Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2023

Ein Erlebnis

Weihnachtliche Blumenpoesie
0

Dieser weihnachtliche, blumige Adventskalender schenkt Dir jeden Tag einen kleinen wundervollen Moment ganz für Dich mit Augenblicken der Achtsamkeit.



Alleine schon das Cover ist so wunderschön, das ...

Dieser weihnachtliche, blumige Adventskalender schenkt Dir jeden Tag einen kleinen wundervollen Moment ganz für Dich mit Augenblicken der Achtsamkeit.



Alleine schon das Cover ist so wunderschön, das man sofort in das Buch verliebt ist. Dieser wunderbare Adventskalender fängt am 22.November an und endet am 6.Januar. Jeder Tag hält eine Überraschung bereit: Wunderschöne Blumengestecke, Sachen für die Deko zum selber machen, wunderbare Geschichten, Rezepte für leckere Sachen und, und, und. Jede Seite ist für sich so stimmig und man kann an jedem Tag dem Alltag für einen kurzen Moment entfliehen. Ich bin total begeistert von diesem Buch und kann es nur jedem empfehlen. Dieses Buch liest man nicht nur einmal, man kann es jedes Jahr wieder hervor holen und durchstöbern.



So ein Buch, das mit so viel Liebe gestaltet wurde, habe ich noch nicht gesehen und ich ziehe den Hut vor soviel Ideenreichtum. Ich sage „ Danke „ das ich dieses wunderbare Buch lesen durfte und kann es nur jedem ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

So geht Familie

Die Weihnachtsfamilie
0

Emily ist Personenschützerin und soll die Zwillinge Stella und Joshua zur Mutter bringen in das Berchtesgadener Land. Die Mutter ist Schauspielerin und vom Vater der Kinder getrennt lebend. Doch die Zwillinge ...

Emily ist Personenschützerin und soll die Zwillinge Stella und Joshua zur Mutter bringen in das Berchtesgadener Land. Die Mutter ist Schauspielerin und vom Vater der Kinder getrennt lebend. Doch die Zwillinge wollen unbedingt, das die Eltern zusammen mit ihnen Weihnachten feiern. Und es verschlägt alle in das verschneite Bayern und es gibt kein Weg nach Hause. Emily und die Kinder haben einen Plan, wie der Wunsch der Zwillinge erfüllt werden kann. Doch Emily, der Weihnachtsmuffel wird von ihrer Kindheit eingeholt.

Die Weihnachtsbücher von Angelika Schwarzhuber muss man lesen, jedes Jahr wieder. Dieses Buch nun habe ich jetzt erst lesen können und ich muss wieder sagen – so ein schönes Weihnachtsbuch, es ist einfach toll. Ich habe es in kurzer Zeit ausgelesen, weil der Schreibstil wunderbar ist, man fliegt nur so durch die Seiten in keinem Satz kommt Langeweile auf, im Gegenteil, man will immer weiter lesen. Die Protagonisten sind auch hier wieder toll gewählt. Irgendwie mag man sie alle und gewöhnt sich sehr schnell an diese tollen Menschen. Die Zwillinge, sieben Jahre, sind natürlich das Highlight, was für tolle Kinder. Wenn man dieses Buch liest, bekommt man Fernweh nach einer Landschaft, wo zu Weihnachten Schnee liegt, das ist so toll beschrieben, das man sich mittendrin fühlt. Es ist wie immer bei Angelika Schwarzhuber, die Bücher machen süchtig – einfach klasse.

Natürlich gibt es 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Was für eine Geschichte

Kattekerwalden
0

Telja lebt in einem kleinen Häuschen in Schleswig-Holstein. Früher war der Ort sehr bewohnt, heute sind es nur noch ein paar Häuser, in den Menschen leben. Ihre 88jährige Nachbarin stirbt und Telja findet ...

Telja lebt in einem kleinen Häuschen in Schleswig-Holstein. Früher war der Ort sehr bewohnt, heute sind es nur noch ein paar Häuser, in den Menschen leben. Ihre 88jährige Nachbarin stirbt und Telja findet Skelettreste in ihrem Paddock. Was ist denn nun los? Sie macht sich mit mehreren Hobby Detektiven auf die Suche nach der Vergangenheit von Kattekerwalden.

Man, was ist das für ein Buch, an Spannung nicht zu überbieten. Es ist der Debütoman von Sy Husmann und das ist ihr wunderbar gelungen. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt und man fiebert bei allen Erzählungen mit, weil sie alle so spannend sind. Man taucht ein in eien Welt von 1950 – 1954 und ist in der Geschichte mittendrin und erlebt das Geschehene hautnah. Dann wird alles im Jahre 2018 aufgearbeitet und man ist auch hier mittendrin und rätselt mit, was in den fünziger Jahren alles passiert ist. Man ist nur am rätseln, wer hat dies getan, wer hat das getan, aber der könnte doch........ usw. usw. Alles hat nur damit begonnen, das Skelett - Knochen gefunden werden und Telje einen Sekretär erbt. Um das alles zu verstehen, muss man das Buch lesen, es lohnt sich.

Ich spreche Sy Husmann ein großes Kompliment aus, dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und nicht los gelassen. Tolles Debüt und ein unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Fraukes Geschichte

Der Geschmack des Lebens
0

Frauke ist unschlüssig, was sie machen soll, ihr Mann will eine Auszeit, ihr größter Kunde hat einen Auftrag storniert und sie reist nach Lüneburg ohne richtigen Plan. Sie findet eine wunderschöne ...

Frauke ist unschlüssig, was sie machen soll, ihr Mann will eine Auszeit, ihr größter Kunde hat einen Auftrag storniert und sie reist nach Lüneburg ohne richtigen Plan. Sie findet eine wunderschöne Ferienwohnung und verkriecht sich. Doch dort lernt sie Menschen kennen, die ihr wieder auf die Sprünge helfen wollen.

Dieses Buch habe ich angefangen zu lesen und bin schon nach wenigen Seiten begeistert. Die Geschichte ist einfach wunderschön. Frauke ist wirklich ein sehr positiver Mensch und lernt in Lüneburg einen Bäcker kennen, der sehr sympathisch ist, aber er ist ein eigenwilliger Bäcker, denn er backt „nur“ Brot !. Dann ist da Liv, die Ziegenbäuerin, sie stellt alles Mögliche aus Ziegenmilch her und die beiden mögen sich. Der Bienenprofessor ist auch ein sehr netter Mensch und er stellt Honig her. Drei Menschen, die mit Lebensmitteln arbeiten und Frauke, die ein Gespür für leckere Sachen hat, vor allem weiß sie welche Lebensmittel man benötigt, um sie zu einem Erlebnis zu machen. Was haben nun diese vier Menschen miteinander zu tun? Ja, das ist wirklich eine tolle Geschichte, die man lesen muss. Mette Thnsen hat es zu einer Geschichte geformt und einen wunderschönen Wohlfühlroman daraus geschrieben, man riecht förmlich die Produkte, die hergestellt werden mit Brot, Honig und Ziegenkäse. Ich kann dieses Buch jedem wärmstens empfehlen, es ist einfach herrlich. Also ab auf die Couch, ein Heißgetränk und Kekse und dieses wunderbare Buch und man ist glücklich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Immer noch tolle Frauen

Beat Girls – Das Glück gehört uns
0

Die Monaco Birds haben gewonnen und nun geht es ins Studio. Die vier Mädels sind so glücklich. Doch es gibt natürlich Probleme: Monika ist schwanger und Peggy Sue soll helfen, für beide nicht ganz ungefährlich. ...

Die Monaco Birds haben gewonnen und nun geht es ins Studio. Die vier Mädels sind so glücklich. Doch es gibt natürlich Probleme: Monika ist schwanger und Peggy Sue soll helfen, für beide nicht ganz ungefährlich. Auch Inge hat Sorgen und kann sich nicht so einfach auf die Band einlassen genau wie Rita, die auch nicht ohne Probleme ist.

Ich schlage die erste Seite auf und denke, genau da hat der erste Teil geendet. Man hat das Gefühl, das die zwei Bände, die es von den Beat Girls gibt ein Buch sind, denn das ist ein nahtloser Übergang – super gemacht. Die Geschichte geht weiter und das Plattenstudio ruft und alle sind oben auf. Doch das wäre zu einfach, wenn es jetzt alles so weiter läuft. Alle vier haben ihre eigenen Probleme und es stellt sich immer mehr die Frage, wie geht es weiter mit den Monaco Birds. Moni ist schwanger und bittet Peggy Sue ihr zu helfen, doch Peggy Sue hat Angst, das ihr Mann wieder auftaucht. Rita ist im reinsten Gefühlschaos, es geht um ihren Vater und Inge möchte man manchmal schütteln, damit sie wach wird. Die Mädels sind einem ja schon so ans Herz gewachsen, das man mit ihnen lacht und weint, mit Ihnen bangt und hofft. Man muss sie einfach gerne haben.

Auch dieser zweite Teil ist ein Buch mit Suchtpotenzial, ich konnte es nicht aus der Hand legen. Die vier Mädels und die Band – herrlich und dann die sechziger Jahre, da kommen tolle Erinnerungen hoch. Anika Schwarz versteht es mit dem Leser in diese Jahre abzutauchen und alles einfach nur zu genießen. Ich hatte so, so schöne Lesestunden und kann auch diesen Teil nur wärmstens empfehlen.

Die beiden Bücher der Beat Girls sind ein Highlight des Jahres 2023 und jeder der diese Bücher liest muss wissen, diese Bücher machen „süchtig“.
Natürlich gibt es 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere