Profilbild von bertacara

bertacara

Lesejury Profi
offline

bertacara ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bertacara über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2022

Es geht spannend weiter

Die Töchter der Ärztin
0

Die Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius sind inzwischen beide erwachsen und führen den Weg der Eltern fort, beide sind ebenfalls Ärztinnen geworden. Henny baut gerade eine Praxis für Onkologie ...

Die Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius sind inzwischen beide erwachsen und führen den Weg der Eltern fort, beide sind ebenfalls Ärztinnen geworden. Henny baut gerade eine Praxis für Onkologie auf und versucht, ihr Tocheer allein großzuziehen. Antonia hat inzwischen ihre Prüfungen abgelegt und ist auf der Suche nach dem richtigen Weg für sie. Sie kehrt zurück an den Ort ihrer Kindheit in Afrika und versucht dort ein Krankenhaus für die einheimische Bevölkerung aufzubauen. Leider werden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt, nicht zuletzt durch den Leiter des dortigen Krankenhauses für die weiße Bevölkerung. Wird es ihr trotzdem gelingen?

Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz, sowohl in Berlin als auch in Afrika.

Insgesamt wieder ein sehr lesenswertes Buch, das eindrucksvoll die Probleme der damaligen Zeit rüberbringt.

Freue mich auf die Fortsetzung, die leider noch ein Jahr auf sich warten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Aus wenig wird viel

Die Köchinnen von Fenley
0

Grossbritannien, 1942. Der zweite Weltkrieg tobt und fordert von allen Menschen viel Verzicht.

4 Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, sich aber jede für sich eine bessere Chance ...

Grossbritannien, 1942. Der zweite Weltkrieg tobt und fordert von allen Menschen viel Verzicht.

4 Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, sich aber jede für sich eine bessere Chance im Leben erhoffen und um den Platz als Co- Moderatorin bei der beliebten Sendung -kitchen-front- kochen wollen. Der Konkurrenzkampf ist groß, jede will gewinnen. Doch im Laufe des Wettbewerbs findet jede für sich heraus, was wirklich für sie wichtig ist.

Das Buch hat mich sehr beeindruckt, nicht zuletzt zeigt es in den abgedruckten Rezepten, wie man mit ein wenig Phantasie und Geschick auch aus wenig viel machen kann. So wird auch den Frauen klar, wo ihre Stärken liegen und was sie daraus machen können. Und für manche tun sich ganz neue Wege auf.

Das Buch ist gut geschrieben, flüssig und mitreißend, man fiebert mit, wer denn nun den begehrten Moderatorinnenjob bekommt.

Lesen lohnt sich.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Der Traum vom besseren Leben

Das Tor zur Welt: Träume
0

Ava, das Mädchen vom Moorhof, und Claire, die Tochter aus besserem Hause.

Beide lernen sich unter Umständen kenne, die keine von ihnen jeweils erwartet hätte.

Ava wächst als Ziehtochter auf ...

Ava, das Mädchen vom Moorhof, und Claire, die Tochter aus besserem Hause.

Beide lernen sich unter Umständen kenne, die keine von ihnen jeweils erwartet hätte.

Ava wächst als Ziehtochter auf einem Moorhof auf und ist von Kindheit an mit schweren Arbeiten vertraut. Nach einem weiteren Misserfolg beschließt die Familie, den Hof zu verlassen und nach Amerika auszuwandern. Doch das Schicksal will es anders, in Hamburg bricht die Cholera aus und verändert alles.

Claire ist auf eine Art unzufrieden mit ihrem leichten Leben und wartet nur darauf, dass der von ihr Angebetete ihr endlich einen Heiratsantrag macht. Doch auch hier hat das Leben andere Pläne.

Beide treffen sich in der Auswandererstadt in Hamburg, wo sie aus unterschiedlichen Gründen einer Aufgabe nachgehen. Trotzdem finden sie einen Draht zu einander und ihre Lebenswege verbinden untrennbar sich.

Es hat mich sehr beeindruckt, wie intensiv das Leben zu der Zeit beschrieben wurde. Es war ein sehr hartes Leben für viele und ein leichtes für manche.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung im Herbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Mord in Ostfriesland

Die Leiche am Deich
0

Eine Leiche liegt am Deich, das Böse hat Einzug in Ostfriesland genommen.

Die Wirtin des Kroogs in Sünnum, Gesine Felber, genannt Tüdelbüdel, will nicht akzeptieren, dass ihr guter Freund Enno, ...

Eine Leiche liegt am Deich, das Böse hat Einzug in Ostfriesland genommen.

Die Wirtin des Kroogs in Sünnum, Gesine Felber, genannt Tüdelbüdel, will nicht akzeptieren, dass ihr guter Freund Enno, unter Mordverdacht gerät, als die Frau einen Großbauern, der bei Umweltaktivisten nicht beliebt ist, ermordet aufgefunden wird. Also macht sie sich selbst daran, den wahren Mörder zu finden. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem alten Freund Joris, zum Leidwesen ihrer Tochter, die als Polizistin für diesen Fall zuständig ist.

Gesine macht sich mit ihrer unkonventionellen Art nicht nur Freunde, aber sie wird im Dorf akzeptiert und erfährt dadurch so manches, was eigentlich nicht bekannt werden soll.

Sie war mir gleich sympathisch, durch ihre Position als Kroogwirtin und Betreiberin des einzigen Ladens im Dorf kann sie sich so manches herausnehmen, denn auf ihr Tüdelbräu will niemand verzichten.

Ein unterhaltsames Buch, das sich leicht lesen lässt und viel Spaß macht.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Sehnsucht nach Sonne und Meer

Villa Amalfi
0

Ida wird in den 30Jahren geboren und wächst mit einem Vater auf, der seine Enttäuschung, dass sie "nur" ein Mädchen ist, nicht verhehlen kann. Als er sie zwangsverheiraten will, ermöglich ihre Mutter ihr ...

Ida wird in den 30Jahren geboren und wächst mit einem Vater auf, der seine Enttäuschung, dass sie "nur" ein Mädchen ist, nicht verhehlen kann. Als er sie zwangsverheiraten will, ermöglich ihre Mutter ihr die Flucht.
Ida arbeitet als Küchenhilfe in einem kleinen Hotel in Amalfi und wird dort durch ihre entgegenkommende Art und ihre hervorragenden Pasta schnell zum Liebling der Hoteliers und der Gäste. Zum Leidwesen der eifersüchtigen Tochter des Hotels. Diese macht ihr auf verschiedene Art und Weise das Leben schwer.

Ida wird erwachsen und wird im Hotel unentbehrlich. Dies ist kein einfacher Weg.

Wir erleben Italien in den 50er Jahren, als der Tourismus immer mehr Bedeutung einnimmt. Der Roman weckt Sehnsüchte, man möchte am liebsten sofort die Koffer packen und an die Amalfiküste reisen.

Freue mich schon auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema