Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2020

Frau Merkel ermittelt wieder

Grantlkatz
0

MEINE MEINUNG
Ilona, die Kommissaranwärterin, war als einzige am Tatort angekommen, weil Steinböcks Handy mal wieder aus war.
Ilona stand kurz vor ihrem Abschluß und dann war sie endlich Kommissarin, ...

MEINE MEINUNG
Ilona, die Kommissaranwärterin, war als einzige am Tatort angekommen, weil Steinböcks Handy mal wieder aus war.
Ilona stand kurz vor ihrem Abschluß und dann war sie endlich Kommissarin, doch nun wartet sie erstmal noch auf Steinböck.

Roberto Maucher tot und seine Frau Silke wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Dann wird Schmalzl seine Frau in den Arm gedrückt mit durchgeschnittener Kehle. Der Verdacht soll auf ihn fallen und er soll so aus dem Weg geräumt werden.

Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr flott, sehr lustig und trotzdem spannend. Der Autor schafft es immer wieder, mich an seine Bücher zu binden, da er so eine außergewöhnliche Art hat, Geschichten zu erzählen.
Für mich ist es immer wieder schön zu lesen, wie Steinböck mit seiner schwarzen Katze, Frau Merkel, spricht. Das gehört für mich hier absolut dazu und mir würde etwas fehlen, wäre das hier nicht so.
Mich erstaunt es immer wieder, wie man so über die Gedanken der Tiere schreiben kann und deshalb finde ich das hier so grandios.

Die Teamarbeit und auch der Zusammenhalt unter Kollegen ist hier sehr fein ausgearbeitet und es macht Spaß, mit diesem Team zu ermitteln. Der Autor hat hier so viele Dinge geschehen lassen, das es bis zum Schluß spannend bleibt.
Im letzten Drittel wird dann das Tempo nochmals angezogen, so das man einfach nicht aufhören kann zu lesen.
Von mir gibt es hier aus voller Überzeugung die vollen 5 Sterne, da ich mich super gut unterhalten fühlte. Ich kann hier einfach nicht genug davon bekommen und immer und immer wieder schafft es der Autor mich zu überraschen.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2020

Wer war Maria Magdalena wirklich?

Fromme Sünde
0

MEINE MEINUNG
Marlein, unser Privatdetektiv bekommt einen neuen Klienten, er soll ihn vor den neuen Tempelrittern beschützen. Der Autor schreibt ein sehr provokantes Enthüllungsbuch über Maria Magdalena. ...

MEINE MEINUNG
Marlein, unser Privatdetektiv bekommt einen neuen Klienten, er soll ihn vor den neuen Tempelrittern beschützen. Der Autor schreibt ein sehr provokantes Enthüllungsbuch über Maria Magdalena.
Emil Bär, der Hobbydetektiv soll hingegen die Gewalttaten junger Frauen aufklären. Sie haben einen Maria Magdalena Geheimbund gegründet und sin wohl für die Gerechtigkeit unterwegs.
Im Kloster Ettal treffen die beiden dann mal wieder aufeinander.

Die beiden Autoren habe auch hier wieder ihren wundervollen Schreibstil zur Geltung gebracht. Jeder der beiden Autoren widmet sich einem der Ermittler und man spürt sofort, das es von zwei unterschiedlichen Autoren geschrieben ist.
Gwaltinger widmet sich ganz dem Bär und Rauch dem Marlein. Die Schreibstile unterscheiden sich hier schon sehr, aber mich stört das nicht, denn so weiß man sofort, das man es mit zwei Autoren zu tun hat. Jeder hat hier seinen eigenen Charakter und das macht es auch so einzigartig.

Auch wenn es von zwei unterschiedlichen Autoren verfasst wird, so fügt sich alles wieder geschmeidig zusammen und das Geschehen wäschst zusammen. Beide Autoren schreiben sehr spritzig, mit viel Humor und auch mit ausreichend Spannung.

Hier lernt und liest man außerdem auch noch jede Menge über Maria Magdalena, denn gerade über diese Frau gibt es in der Kirche viele Ideen, Theorien und Spekulationen.

Von mir gibt es hier ganz klar wieder die vollen 5 Sterne, weil ich inzwischen ein großer Fan dieser beiden Autoren geworden bin.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Das gesagte wurde schon einmal gesagt

Mississippi Melange
0

MEINE MEINUNG
Smiljan wird von Maiberg engagiert, um auf Katalie aufzupassen. Er bekommt dafür gutes Geld und nimmt den Auftrag an, der ihm sehr simpel erscheint. Doch das täuscht, wie es bald selbst feststellen ...

MEINE MEINUNG
Smiljan wird von Maiberg engagiert, um auf Katalie aufzupassen. Er bekommt dafür gutes Geld und nimmt den Auftrag an, der ihm sehr simpel erscheint. Doch das täuscht, wie es bald selbst feststellen wird.

Der Schreibstil ist hier sehr schön, flott, humorvoll und auch ein klein wenig geheimnisvoll.
In diesem Buch gibt es viele Dinge die geschehen und die Katalie mit irgendwelchen alten Geschichten versucht zu verbinden um sie so zu verstehen und zu lösen. Ihre Aussage, das das gesagte schon mal gesagt wurde und somit das geschehenes wohl schon mal geschehen ist, lässt einen schon sehr nachdenklich werden.

Katalie und Smiljan sind hier ein tolles Paar und sie ergänzen sich wunderbar. Es beginnt alles sehr geheimnisvoll und lange bleibt vieles verborgen. Doch je weiter man in die Geschichte abtaucht umso klarer wird hier so einiges. Es fügt sich eins zum anderen und die Geschichte wird zu einem stimmigen Gesamtwerk.

Es herrscht hier eine ganz eigentümliche Art von Spannung und eine ganz eigene Art der Ermittlung. Diese Suche und diese Art, einen bestimmten Fall zu lösen, macht das lesen hier zu etwas ganz besonderen.
Man lernt Katalie näher kennen und man macht sich viele Gedanken über ihre Handlungsweise. Doch mit der Zeit erfährt man auch, das ihre Art zu leben weit in ihre Kindheit zurückgeht. Der Verlust ihrer Eltern macht sie zu dem Menschen, der sie heute ist.

Das Ende ist hier sehr offen und weist darauf hin, das man Katalie noch öfter bei einem Fall begleiten kann. Ich habe dieses Buch sehr genossen und ich war hier sehr gut unterhalten.
Diese etwas andere Art, Dinge zu klären, war für mich neu und hat mich absolut gefesselt und deshalb möchte ich hier auch gerne die vollen 5 Sterne vergeben.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Ein Tabuthema offen und ehrlich angesprochen

Wer sagt, dass die Welt sich weiterdreht
0

MEINE MEINUNG
Dieses Buch bewegt schon mit den ersten Zeilen und ich finde es mutig, das die Autorin uns hier an ihrem Schicksal teilhaben lässt.
Sie schreibt das alles so ausführlich, so gefühlvoll, ...

MEINE MEINUNG
Dieses Buch bewegt schon mit den ersten Zeilen und ich finde es mutig, das die Autorin uns hier an ihrem Schicksal teilhaben lässt.
Sie schreibt das alles so ausführlich, so gefühlvoll, so emotional und auch so ehrlich.
Ich konnte mich hier sehr gut in die Situation rein versetzen, auch wenn ich so etwas noch nie erlebt habe. Meine Schwangerschaft verlief völlig unkompliziert und ich möchte mir überhaupt nicht vorstellen, was gewesen wäre, wenn etwas passiert wäre.

Dieses Buch kann, und soll wahrscheinlich, allen Betroffenen Mut machen. Das was wir hier lesen, passiert mehr Frauen, als wir ahnen, denn es spricht keiner über so ein Ereignis.

Ich vergebe hier gerne und auch voller Überzeugung die vollen 5 Sterne, weil ich mich auf diesen Weg auch für den Mut der Autorin bedanken möchte.
Da muss man schon einiges an Mut aufbringen, denn das erlebt ist sehr schmerzhaft und hinterlässt große Narben.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2020

Mariella will nicht mehr sprechen

Still!
0

MEINE MEINUNG
Marielle spricht seit der Scheidung ihrer Eltern kein Wort mehr. Ihre Mutter ist verzweifelt und schleppt sie zum Arzt, was aber auch nichts hilft.
In der Schule gibt es dadurch große Probleme, ...

MEINE MEINUNG
Marielle spricht seit der Scheidung ihrer Eltern kein Wort mehr. Ihre Mutter ist verzweifelt und schleppt sie zum Arzt, was aber auch nichts hilft.
In der Schule gibt es dadurch große Probleme, aber Mariella bleibt hartnäckig.
Bis sie dann an ihrem Ruheort, an den sie sich zurückzieht, auf Stan trifft.

Der Schreibstil des Autors ist sehr ausdrucksstark und leicht zu lesen. Die Thematik die hier angesprochen wird, betrifft sehr viele Kinder. Da sollte man sich als Eltern mal Gedanken darüber machen, was so eine Entscheidung für Kinder bedeutet. Wenn die Kinder ein entsprechendes Alter haben, sollte man sie bei einer Entscheidungsfindung mit einbeziehen und nicht außen vor lassen.

Das Buch enthält sehr viele Denkanstösse. Die Gedanken, die Mariella hat sind sehr tiefgründig und dadurch hat das Buch einen extrem hohen Tiefgang. Die Gedanken gehen in die unterschiedlichsten Richtungen und schneiden sehr viele Themen an. Das macht dieses Buch so einzigartig.
Es geht um so viele Gedanken, das Leben, den Tod und auch diese Markenabhängigkeit und das schminken der Mädchen. Alles, was im Leben so passiert wird hier thematisiert. Sehr starke Emotionen und große Trauer runden dann dieses Werk ab.

Das Buch ist für Jugendliche ab 13 empfohlen und da schließe ich meine Meinung an. Ich finde es ist auch für junge Erwachsene, die gerade beginnen ihr Leben in ihre Bahnen zu lenken.
Dieses Buch ist auch sehr interessant für Erwachsene, die vielleicht Schwierigkeiten mit einem pubertierenden Teenager haben.
Von mit bekommt der Autor hier auf jeden Fall die vollen 5 Sterne, da dieses Buch so vielfältig ist.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere