Profilbild von birdies_buecherwelt

birdies_buecherwelt

Lesejury Profi
offline

birdies_buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit birdies_buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2024

Feurige Fantasy

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1
0

Der Drachenkönig von Embergate sucht eine Gemahlin und lässt im gesamten Reich nach Frauen suchen, die in der Lage sind seinen magischen Erben auszutragen. Am äußersten Rand des Landes, im Dorf Cinder, ...

Der Drachenkönig von Embergate sucht eine Gemahlin und lässt im gesamten Reich nach Frauen suchen, die in der Lage sind seinen magischen Erben auszutragen. Am äußersten Rand des Landes, im Dorf Cinder, erweckt die 17-jährige Arwen die Aufmerksamkeit der sogenannten Witterer. Dabei hat sie doch kaum mehr als einen Funken Magie im Blut? Ihre bisher unbekannte Herkunft droht die junge Frau einzuholen, als sie an den Hof des Königs gebracht wird.

Arwen ist eine tolle Protagonistin, mit der man sich sofort verbunden fühlt. Sie hat mich von Anfang an beeindruckt. Sie ist selbstbewusst, schlagfertig und letzteres in doppelter Hinsicht, denn sie hat gelernt zu jagen und für ihre Familie zu sorgen. Mit schicken Kleidern kann sie nicht viel anfangen, dann doch eher Pfeil und Bogen. Das Setting und der Schreibstil sind stimmig und sorgen für einen angenehmen Lesefluss. Die meisten Handlungselemente sind nicht neu, aber sie werden zu einer absolut mitreißenden Geschichte verwoben. Ich habe das Buch in nur zwei Tagen regelrecht verschlungen. Zwischen Arwen und dem Drachenkönig knistert es von Beginn an, hier gibt es viele schöne Szenen, die mich manchmal auch zum Schmunzeln gebracht haben.

Diese Geschichte ist in sich abgeschlossenen, aber es gibt noch eine übergeordnete Handlung, die hier bereits angedeutet wurde und in den folgenden Bänden eine Rolle spielen wird.

Eine positive Überraschung und Leseempfehlung für alle Fantasy Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Who Wants to Live Forever

Wir werden jung sein
0

An der Charité in Berlin nehmen vier Probanden an einer Studie teil, die ihr Leben für immer verändern wird. Ein Medikament, das gegen Herzschwäche entwickelt wurde, hat bei Jakob, Jenny, Verena und Herrn ...

An der Charité in Berlin nehmen vier Probanden an einer Studie teil, die ihr Leben für immer verändern wird. Ein Medikament, das gegen Herzschwäche entwickelt wurde, hat bei Jakob, Jenny, Verena und Herrn Wenger ungeahnte Folgen. Sie werden biologisch verjüngt.

Die Geschichte entwickelt sehr schnell einen fesselnden Spannungsbogen, der mich das Buch kaum hat aus der Hand legen lassen. Der Schreibstil ist angenehm und immer wieder blitzt Humor durch das doch ernste Thema. Zunächst präsentiert der Autor die verlockenden Möglichkeiten, die so eine Verjüngung mit sich bringt. Verena, ehemalige Leistungssportlerin, bricht plötzlich wieder Weltrekorde und Herr Wenger, der bereits im hohen Alter mit seinem Leben abgeschlossen hatte, übernimmt wieder die Leitung seiner Firma. Nach und nach werden jedoch die düsteren Konsequenzen aufgezeigt, ebenso wie politische, gesellschaftliche und ethische Fragen, mit denen man bei so einer bahnbrechenden Erfindung zwangsläufig konfrontiert wird.

Dieser Roman ist ein einziges Gedankenspiel, angesichts des wissenschaftlichen Fortschritts scheint die utopische Handlung doch gar nicht so abwegig. Auf jeden Fall regt das Buch zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an und ich kann es einfach nur empfehlen. Ich bin begeistert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Die Magie eines gebrochenen Herzens

The Breakup Tour – Der Sound unserer Liebe
0

Vor 10 Jahren trennten sich Riley und Max, und ihre Leben nahmen unterschiedliche Wege. Während Riley auf Tour ging und eine erfolgreiche Musikerin wurde, fand Max seine Berufung in der Seniorenresidenz ...

Vor 10 Jahren trennten sich Riley und Max, und ihre Leben nahmen unterschiedliche Wege. Während Riley auf Tour ging und eine erfolgreiche Musikerin wurde, fand Max seine Berufung in der Seniorenresidenz seiner Eltern. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere kehrt Riley in ihre Heimatstadt zurück und bittet Max um einen Gefallen.
Die Erzählung wechselt zwischen den Perspektiven von Riley und Max und gewährt so tiefe Einblicke in die Gefühle und Gedanken, die sie vor dem jeweils anderen verbergen.
Diese second-chance Liebesgeschichte hat mich positiv überrascht, da sie entgegen meiner Befürchtungen frei von Kitsch ist. Sie entfaltet eine beeindruckende Tiefe, vergleichbar mit den eindringlichen Textzeilen eines Songs und ebenso mitreißend. Riley, bekannt als "Breakup Queen", schöpft aus den schmerzlichen Erfahrungen gescheiterter Beziehungen, während Max, der bodenständige Typ, sich mit der Frage auseinandersetzt, ob es richtig war seinen Traum von der Musik und seine große Jugendliebe aufzugeben.
Zwar erahnt man schon zu Beginn, wohin die Reise geht, manchmal hat diese auch ihre Längen, aber der Weg ist einfach wunderschön berührend. Beim Lesen hatte ich richtiges Herzklopfen und hätte so gerne die Songs von Riley gehört. Dieser Roman richtet sich nicht nur an Swifties und Musikliebhaber, sondern jeden, der sich von der Magie eines gebrochenen Herzens verzaubern lassen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Faszinierendes und spannendes Sachbuch

Die Königin
0

Als ich vor einigen Jahren die Büste der Nofretete im Neuen Museum in Berlin besucht habe, konnte ich mir nicht vorstellen, welche faszinierenden Geschichten dieses Kunstwerk umgeben. Sebastian Conrad, ...

Als ich vor einigen Jahren die Büste der Nofretete im Neuen Museum in Berlin besucht habe, konnte ich mir nicht vorstellen, welche faszinierenden Geschichten dieses Kunstwerk umgeben. Sebastian Conrad, Professor für Neuere Geschichte, nähert sich dem Mythos, der die berühmte und geheimnisvolle Frau umgibt, auf unterhaltsame und doch kritische Weise. Denn ohne die ungleichen Machtverhältnisse, die bei der Entdeckung zwischen Ägypten und anderen Ländern herrschten, hätte die Büste vermutlich nie ihren Weg nach Deutschland gefunden.
Für Geschichtsinteressierte, egal ob an der alten oder der vergleichsweise jungen Vergangenheit, bietet dieses Buch aufgrund der unterschiedlichen Herangehensweisen eine faszinierende Lektüre. Die umfassende Recherche zeigt sich in den vielen Quellenangaben und Verweisen, die meinen Lesefluss an wenigen Stellen leider etwas beeinträchtigt haben. Die zahlreichen farbigen Abbildungen gleichen diese kleine Kritik jedoch aus.
Besonders überrascht hat mich die Instrumentalisierung Nofretetes durch verschiedene Gruppen und politische Mächte, die eine Rückgabe an Ägypten verhinderten. Wie so häufig bei historischen Themen, wird auch hier die Aktualität vergangener Ereignisse und ihre Bedeutung für die Gegenwart verdeutlicht. Wer sich auf eine Reise begeben und die Bedeutung von Kunst und Geschichte in einem globalen Kontext reflektieren möchte, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2023

Eine packende Reise durch Herz und Seele

So weit der Fluss uns trägt
0

Nach dem Tod ihrer Mutter übernimmt Victoria bereits als junges Mädchen die Verantwortung für den Haushalt auf der Pfirsich-Farm in Iola. Sie kocht für ihren wortkargen Vater, ihren kriegsversehrten Onkel ...

Nach dem Tod ihrer Mutter übernimmt Victoria bereits als junges Mädchen die Verantwortung für den Haushalt auf der Pfirsich-Farm in Iola. Sie kocht für ihren wortkargen Vater, ihren kriegsversehrten Onkel und ihren sadistischen Bruder und hält in dem patriarchischen Haus alles zusammen. Als sie eines Tages auf den mysteriösen Herumtreiber und Indianer Wilson Moon trifft, werden in Victoria ungeahnte Gefühle geweckt.
Von Anfang an fühlte ich mich mit Victoria verbunden, ihre Unverwüstlichkeit und Stärke sind beeindruckende Eigenschaften. Ich hatte eine ganz andere Entwicklung der Handlung erwartet und war regelrecht schockiert über das, was sich tatsächlich entfaltet hat. Dieses Buch ruft ein breites Spektrum an Emotionen hervor und hat mich gleichermaßen Herzschmerz, Angst und Hoffnung spüren lassen. Es ist unfassbar emotional. Die Autorin hat einen sehr bildhaften Schreibstil, an den ich mich jedoch schnell gewöhnt habe. Die Beschreibungen der Natur, vor allem aber Victorias Gefühle sind so greifbar! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, habe begierig jede Seite umgeblättert und bin unaufhaltsam Victorias Reise durch Tragödie und Verlust gefolgt. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass mir der Roman so gut gefallen würde, auch wenn er ein paar Längen hatte. Shelley Read hat hier keine billige Kopie geschaffen, sondern eine ganz eigene, tiefgründige und emotionale Geschichte, die zudem von wahren Begebenheiten inspiriert ist.
Diese Lektüre bewegt mich sehr, und ich spreche gerne eine Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere