Profilbild von booksandmore18

booksandmore18

Lesejury Star
offline

booksandmore18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksandmore18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2025

Ein Buch über Bücher

Beneath Broken Skies
0

Ein Buch über Bücher und das auf einer tiefen Ebene, welche Bücherliebhaber:innen total packen kann. Zudem kommen spannende Protagonisten mit einer Vorgeschichte, die mich total in ihren Bann gezogen hat ...

Ein Buch über Bücher und das auf einer tiefen Ebene, welche Bücherliebhaber:innen total packen kann. Zudem kommen spannende Protagonisten mit einer Vorgeschichte, die mich total in ihren Bann gezogen hat und eine einzigartige Spannung erschaffen konnte.

Dieses Buch beeindruckt nicht nur mit seiner wunderschönen Aufmachung im Inneren und Äusseren, sondern auch mit dem Inhalt, welcher immer wieder diese tiefe Liebe für Bücher und die Buchherstellung vermitteln kann. Unsere Protagonistin Maddie ist mit ganzem Herzen Buchliebhaberin und hat diese Leidenschaft auch zu ihrem Beruf gemacht. Ich habe schon viele Bücher gelesen, die auch die Seele einer Bücherliebhaberin thematisiert haben, auf einer solchen Ebene bin ich dem aber nie begegnet. Die Meetings mit ihrem Team in der Herstellung mit den Diskussionen über Veredelungen, Farbschnitte und Page-Overlays habe ich geliebt und ich konnte deren Argumente so gut nachvollziehen. Auch die Umgebung im Verlag ihres Grossvaters und die Veränderungen, die mich Wes auf sie zukamen, waren tolle Themen und Orte des Buches. Zudem kam eine intensive Vergangenheit, die Maddie mit den beiden Knight-Brüdern verband und die immer wieder für grosse Spannung sorgen konnte.

Die Protagonisten versprachen schon von Anfang an eine ganz spezielle Mischung aus Spannung und grossen Gefühlen. Maddie ist eine starke Protagonistin, die von ihrer Vergangenheit aber ziemlich mitgenommen wurde. Ein grosses Thema ist das Verlassen werden von geliebten Menschen, was sich wie ein roter Faden durch ihr Leben zieht. Diese Wunden werden neu aufgerissen, als ausgerechnet Wes in ihr Leben zurückkehrt, einer der Menschen, die ohne ein Wort aus ihrem Leben verschwunden sind. Dies hat Maddie völlig unerwartet getroffen, weshalb sie auch mit grosser Ablehnung reagiert hat. Ihre abweisende Art war manchmal schwierig zu ertragen, durch ihre charakterliche Tiefe aber sehr gut nachvollziehbar und verständlich. In ihrem ganzen Wesen war Maddie sehr authentisch und hat auch viele Gefühle gezeigt. Auch ihre Liebe für Bücher war deutlich spürbar und richtig ansteckend. Ich habe es geliebt, was für ein Buchnerd in ihr gesteckt hat und wie schön es war, dass diese Liebe auch immer wieder aufgegriffen wurde. Neben Maddie gab es dann natürlich noch die Knight-Brüder, die mysteriös und doch spannend waren, da sie immer wieder thematisiert wurden. Da gibt es einmal Wes, der seine Träume opfert, um seiner Familie zu gefallen und in deren Fussstapfen zu treten, ohne etwas vom Verlagswesen oder Büchern zu verstehen. Dass ausgerechnet er mit Maddie zusammenarbeiten muss, hat ihr erst gar nicht gefallen. Doch Wes tat alles dafür, dass sie sich ihm gegenüber endlich wieder öffnet. Ich fand ihn als Protagonisten sehr unterstützend und toll, wie er das erreicht hat. Doch im Hintergrund schwebte immer wieder der Gedanke an Adam, der beide Protagonisten nicht loslassen konnte. Adam, Wes' Bruder und Maddies bester Freund, welcher damals ohne ein Wort verschwunden ist und sich seither nie mehr gemeldet hat. Unausweichlich war die Frage, ob er hier zurückkehren würde und was sich dadurch verändern wird.

Das Buch war an sich sehr ruhig und hatte tendenziell eher wenig Handlung. Umso überraschender war es, dass es dennoch einen riesigen Sog, besonders gegen Ende, aufbauen konnte und mich nicht mehr loslassen wollte. Aber auch in den Anfangs- und Mittelpassagen war ich total gefesselt, was einerseits am Schreibstil der Autorin, aber auch an den wundervollen Protagonisten und ihren Entwicklungen lag. Später kam dann immer drängender die Frage auf, ob und wann Adam auftauchen würde und was sich dadurch verändert. Diese Frage beschäftigte mich und schaffte es, eine unvergleichliche Spannung aufzubauen. Der Mix aus tiefen Gefühlen und grossartiger Spannung schaffte es, mich bis zuletzt zu packen und dazu zu bringen, die Geschichte direkt weiterlesen zu wollen. Ich habe ein bisschen Respekt vor den Entwicklungen und dem Ausgang von Band zwei, bin aber umso gespannter darauf zu sehen, was alles passieren und die Reihe enden wird.

Insgesamt war Beneath broken skies einfach ein emotionales Highlight, welches mich mit dem Grundkonzept und ganz besonders den Protagonisten einfach packen konnte. Ich habe es geliebt und gefeiert, dass es ein Buch über Bücher war, das die Seele von Buchliebhaber:innen berührte. Aus diesem Grund kann ich dem Buch auch nichts anderes als tolle 5 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Ein netter zweiter Band, der die Protagonisten näher bringt

Die Elite von Ashriver - Broken Lies
0

Der zweite Band der Elite von Ashriver zeigt uns neue Protagonisten mit neuen Sichtweisen, die aber noch immer an der Ashriver Academy agieren und die magischen Wesen dieser Gemeinschaft thematisieren. ...

Der zweite Band der Elite von Ashriver zeigt uns neue Protagonisten mit neuen Sichtweisen, die aber noch immer an der Ashriver Academy agieren und die magischen Wesen dieser Gemeinschaft thematisieren. Riley konnte ich hier besser kennenlernen und verstehen, was im ersten Band noch nicht ganz gelungen ist.

Das Setting der Ashriver Academy mochte ich bereits im ersten Band sehr gerne. Wir haben hier eine schöne Mischung aus Protagonisten einer Gruppe, die sich gegenseitig unterstützt und doch immer wieder für Drama sorgt. Da man Riley aus Band eins bereits kannte aber nicht wirklich mochte, war ich sehr gespannt auf ihre eigene Geschichte. Diese wurde wieder mit einem tollen Schreibstil auf lockere und leichte Art und Weise erzählt, die mich direkt in den Bann der Geschichte gezogen hat. Auch die grosse Bedrohung und die Themen, die behandelt wurden, mochte ich. Diese sind nach wie vor nicht abgeschlossen und verbinden Band zwei mit Band drei bzw. macht viel Lust auf den dritten Band der Reihe. Grundsätzlich würde ich aber auch sagen, dass man doch noch mehr Tiefe in die Geschichte hätte investieren können und dies deshalb ein Kritikpunkt an dieser Geschichte ist.

Auf die Protagonistin Riley war ich sehr gespannt, da man sie aus Band eins nur als sehr egoistische und eifersüchtige Cousine kannte. Auf ihre Wandlung und die Innensicht auf ihre Gefühle war ich sehr gespannt und freute mich darauf. Dieses Buch hat auch wirklich das geschafft, was ich mir erhofft habe und gezeigt, dass mehr in ihr steckt ohne ihren Charakter zu verändern. Man hat noch immer Moment erleben können, in denen sie neidisch oder traurig war, hat aber diese Gefühle verstanden und sie nachvollziehen können. Da es ihr selbst auch so bewusst war, wirkte sie dadurch sehr reflektiert und erwachsen. Ich mochte sie gerne und fand es spannend, einen Einblick in ihr Leben als Tierwandlerin zu erhalten. Auch Ezra war ein spannender Charakter, den ich zu mögen begonnen habe. Seine Art war erst ziemlich widersprüchlich und nervig, er konnte sich aber entwickeln und seine Gefühle auch wirklich zeigen. Die Thematik mit dem Beeinflussen war ein schwieriges Thema zwischen den beiden, welches sie verbunden hat. Dies war spannend zu sehen.

Das Buch konnte relativ viel bieten und hat auch noch einiges angedeutet, was in Band drei auf uns zukommen wird. Dennoch fand ich nicht alle Entwicklungen so gut weitergeführt. Beispielsweise hat sich die Aufnahme in die Studentenverbindung irgendwann einfach im Sand verlaufen und es wurde nicht mehr gross thematisiert, obwohl dies am Anfang das grosse Thema zwischen den beiden war. Auch andere Dinge hätten noch etwas tiefer ausgeführt werden können, was manchmal einfach zu schnell oder oberflächlich erzählt wurde. Dennoch war das Buch unterhaltsam und ich bin sehr gespannt auf Band drei der Reihe.

Insgesamt war der zweite Band der Ashriver Reihe eine gute Fortsetzung, die mir die Protagonisten nochmal näher bringen konnte. Dennoch hatte die Handlung ein paar kleinere Schwächen, die zu meiner Bewertung von 3.5 Sternen führen. Ich bin sehr gespannt auf den dritten und letzten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Ein solider zweiter Band

Shifter Island - Der Wächter der Seelen
0

Der zweite Band rund um Nai und ihre Gefährten überzeugt weiterhin mit einem tollen Fantasysetting und einer Reise, die viel Spannung und Unerwartetes bereithielt. Ich mochte die Protagonisten und freue ...

Der zweite Band rund um Nai und ihre Gefährten überzeugt weiterhin mit einem tollen Fantasysetting und einer Reise, die viel Spannung und Unerwartetes bereithielt. Ich mochte die Protagonisten und freue mich deshalb auch sehr auf den dritten und finalen Band der Reihe.

Das Setting auf Shifter Island konnte mich schon im ersten Band total packen. Das Gelände der Academy mit den verschiedenen Bereiche für die Clans und die grosse Institution schaffte eine tolle Atmosphäre, zu der ich gerne zurückkehren wollte. Auch wenn es noch einige offene Fragen bezüglich des Systems und den Regeln gab, die auch hier nicht abschliessend beantwortet werden konnten, packte mich das Konzept der Alpha Academy trotzdem. Ich hätte mir aber für diesen Band auch gewünscht, dass man noch mehr von diesem Campus gesehen hätte, da die Protagonisten vornehmlich unterwegs waren und an anderen Orten unterwegs waren. Wie gut diese Orte und Protagonisten der Geschichte getan haben, lässt sich an dieser Stelle streiten. Nicht alle Entscheidungen und Aktionen konnte ich nämlich so gut nachvollziehen und fand leider, dass immer wieder ein paar Logiklücken aufgetreten sind, was sehr schade war. Die Autorin konnte mich nämlich grundsätzlich schon gut mit ihrem Schreibstil einnehmen und packen.

Nai und die Midnight-Brüder waren auch hier wieder eine unterhaltsame Mischung aus verschiedenen Protagonisten. Nai hat sich wiederum mit ihrem sturen Kopf und ihrer Entschlossenheit ausgezeichnet und konnte und wollte die Ereignisse von Band eins nicht akzeptieren. Gemeinsam mit ihrem Schicksalsgefährten macht sie sich deshalb auf eine gefährliche Reise, um seinen geliebten Bruder zurückzuholen. Diese Entwicklung fand ich leider nicht so überzeugend, da ich es nicht mag, wenn mit Leben und Tod herumgespielt wird. Ein Buch verliert so leider einfach seine Bedeutung und es wird egal, ob die Leute leben oder sterben, wenn es solche Optionen gibt. Auch das Beharren auf diese Entscheidung fand ich nicht so gut, da man auch eine ganz andere Message hätte transportieren können. Während Rage in Band eins noch sehr verschlossen und abweisend war, stellte er sich hier plötzlich als liebender Freund und Gefährte dar. Mir war diese Entwicklung etwas zu rasch und zu wenig begründet, was ich schade fand. Irgendwie habe ich die Verbindung zu ihm als Protagonisten verloren und konnte die Gefühle nicht mehr so ganz mitfühlen. Auch die anderen Brüder blieben ziemlich im Hintergrund, womit man auch keine Entwicklung bei ihnen beobachten konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass bei den Protagonisten noch etwas mehr investiert worden wäre.

Das Buch hat viel Handlung bieten wollen und schon direkt ein sehr hohes Tempo angeschlagen. Dies fand ich grundsätzlich gut, da man so von einer actiongeladenen Sequenz in die nächste rutschte und das Buch nicht langweilig wurde. Dennoch hat mir die Art und Entwicklung der Geschichte nicht mehr so ganz zugesagt. Ich fand diese Reise und die verschiedenen Gruppierungen irgendwie nicht mehr ganz so passend wie die Akademie-Geschichte in Band eins. Ebenfalls hatte ich so meine Probleme mit manchen Entwicklungen und Handlungen, die zu einfach gelöst wurden oder nur so halb Sinn gemacht haben. Dies war zum Beispiel beim finalen Kampf am Ende der Fall, der mich nicht ganz überzeugen konnte. Nichtsdestotrotz war es eine unterhaltsame Geschichte, die viel Lust und Vorfreude auf Band drei gemacht hat.

Insgesamt war Shifter Island zwei ein guter zweiter Band mit einer Geschichte, die mich grundsätzlich noch immer gut packen konnte. Dennoch gab es ein paar Entwicklungen in der Handlung und den Protagonisten, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Aus diesem Grund gebe ich dem Buch auch 3.5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Eine süsse Sports-Romance

Foul Play
0

Eine süsse Sports-Romance zwischen einem Basketballer, welcher sich auf seine Karriere konzentrieren möchte und einer Studentin, die sich niemals auf einen solchen Sportler einlassen möchte. Dennoch finden ...

Eine süsse Sports-Romance zwischen einem Basketballer, welcher sich auf seine Karriere konzentrieren möchte und einer Studentin, die sich niemals auf einen solchen Sportler einlassen möchte. Dennoch finden sich Lori und Josh und kommen sich immer und immer näher.

Die Hopeville Dragens stehen vor ihrer wichtigsten Basketballsaison und so ist auch Josh als Captain der Dragons mit ganzer Konzentration auf dem Sport und seinen Trainings. Ausgerechnet dann kommt Lori mit ihrem Projekt um die Ecke und fordert mehr Zeit von Josh, als dieser eigentlich geben möchte. Das Setting zwischen Universität und Basketballfeld hat mir sehr gut gefallen und eine schöne Umgebung und Atmosphäre geschaffen. Ich fühlte mich sehr wohl in dem Buch und hatte das Gefühl, dass es eine niedliche und schöne Sommerromanze ist, welche sich perfekt für gemütliche Lesestunden eignet. Auch der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen, sodass man locker und leicht in die Geschichte eintauchen konnte und sie sich schnell lesen liess. Zudem kamen die bereits bekannten Elemente und Protagonisten aus Band eins, welche wiederum schön integriert wurden.

Lori war eine humorvolle und sympathische Protagonistin, die ich sehr schnell in mein Herz schliessen konnte. Mit ihrer durchgeplanten Art hat sie Josh immer mal wieder unter Druck gesetzt und ihn angespornt, man merkte aber einfach, wie wichtig ihr dieses Projekt ist und was sie alles dafür zu tun bereit ist. Ihre Freundschaften waren wundervoll zu begleiten und sie war stets authentisch und sehr aufrichtig. Josh war da etwas verschlossener und hat sich nicht direkt in die Karten schauen lassen. Er war manchmal etwas abweisend und grummelig, was ein bisschen schade, besonders für Lori, war. Für ihn ist das absolut wichtigste seine Karriere, sein Training, sein Team und an diesem Ziel arbeitet er auch verbissen. Dies hat zu Konflikten geführt, da Lori und eine nähere Beziehung zu ihr eigentlich nicht in seinen Kram gepasst haben. Dennoch haben die beiden früher oder später ein gutes Team abgegeben und sind sich immer näher gekommen. Die weiteren Protagonisten, auch diejenigen aus Band eins, fand ich ebenfalls wundervoll und sehr schön in die Geschichte eingebunden.

Das Buch hat einiges bieten können und ist dennoch ruhig verlaufen. Ich fand es gut, dass die Themen und Konflikte auch wirklich authentisch aufgebaut und erzählt wurden und sich dabei viel Zeit gelassen wurde. Es hätte dabei aber auch gerne noch ein bisschen aufregender sein können, da sich das Buch an der einen oder anderen Stelle ein kleines bisschen gezogen hat. Insgesamt war es aber wirklich unterhaltsam und schön für zwischendurch.

Insgesamt war Foul play eine schöne Sports-Romance, die genau mit diesen Themen und Protagonisten punkten konnte. Ich mochte die Entwicklung und Dynamik der Geschichte und konnte die Emotionen der Protagonisten sehr gut nachvollziehen. Dennoch hätte es manchmal noch etwas aufregender sein können, weshalb ich trotzdem sehr gute 4 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2025

Gegensätzliche Protagonisten

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Ein tolles Buch, welches die scheinbar unmögliche Liebe zwischen Hexe und Hexenjäger erzählt, die sich trotz ihrer Glaubenssätze und Identitäten näher kommen und in einander verlieben. Eine Geschichte ...

Ein tolles Buch, welches die scheinbar unmögliche Liebe zwischen Hexe und Hexenjäger erzählt, die sich trotz ihrer Glaubenssätze und Identitäten näher kommen und in einander verlieben. Eine Geschichte voller Spannung, neuer Wendungen und Protagonisten, die mich begeistern konnten.

Das Setting der Geschichte war eine Fantasywelt, die im ersten Moment ziemlich komplex erschien. Das System von Hexen und Jägern und die gemeinsame Geschichte, die die Gruppen verbindet, stellte eine spannende Grundlage für dieses Buch dar. Dies wurde sehr gut eingeführt und erzählt, sodass man alle Entscheidungen gut nachvollziehen konnte und es sehr authentisch transportiert wurde. In diesem gefährlichen aber auch glamourösen Umfeld agiert unsere Protagonistin Rune, die sich als oberflächliche Adlige ausgibt, um einen tieferen Einblick in die Aktivitäten der Regimetreuen Hexenhasser zu erhalten. Dieses Doppelleben fand ich sehr spannend und ihre Aktivitäten als Roter Nachtfalter boten einen tollen Kontrast zu ihrem Leben als Adlige. Der Schreibstil der Autorin konnte mich total packen und in die Geschichte ziehen. Man war sofort mitten im Geschehen und konnte mit den Protagonisten mitfühlen.

Die Protagonisten waren so gegensätzlich wie es nur ging und haben sich trotzdem irgendwie gefunden. Rune ist eine sehr starke Protagonistin, die für ihre Überzeugungen kämpfte und sich nicht von anderen unterkriegen liess. Als Roter Nachtfalter getarnt rettet sie Nacht für Nacht Hexen vor dem drohenden Tod und riskiert dabei immer wieder ihr Leben. Das Gegenteil dazu war Gideon, welcher als Hexenjäger alles dafür gibt, um so viele wie möglich aufdecken zu können. Seine Art war manchmal etwas verbittert und kaltherzig, was nicht immer ganz einfach war. Doch Gideon ist nach und nach aufgetaut und konnte sich Rune gegenüber öffnen. Dennoch gibt es noch immer Glaubensgegensätze, die die beiden trennen und nach diesem ersten Band nicht überwunden werden konnten. Dies verspricht viel Spannung für Band zwei und ich bin gespannt, wie die Auflösung aussehen wird. Wen ich auch mochte, waren die Freunde und Verbündeten von Rune, die viel Unterstützung geboten haben. Allen voran ihr bester Freund und Gideons Bruder war eine spannende Ergänzung, die ich sehr schön fand. Diese Verbindung hat auch Gideon mehr Tiefe und Emotionalität verschafft.

Spannungstechnisch konnte das Buch einiges bieten. Ich fand das Konzept total überzeugend und sehr spannend und war gespannt darauf, wie dieser Konflikt aufgebaut und aufgelöst werden wird. Obwohl das Ende des Buches in den Grundzügen ziemlich vorhersehbar war, war es der Weg dorthin so gar nicht. Und auch die angedeuteten Ereignisse von Band zwei sind alles andere als klar und ich bin gespannt darauf, wie das Buch weitergehen wird. Mich konnte die Handlung auf jeden Fall packen und wollte mich fast nicht mehr loslassen. Dies war eine grosse Stärke der Geschichte.

Insgesamt war Heartless hunter eine Geschichte mit viel Spannung, aufregenden Protagonisten und einem tollen Konzept. Ich freue mich sehr auf Band zwei und vergebe diesem Buch tolle 4.5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere