Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
online

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Maira

Unter Wasser ist es still
0

Nach zwanzig Jahren kehrt Maira in ihren Heimatsort zurück. Dort hat sie als Kind gelebt und nun will sie nur das Haus räumen und verkaufen. Doch beim Ausräumen kehren die Erinnerungen zurück und Maira ...

Nach zwanzig Jahren kehrt Maira in ihren Heimatsort zurück. Dort hat sie als Kind gelebt und nun will sie nur das Haus räumen und verkaufen. Doch beim Ausräumen kehren die Erinnerungen zurück und Maira erinnert sich an tragische Geschehnisse, aber was ist wirklich passiert.

Der Titel hat mich direkt neugierig gemacht und das wunderschöne, ruhige Cover hat mir unheimlich gut gefallen. Das Buch ist eine Reise in die Vergangenheit und alles was Maira erlebt
hat , kommt in ihren Erinnerungen wieder hoch. Maira hat als Kind schlimmes erleben müssen, aber was ist wirklich geschehen ? Die Geschichte wird einmal im „Hier und Jetzt „erzählt und dann wieder tauchen Geschehnisse aus der „Vergangenheit“ auf. Aber bei dieser tollen Schreibweise kann man alles wunderbar nach voll ziehen. Diese Geschichte ist sehr, sehr emotional und tiefgründig und keinen lässt das Geschehene kalt. Was hat Maira nur alles durchgemacht – sooo schlimm. Und am Ende ist ihr ganzes Leben durcheinander gewürfelt.

Das Buch lässt sich dennoch wunderbar lesen und Maira die möchte man einfach nur in den Arm nehmen, man muss sie einfach gerne haben. Ich habe beim lesen oft alles um mich herum vergessen und war so versunken in diese Geschichte, die so mitfühlend geschrieben ist, das ich nur jedem dieses Buch ans Herz legen kann. Es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Maria

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
0


1939 - Maria und ihre Familie müssen auch fliehen, denn in Deutschland können sie nicht bleiben. Sie müssen eine riskante Flucht in Kauf nehmen.
2023 - Die Enkelin von Maria, die Sandra führt die Buchhandlung ...


1939 - Maria und ihre Familie müssen auch fliehen, denn in Deutschland können sie nicht bleiben. Sie müssen eine riskante Flucht in Kauf nehmen.
2023 - Die Enkelin von Maria, die Sandra führt die Buchhandlung ihrer Großmutter Sandra und June lernen sich kennen und machen sich auf die Suche nach der Vergangenheit.

Dies ist nun der zweite Teil der Trilogie – wird das Geheimnis gelüftet? Die Flucht von Maria ist einfach unglaublich, man mag sich das in der heutigen Zeit kaum vorstellen. Was mussten die Menschen ertragen? Und ihre Enkelin Sandra ist noch immer in der Buchhandlung, die ihre Großmutter einst gegründet hat. June findet Sandra und die beiden kommen zu dem Schluss, das es besser ist, wenn sie sich zusammen tun und die dritte Freundin ihrer Großmütter oder vielleicht auch eine Enkelin finden.
Auch in diesem zweiten Teil wird wunder bar zwischen gestern und heute und zwischen Maria und Sandra hin und her geschrieben. Aber es ist ein toller Schreibstil und man kann unheimlich leicht diese Zeitstränge separieren. Man liest das Buch wie in einem Flow, es ist unglaublich toll geschrieben. Auch die Protagonisten sind wunderbar beschrieben, man kann sie sich bildhaft vorstellen. Eine sehr gelungene Fortzetzung der Trilogie.

Doch leider müssen wir auf die Auflösung des Geheimnisses noch warten, das wird uns dann sicher in Band drei geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Luise

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit
0

Drei Freundinnen – Luise, Maria und Anni sind befreundet, doch etwas zerbricht ihre so enge Bindung und Luise flieht in die USA. 85 Jahre später erfährt ihre Enkelin June, das sie ein Restaurant in Manhattan ...

Drei Freundinnen – Luise, Maria und Anni sind befreundet, doch etwas zerbricht ihre so enge Bindung und Luise flieht in die USA. 85 Jahre später erfährt ihre Enkelin June, das sie ein Restaurant in Manhattan zu einem Drittel geerbt hat. Die anderen beiden Teile des Restaurants sollen ihre damaligen Freundinnen oder deren Erben bekommen. June begibt sich auf die Suche und sie erfährt von dem Bruch der drei Frauen, aber was ist denn damals passiert?

Dieses Buch ist der erste Teil einer Trilogie, es geht um drei Freundinnen, bzw. was ist nach 85 Jahren noch raus zu bekommen von damals.. June die Enkelin von Luise macht sich auf um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt und das ist wunderbar gelungen, auch die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sind toll. Eigentlich sind es zwei Erzählungen – einmal Luise – und - einmal June – aber man liest sich wunderbar in die Geschichte ein. Die bösen Erlebnisse mit den Nazis werden natürlich angesprochen und auch die Verfolgung der Juden usw. Aber es ist alles wunderbar von der Autorin recherchiert, das man diese historischen Ereignisse in sich aufsaugt, auch wenn sie sooo schlimm waren und man wirklich oft schlucken muss.

Das Buch lässt uns mit einem Chiffhanger zurück und natürlich hat man jetzt Lust auf Teil zwei – ich freu mich drauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Hanna und Frida

Weil das noch nicht alles ist
0

Hanna verliert ihren Job und bekommt von der Familie eine Absage für einen Familienurlaub. Hanna überlegt, was sie tun soll. Sie ist immer nur für andere da und nun denkt sie einmal nur an sich. Sie überlegt ...

Hanna verliert ihren Job und bekommt von der Familie eine Absage für einen Familienurlaub. Hanna überlegt, was sie tun soll. Sie ist immer nur für andere da und nun denkt sie einmal nur an sich. Sie überlegt mit ihrem Fahrrad von Hannover nach Paris zu radeln und setzt das Vorhaben in die Tat um. Eine tolle Reise beginnt.

Ich war so gespannt auf die Geschichte und wurde belohnt. Dieses Buch macht einfach glücklich. Nicola Grote hatte eine Idee für ein hervorragendes Buch. Hanna und ihre Frida (sie nennt ihr Rad so) legen los und da Hanna ja nicht sehr sportlich ist und alles schnell anfängt zu zwicken, gibt sie trotzdem nicht auf. Nicola Grote nimmt uns mit auf eine herrliche Reise bei der ich sehr gerne dabei gewesen wäre. Hanna erlebt so vieles auf ihrer Radtour. Sie lernt tolle Menschen kennen und auch skurrile Menschen. Sie lernt Land und Leute kennen, wunderbares Essen und wunderbare Gegenden. Es ist einfach ein Genuss dieses Buch zu lesen und Hanna auf ihrer Reise zu begleiten. Der Schreibstil ist einfach klasse, man fliegt so durch die Seiten und keine Zeile ist langweilig. Das Buch ist so einfühlsam und wunderbar geschrieben, das man eine Fortsetzung möchte. Es ist ein wunderbarer Wohlfühlroman bei dem man die Zeit vergisst und eintaucht in das tolle abwechslungsreiche Leben von Hanna. Und was mir unheimlich imponiert ist die Tatsache, das sie ihre Familie natürlich nicht vergisst, aber immer daran denkt, dies ist meine Reise und mein Erlebnis. Ich muss sagen, sie hat es sich sowas von verdient und ich habe sie auf diesem Weg sehr gern begleitet.

Dieses Buch sollte jeder lesen, es lohn sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Lisa

Alles, was wir fühlen
0


Lisa hat ihr Leben, das sie immer wollte, einen Mann, ein tolles Kind und sie wohnen in einem schönen Haus. Doch plötzlich lernt sie Ben kennen und Gefühle, die sie lange nicht hatte, sind auf einmal ...


Lisa hat ihr Leben, das sie immer wollte, einen Mann, ein tolles Kind und sie wohnen in einem schönen Haus. Doch plötzlich lernt sie Ben kennen und Gefühle, die sie lange nicht hatte, sind auf einmal da. Doch Lisa möchte ihre Familie nicht gefährden und versucht Ben aus ihrem Leben zu streichen. Aber geht das so einfach?

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht und der Satz: „ Wenn Kolibris fliegen“ was hat der wohl zu bedeuten? Das wird in der Geschichte offen sichtlich, denn da sind Kolibris im Spiel – gefühlsmäßig. Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen. Lisa und ihren kleinen Mika habe ich sofort ins Herz geschlossen. Die beiden sind so tolle Menschen und dann ist da noch der Vater von Lisa den ich auch sofort mochte. Das sind drei so tolle Menschen. Die anderen Protagonisten muss man erst kennen lernen, erst dann kann man sich ein Bild machen. Das Leben von Lisa wird ganz schön durcheinander gewirbelt und ich muss ganz ehrlich sagen, das ich oft schlucken musste, um das alles nach zu voll ziehen. Nicole Fisher erzählt uns die Geschichte von Lisa – ich möchte nicht mit ihr tauschen. Aber es wird alles so erzählt, das man das Buch nicht aus der Hand legen kann, auch wenn es einen oft sehr aufwühlt und man sich fragt, was muss ein Mensch ertragen. Nicole Fisher schreibt so einfühlsam, das ist einfach ein wunderbarer Schreibstil Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, auch wenn man nicht sofort abschalten kann, nachdem man das Buch zugeklappt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere