Profilbild von booktreasuresau

booktreasuresau

Lesejury Profi
offline

booktreasuresau ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booktreasuresau über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2017

Ein wundervolles Buch

Outlander – Feuer und Stein
0

Die Cover sind passend zur gleichnamigen Fernseh-Serie gehalten und ich finde sie wunderschön. Sie sind detailverliebt gestaltet und spiegeln die Atmosphäre der Geschichte auf wundervolle Weise wieder.

Die ...

Die Cover sind passend zur gleichnamigen Fernseh-Serie gehalten und ich finde sie wunderschön. Sie sind detailverliebt gestaltet und spiegeln die Atmosphäre der Geschichte auf wundervolle Weise wieder.

Die Sprecherin Birgitta Assheuer hat hier meiner Ansicht nach ganz großartige Arbeit geleistet. Sie hat eine sehr angenehme Stimme und verändert ihre Stimmlage gekonnt, um die verschiedenen Charaktere darzustellen.

Auch hat sie durch ihr Sprachtempo und gezielt eingesetzte Sprechpausen die Stimmung der jeweiligen Szenen super umgesetzt und den Spannungsbogen perfekt dargestellt. Sie bringt die jeweiligen Emotionen sehr glaubhaft rüber und hat mir eine unglaublich tolle Hörbuch-Erfahrung geschenkt.

Zu den Charakteren dieser Geschichte fällt mir nur ein Wort ein: Grandios!

Zum einen wäre da Claire. Sie ist frech, aufmüpfig, selbstständig, stur, anpassungsfähig und hat ein riesengroßes Herz. Für ihre Lieben würde sie alles tun. Sie würde durch die Hölle gehen, um die zu retten, die ihr wichtig sind. Doch nicht nur das. Sie hat auch einen offenen Blick für die Ungerechtigkeiten in der Welt und steht für ihre Meinung ein. Koste es, was es wolle.

Zum anderen ist da Jamie. Er ist witzig, klug, respektvoll, eine Kämpfernatur und gelegentlich ein sturer Hitzkopf. Er ist liebevoll, fürsorglich und absolut selbstlos. Jamie stellt sich grundsätzlich vor andere, um sie zu beschützen. Ihn muss man einfach augenblicklich ins Herz schließen.

Natürlich gibt es noch viele, viele weitere Charaktere in dieser Geschichte, doch diese beiden musste ich euch unbedingt vorstellen. Manchmal sind sie wie Katz und Maus und das auf so lustige Art und Weise, dass ich in gewissen Situationen immer am kichern war.

Ich habe mich bereits in der ersten Folge der Fernseh-Serie in Claire und Jamie verliebt und musste daher natürlich auch die Hörbücher haben. Meiner Meinung nach sind diese perfekt gelungen und ich kann sie jederzeit ganz klar weiterempfehlen.

Auch wenn ich anfangs skeptisch wegen der Länge der Hörbücher war, kann ich jetzt im Nachhinein nur deutlich machen, dass diese Spieldauer absolut notwendig ist, um dieser epischen Geschichte genug Raum zu geben.

Band 1 und 2 der 'Outlander'-Reihe waren definitiv ganz große Highlights für mich.

Veröffentlicht am 05.11.2017

Ein grandioser Abschluss zu dieser wundervollen Reihe

Rebell
0

Das Cover ist wieder ein absolutes Meisterwerk ubd obwohl es ein wenig anders ist als die ersten beiden der Reihe, passt es einfach super dazu.

Auch bei der Innengestaltung haben sich die Autorin und ...

Das Cover ist wieder ein absolutes Meisterwerk ubd obwohl es ein wenig anders ist als die ersten beiden der Reihe, passt es einfach super dazu.

Auch bei der Innengestaltung haben sich die Autorin und der Verlag wieder große Mühe gemacht. Das Buch ist einfach perfekt - von innen und außen!

Der Schreibstil der Autorin haut mich jedesmal auf's Neue vom Hocker. Auf eine einzigartige Weise entführt sie ihren Leser in eine Welt gefüllt von Fantasie und Details. Sie hält einen gefangen und lässt einen erst wieder los, lange nachdem man fertig gelesen hat. Mirjam H. Hüberli hat ein großartiges Talent und weiß genau welche Worte sie wählen muss, um den Leser zu fesseln, mitzureißen und in ein emotionales Chaos zu stürzen.

Die Geschichte selbst hat sich in eine unglaubliche Richtung entwickelt. Man weiß nie: wer ist Freund und wer ist Feind? Der Spannungsaufbau ist unglaublich und brachte mein Leserherz zum rasen. Langatmig und langweilig sind Worte, die dieser Autorin absolut fremd sind!

Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und sind geradezu über sich hinaus gewachsen. Sie haben ihre Ängste zurückgestellt und sich mit unglaublichem Mut weiter in das Abenteuer gestürzt.

Willow und Bo sind einfach grandios. Sie sind stur, mutig, liebenswert und haben beide ein riesengroßes Herz. Man merkt richtig wie es zwischen ihnen knistert. Die Funken sprühen so sehr, dass man meist gar nicht einschätzen kann wie sie denn aufeinander reagieren.

Mit 'REBELL - Gläsernes Herz' hat diese wundervolle Reihe einen epischen Abschluss gefunden!

Ich habe noch nie ein Buch so lange hinaus gezört wie dieses und blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Leseerlebnis zurück. Ein lachendes Auge, weil ich Willow und Bo noch einmal begleiten durfte und jetzt weiß wie ihr Abenteuer endet. Ein weinendes Auge, weil ich die wundervolle Dimension Vella jetzt hinter mir lassen muss und weiß, dass ich mit diesem Werk den finalen Band einer meiner absoluten Herzensreihen beendet habe.

Diese Reihe gehört zu meinen All-time-favourites und ich werde mich bestimmt noch mehrmals von den grandiosen Charakteren in die fantastische Welt Vellas entführen lassen. Im Herzen bin und bleibe ich einfach ein Rebell!
Ich freue mich schon jetzt auf viele weitere Bücher der Autorin, denn ich bin gespannt in welche Abenteuer sie mich zukünftig entführen wird.

Veröffentlicht am 01.11.2017

Ich liebe Eonvár

Eonvár – Zwischen den Welten
0

Das Cover ist meiner Meinung nach wunderschön. Die Farben wurden großartig abgestimmt und es spiegelt den Inhalt perfekt wieder. Ich könnte mir kein schöneres Cover für dieses Werk vorstellen.

Aber nicht ...

Das Cover ist meiner Meinung nach wunderschön. Die Farben wurden großartig abgestimmt und es spiegelt den Inhalt perfekt wieder. Ich könnte mir kein schöneres Cover für dieses Werk vorstellen.

Aber nicht nur das Cover ist wunderschön. Nein, auch bei der Innengestaltung merkt man sofort mit wie viel Liebe dieses Buch designt wurde! Die Kapitel werden von schönen Headern geziert und überall im Buch findet man immer wieder wundervolle Zeichnungen, die verschiedene Wesen darstellen.

Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm. Kat Rupin schreibt auf eine fesselnde, mitreißende, actionreiche und detaillierte Art und Weise. Doch ihr Schreibstil ist auch emotional, locker und witzig. Nicht selten habe ich mich dabei erwischt, dass ich geschmunzelt oder sogar laut losgelacht habe während des lesens. Auf langatmige, langweilige Szenen hat die Autorin in ihrem Werk komplett verzichtet.

Die fremde Welt Eonvár war sozusagen Liebe auf den ersten Blick! Ich wünschte diese wundervolle Welt mit ihren bezaubernden, fantasischen Wesen und der erstaunlichen Magie würde wirklich existieren. Ich würde mich sofort in das Abenteuer stürzen und alles erkunden.

Und dann wären da auch noch die grandiosen Charaktere. Ich habe jeden von ihnen lieb gewonnen, denn sie sind jeder auf seine eigene Art und Weise einzigartig.

Zuerst ist da natürlich Elisa, die Protagonistin in 'Eonvár - Zwischen den Welten'. Die Adjektive, die mir sofort in den Sinn kommen, wenn ich an sie denke sind: tough, frech, mutig, stark. Elisa ist in ihrem Leben mit ihrer Art immer wieder angeeckt, doch ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge, hat einen Plan für ihr Leben und ich kann sie nur für ihren starken Lebenswillen respektierien. Ihre Behinderung schränkt sie in keinster Weise ein, ganz im Gegenteil sie kommt gut im Alltag zurecht. Auch den Mut, den sie im Verlauf der Geschichte immer wieder beweist, finde ich bewundernswert.

Dann ist da Gabriel - Elisas lange verschollener Freund. Gabriel ist ein wenig zurückhaltender als Elisa, doch auch er beweist Rückgrat und Mut. Er ist nachdenklich und zögert gelegentlich, ist jedoch alles andere als schüchtern. Bei ihm siegt oft die Vernunft, aber er lässt sich von seiner alten Freundin auch immer wieder zur Spontanität antreiben was die beiden oft in heikle Situationen bringt. Ich möchte gar nicht weiter darauf eingehen, wo er war oder warum er verschollen ist, denn ich möchte euch ja nicht spoilern!

Nun komme ich zu Lucy. Sie ist Elisas beste Freundin in der irdischen Welt. Sie ist liebevoll, emotional und eine wundervolle Freundin. Lucy macht sich schnell Sorgen, doch sie ist für ihre Lieben da und würde alles für sie tun. Eine Freundin wie sie kann man sich nur wünschen und wenn man seine Lucy im Leben gefunden hat, sollte man sie nicht mehr gehen lassen.

Und dann wäre da noch Matt - mein persönlicher Liebling! Er ist zwar in sich gekehrt, gelegentlich ein wenig grummelig und gibt nicht viel von sich preis, doch er ist witzig, loyal, ein wenig durchgeknallt und absolut liebenswert. Bei ihm hatte ich sofort das Gefühl, man kann ihm blind vertrauen und er ist für jeden Spaß zu haben. Ich musste in fast allen Szenen mit Matt lachen. Man muss ihn einfach lieben!

Mit 'Eonvár - Zwischen den Welten' ist der Autorin ein grandioses Debüt geglungen!

Kennt ihr das Gefühl, wenn man ein Buch zu Ende gelesen hat und man erstmal ungläubig und leer in die Gegend starrt? Das Gefühl, etwas zu vermissen, obwohl man es doch gerade in den Händen hält? Das Gefühl, nicht zu wissen was man jetzt mit sich anfangen soll?

Genau so ging es mir nachdem ich 'Eonvár - Zwischen den Welten' beendet habe. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für mich. Es war mein erstes Buch aus dem Zeilengold Verlag und ich freue mich darauf viele weitere Bücher sowohl aus dem Verlag als auch von Kat Rupin zu entdecken!

Veröffentlicht am 08.10.2017

Ganz ok aber besser in Englisch

Zorn und Morgenröte
0

Meinung

Da ich dieses Buch bereits als Print gelesen habe, gibt es diesmal nur eine kurze Rezension, denn meine Meinung zu den Charakteren und auch der Geschichte selbst könnt ihr bereits hier finden!

Das ...

Meinung

Da ich dieses Buch bereits als Print gelesen habe, gibt es diesmal nur eine kurze Rezension, denn meine Meinung zu den Charakteren und auch der Geschichte selbst könnt ihr bereits hier finden!

Das deutsche Cover gefällt mir recht gut, doch muss ich sagen dass mir das englische einfach besser gefällt, denn das war Liebe auf den ersten Blick.

Die Story an sich hat mir schon in Englisch wahnsinnig gut gefallen und konnte mich auch in Deutsch wieder absolut überzeugen.

Die Sprecherin Laura Maire hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Allerdings war sie meiner Meinung nach nicht die perfekte Shahrzad, da ich mir für sie eine weniger kindliche und dafür eine kämpferischere Stimme gewünscht hätte.

Ja, Shahrzad ist recht jung. Doch sie hat auch einen riesigen Überlebenswillen, ist mutig und man merkt ihr in dem Print ihr junges Alter kaum an. Sie hat mich überzeugt und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen und leider kam sie im Hörbuch einfach nicht so stark und mutig herüber.

Fazit

Alles in allem ist 'Zorn und Morgenröte' von Renée Ahdieh ein gutes Hörbuch, jedoch hat mir persönlich das Print in diesem Fall doch um einiges besser gefallen.

Veröffentlicht am 08.10.2017

Zu Tränen gerührt

Wir fliegen, wenn wir fallen
0

Meinung

Und wieder einmal hat mich die grandiose Ava Reed mit ihrem neuem Werk 'Wir fliegen wenn wir fallen' zu Tränen gerührt. Sogar so sehr, dass ich schniefend hier saß und nicht recht wusste was ich ...

Meinung

Und wieder einmal hat mich die grandiose Ava Reed mit ihrem neuem Werk 'Wir fliegen wenn wir fallen' zu Tränen gerührt. Sogar so sehr, dass ich schniefend hier saß und nicht recht wusste was ich denn nun mit mir anfangen sollte. Nun sitze ich hier und versuche die richtigen Worte für dieses Werk zu finden und weiß doch, dass ich ihm nie gerecht werden könnte.

Das Cover ist meiner Meinung nach ein absoluter Blickfang. Es ist anders. Es ist verspielt und detailreich gestaltet und ich finde es wunderschön.

Die beiden Sprecher wurden perfekt gewählt, ich könnte mir keine besseren Stimmen für Yara und Noel vorstellen. Maximilian und Shandra setzen ihre Stimmen gekonnt ein, um die jeweilige Stimmung in den einzelnen Szenen überzeugend rüber zu bringen. Die emotionale Achterbahn, auf die Ava Reed ihre Leser schickt, wurde grandios umgesetzt. Die beiden Sprecher geben die verschiedensten Emotionen - von Trauer, über Liebe bis hin zu Ungläubigkeit, Verzweiflung und auch Freude ist alles dabei - glaubhaft wieder.

Die Geschichte selbst hat mich vollkommen vom Hocker gehauen. Der Plot ist gut durchdacht und die einzelnen Szenen sind mit viel Liebe und Herzblut ausgearbeitet worden. Das ganze Buch ist mit viel Witz und Emotionen gespickt, es ist einfach unverkennbar Ava Reed.

Und dann wären da natürlich noch die Charaktere. Yara und Noel muss man einfach lieben. Die beiden sind aufgeweckt, frech und doch herzensgut, witzig und liebenswürdig. Sie ziehen sich gegenseitig auf und können sich eigentlich nicht leiden, doch sie ziehen sich auch an. Durch diese beiden merkt man mal wieder: Man sollte nie voreilig über jemanden urteilen, den man nicht wirklich kennt.

Fazit

Der Gedanke an diese Geschichte jagt mir noch immer eine Gänsehaut über die Arme und ich kann es jedem Leser / Hörbuchliebhaber nur empfehlen: Lasst euch von Ava Reed in diese unglaubliche Geschichte entführen!

'Wir fliegen wenn wir fallen' von Ava Reed ist ein absoluter 'all-time-favourite' und daher werde ich mir dieses Werk auch unbedingt noch für mein Regal holen!

Vielen Dank für deine wundervollen Geschichten, liebe Ava!