Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2023

Was für eine Familie

Kornblumenzeit
0

Die junge Käthe liebt ihren Karl , der ist angehender Bäckermeister mit eigenem Geschäft. Sie haben ein wunderbares Leben und bekommen viel Kinder und sie sind glücklich und zufrieden. Aber dann ändert ...

Die junge Käthe liebt ihren Karl , der ist angehender Bäckermeister mit eigenem Geschäft. Sie haben ein wunderbares Leben und bekommen viel Kinder und sie sind glücklich und zufrieden. Aber dann ändert sich viel, denn im Januar 1945 müssen sie ihr geliebtes Masuren verlassen, denn der der Krieg lässt auch sie nicht mehr in Frieden leben. Käthe ist krank und Carl gerät in Gefangenschaft. Was wird nun mit den Kindern.

Mich hat selten ein Buch so gefesselt, aber Simona Wernicke hat eine Geschichte aufgeschrieben, die ist schön, traurig, glücklich und so nicht vorhersehbar. Eine glückliche Familie, die eigentlich alles hat, was man sich wünscht wird durch den verdammten Krieg gefordert. Aber sie lassen sich nicht unterkriegen und stellen sich den Problemen. Man erfährt im ersten Teil des Buches, wie das Leben der Familie so wahr, alle waren glücklich und zufrieden und man konnte direkt am Familienleben teilnehmen. Oft erfährt man auch, was es dort zu essen gab und ich habe einiges gegoogelt, weil ich es nicht kannte, das ist sehr interessant. Und dann kommt der Krieg und von einem Tag auf den anderen ist das schöne Leben weg ! Was diese Menschen alles erleiden mussten, denn die Geschichte beruht auf Tatsachen, ist unvorstellbar. Ich glaube keiner möchte das je erleben. Dieses Buch ist unbedingt zu empfehlen, auch wenn mich die 500 Seiten zunächst abgeschreckt haben, aber hier lohnt sich jede Seite. Simona Wernicke versteht es mit ihrem wunderbaren Schreibstil eine Geschichte zu erzählen, die man einfach weiter lesen muss, egal wie viele Seiten noch kommen, man kriegt nie genug davon. Sie erzählt die Geschichte in einem unvergleichlichen Stil. Vieles was im Buch geschildert wird, ist sehr traurig, aber vieles ist auch wunderbar und wir erfahren auch, was aus allen geworden ist. Ein Buch, das seinesgleichen sucht und auf die Bestsellerliste 2023 gehört.

Ganz klar 5 Sterne !!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Zusammenhalt ist was wunderbares

Ziemlich bunte Zeiten
0

Der Koch Ben arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Er hat die besten Freundinnen der Welt: Anna, Zoe und Ilona, seine Chefin. Doch seine letzte Beziehung mit Bernhard ist gescheitert und er ...

Der Koch Ben arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Er hat die besten Freundinnen der Welt: Anna, Zoe und Ilona, seine Chefin. Doch seine letzte Beziehung mit Bernhard ist gescheitert und er will sich nur noch um seine Arbeit kümmern. Wenn da nicht auf einmal Florian in sein Leben treten würde.

Hach, wie habe ich auf Band vier gewartet und nun habe ich das Buch gelesen und bin genauso begeistert wie bei den drei Vorgängern. Angelika Schwarzhuber schreibt so herzerfrischend, das man die Protagonisten, die immer wieder auftauchen einfach lieb gewonnen hat. Hier gibt es auch ein Wiedersehen mit Mama Blanca und Jenny, das fand ich auch richtig toll. Ben hat tolle Freundinnen, auch wenn sie manchmal etwas übermotiviert sind, aber so sind sie nun mal.Ich habe das Buch verschlungen, weil der Schreibstil einfach toll ist, so wie man ihn von Angelika Schwarzhuber kennt. Ein wunderbares Buch, das ich nur jedem empfehlen kann.

Mein Lieblingssatz: „ Für manche Menschen braucht man eine Gebrauchsanweisung.“ genialer Satz.

Nun hoffe ich zum Abschluss auf Band fünf, damit wir lesen können, das alle ihr Glück gefunden haben und zufrieden sind. Ach ja, da ist ja noch eine Sache: Mein Traum ist, das diese Bücher verfilmt werden, denn dann hat man in Deutschland mal endlich ein paar schön Filme zum Schmunzeln, das wäre doch toll !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Anneke

Leuchtturmträume
0

Anneke ist Hoteltesterin und es verschlägt sie nach St. Peter-Ording. Sie freut sich auf die Ruhe und die Natur und fährt guten Mutes an ihr Ziel. Aber was sie nicht für möglich gehalten hat, trifft ein ...

Anneke ist Hoteltesterin und es verschlägt sie nach St. Peter-Ording. Sie freut sich auf die Ruhe und die Natur und fährt guten Mutes an ihr Ziel. Aber was sie nicht für möglich gehalten hat, trifft ein – ihr Ex Raik ist auch vor Ort und sie merkt schnell, das er sie gerne wieder zurück hätte.

Es ist wieder ein Roman, wie man ihn liebt. St. Peter-Oring kann man sich direkt vorstellen und man möchte direkt die Koffer packen und nix wie hin. Tanja Janz bringt einem den Ort so nahe, das man gerne alles selber erleben möchte, man fühlt sich einfach mittendrin. Das Buch liest sich so toll, das man gar nicht aufhören möchte. Anneke wächst einem sofort ans Herz und man ist ihr so nahe, das man mit ihr lacht, mir ihr weint und mit ihr hofft, bangt und mitfiebert, das alles gut wird. Eben ein Roman wie ihn nur Tnaja Janz schreiben kann. Ich liebe das Buch..

Es gibt eine unbedingte Leseempfehlung und natürlich 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Schloß Moordevitz

Mord in Moordevitz
0

Johanna reist in den Ort Moordevitz und möchte evtl. das Schloss dort kaufen, das früher ihrer Familie gehört hat. Doch bei der Besichtigung findet sie eine Toten. Doch auch im Dorf geht es rund. Immobilienhaie ...

Johanna reist in den Ort Moordevitz und möchte evtl. das Schloss dort kaufen, das früher ihrer Familie gehört hat. Doch bei der Besichtigung findet sie eine Toten. Doch auch im Dorf geht es rund. Immobilienhaie wollen in Moordevitz einiges kaufen und man rätselt, wer der Käufer ist. Johanna ist sich ihres Lebens auf einmal nicht mehr sicher und fragt sich, wer hinter all dem steckt.

Ich mag Krimis, die nicht zu blutrünstig sind und da bin ich hier genau richtig. Wiebke Salzmann versteht es, einen mit zu nehmen in ein Dorf, das viele Fragen hat. Diese Geschichte ist ein Mix aus Krimi, Familiengeschichte und Neuanfang – und das ist wunderbar gelungen. Die Spannung ist da von Anfang an und bleibt bis zum Ende. Die Familiengeschichte ist toll aufgearbeitet und der Neuanfang........ ich schreibe nichts mehr vom Inhalt, das muss man selber lesen. Ich bin auf jeden Fall total begeistert von dem Buch und kann es nur weiterempfehlen. Was ich nicht unerwähnt lassen möchte, sind die wunderschönen Zeichnungen, die zu den Kapiteln wunderbar passen.

Für mich steht fest: Unbedingte 5 Sterne verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Clara muss sich entscheiden

Das kleine Haus in den Dünen
0

Clara und Paul lieben ihren Sohn Lennart aber sie streiten oft. Auch weil das Geld knapp ist, weil Clara weniger arbeitet um für ihren Sohn da zu sein, der eine Atemwegserkrankung hat. Nun tritt Max wieder ...

Clara und Paul lieben ihren Sohn Lennart aber sie streiten oft. Auch weil das Geld knapp ist, weil Clara weniger arbeitet um für ihren Sohn da zu sein, der eine Atemwegserkrankung hat. Nun tritt Max wieder in ihr Leben mit dem sie einiges verbindet. Er bietet Clara und ihrer Familie sein Ferienhaus auf Sylt an, doch vor Ort wird Clara bewusst, das sie noch viel mit Max verbindet.

Was für ein wunderschöner Roman, der eine ganz andere Geschichte erzählt, wie man vermutet. Ein wunderbares Buch, das uns sagt, das es im Leben nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen gibt, aber nach Schicksalsschlägen auch die Sonne wider scheint. Die Protagonisten wachsen einem sofort ans Herz, besonders der liebe Lennart. Es ist wirklich sehr emotional und man leidet mit, aber es gibt auch schöne Momente, die einen mitlachen lassen und man fühlt sich direkt mittendrin in der Geschichte und glaubt wirklich am Strand von Sylt zu sein.Ich liebe das Buch und kann es nur weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere