Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2020

schöne Botschaft

Herzblitze
0

Felicitas wird vom Blitz an ihrer Geburtstagsfeier zu ihrem 46. Geburtstag getroffen und prompt erleidet sie an einer Amnesie, sodass sie die letzten 365 Tage vergisst. Doch sonst geht es ihr gut. Allerdings ...

Felicitas wird vom Blitz an ihrer Geburtstagsfeier zu ihrem 46. Geburtstag getroffen und prompt erleidet sie an einer Amnesie, sodass sie die letzten 365 Tage vergisst. Doch sonst geht es ihr gut. Allerdings sind die Gedächtnislücken sehr ärgerlich. Ihr Exmann behandelt sie wie früher und sowohl ihre Tochter als auch Schwester verhalten sich ihr gegenüber distanziert und merkwürdig. Was ist in Wahrheit das letzte Jahr passiert? Auf der Suche nach ihrem letzten Jahr erfährt sie überraschende Dinge...


Eigene Meinung
Einen Blitzschlag zu überleben ist relativ sonderbar und genau das hat mich neugierig gemacht, wie Feli ihr Leben dann findet und damit umgeht. Die Protagonistin ist sympathisch, weshalb es einem leicht fällt das Buch zu lesen und wirkliches Mitleid für sie aufzubauen, weil sie sich an ihr ereignisreiche und schlimme letzte Jahr nicht erinnern kann. Bei ihrem Job im Bestattungsinstitut kann sie trotzdem glänzen, weil sie die Arbeit seit 10 Jahren ausübt und ihre Arbeit schon in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Ähnlich wie auch Feli fühlt man sich hilflos, denn man weiß nicht, was für ein Mensch sie letztes Jahr gewesen ist und begibt sich auf Selbstfindungsreise mit ihr. Die Botschaft in dem Buch hat mir gut gefallen, denn die Zeit ist kurz und man sollte das Leben genießen so gut es geht und mehr Freude bereiten. Angst vor dem Tod verhilft einem auch nicht, wenn man unglücklich mit dem Leben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2020

nette Liebesgeschichte mit noch ungeschöpftem Potential

Liebe, die nach Kirschen schmeckt
0

Die Reihe gefällt mir sehr gut und mit Lottie haben wir eine sehr sympathische Protagonistin, weshalb es dem Leser nicht schwer fällt gut in die Geschichte zu kommen und ihren Umzug nach Wynbridge. Dabei ...

Die Reihe gefällt mir sehr gut und mit Lottie haben wir eine sehr sympathische Protagonistin, weshalb es dem Leser nicht schwer fällt gut in die Geschichte zu kommen und ihren Umzug nach Wynbridge. Dabei lernt sie sowohl Matt als auch Will kennen und da sie Single ist, möchte das gesamte Dorf, dass sie bald einen Freund findet und vor allem Will ist hoch angesehen.
Mich hat bei diesem Buch ein bisschen gestört, dass sie ziemlich naiv manchmal vorgeht und sich keine zweite Meinung einholt, sondern einfach auf das hört, was andere sagen. Ansonsten fand ich die Liebesgeschichte ziemlich süß, auch wenn der Ausgang vorhersehbar war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

schöne Geschichte

Für eine Nacht sind wir unendlich
0

Der Schreibstil ist ziemlich gut, weshalb man schnell in die Welt von Liv und Jonah eintaucht. Beide haben ihr eigenes Päckchen zu tragen und mit der Zeit haben sie gelernt, wie sie damit umgehen sollen.

Jonah ...

Der Schreibstil ist ziemlich gut, weshalb man schnell in die Welt von Liv und Jonah eintaucht. Beide haben ihr eigenes Päckchen zu tragen und mit der Zeit haben sie gelernt, wie sie damit umgehen sollen.

Jonah repräsentiert gut das düstere und geheimnisvolle, als er und Liv sich zum ersten Mal begegnen. Liv fällt positiv aus, da sie ihrer Tante sofort hilft, als deren Freund ausfiel, um im Foodtruck bei dem Festival zu helfen. Normalerweise gehen Jugendliche ja mehr auf Festivale, damit sie die Musik oder Freiheit genießen können, als dass sie dort arbeiten. In diesem Buch hat es mir sehr gut gefallen, dass Liv und Jonah sich stückweise dem anderen öffnen und ihre Geheimnisse einander anvertrauen können. Mit all den Peinlichkeiten und Schwierigkeiten, die es im Leben so gibt. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden gibt es einige Stolperstellen und in diesem Buch erfährt man gut, wie Liv und Jonah damit umgehen und kann aus sich selbst daher herauswachsen.

Auch ist es sehr schön, dass man mehr über England erfährt und somit Scones sowie einiges mehr lernt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2020

neue Anstöße in der Denkweise

Brumm!
0

Dieses Buch besitzt eine gute Portion an Sarkasmus und Humor.

Beim Lesen dieses Buches muss man viele Sachen neu überdenken, denn es werden Situationen oder auch Verhaltensweisen überspitzt dargestellt, ...

Dieses Buch besitzt eine gute Portion an Sarkasmus und Humor.

Beim Lesen dieses Buches muss man viele Sachen neu überdenken, denn es werden Situationen oder auch Verhaltensweisen überspitzt dargestellt, damit man darüber nachdenkt und auch Kritik daran ausgeübt wird. Das verhilft den Leser zu neuen Blickwinkel.

Mir persönlich war das Buch aber ein bisschen zu lang mit seinen 432 Seiten, denn es ist ein schwer verdauliches Thema, bei dem man viel Zeit braucht, damit man sich damit auseinander setzen kann. Alles in allem ist es ein gutes Buch, dass den Leser überrascht und zu einem bewussteren Menschen werden lassen kann.

Veröffentlicht am 15.07.2020

Mühlenschwester geht weiter

Die Mühlenschwestern - Die Hoffnung wird dich finden
0

Im ersten Roman hat man schon ein bisschen etwas zu Rosa und Antonia erfahren und ich war sehr gespannt darauf, was man alles über die anderen beiden Schwestern erfährt.

Rosa ist eine unabhängige Frau ...

Im ersten Roman hat man schon ein bisschen etwas zu Rosa und Antonia erfahren und ich war sehr gespannt darauf, was man alles über die anderen beiden Schwestern erfährt.

Rosa ist eine unabhängige Frau und ist sehr harmoniebedürftig. Diese zwei Aspekte haben mir gut an ihr gefallen. Beim Vorgängerband habe ich mich aber schon gefragt, warum sie so verliebt in ihren Freund Julian ist, der ihre Familie nicht leiden kann, denn schließlich ist sie ein großer Familienmensch. So ganz wurde das nicht zu meiner Zufriedenheit aufgelöst, aber es ist verständlicher geworden.

David ist Rosa ähnlich, denn auch er mag Harmonie und bevor er Rosa getroffen hat, hat er nicht zu Emotionsausbrüchen geneigt. Mir hat gut gefallen, wie die beiden das Potential im anderen herauslocken können. Obwohl das Buch Rosa nicht gut darstellen lässt und sie ihm gegenüber misstrauisch ist, spürt der Leser sofort die Funken zwischen den beiden Charakteren, was wirklich gut gemacht ist. Aus verschiedenen Sichtweisen zu lesen hilft die Charaktere besser verstehen zu können, was in den meisten Fällen gut ist. In diesem Band kam mir das ein bisschen zu oft vor, weshalb man hier auch viel über Rena und Louisa erfährt, was mir in Gesprächen mit Antonia, Hannah und Rosa lieber gewesen wäre, denn es war durch den häufigen Wechsel ein bisschen verwirrend für mich aus welcher Sicht die Passage jetzt stammt.

Der Plot kam für mich viel zu knapp und auch insgesamt der Schluss war mir zu stark gerafft.

Demnächst kommt der letzte Band über Antonia und ich bin da schon sehr gespannt, was Xander ihr schlimmes angetan hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere