Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2018

Die Hexe muss vernichtet werden

Demian Darking
0

INHALT
Demian liest sehr viel und sehr gerne, da seine Eltern kaum Zeit für ihn haben. Dabei verliebt er sich in die Romanheldin Helena. Als er erfährt, das es in jedem Buch eine geheime Seite gibt, mit ...

INHALT
Demian liest sehr viel und sehr gerne, da seine Eltern kaum Zeit für ihn haben. Dabei verliebt er sich in die Romanheldin Helena. Als er erfährt, das es in jedem Buch eine geheime Seite gibt, mit der man ins Buch gelangen kann, sucht er jeden Tag nach dieser. Dann kann er endlich zu seiner Helena.

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch geht es sofort zur Sache und man hat das Gefühl, das man mittendrin startet. Es gibt keinen Vorlauf, keinen Prolog und keine Einführung in die Geschichte.

Man liest kurz und es geht sofort los. Man sollte aber auch bedenken, das diese Werk nur 94 Seiten hat. Da wollte der Autor eine kurze, knackige Geschichte erzählen.

Demian landet sofort in Disturbia und er trifft dort auf seine, von ihm verehrte Helena aber auch noch auf andere Kinder. Nun wollen sie gemeinsam gegen die Hexe kämpfen und das hat der Autor spannend gestaltet.

Wir lesen hier von Versuchung und Täuschungen und die Kinder müssen stark sein um wieder stehen zu können. Willensstärke und Zusammenhalt ist hier gefragt und man sieht, wie die Vorstellung von Kinder so endet.
Die Altersempfehlung von 12 Jahren finde ich so voll in Ordnung, da doch so einige Details fehlen. Jüngere Kinder könnten hier den Anschluss verpassen, da es doch ziemlich zügig startet.

Ich vergebe hier 4 Sterne, da man es auch erst einmal schaffen muss den Umfang dieser Geschichte auf so wenigen Seiten zu erzählen. Mit persönlich fehlen aber noch Details, wo die Kinder herkommen und sie in diese Welt geraten. Aber vielleicht fehlt mir hier dann einfach auch nur die kindliche Fantasie.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 01.11.2018

Eine Quietscheente sorgt für Aufruhr

Paris für Anfänger
0

INHALT
Paul ist mit Annika zusammen und 7 Tage bevor er 30 Jahre alt wird, gehen sie über einen Flohmarkt. Annika liebt das, Paul eher nicht so. Dann treffen sie da auch noch auf Jojo, Annikas Schwester.
Die ...

INHALT
Paul ist mit Annika zusammen und 7 Tage bevor er 30 Jahre alt wird, gehen sie über einen Flohmarkt. Annika liebt das, Paul eher nicht so. Dann treffen sie da auch noch auf Jojo, Annikas Schwester.
Die raubt ihm den letzten Nerv, da sie für seine Verhältnisse total chaotisch ist. Jojo kauft auf dem Flohmarkt einen Kontrabass und zum verkaufen muss er nach Paris transportiert werden.
Und wer macht das? Richtig, Paul

MEINE MEINUNG
Dieses Werk beginnt schon sehr humorvoll und man merkt gleich, das hier noch mehr Humor auf uns zukommt.

Paul muss einen Tag vor seinem 30ten Geburtstag mit Jojo nach Paris fahren. Seine Freundin Annika war nicht da und bittet ihn darum und alles scheint schief zu laufen.
Jojo was ein quirliges Wesen, während Paul sehr auf Etikette achtet. Das dies eine sehr explosive Mischung ist, das dürft jedem klar sein und so passiert hier in diesem Werk so einiges.

Die Autorin hat hier eine lockere und sehr amüsante Schreibweise gewählt, so das ein flottes Lesen möglich ist. Man ist sofort dabei, in dieser turbulenten Geschichte.

Zu Beginn einer jeden Kapitels ist immer der Eiffelturm zu sehen, das ganze ist also schön ausgeschmückt, optisch als auch literarisch. Man ist mit dabei in Paris und läuft mit den beiden durch Paris. Man erlebt hier, wie Paul versucht an seinen Prinzipien festzuhalten, doch das klappt so überhaupt nicht.
Dieses humorvolle Werk macht auch sehr deutlich, das man nicht immer stur nach Schema F leben kann. Es passieren im Leben manchmal Dinge, die kann man nicht planen oder vorhersagen und vorhersehen. Man muss auch mal von seinem strikten Weg abweichen.

Ich vergebe hier gerne 4 Sterne, da es einige Passagen gibt, wo französisch gesprochen wird und hier leider die Übersetzung fehlt. Viele Sätze sind übersetzt und manche halt leider nicht.
Ansonsten habe ich mich in der Geschichte wohlgefühlt und ich war gut unterhalten und auch amüsiert.
Es hat mich aber auch nachdenklich gestimmt und ich habe über verschiedene Dinge nachgedacht. Das ganze ist so humorvoll aber auch sehr emotional verfasst und es macht richtig Spaß es zu lesen.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 30.10.2018

Putzen ist nicht nur was für Frauen

PUTZBOY
0

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch bekommen wir einen Einblick in das Leben des 26 jährigen Max. Eine Frau war mit verantwortlich für die finanzielle Misere in seinem Leben. Im Internet findet er die Vermittlungsplattform ...

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch bekommen wir einen Einblick in das Leben des 26 jährigen Max. Eine Frau war mit verantwortlich für die finanzielle Misere in seinem Leben. Im Internet findet er die Vermittlungsplattform „Hopper“, die Putzkräfte vermittelt. Dort meldet er sich sofort an und von da an geht er putzen.

Wir lesen hier von den unterschiedlichsten Putzstellen und haben einen Einblick in die verschiedenen Charaktere und Einrichtungen.
Der Autor hat hier alles sehr locker verfasst und so macht das lesen richtig Spaß.

Der äußere Schein trügt sehr oft, das macht uns hier auch der Autor klar. Das heutzutage auch Putzjobs von Männern erledigt werden, ist gar nicht mehr so abwegig. Warum auch nicht?

Der Autor hat eine junge, spritzige Ausdrucksweise, was das lesen angenehm macht.
Ich vergebe 4 Sterne, weil leider auch viele englische und technische Begriffe
hier erscheinen, wo man oft überlegen muss, was der Autor damit meint.
Ich kann das Buch aber trotzdem weiterempfehlen, weil es in seiner Art doch erfrischend zu lesen ist.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 20.10.2018

Eine Rollstuhl WG und ihre Folgen

Geisterfahrer
0

MEINE MEINUNG
In diesem Buch geht es um den IV – Assistenzbeitrag, des es seit 2012 in der Schweiz gibt. Das soll Menschen mit einer Behinderung helfen, sich ihre Pflege und Betreuung selbst zu organisieren. ...

MEINE MEINUNG
In diesem Buch geht es um den IV – Assistenzbeitrag, des es seit 2012 in der Schweiz gibt. Das soll Menschen mit einer Behinderung helfen, sich ihre Pflege und Betreuung selbst zu organisieren.
Es werden hier die Vor und auch Nachteile aufgezeigt. Man musste sich schon an bestimmte Dinge halten und einige Anträge einreichen.

Sascha kehrt dem Behindertenwohnheim Sonnenblick, mit Marius seinem Freund nach etlichen Jahren den Rücken. Sascha kam hier ja schon mit 13 Jahren hin und nun wollte er mit Marius eine Rollstuhl WG gründen.

Das Buch ist so verfasst, das Sascha uns dies alles erzählt. Es hat Humor, tiefe Gefühle und viele Emotionen. Es gehen einem schon bestimmte Dinge sehr ans Herz und man gerät ins grübeln. Es ist mit Sicherheit eine gute Sache mit dem IV – Assistenzbeitrag aber auch nicht für alle Behinderten geeignet.

Ich vergebe hier 4 Sterne und ich kann das Buch an die Personen weiterempfehlen, die mehr über Behinderte wissen wollen. Der Schreibstil ist hier locker und leicht und es lässt sich durch die Wortwahl auch zügig lesen.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 11.10.2018

Wenn die Kneipe dein Zu Hause wird

Schwabinger 7
0

MEINE MEINUNG
Dieses Werk spielt weitgehend in der Kneipe statt. Hier treffen sich alle Schichten und Klassen unserer Gesellschaft.
Man liest hier auch sehr viel über Musik und was sie auslöst, welche ...

MEINE MEINUNG
Dieses Werk spielt weitgehend in der Kneipe statt. Hier treffen sich alle Schichten und Klassen unserer Gesellschaft.
Man liest hier auch sehr viel über Musik und was sie auslöst, welche Stimmung sie verbreitet. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf den unterschiedlichsten Personen, die wir hier antreffen.

Alphons wirkt für mich sehr unzufrieden, unzufrieden mit sich und der gesamten Welt. Er empfindet alles ungerecht, wenn es gerade nicht in seinen Plan passt.
Melanassia ist weltoffen und genau das Gegenteil von Alphons und doch sitzen sie in Schwabing in der 7 zusammen an einem Tisch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten führen sie aber ein sehr tiefgründiges Gespräch.
Frank ist dabei sich selbst zu finden. Er merkt, das noch viel für ihn fehlt um zu seinem Inneren zu finden. Es scheint so, als würde ihn das enttäuschen.

Wenn man hier anfängt zu lesen, dann würde man nie vermuten, das hier so viel philosophiert wird. Man kommt bei diesem Werk den Menschen näher und wenn man ehrlich ist, dann geht es genau so in den Kneipen zu. Man liest hier sehr viel von den Gedanken, den Gefühlen und auch den Erkenntnissen der unterschiedlichen Personen.
Viele Menschen werden ja weinerlich und sehr sentimental, wenn sie zu viel Alkohol getrunken haben. Es bestehen dann scheinbar keine Hemmungen mehr, den Gefühlen freien Lauf zu lassen.

Es ist sehr interessant geschrieben und wer gerne sehr gefühlvolle Geschichten voller Seelenleid liest, der sollte dieses Buch unbedingt lesen. Ich war angenehm überrascht, von dem Endergebnis, das einem dieses Buch bietet. Dafür vergebe ich gerne 4 Sterne, da man hier vielleicht etwas anderes erwartet. Also ich bin beim lesen angenehm überrascht worden und ich kann es auch empfehlen, wenn man gerne so etwas liest. Man sollte dann aber schon offen sein für Schicksale, die die Menschen treffen können. Für mich hat dieses Buch auch einen tieferen Hintergrund und man sollte sich dann auch Gedanken über das gelesene machen. Es hinterlässt schon seine Spuren.

Bluesky_13
Rosi