Profilbild von biggtat

biggtat

Lesejury Star
offline

biggtat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit biggtat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2025

Wichtiges Thema zu wenig ausgeschöpft!

Dein Heimweg
0

Der Klappentext von "Dein Heimweg" von Hannah Essing hat im Newsletter von Netgalley sehr interessant geklungen und so entschied ich mich es anzufragen. Zumal mich der Titel an das Buch von Sebastian Fitzek ...

Der Klappentext von "Dein Heimweg" von Hannah Essing hat im Newsletter von Netgalley sehr interessant geklungen und so entschied ich mich es anzufragen. Zumal mich der Titel an das Buch von Sebastian Fitzek erinnert.

Worum geht es? Emmy, unsere Hauptprotagonistin hat seit kurzem einen neuen Job begonnen. Nämlich bei einem Start-Up Unternehmen das eine App entwickelt hat, die Frauen den Heimweg erleichtern soll. Kurz danach findet sie eine Leiche. Das Opfer ist eine Arbeitskollegin und es gibt bereits ein zweites. Wer hat die Frauen ermordet und was sind die Hintergründe?

Emmy ist ein Charakter mit vielen Geheimnissen. Nach und nach erfahren wir Teile davon. Die Kapitel beginnen abwechselnd mit "Damals" und "Heute" und zwischen jedem Kapitel findet man kurze Social Media Kommentare wie Frauen ihren Heimweg empfinden.

Langsam wird aufgerollt was geschah, als Emmy den Job begonnen hat und wie es ihr heute geht. Sie beginnt nachzuforschen und ist bald selber nicht mehr sicher. Wem kann sie trauen und wem nicht?

Meiner Meinung nach hätte man sowohl mit den Charakteren als auch mit der Geschichte mehr machen können. Das Potenzial wurde nicht ganz ausgeschöpft. Hätte gerne mehr über Emmy erfahren und auch den Grund diverser Handlungsweisen und den Beziehungen zu gewissen Menschen in ihrem Umfeld. Auf mich wirkte die Geschichte eher nichtssagend und die Charaktere farblos beschrieben. Die durchgehende Spannung blieb auf der Strecke.

Ein Pluspunkt ist allerdings dass ich nicht auf dem Schirm hatte wer der eigentliche Mörder war. Das Motiv wiederum war mir nicht so klar...

FAZIT: Wichtiges Thema zu wenig ausgeschöpft! 2 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Toller Reihenauftakt!

Auris
0

Vincent Kliesch schreibt nach einer Idee von Sebastian Fitzek! Das kann nur gut werden!

Seit langer Zeit nehme ich mir vor, dieses vielseits gelobte Buch, beziehungsweise die ganze Reihe zu lesen. Und ...

Vincent Kliesch schreibt nach einer Idee von Sebastian Fitzek! Das kann nur gut werden!

Seit langer Zeit nehme ich mir vor, dieses vielseits gelobte Buch, beziehungsweise die ganze Reihe zu lesen. Und der erste Teil war so gut, dass ich es in zwei Tagen ausgelesen habe. Es gab kurze und knackige Kapitel, tolle Charaktere und viele unvorhergesehene Wendungen. Immer wenn man glaubt, jetzt wird alles gut passiert entweder was gutes oder was schlechtes und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Was verbirgt der berühmte Forensiker Matthias Hegel der je nach Klang der Stimme Lüge und Wahrheit unterscheiden kann und schon einige Kriminelle überführt hat? Und findet die True-Crime-Podcasterin Julia Ansorge die Wahrheit heraus?

Eine Thriller Reihe ganz nach meinem Geschmack, mit fiesem Cliffhanger zum Schluss, der mich schon auf Teil 2 freuen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Highlight!

Kodiak Echoes – Hide Me
0

Das Buch Kodiak Echoes wurde mir von einer Freundin empfohlen und was soll ich sagen... Schon lange nicht mehr hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. ...

Das Buch Kodiak Echoes wurde mir von einer Freundin empfohlen und was soll ich sagen... Schon lange nicht mehr hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Der spannende Schreibstil und die Neugier, was mit Brynn passiert ist und wie die Geschichten zusammenhängen liesen mich Seite für Seite verschlingen.

Sowohl die Chemie zwischen dem grimmigen Wildtierhüter Archer und Brynn als auch die teilweise mürrischen Charaktere in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove und die wilde Landschaft Alaskas machten das Buch zu einem unvergesslichen Lese-Erlebnis, bei dem viele Fragen geklärt werden müssen und unglaubliche Dinge aufgedeckt werden.

Wo ist Archers Bruder Liam? Und warum genau ist Brynn im Zeugenschutzprogramm? Die Twists und die Auflösung der Fragen haben mich sehr überrascht und ich habe viele Sachen nicht kommen sehen.

Die letzten 100 Seiten klebte ich nur noch an dem Buch mit viel Spannung, Gefühlen und einer gut beschriebenen düsteren Alaska-Atmosphäre und hoffte, dass es nie endet!

Aber die gute Nachricht: Es gibt noch einen zweiten Teil, der von der mürrischen Keira handelt und die Vorfreude darauf ist groß ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Spannung im Hamburg des Jahres 1913

Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli
0

Elbnächte - Die Lichter über St. Pauli ist für mich das erste und bestimmt nicht das letzte Buch von Henrike Engel.

Man merkt, dass die Autorin Hamburg liebt. Die bildlichen Beschreibungen der Stadt im ...

Elbnächte - Die Lichter über St. Pauli ist für mich das erste und bestimmt nicht das letzte Buch von Henrike Engel.

Man merkt, dass die Autorin Hamburg liebt. Die bildlichen Beschreibungen der Stadt im Jahr 1913 haben mich beim Lesen sehr beeindruckt. Aber nicht nur bei den Ortsbeschreibungen konnte das Buch punkten, auch die Charaktere konnte man sich richtig gut vorstellen. Nicht nur vorstellen, man lebte sogar mit den Charakteren mit und war während des Lesens mit ihnen unterwegs.

Schon als ich Louise, Ella und Paul auf den ersten Seiten kennenlernen durften und ihre Eigenschaften und Lebensumstände beschrieben wurden begann ich die drei zu lieben. Jeder der drei hat sein Päckchen zu tragen. Vor allem die beiden Frauen sind grundverschieden.

Ella die Fröhliche, die sich nicht unterkriegen lässt, und ihrem harten Leben in einem Bordell im Osten mit dem Mops Principessa entkommen ist und Louise, die ein gut situiertes Leben führt und plötzlich vor Scherben steht.

Wir Leser erleben mit, wie die beiden sich kennenlernen und fiebern mit, ob es sowohl für die beiden starken Frauen als auch für Paul dem Ex-Polizisten einen Neuanfang gibt.

Hinzu kommt noch ein spannender Kriminalfall rund um einen ermordeten Juwelier und einen Jungen als Zeugen. In was ist er verwickelt und was ist mit Louises untergetauchtem Mann Victor passiert?

Fragen über Fragen, die man als Leser dieser Geschichte gespickt sowohl mit traurigen und spannenden als auch herzerwärmenden und fröhlichen Momenten selbst herausfinden muss.

Diese Reise ins frühere Hamburg hat sich für mich auf alle Fälle gelohnt und es gibt 5 Highlight-Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Liebe, Leid und Freunde in den Bergen...

Die Bergwacht: Schneetreiben
0

Endlich ist er da! Der dritte und leider letzte Band der "Bergwacht" Reihe von Sophie Zach.

Wieder fand ich sehr gut in die Geschichte und die Charaktere waren mir so vertraut als wären wir nie getrennt ...

Endlich ist er da! Der dritte und leider letzte Band der "Bergwacht" Reihe von Sophie Zach.

Wieder fand ich sehr gut in die Geschichte und die Charaktere waren mir so vertraut als wären wir nie getrennt gewesen. Diesmal herrscht Winter im beschaulichen Ort Bichlbrunn und wir dürfen Lena und ihre wackeren Kollegen von der Bergwacht wieder zu ein paar spannenden Einsätzen begleiten.

Privat tut sich bei Lena diesmal aber viel mehr. Die Beziehung zu Ben ist kompliziert, und auch ihre geliebte Tante Res scheint etwas vor ihr zu verbergen. In diesem Band scheint es mir, als würde Lena alles mit sich selber ausmachen wollen, und es wurde viel zu wenig gesprochen. Denn Kommunikation ist das einzig Wahre im Leben.

Nichtsdestotrotz war es wieder eine ereignisreiche Geschichte die auf keiner Seite langweilig war und mir viel bildgewaltig emotionale Lesezeit gebracht hat!

Klare Leseempfehlung für diese Serie!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere