ausbaufähig
Glory of Broken Dreams (Devil's Dance 1)Ruby Brauns neuer Roman "Glory of Broken Dreams" ist eine Mischung aus Traum- bzw. Fantasywelt und Romance. Beide Aspekte hier konnten mich aber nicht ganz überzeugen.
Vorweg: Die Gestaltung des Buches ...
Ruby Brauns neuer Roman "Glory of Broken Dreams" ist eine Mischung aus Traum- bzw. Fantasywelt und Romance. Beide Aspekte hier konnten mich aber nicht ganz überzeugen.
Vorweg: Die Gestaltung des Buches finde ich vom Cover her wirklich sehr gelungen und wirklich hübsch, die Seiten meines Exemplars waren jedoch furchtbar geschnitten. Durch den Zickzack-Effekt, den die Seiten haben sollen am Buchschnitt, waren leider viele Seiten beschädigt, da die Seiten nicht richtig geschnitten wurden. Das sieht leider dann nicht mehr schön aus und man hat die ganze Zeit das Gefühl, ein beschädigtes Buch in der Hand zu haben.
In "Glory of Broken Dreams" geht um Charlotte, die schon immer davon träumt, als Tänzerin groß rauszukommen. Deshalb bewirbt sie sich beim Luxushotel Lichtenstein als Varietétänzerin und wird auch genommen. Das Hotel ist aber kein normales Hotel, sondern steckt voller Magie und auch Gefahren. Im Hotel lernt Charlotte dann den Showboxer Willem kennen, der sie zu einem der Bälle begleitet. Willem möchte im Hotel Lichtenstein seinen Bruder finden...
Ich fand die Idee dieses Settings total toll, fand auch die Atmosphäre auf den Bällen und im Hotel sehr gut beschrieben. Was mir jedoch gefehlt hat, war, dass ich weder den Fantasyaspekt des Romans noch den Romance-Aspekt so wirklich fühlen konnte. Für die Fantasy war mir einfach zu wenig Magie da. Es fühlte sich zu 95% des Buches für mich wie ein Hotel für sehr reiche Menschen an, in dem merkwürdige Dinge vor sich gehen. Erst zum Ende des Romans versteht man den Magieteil. Auch die Liebesgeschichte zwischen Charlotte und Willem konnte ich nicht so wirklich fühlen. Mir hat irgendwie die Chemie zwischen den beiden gefehlt. Schön, die beiden gehen zusammen auf nen tollen Ball und auch spicy Szenen gibt es, aber ich konnte den Funken zwischen den beiden einfach nicht fühlen.
Hat mich der Roman trotzdem gut unterhalten? Ja! Ich bin noch unentschlossen, ob ich auch Band 2 lesen werde, aber "Glory of Broken Dreams" verdient trotzdem 3 Sterne. Ich fand leider die vorherige Dilogie der Autorin deutlich besser.