Platzhalter für Profilbild

bibliofreund

Lesejury Star
offline

bibliofreund ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bibliofreund über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2022

Tolle Kombination aus Spannung und HUmor

Der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2)
0

Elizabeth, Joyce, Ron, Ibrahim und ihr Donnerstagsmordclub sind zurück, zusammen mit den Ermittlern Chris Hudson und Donna De Freitas. Chris und Donna versuchen, die mörderische Operation der Drogenkönigin ...

Elizabeth, Joyce, Ron, Ibrahim und ihr Donnerstagsmordclub sind zurück, zusammen mit den Ermittlern Chris Hudson und Donna De Freitas. Chris und Donna versuchen, die mörderische Operation der Drogenkönigin Connie Johnson zu beenden, während Ibrahim Opfer eines brutalen Strassenangriffs wird. Und jemand aus Elisabeths Vergangenheit braucht ihre Hilfe, um Elizabeths Leben als ehemalige Geheimagentin beim MI5 ins Rampenlicht zu rücken. All diese Ereignisse und die Menschen, die damit verbunden sind, werden zu einem verworrenen und manchmal sehr hilfreichen Durcheinander verwoben. Verlassen Sie sich auf die Mitglieder des Donnerstagsmordclubs, um herauszufinden, wie sie das Beste aus ihren Gehirnkräften, Fähigkeiten und anderen Vermögenswerten machen können.
Ich liebe all diese Leute und sie sind alle so lustig. In ihren Köpfen zu sein, ist eine Freude und brachte mich zum Lachen.
Es macht Spass, das Rätsel zu knacken, und ich habe es genossen, wieder meine Detektivfähigkeiten einzusetzen. Ich mochte dieses Buch von Anfang bis zum Ende, aber auch die humorvollen und nachdenklichen Autoren -Danksagungen.
Ich kann es schon kaum erwarten, eine dritte Band zu lesen.

Veröffentlicht am 23.01.2022

Fremd fühlt man sich überall

Dschinns
0

Da meine Lebensgefährtin auch einen Migrationshintergrung hat, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen um ein wenig mehr in die Psyche und in den Gedanken der menschen zu gelangen die in einem fremden Land ...

Da meine Lebensgefährtin auch einen Migrationshintergrung hat, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen um ein wenig mehr in die Psyche und in den Gedanken der menschen zu gelangen die in einem fremden Land ihr ganzes Leben verbringen nur um wieder in die Heimat zurückzu kehren. Heutzutage ist dies nicht mmehr der größte Traum was die zweite oder gar dritte Generation der Migranten betrifft, aber für die ältere Generation ist es sicherlich noch wichtig.
Die Familienmitglieder der Familie Yilmay haben sich im Laufe der Jahre in Deutschland unterschiedlich entwickelt. Vater Hüseyin, der sein ganzes Leben für ein Haus in der Türkei gespart har, steht kurz vor der Rente und meint, am Ziel seiner Träume angelangt zu sein. Doch in Istanbul inmitten der frische renovierten Wohnung erleiden er einen Schlaganfall und stirbt. Seine vier Kinder und seine Frau Emine machen sich auf den Weg der Beerdigung ins Heimatland. Dieser Weg nach Istanbul ist eine Annäherung an die Familie, versteckt aber auch eine Auseinandersetzung mit tief verborgenen Wunden, die man sich gegenseitig zugefügt hat oder die einem das Leben im fernen Deutschland beschert hat.
Das Buxh ist sehr realistisch geschrieben und beschreibt bis ins kleinste Detail wie sich Menschen mit Migrationshintergrund immer und überall fremd und doch zu Hause fühlen und macht klar, wie man dieses Doppelgefühl immer wieder mit sich trägt. Ob sie wollen oder nicht, bestimmt diese Tatsache ihr Leben und ihre Entscheidungen zu einem großen Punkt. Somit macht das Buch verständlich wie wichtig es ist seine Wurzeln zu kennen und zu bekennen und wie eng die Verbindung des Menschen mit seiner Heimat trotz allem ist.
Ein Gesellschaftsroman, der mir sehr gefallen und mir so einiges beigebracht hat.

Veröffentlicht am 08.01.2022

Ein Handbuch für ein leichtes Leben

Karma
0

Sadhguru ist ein wahrer Meister des menschlichen Körpers und Geistes, dieses Buch hat mein gesamtes Verständnis vieler Aspekte des Lebens auf den Kopf gestellt und meine fundamentalen Glaubensgrundlagen ...

Sadhguru ist ein wahrer Meister des menschlichen Körpers und Geistes, dieses Buch hat mein gesamtes Verständnis vieler Aspekte des Lebens auf den Kopf gestellt und meine fundamentalen Glaubensgrundlagen stärker denn je wieder aufgebaut. Wwie die meisten seiner Bücher, die ich bisher gelesen habe, vertieft er die faszinierende Zusammenstellung von Geist-Körper-Prozessen, Lebensenergien und esoterischen astralen Themen in einer sehr strukturierten und leicht lesbaren Form. Wunderschön erklärt, so dass der Leser die Grösse dieses uralten Wortes Karma absorbieren kann, ohne frühere Erfahrung. DasBuch wirkt beruhigend und doch auf bestmöglicher Weise zum Nachdenken anregend. Das Konzept von Karma ist so kompliziert, und doch ist die Erklärung, die am Ende jedes Kapitels vorgeschlagen wird, so einfach.
Ein absolutes Muss für diejenigen, die Interesse daran haben, die wahre Art und Weise des Lebens zu verstehen.

Veröffentlicht am 20.12.2021

Ergreifend

Das Buch der verschollenen Namen
0

Harmel schuf mit diesem Buch eine wunderschöne historische Fiktion, die auf die Fälscher der 1940er Jahre basiert, die neue Identitäten für die vor den Nazis fliehenden Menschen schufen. 1942 flieht Eva ...

Harmel schuf mit diesem Buch eine wunderschöne historische Fiktion, die auf die Fälscher der 1940er Jahre basiert, die neue Identitäten für die vor den Nazis fliehenden Menschen schufen. 1942 flieht Eva aus Paris, vor der Verhaftung jüdischer Pariser durch die Nazis, und macht sich auf den Weg nach Aurignon, in die Freie Zone.
Eva Traube hat einen Weg gefunden, sich an die wahren Namen der Kinder zu erinnern, die sie gerettet haben, indem sie sie heimlich in einem alten Kirchenbuch verschlüsselt hält. Mit Hilfe einer mathematischen Code-Sequenz, der Fibonacci-Sequenz, erfassen sie und ihr Kollege Remy die wahre Identität der Kinder in einem religiösen Text. In der Hoffnung, dass sie eines Tages die Kinder wieder mit einer Familie verbinden kann, die vielleicht überlebt hat. Jahre später, 2005, sieht die verwitwete Eva Traube Abrams, eine inzwischen betagte Frau, in einem Artikel über die geplünderten Bücher Europas diesen besonderen Band, das sie als «Das Buch der verlorenen Namen» bezeichnete, besprochen.
Jetzt in der Obhut der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, entdeckt man mysteriöse Markierungen. Nach fünfundsechzig Jahren sieht Eva das Buch, das ihr so viel bedeutet hat. In ihrer Entscheidung, nach all den Jahren nach Berlin zu gehen oder nicht, um sich selbst davon zu überzeugen, lässt sie ihre vergrabenen Erinnerungen aus dieser Zeit noch einmal hinterfragen. Als Leserinnen und Leser schliessen wir uns ihr an, pendeln zwischen jenen hektischen, ängstlichen Zeiten und der Gegenwart.
Dies ist ein ergreifender Roman über verlorene Liebe, Identität, Familienkultur und vieles mehr. Harmel erzählt in wechselnden Zeitlinien zwischen den 1940er und 2005 und nimmt uns mit durch die Aufruhr der jungen Eva, die versucht, das zu retten, was von ihrer Familie übrig ist. Der Anfang begann etwas langsam doch irgendwann kommt der Punkt, an dem sich alles beschleunigt und man den Roman nicht mehr ablegen kann. 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 20.12.2021

Gerichtsdrama vom Feinsten

Thirteen
0

Steve Cavanagh ist jetzt einer meiner Lieblingsautoren. Ich habe das nicht leichtfertig gesagt. Das Buch nahm mich mit auf eine Fahrt, die ich nie vergessen werde. Normalerweise lese ich keine Gerichtsdramen. ...

Steve Cavanagh ist jetzt einer meiner Lieblingsautoren. Ich habe das nicht leichtfertig gesagt. Das Buch nahm mich mit auf eine Fahrt, die ich nie vergessen werde. Normalerweise lese ich keine Gerichtsdramen. Es gibt nicht viel, was ich besonders spannend an Gerichtsprozessen finde.
Aber Eddie Flynn ist kein typischer Anwalt. Er ist ein rauher Typ, dessen Vergangenheit und ein tadelloses Gedächtnis ihm eine einzigartige Sicht auf die Fälle seiner Klientin geben kann. Dieses Buch ist der vierte Band einer Reihe. Mir war das nicht direkt bewusst und so werde ich nun nicht in der Reihenfolge die Bücher lesen können. Diese Tipp ist für jeden der vom genauen Anfang beginnen möchte.
Dieses Buch hatte Drama, Intrige, Gefahr, und den unerschütterlichen Mut, alle Grenzen zu überschreiten. In den anschaulichen Beschreibungen verfolgen wir Killer und Anwalt Seite an Seite. Gut gegen Böse. Es kommt nicht oft vor, dass man die Perspektive des Mörders bekommt. Aber hier endet der Einfallsreichtum noch nicht, es ist erst der Anfang. Wir erhalten die Hintergrundgeschichte des Mörders und Hinweise über den Fall. Mein Verstand begann sich zu bewegen und ich dachte, ich hätte es herausgefunden. Doch wenn du glaubst, du weisst es, zeigt dir Cavanagh, dass du nichts weisst. Mit so vielen Drehungen und Wendungen war die Fahrt auf dieser Achterbahn beängstigend und verlockend zugleich.
Am Ende war ich sprachlos. Zu sagen, dass mir dieses Buch gefallen hat, wäre eine massive Untertreibung. 5 von 5 Sterne weil es nicht mehr gibt.