Profilbild von belli4charlotte

belli4charlotte

Lesejury Star
offline

belli4charlotte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit belli4charlotte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2023

Von Mumien und Pyramiden

Das magische Baumhaus junior (Band 3) - Die rätselhafte Mumie
0

In diesem dritten Band der Reihe führt das magische Baumhaus die Geschwister in das entfernte Ägypten in der alten Zeit.

Voller Neugierde schleichen sie sich zu einer Pyramide und folgen dort einer Prozession, ...

In diesem dritten Band der Reihe führt das magische Baumhaus die Geschwister in das entfernte Ägypten in der alten Zeit.

Voller Neugierde schleichen sie sich zu einer Pyramide und folgen dort einer Prozession, da sie unbedingt einmal eine Mumie sehen wollen.

Was sie aber sehen ist nicht nur eine Mumie, sondern ein Geist.

Doch zudem begeben sich Phillip und Anne auch in einer große Gefahr und müssen es schaffen wieder zurück zum Baumhaus zu gelangen, um zurück nach Hause kehren zu können, denn dass es in der Pyramide Geheimgänge gibt hatten sie nicht so genau erwartet und finden sich plötzlich in einen Labyrinth wieder.



Das Buch hat eine kindgerechte Unterteilung der Kapitel. Dazu findet man passende und farbenfrohe Illustrationen, die das Geschehen perfekt unterstreichen. Der Schreibstil ist einfach mit kurzen Sätzen und damit eben ideal für Erstleser. zudem ist die Story spannend, so dass man die Lust am Lesen beibehält. Ein gutes Buch für Groß und Klein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Spannend geht es weiter

Das magische Baumhaus 2 - Der geheimnisvolle Ritter
0

In diesem zweiten Band der Reihe führt das magische Baumhaus die Geschwister zu den Rittern.

Voller Neugierde schleichen sie sich in ein Schloss und bekommen einen Einblick in das Leben der Ritter.

Doch ...

In diesem zweiten Band der Reihe führt das magische Baumhaus die Geschwister zu den Rittern.

Voller Neugierde schleichen sie sich in ein Schloss und bekommen einen Einblick in das Leben der Ritter.

Doch zudem begeben sich Phillip und Anne auch in einer große Gefahr und müssen es schaffen wieder zurück zum Baumhaus zu gelangen, um zurück nach Hause kehren zu können.



Das Buch hat eine kindgerechte Unterteilung der Kapitel. Dazu findet man passende und farbenfrohe Illustrationen, die das Geschehen perfekt unterstreichen. Der Schreibstil ist einfach mit kurzen Sätzen und damit eben ideal für Erstleser. zudem ist die Story spannend, so dass man die Lust am Lesen beibehält. Ein gutes Buch für Groß und Klein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Happy or not

Nur noch ein einziges Mal
0

Es ist mal wieder eines dieser kitschigen Liebesgeschichten, aber nur in Original - in Englisch.

NEIN....ist es nicht, denn das was zwischen Lily und Ryle passiert ist eben nicht einfach große Liebe, ...

Es ist mal wieder eines dieser kitschigen Liebesgeschichten, aber nur in Original - in Englisch.

NEIN....ist es nicht, denn das was zwischen Lily und Ryle passiert ist eben nicht einfach große Liebe, sondern auch extremes Gefühlschaos und Verletztheit, Wut und Traurigkeit. Nicht große Liebe und eitel Sonnenschein.

Lily scheint die bösen Jungs anzuziehen, aber sie muss dafür auch bitter bezahlen. Zudem Ryle eben eher als liebenswürdig und zuvorkommend erscheint, aber unter dieser Hülle brodelt es. Und selbst Ryle kann dies kaum kontrollieren.

Das mach die Story eben so interessant und fesselnd.

Was dagegen nicht ganz so gut ist, sind die recht langatmigen Passagen an denen Lily eine Art Briefwechsel/Tagebuch hat. Das erscheint einfach als Lückenfüller und mit wenig Aussage.



Lily ist aber nicht sie, wenn da nicht plötzlich Atlas , eine alte Jugendliebe, auftaucht und dann auch noch zusätzliches Gefühlschaos aufwirbelt. Richtig gut, ist es dadurch aber dennoch und das hat auch bisschen an der Story gefehlt. Denn nur mit Ryle als zusätzliche Hauptperson würde es doch recht klar und fad wirken.

Zudem alle Personen gut dargestellt und charakterisiert werden, so dass sie durchaus sehr authentisch wirken. Auch wenn die Story etwas erzwungen erscheint, so ist die Wortwahl einfach gut und auch perfekt, wenn man zuvor noch kein englischsprachiges Buch gelesen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Glücksmomente im Unglück

Die Oberfläche des Glücks
0

Avery ist eine junge Frau, die alles hatte und sich im Leben Ziele setzt. Doch dann kommt es zu einen tragischen Ereignis: sie stützt mit einen Flugzeug hab.

Ab jetzt gibt es für sie nur noch 2 Zeiten: ...

Avery ist eine junge Frau, die alles hatte und sich im Leben Ziele setzt. Doch dann kommt es zu einen tragischen Ereignis: sie stützt mit einen Flugzeug hab.

Ab jetzt gibt es für sie nur noch 2 Zeiten: eine Zeit vor dem Absturz und eine nach dem Absturz.

Averys großes Ziel war es eine erfolgreiche Wettkampfschwimmerin zu werden und nur das hat für sie gezählt.

Dazu war sie glücklich mit ihren Freund Tim. Es ging ihr gut.

Doch nach dem Absturz ändert sich plötzlich alles. Sie hat regelrecht Angst vor Wasser und dann erlebt sie lange Tage bis sie und die restlichen Überlebenden gefunden werden. Schlimmer noch: sie hat das Gefühl die anderen Überlebten im Stich gelassen zu haben und das obwohl sie eine unglaubliche Verbindung entwickelt haben. Besonders zu Colin, der all ihre Geheimnisse kennt.



Ein Roman, der es in sich hat. Man wird immer wieder hin und her gerissen zwischen der Zeit vor und der Zeit nach dem Absturz. Das tut dem ganzen aber sehr gut und lässt dennoch einen guten Lesefluss zu.

Die Figuren sind richtig gut ausgearbeitet und kommen authentisch rüber. ich mag die Story und man kann sich gut hineinversetzen. zudem zeigt sich eine deutliche Entwicklung und viel emotionale Momente von Angst, Wut bis hin zu Erleichterung und Glück.

Ein Roman der animiert über das Sein und das Jetzt nachzudenken und ganz besonders was für einen selbst als Glück begegnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Geht besser

Die Gewissenlosen
0

Der ehemalige Polizist Mc Cash zieht sich immer mehr zurück und wartet regelrecht auf seinen Tod. Er lebt mit seiner Vergangenheit und kommt fast gar nicht los und kann seine letzten Tage nicht wirklich ...

Der ehemalige Polizist Mc Cash zieht sich immer mehr zurück und wartet regelrecht auf seinen Tod. Er lebt mit seiner Vergangenheit und kommt fast gar nicht los und kann seine letzten Tage nicht wirklich genießen.

Er ist schwer krank und wird bald vollständig erblinden und das als Eigenbrötler. Somit ist der beste Weg wohl sich selbst das Leben zu nehmen und damit dies wenigstens nochmal selbst bestimmen zu können.

Aber da gibt es noch einen Brief: in diesem wird ihm mittgeteilt, dass er eine 8jährige Tochter Alice hat und deren Mutter gestorben ist. Plötzlich soll er Verantwortung übernehmen, wenn er es doch kaum für sich selbst kann?!

Dennoch sucht er den Kontakt und zieht ins Dorf seiner Tochter. Doch da findet er eine Leiche eins Mädchens im Fluss und ist auf einmal mitten in polizeilichen Ermittlungen. Zudem Alice als Zeugin gilt...



Leider wird man nicht wirklich warm mit Mc Cash. Er ist als Figur nicht gut ausgearbeitet, so dass man hier nur an der Oberfläche taucht. Auch dieZusammenhänge zwischen den Figuren sind teils wirr und man findet keinen wirklich roten Faden. Man ist schon fast gezwungen einzelne Passagenwiederholt zu lesen, um die Zusammenhänge zu erfassen. Es macht einfach keinen Spaß und auch die Dialoge sind sehr flach gehalten. Die einzelnen Szenen sind wie Bilder ohne Tiefe.

Schade, denn an sich hätte die Story wohl Potenzial.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere