Profilbild von anke3006

anke3006

Lesejury Star
offline

anke3006 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit anke3006 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2018

Stella auf Spurensuche

Planetenpolka
0

Mord infolge einer Mars-Pluto-Konjunktion? "So ein Mumpitz!", denkt Kommissar Arno Tillikowski. Irgenwie kann die hübsche Astrologin Stelle Albrecht ihn aber doch davon überzeugen, das plötzliche Ableben ...

Mord infolge einer Mars-Pluto-Konjunktion? "So ein Mumpitz!", denkt Kommissar Arno Tillikowski. Irgenwie kann die hübsche Astrologin Stelle Albrecht ihn aber doch davon überzeugen, das plötzliche Ableben der schwerreichen Matriarchin Cäcilie von Breidenbach zu untersuchen. Ihre Ermittlungsmethoden sind mitunter unorthodox, aber äußerst effektiv: Schnell kommen sie dahinter, dass Cäcilies Erben mehr als einen guten Grund hatten, ihre Tante aus dem Weg zu schaffen ... Ich liebe die Krimödchen von Lotte Minck. Die Autorin schafft es wunderbar das Genre Krimi mit der Komödie zu verbinden. In dieser Reihe ist die Hauptakteurin Stella Albrecht, eine Astrologin. Nicht so eine, die mit Hokuspokus arbeitet, sondern eine, die die Astrologie richtig ernst nimmt. Lotte Minck schafft es wunderbar die Situationskomik herauszuarbeiten. Beim Lesen in der Öffentlichkeit erntet man da schon so manchen verwunderten oder vorwurfsvollen Blick. Ich freue mich auf neue Fälle mit Stella und Arno.

Veröffentlicht am 20.03.2018

Ermittlungen in Greenwich

Die Darlington Road Kids, Band 2 - Der Schatz des Gehenkten
0

Weihnachten 1803. Die Darlington Road Kids sollen als Hilfskräfte auf einem feudalen Landsitz bei Greenwich helfen, wo die Köchin verschwunden ist und eine Art Poltergeist umzugehen scheint. Zwischen Staubwedel ...

Weihnachten 1803. Die Darlington Road Kids sollen als Hilfskräfte auf einem feudalen Landsitz bei Greenwich helfen, wo die Köchin verschwunden ist und eine Art Poltergeist umzugehen scheint. Zwischen Staubwedel und Schrubber beginnen die DaRoKi Fragen zu stellen, zu lauschen und zu forschen und finden heraus, dass es in Middleton Hall einen Schatz geben soll. Doch die DaRoKi sind nicht die Einzigen auf der Suche nach diesem und ihre Gegner sind zu allem entschlossen. Erst in höchster Not finden die DaRoKi eine starke Verbündete.
Der zweite Teil schließt nahtlos an den ersten Teil an. Trotzdem muss man den ersten Teil nicht zwingen lesen, aber man verpasst definitiv ein sehr spannendes Leseabenteuer. Uns gefällt der Erzählstil von Henry A. Selkirk. Das historische England mit seinen Herrschafthäusern und seinem Standesunterschied ist sehr gut beschrieben und erklärt. Wir tauchen gerne in die spannenden Abenteuer der Darlington Road Kids ein und freuen uns schon auf neue Geschichten.

Veröffentlicht am 20.03.2018

Der erste Fall für die Darlington Road Kids

Darlington Road Kids, Band 1
0

London, Weihnachten 1803.
Das Fest der Liebe ist keines, wenn man als Waisenjunge des Diebstahls einer äußerst kostbaren Kaminuhr beschuldigt wird. Schon gar nicht, wenn man unschuldig ist. Doch George ...

London, Weihnachten 1803.
Das Fest der Liebe ist keines, wenn man als Waisenjunge des Diebstahls einer äußerst kostbaren Kaminuhr beschuldigt wird. Schon gar nicht, wenn man unschuldig ist. Doch George Haberguck wird nicht nur angeklagt, sondern auch verurteilt – zu lebenslanger Zwangsarbeit in Australien.
Auf dem Weg zum Hafen kann der achtjährige Junge dank eines Aufruhrs aus der Gefangenen-Kolonne fliehen und versteckt sich auf dem Dachboden eines Wirtshauses. Doch die gefährlichen Runner sind ihm bereits dicht auf den Fersen.
Auf dem Dachbodens des Farnsworth-Inn triff George die Tochter des Wirts und ihre Freunde aus der Darlington Road: Josefine, genannt »Big Joe«, Alicia, »die Maus«, René und Rufus sind die Ersten, die dem Waisenjungen zuhören und ihm Glauben schenken. Doch da wird George entführt und die Jagd beginnt.
Die Darlington Road Kids sind eine verschworene Gemeinschaft gerechtigkeitsliebender Jugendlicher. Aus ihrem Hauptquartier, dem Gasthof Farnsworth-Inn in der Darlington Road ermitteln sie in den gefährlichen Straßen Londons quer durch alle Schichten und führen uns an die geheimnisvollen und finsteren Orte des frühen 19. Jahrhunderts.

Wir haben den ersten Teil verschlungen und sind begeistert, wie Henry A. Selkirk es schafft uns in das historische London zu entführen. Die Spurensuche ist spannend und man versucht ebenfalls zu ermitteln, gar nicht so einfach, immer wieder ergeben sich neue Spuren. Der Gerechtigkeitsinn und die Werte werden gut vermittelt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht in diese Geschichte einzutauchen und wir freuen uns auf weitere Abenteuer.

Veröffentlicht am 20.03.2018

Islands Zauber

Nordlicht, Band 01
0

Ausgerechnet Island – Schnee, Eis und Kälte! Die 15-jährige Elin ist alles andere als begeistert, als sie mit ihrer Mutter nach Island reisen muss. Und dann ist auch noch ein Ausritt auf Islandpferden ...

Ausgerechnet Island – Schnee, Eis und Kälte! Die 15-jährige Elin ist alles andere als begeistert, als sie mit ihrer Mutter nach Island reisen muss. Und dann ist auch noch ein Ausritt auf Islandpferden geplant! Dabei ist für Elin eigentlich ganz klar: Pferde und Reiten, das war mal! Doch als sie auf Island ankommt, spürt sie sofort eine besondere, geheimnisvolle Verbindung zu der Insel, die sie zunächst nicht deuten kann. Und diese Verbindung wird stärker, als sie einen Ausritt unternehmen und auf Kári und eine Herde Wildpferde treffen …
Wir kennen von Karin Müller bisher "nur" Kinderbücher und haben uns ganz riesig auf diese neue Serie gefreut. Und wir sind begeistert. Karin Müller hat einen tollen und ganz lockeren Erzählstil. Elin ist ein ganz normaler Teenager, die mit ihrer Mutter einen Kurztrip nach Island macht. Das typische Geplänkel zwischen Mutter und Tochter, wir haben viel gegrinst beim gemeinsamen Lesen. Dann diese wunderschönen Beschreibungen von Island, die Landschaft, die Menschen, die Pferde und das wichtigste die Mythen. Wir sind freuen uns schon auf die Fortsetzung rund um Kári und Elin.

Veröffentlicht am 20.03.2018

Loki, Fenrir und Hel

Yggdrasil der Weltenbaum
0

Yggdrasil der Weltenbaum

Loki, Fenrir und Hel

Weltenbaum, Lebensbaum, Weltesche – Yggdrasil hat im Laufe der Jahrhunderte viele Namen erhalten und ist Zeugin unzähliger Ereignisse geworden.
In ihrem ...

Yggdrasil der Weltenbaum

Loki, Fenrir und Hel

Weltenbaum, Lebensbaum, Weltesche – Yggdrasil hat im Laufe der Jahrhunderte viele Namen erhalten und ist Zeugin unzähliger Ereignisse geworden.
In ihrem Schatten wandeln gar die Götter und spinnen so manche Intrige.
Allen voran Loki, der Meister von Lug und Trug, sowie Vater Hels und Fenrirs. Doch was passiert, wenn der Anschein trügt? Besitzt er tief in seinem Inneren einen weichen Kern? Liebt er Bleigießen oder träumt davon Mensch-ärger-dich-nicht in der Profi-Liga oder Hol-das-Stöckchen mit Fenrir zu spielen?
Womöglich wäre sein Sohn aber ohnehin viel zu beschäftigt damit das ihm vorbestimmte Weltenende, Ragnarök, einzuläuten. Die Frage bleibt bloß, ob er dem Pfad des Schicksals Folge leistet oder versucht auf eigenen Wegen zu wandeln.
Dreizehn Autorinnen und Autoren gehen den Mythen um Fenrir und Loki auf den Grund, beleuchten völlig neue Facetten der beiden und erzählen mal ironisch, mal melancholisch bislang unbekannte Geschichten von ihnen. Dabei nehmen sie euch mit auf die Reise von Midgard über Hel bis nach Asgard und zurück. Wagt ihr es sie zu begleiten?
Ich liebe Anthologien. Und diese ist eine ganz besondere. Rund um die nordischen Mythologien haben verschiedene Autoren Geschichten über Loki und Fenrir geschrieben. Mal ganz im nordischen Stil, dann wieder eher in der Gegenwart. Jede ist anders und jede hat irgendwo meinen Lieblingschaoten Loki dabei. Die einzelnen Geschichten sind mit einem Zwischenspiel verbunden, auch dies macht diese Anthologie zu etwas besonderem. Herzlichen Dank an den Wölfchen Verlag, dass dieses Buch mit so viel Liebe zusammengestellt wurde.