt.

Fazit:
"Höllenblut" ist der dritte Teil einer Thriller Serie aus der Feder verschiedener Autoren.
Martin Krist liefert erstklassiges Material ab und zelebriert einen Thriller, der nicht nur äußerst vielschichtig und beklemmend ist.
Sondern auch zeigt, dass man niemanden vertrauen kann. Denn hier offenbart sich die wahre Natur des Menschen.
Und Halleluja, ein Wiedersehen mit David Gross und Sackowitz. Darüber hinaus trainiert er auch ordentlich unsere Lachmuskeln, was einen ganz bestimmten Ohrwurm auslöst.
Ein Thriller, wie ihn nur Martin Krist schreiben kann.
Ich bin absolut begeistert und noch mehr geflasht davon.

Veröffentlicht am 13.03.2020

Ein verdammt guter Nachfolger, der definitiv auch zum nachdenken bringt

Hard-Sequences / Hard-Sequences - Schattenblut
0

Inzwischen hab ich schon drei Bände der Hard Sequences Reihe aus der Feder verschiedener Autoren gelesen und bin nach wie vor unheimlich begeistert.
Bei “Schattenblut” handelt es sich um den zweiten Band ...

Inzwischen hab ich schon drei Bände der Hard Sequences Reihe aus der Feder verschiedener Autoren gelesen und bin nach wie vor unheimlich begeistert.
Bei “Schattenblut” handelt es sich um den zweiten Band und Melisa Schwermer schreibt wirklich enorm spannungsgeladen und unglaublich fesselnd. Zudem thematisiert Sie hier das Stalking, was mich immer wieder unglaublich fasziniert und begeistert.
Mich fasziniert vor allem, was dabei im Kopf des Täters vorgeht, wie er agiert, welche Präsenz er einnimmt und wie er es schafft, dass das Opfer sich ihm unterwirft oder eben nicht.
Hier wird vor allem alles aus Täter- und Opfersicht geschildert. Was dem ganzen unheimlich viel Raum und Intensität verleiht. Was ich unglaublich spannend und interessant fand. Sie hatten dadurch unglaublich viel Tiefe. Man durchbricht dabei die Fassade, kann ihr Innerstes nach Außen kehren und einfach sehr viel über die Hintergründe herausfinden.
Mein einziger Kritikpunkt ist hier wirklich der Täter. Obwohl ich ihn teilweise wirklich beängstigend empfand. Gab es auch Momente, bei denen ich Ihm seine Rolle einfach nicht abgekauft habe. Er wirkte auf mich oft zu harmlos, nicht wirklich brutal. Was seine Taten aber schlussendlich widerlegten. Eigentlich in dem Punkt verdammt gut in Szene gesetzt. Ein Psychopath wie er besser nicht sein könnte. Gewissenlos, wahnsinnig und ohne Spur von Reue oder Schuld. Aber ich wurde mit ihm einfach nicht warm. Mir fehlte teilweise dieser Respekt und die Angst davor. Was ich aber richtig herausragend empfinde, dass Melisa Schwermer sehr viel über sein Seelenleben preisgibt und dabei auch sehr viel Verletzlichkeit an die Oberfläche zerrt.
Schmerz, Wut und Hilflosigkeit, die sich über Jahre entwickeln und schließlich zum Ausbruch kommen. Das gibt dieser Geschichte nicht nur sehr viel Tiefgang, sondern auch sehr viel Ausdruck.
Größtenteils dachte ich auch tatsächlich wer der Täter ist. Großer Fehler. Denn natürlich bringt die Autorin hier Wendungen ein, die mich ziemlich sprachlos gemacht haben und mich umdenken ließen.
Richtig klasse dagegen empfand ich Emily. Sie wird zum Dreh- und Angelpunkt dieses perfiden Spiels und muss so einiges mitmachen.
Emily kannte ich bereits aus dem ersten Band. Aber hier hat sie offenbart, welche tolle Persönlichkeit sie wirklich ist.
Ich mochte sie einfach total gern, ebenso auch Jannes ,der mit seiner lockeren und erfrischenden Art einfach tolle Momente schaffte.
Auch die Nebencharaktere konnten mich wirklich überzeugen. Insgesamt sind sie alle greifbar, authentisch und mit Ecken und Kanten bestückt.

Melisa Schwermer wirft nicht detailreich mit Blut und Gewalt um sich. Und das muss sie auch gar nicht. Denn viel schwerer wiegt hier der psychologische Aspekt. Die Angst, die im Nacken sitzt und du keine Ahnung hast, aus welcher Richtung der nächste Schlag kommt.
Wie weit der Täter bereit ist zu gehen.
Wie beklemmend es ist, was eine einzelne Person alles in Gang setzen kann und was dies alles nach sich zieht und was es für das Umfeld bedeutet. Denn es ist ein Kreislauf, in dem jeder irgendwie hineingerät. Ob man das will, spielt dabei in keinster Weise eine Rolle.
Auch wenn man den Täter nicht ernst nimmt, mindert es nicht seine Gefährlichkeit. Es macht sie nur umso größer und verhängnisvoller.
Viel schlimmer ist für mich tatsächlich, dass von Außen hin keine Hilfe erfolgt und das macht einfach so wütend. In der Realität bringt mich dieser Aspekt auch regelrecht zur Weißglut.

Mich hat diese Geschichte auch traurig gestimmt. Denn hier drin liegt so viel Tragik und Dramatik verborgen. Entscheidungen, bei denen man sich nichts denkt, die jedoch in den Wahnsinn münden.
Von dem psychologischen Aspekt bin ich enorm begeistert, zudem ist es durchweg sehr spannend.
Charaktere die sich einfach kontinuierlich weiterentwickeln, die Handlung ebenso.
Ein verdammt guter Nachfolger, der definitiv auch zum nachdenken bringt. Lediglich das Ende hätte etwas mehr detaillierter ausgearbeitet sein können.

Fazit
"Schattenblut” ist ein verdammt guter zweiter Band der Hard Sequences Reihe, aus der Feder von Melisa Schwermer.
Hier thematisiert sie das Stalking und ich liebe einfach diese Thematik.
Trotz Kritik hat mich diese Story wirklich begeistert.
Ein verhängnisvoller Kreislauf, der in Wahnsinn mündet und dabei so viel Verletzlichkeit, Schmerz und Wut preisgibt.
Eine Story voller Höhen und Tiefen.
Beängstigend und beklemmend. Voller Tragik und Dramatik und eine Traurigkeit die zum greifen nah ist.
Ich bin schon immens gespannt, was im vierten Band auf uns wartet.

Veröffentlicht am 13.03.2020

Ich bin begeistert von so viel Intensität und Ausdruckskraft

Hard-Sequences / Hard-Sequences: Zornesblut
0

Der erste Band “Zornesblut” stammt aus der Feder von Daniela Arnold. Und obwohl ich bereits einige Bücher von ihr auf dem Sub habe, habe ich noch keins von ihr gelesen.
Ihr Schreibstil gefällt mir unglaublich ...

Der erste Band “Zornesblut” stammt aus der Feder von Daniela Arnold. Und obwohl ich bereits einige Bücher von ihr auf dem Sub habe, habe ich noch keins von ihr gelesen.
Ihr Schreibstil gefällt mir unglaublich gut.
Fesselnd, einnehmend und auch sehr bildhaft. Sie hat so eine packende Art an sich, das ich diese Story in einem Rutsch durch hatte. Und verdammt noch mal. Diese Frau kann vielleicht schreiben. Sie ist knallhart,brutal, nimmt kein Blatt vor den Mund und entführt den Leser in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele.
Dabei wird es mitunter schon etwas blutig und perfide. Ein perfekt ausgearbeitetes Katz- und Mausspiel, dass bis zum Schluss seine Geheimnisse für sich behält. Und obwohl es wirklich mit harten Bandagen zugeht, schreibt sie auch sehr einfühlsam, gefühlvoll und sanft.

Im Fokus steht die junge Julia, die vor dem Traualtar vergeblich auf ihren Ehemann wartet. Eine Brautjungfer mit Blut besudelt taucht auf und plötzlich ist nichts mehr wie es war und alles verändert sich stetig. Es geht geradewegs zu, auf eine tödliche Abwärtsspirale, aus der es kein entkommen mehr gibt.
Doch was ist tatsächlich passiert?
Wer ist Julia wirklich und wo steckt ihr Ehemann?
Größtenteils erfährt man hier Julias Perspektive. Ich mochte sie unglaublich gern. Sie hat Herz ,Verstand und ist einfach eine unglaublich interessante Persönlichkeit. Ich fühlte mich ihr besonders verbunden. Weil man einfach tiefe Einblicke in ihre Seele erhält und erkennt, was für ein Mensch Julia einst war und wer sie jetzt ist. Was für ein Sturm an Emotionen in ihr tobt.
Wie stark, gebrochen, verletzlich und einfach auf irgendeine Art und Weise auch einsam und tieftraurig sie ist.
Durch die gegenwärtigen Ereignisse verändert sie sich noch mehr. Man spürt ihre Angst, Verzweiflung und Sorge unglaublich intensiv und kraftvoll.
Man lernt daneben auch verschiedene andere Charaktere kennen. Die wirklich authentisch, greifbar und voller Facetten sind. Die Hintergründe werden mehr als gut offenbart, wodurch man einfach vieles versteht und einfach in dieser Geschichte drin hängt.
Aber Julia ist einfach etwas besonderes. Sie wird so lebendig geschildert, dass man nicht anders kann, als stetig mit ihr mitzuleiden und mitzufiebern.

An die Handlung selbst musste ich mich erst gewöhnen. Denn so viele Ereignisse prasseln auf einen ein. So viele Handlungsstränge, die mich anfangs verwirrt haben. Dabei Charaktere hervorbrachten die einfach nur nach Schmerz und Qual schrien.
Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich wollte einfach mehr davon.
Diese Geschichte nimmt ein Ausmaß an, dass einem Hören und Sehen vergeht.
Es hat mich unglaublich erschüttert und entsetzt, was hier zum Vorschein kam. Aber gleichzeitig konnte ich vieles auch nachvollziehen.
Und trotzdem nahmen die Fragezeichen in meinem Kopf kein Ende und ich wollte immer mehr und mehr.
Man wandelt hier nicht nur zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Man wird mit Geheimnissen konfrontiert, die absolut sprachlos machen.
Da steckt so viel Tragik drin. Das ganze Ausmaß zu schultern. Kaum möglich. Kaum ertragbar.
Es geht nicht nur um Schuld. Es geht um so viel mehr. Um Rache, Entscheidungen.
Um Verlust, Unschuld und das eigene Sein, das schon längst verloren ist.

Es ist einfach eine Story ,die mich komplett mitgerissen hat und keinen Moment zu Atem kommen ließ.
Düster und perfide und gleichzeitig auch beklemmend und einfach berührend. Was sich hier auf der psychologischen, als auch auf der zwischenmenschlichen Ebene abspielt,geht einfach ans Herz, rüttelt auf und stimmt auch nachdenklich.
Daniela Arnold schafft es der Geschichte immer wieder neue Dynamik und Brisanz zu verleihen.
Sie webt gekonnt ernste Themen ein und zeigt dabei auf, dass jede Handlung auch Konsequenzen nach sich zieht.
Konsequenzen, dessen Ausmaß man sich unschwer vorstellen kann.
Wahnsinn, Kalkül und Manipulation kommen hier ans Licht und das mit einer Intensität und Eindringlichkeit, dass die eigene Welt ins Wanken gerät und alles unter sich begräbt.
Das Ende finde ich einfach nur perfekt. Anders hätte es in meinen Augen nicht ausfallen dürfen, ohne an Authentizität und Ausdruckskraft zu verlieren.
Unbedingt mehr von der Autorin.

Fazit:
Der erste Band der Hard Sequences Reihe bringt eine sehr erschütternde und beklemmende Story zutage, die einfach nach Schmerz und Angst schreit.
Ich bin begeistert von so viel Intensität und Ausdruckskraft.
Von dem Kalkül und der Berechnung. Einfach von der ganzen Ausarbeitung. Denn hier ist definitiv nichts ,wie es scheint.
Das Innerste wird nach Außen gekehrt und bringt ein perfides Katz- und Mausspiel zutage.
Daniela Arnold nimmt kein Blatt vor den Mund beweist wie brutal, knallhart und präzise sie vorgehen kann.
Unbedingt mehr davon.

Veröffentlicht am 13.03.2020

Was die Autorin hier zelebriert, ist einfach unglaublich

Consequences - Buch 3
0

Endlich ist Band 3 der Consequences Reihe da und ich musste es mir einfach sofort holen.
Was Aleatha Romig hier zelebriert, hab ich mein Lebtag noch nicht gesehen. Von Band zu Band haut es mich mehr aus ...

Endlich ist Band 3 der Consequences Reihe da und ich musste es mir einfach sofort holen.
Was Aleatha Romig hier zelebriert, hab ich mein Lebtag noch nicht gesehen. Von Band zu Band haut es mich mehr aus den Schuhen. Und das will schon was heißen.

Band 1 war richtig düstere Dark Romance. Band 2 hob das Ganze auf eine völlig neue Ebene.
Und nun ist Band 3 da.
Ich hab es sofort unglaublich geliebt, wie auch die anderen Bände davor.
Die Autorin hat einfach einen unfassbar genialen Schreibstil, der mich sofort in den Bann gezogen hat. Obwohl dieses Buch 512 Seiten hat, war ich ununterbrochen daran gefesselt.
Es schließt nahtlos an den Ereignissen vom Vorgänger an und man erlebt Claire auf eine Woge des Glücks dahingeiten.
Ich liebe Claire. Sie ist eine faszinierende und interessante Persönlichkeit. Wer sich mit ihr anlegt, kann auch gleich die Memoiren schreiben. Sie ist die Königin der Manipulation und der Intrigen. Sie hat vom Meister des Fachs gelernt und sie teilt ohne zu zucken aus.
Aber Claire ist nicht nur das. Sie ist raffiniert, intelligent und vor allem unglaublich sympathisch und herzerwärmend. Einfach eine Protagonistin die immer wieder überrascht und sprachlos macht.
Tatsächlich trifft das auch auf sämtliche andere Charaktere zu. Wandelbar, voller Facetten und einfach authentisch durch und durch.
Ich liebe sie alle. Wirklich. Aber hier hätte ich sie in einem Moment umarmen und Ihnen im nächsten Moment den Hals umdrehen können. So viel Wut und Schmerz kochte dabei in mir hoch und ich war einfach nur vollkommen erstarrt, weil ich nichts tun konnte.

Nach wie vor erfährt man Claires Perspektive. Aber nicht nur ihre.
So viele Charaktere kommen hier zum Zuge. Sie alle haben mich auf ihre ganze Art und Weise unglaublich berührt. Aber Harry ist für mich einfach immer etwas Besonderes.
Leider muss ich hier aber auch wieder bemängeln, dass die Zeitebenen nicht klar ersichtlich sind.
Auch dieser Band ist wieder ziemlich vielschichtig ausgearbeitet. Ich kann kaum in Worte fassen, was diese Story mit mir angestellt und in mir ausgelöst hat.
Es sind einfach so viele Emotionen und Erkenntnisse, die hier auf mich eingestürmt sind und alles in einem neuen Licht erscheinen ließen.
Und doch trügt der Schein in jeder einzelnen Sekunde. Aleatha Romig ist eine Meisterin ihres Fachs und lässt den Leser nur das sehen, was er sehen soll.
Mein Gott, wie oft war ich sprachlos und entsetzt?
Wie oft hab ich an meinem Verstand gezweifelt und bin vom Himmel in die Hölle gestürzt?
Unzählige Male und es nahm einfach kein Ende.
Mein Herz hat ohne Ende geblutet und die Verzweiflung nahm einfach kein Ende.
Es ist einfach zuviel, als das man es ertragen und ohne weiteres wegstecken könnte.
Angst, Verzweiflung und Wut in jeder einzelnen Sekunde und kurz darauf schwimmt man wieder auf einer Woge der Glückseligkeit.
Ich hab mich einfach so unfassbar für Claire gefreut und gleichzeitig konnte ich nicht fassen, welche Qual und welches Leid sie im nächsten Moment auslöst. Ich hab sie verdammt dafür und doch können die Charaktere ihr eher verzeihen, als es mir möglich wäre.
Und trotzdem liebe ich sie. Denn sie ist eine Überlebenskünstlerin. Glaubt jetzt nicht, Claire wäre die Böse. In Wahrheit ist es viel komplizierter und perfider, als man es sich je in seinen schlimmsten Alpträumen vorstellen könnte.
Aber nicht nur das. Einige Vermutungen hinsichtlich der Handlungen aus Band 2 wurden bestätigt. Was mich förmlich innerlich zerrissen und auseinandergenommen hat.
Und gleichzeitig entstehen so viele neue Fragen, die mich einfach nicht zur Ruhe kommen ließen.
Kaum hatte ich einen Schock verdaut, bekam man schon die nächste Breitseite ab.
Hier geht es längst nicht mehr um Unschuld oder Gerechtigkeit.
Rache ist das vorderste Glied, das jeden Zug perfekt beherrscht und damit noch mehr auslöst.
Intrigen und Manipulationen am laufenden Band.
Man sieht nie aus welcher Richtung es kommt und das macht es auch so gefährlich und beklemmend. Aber gleichzeitig ist es auch so verdammt herzzerreißend und wunderschön.

Vertrauen ist ein stolzes Gut. Doch hier muss man vorsichtig damit umgehen.
Verlust, Trauer und Einsamkeit. Das sind nur einzelne Aspekte, die dieser Roman bereithält.
Endlich erfährt man noch mehr über die Vergangenheit und es hat mir einfach komplett den Hals zugeschnürt. Was hier ans Licht kommt, gibt dem Ganzen nicht nur eine völlig neue Bedeutung.
Es wird dadurch auch zerbrechlicher und emotionaler. Die einzelnen Fäden werden sorgsam gesponnen und auf Position gebracht. Endlich fügt es sich langsam zusammen , nur damit man im nächsten Moment erneut erschüttert wird.
Aleatha Romig punktet hier vor allem auf der psychologischen Ebene. Ich bin absolut fasziniert, wie genial alles ausgebaut und präsentiert wurde.
Sie zeigt einfach ganz klar auf, dass nicht klar ersichtlich ist, wer hier der eigentliche Manipulator ist.
Am Ende war ich einfach nur total aufgelöst und wusste nicht wohin mit meinen ganzen Emotionen und Eindrücken. Mein Glauben wurde immens und brutal erschüttert.
Mein Kopf ist zum zerbersten gefüllt. Ich fühle so viel Schmerz und Liebe und gleichzeitig bin ich so unglaublich begeistert wie sehr sich die Story gewandelt und weiterentwickelt hat.
Ich liebe diese Story. Sie ist so unglaublich spannend, nervenaufreibend und einfach unglaublich explosiv und facettenreich.
Hier hat man wieder neue Charaktere kennengelernt und gleichzeitig haben liebgewonnene ihren Platz zurückerobert.
Obwohl es nicht mit einem offensichtlichen Cliffhanger endet, will ich trotzdem wissen, wie es weitergeht.
Es hat als Dark Romance begonnen, doch inzwischen ist es so viel mehr.
Gut und Böse ist ein zweischneidiges Schwert, das allzu deutlich präsentiert wird und immer mehr verschwimmen die Grenzen ineinander.
Eine Wahrheit die zerstörerisch ist und Opfer fordert. Ein Spiel das keine Grenzen kennt und immer höhere Dimensionen erreicht.
Eine Reihe, die ich einfach absolut vergöttere und so unfassbar liebe.

Fazit:
Jede Entscheidung hat Konsequenzen.
Ein Satz der so viele Bedeutungen hat und längst nicht mehr nur auf Claire und Anthony zutrifft.
Aleatha Romig ist eine Meisterin ihres Fachs und lässt den Leser nur das sehen, was er sehen soll.
So viele Emotionen, so düster und gehaltvoll.
So beklemmend, so einzigartig ,raffiniert und perfide.
Dieser Band hat mich mehrfach auseinander genommen und an meine Grenzen stoßen lassen. Er hat mich so viel gekostet und trotzdem liebe ich diese Reihe unglaublich.
Was die Autorin hier zelebriert, ist einfach unglaublich. Sowas hab ich mein Lebtag noch nicht gesehen. Von Band zu Band haut es mich mehr aus den Schuhen. Und das will schon was heißen.
Manipulativ, intrigant und einfach unglaublich berührend. Längst nicht mehr nur Dark Romance, sondern inzwischen so viel mehr.
Unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere