Profilbild von bookworm-karin

bookworm-karin

Lesejury Star
offline

bookworm-karin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookworm-karin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2023

Große Leseempfehlung

Die Tochter des Doktor Moreau
0

Mexiko, Ende des 19. Jahrhunderts: Carlota Moreau wächst fern von der zivilisierten Welt im Dschungel der Halbinsel Yucatán auf. Sie ist die Tochter eines begabten Wissenschaftlers, der auf seinem Anwesen ...

Mexiko, Ende des 19. Jahrhunderts: Carlota Moreau wächst fern von der zivilisierten Welt im Dschungel der Halbinsel Yucatán auf. Sie ist die Tochter eines begabten Wissenschaftlers, der auf seinem Anwesen geheime Experimente durchführt. Als Eduardo Lizalde, der Sohn von Doktor Moreaus Geldgeber, eintrifft und Carlota den Hof macht, scheint ihr Weg in die feine Gesellschaft vorgezeichnet. Doch die dunklen Labore verbergen unzählige Geheimnisse - und das gefährlichste von ihnen ist Carlota selbst.

Die Autorin weiß einfach wie man Geschichten schreibt!! Schon "Der mexikanische Fluch" von ihr hat mich ja sehr begeistern können und auch wenn man die beiden Geschichten nicht vergleichen kann - ich habs wieder sehr geliebt. Zugegeben, anfangs hatte ich ein wenig Probleme in die Geschichte einzusteigen aber Carlota und Montgomery machen es einem sehr leicht bald sehr tief in die Story abzutauchen. Vor allem der Mittelteil - halleluja - ich war aber sowas von voll und ganz mit dabei! Da kamen Kapitel die haben mich fertig gemacht und ich war emotional so tief drin, da konnte ich ganz schlecht das Buch aus der Hand legen. Zum Ende hin hat es für mich einen Hauch nachgelassen und auch das Ende ist nicht das was ich mir so sehr erhofft hatte aber das spielt keine Rolle - ich habe es geliebt!! Die Atmosphäre war zwar auch eine ganz andere als bei "Der mexikanische Fluch" aber die war wieder sehr besonders und sehr einnehmend wie ich finde.
Am Ende hat mir zum Highlight leider der letzte unbeschreibliche kleine Funke gefehlt, aber es war ein ganz, ganz tolles und besonderes Buch! Und diese Thematik.. Ach die muss man einfach feiern, ich hab mir vieles sehr gut vorstellen können beim lesen.

Ich bin sehr froh die Autorin für mich entdeckt zu haben und freue mich sehr das es gar nicht mehr so lange dauert bis was neues von ihr kommt.

Die Tochter des Doktor Moreau bekommt von mir 4.5 von 5 Sterne und natürlich eine dicke, fette Leseempfehlung!! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2023

perfekt um in die Adventszeit zu starten

New Wishes
0

Rebecca Fitzgerald hatte schon bessere Tage. Erst wird sie von ihrem Job in Colorado Springs beurlaubt, dann erfährt sie, dass ihr Vater sich die Hüfte gebrochen hat und ausgerechnet im Advent als Reverend ...

Rebecca Fitzgerald hatte schon bessere Tage. Erst wird sie von ihrem Job in Colorado Springs beurlaubt, dann erfährt sie, dass ihr Vater sich die Hüfte gebrochen hat und ausgerechnet im Advent als Reverend ausfällt. Kurz entschlossen fährt sie in ihre Heimat Green Valley, um ihre Familie zu unterstützen. Zu Hause muss sie überrumpelt feststellen, dass ihre Eltern in ihrem Zimmer das Eishockeytrainer Leo Braxton einquartiert haben. Rebecca kann eigentlich weder mit Eishockey noch mit Sportlern etwas anfangen - selbst wenn sie noch so attraktiv wie Leo sind. Doch dann ist Leo zur Stelle, als Rebecca Hilfe braucht, und überrascht sie in mehrfacher Hinsicht...

Natürlich war es wieder traumhaft in Green Valley zu sein!! Und das noch dazu in der Weihnachtszeit!! Was will das Herz mehr? Ganz viel Liebe hierfür! ❤️ Auch Rebecca und Leo waren sehr süss und ich habe es genossen - überhaupt die Dynamik zwischen den Beiden am Anfang. Aber Highlight wurde es leider keines für mich. Dafür war es mir einfach zu kurz - und somit auch nicht intensiv genug, die Gefühle kamen bei mir nicht zu hundert Prozent an, leider. Hätten ein paar Szenen mehr Platz und Raum bekommen und wäre alles vielleicht einen Hauch langsamer erzählt worden - dann ja. Vor allem aber das Ende kam mir viel, viel zu schnell. Ich denke die ein oder andere Seite mehr hätte der Geschichte nicht geschadet.

Aber das ist meckern auf hohen Niveau! Alles in allem war es mir ein Fest Green Valley zu besuchen und auch die Weihnachtsstimmung kam gut bei mir an. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Besser als Band eins

Gods of Ivy Hall, Band 2: Lost Love
0

Alles in Allem kann ich sagen das mir Lost Love um einiges besser gefallen hat als der erste Band Cursed Kiss. Schon nach dem Ende von Band eins habe ich mir einiges für den Zweiten erhofft und zum Glück ...

Alles in Allem kann ich sagen das mir Lost Love um einiges besser gefallen hat als der erste Band Cursed Kiss. Schon nach dem Ende von Band eins habe ich mir einiges für den Zweiten erhofft und zum Glück ist auch einiges davon so gekommen. Es war von Anfang an spannend, es hat geknistert und ich war schon die meiste Zeit dabei. Ich muss auch sagen das ich es mega schnell weggelesen habe und gar nicht bemerkt habe das ich schnell mal wieder 100 Seiten weiter war. Obwohl es schon auch gut gewesen wäre wenn es stellenweise etwas gekürzt geworden wäre und es etwas zackiger vorangegangen wäre. Aber ja. Erin und auch Arden haben mir beide viel besser gefallen als in Band eins. Aber das Ende... hm.. das hat mich leider wieder etwas ernüchtert. Okay man muss klar sagen es ist durch und durch ein Jugendbuch und eventuell ist das nicht mehr ganz so meins wie noch vor ein paar Jahren - aber so super Happy hätte es nicht ausgehen müssen - wobei es mir ja auch von Beginn an klar war.

Fazit: Ganz nett für zwischendurch, beide Bände. Wobei ich nochmal sagen muss das mir viel in Lost Love um einiges besser gefallen hat als in Cursed Kiss.

Ich gebe 3.5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Typischer Fitzek

Die Einladung
0

Die Einladung: Wehe dem, der sie enthält...
In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird klar: ...

Die Einladung: Wehe dem, der sie enthält...
In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird klar: Es gibt nur eins, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreiben wieder zu verlassen.
Es nicht zu tun..

Wo soll ich anfangen??
Es war für mich wieder ein typischer Fitzek, das muss ich schon sagen. Der Schreibstil war wie immer extrem schnell zu lesen. Durch die kurzen Kapitel und den Mini Cliffhanger kann man das Buch gar nicht zur Seite legen, auch wenn man das möchte. Ich wollte das sowieso nicht und so hab ich es super schnell durchgesuchtet. Aber was mich auch zum suchten gebracht hat, war das ich hier extrem mitgerätselt habe. Ich hatte Vermutungen, hab die dann aber schnell wieder vergessen weil was anderes dazwischen kam und am Ende war das sowieso alles egal, weil keine der Vermutungen auch nur irgendwie gepasst haben. Wo wir auch schon beim Ende wären. Man kennt es von Fitzek das er am Schluss gerne mal übertreibt und eine Wendung die nächste jagt. Es war in Die Einladung auch nicht anderes, aber so ehrlich muss ich sein - hier war es mir eine Nummer zu viel und mir wäre das Ende vor dem tatsächlichen Ende lieber gewesen. Aber nja.. so ist es nun Mal.
Die Charaktere waren alle gut gezeichnet, waren einem nah und ich hab mir alle gut vorstellen können. Natürlich allen voran Marla.
Das Setting bekommt aber von mir noch 1000 extra Pluspunkte!! Eine einsame, verschneite Hütte (oder kleines Hotel? - Egal) in den Bergen - aber hallo da bin ich sowas von dabei!! ❤️

Es hat mir wieder wahnsinnig viel Spaß gemacht den neuen Sebastian Fitzek zu lesen aber leider ist es wieder kein Highlight geworden. Ich gebe 4 von 5 Sterne! Leider hat es das Ende dann doch wieder geschafft das es mich nicht voll und ganz überzeugt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Like Day And Night

Like Day and Night
0

Sophie kennt nur das einfache Leben in dem abgeschiedenen Haus mitten im Nirgendwo von Mississippi. Sie glaubt ihrer fanatischen und konservativen Mutter, dass die Welt ein schrecklicher Ort ist, und stellt ...

Sophie kennt nur das einfache Leben in dem abgeschiedenen Haus mitten im Nirgendwo von Mississippi. Sie glaubt ihrer fanatischen und konservativen Mutter, dass die Welt ein schrecklicher Ort ist, und stellt deren Regeln nicht infrage.

Cole hat schon früh gelernt, dass nichts im Leben je einfach ist. Gewalt, Selbsthass und Trauer sind seit Jahren seine ständigen Begleiter. Die Schuld, die er trägt, wiegt schwer, weshalb er schon lange niemanden mehr an sich ranlässt.

Eine für Sophie alles verändernde Entdeckung lässt einen Wunsch in ihr wachsen, den sie nicht ignorieren kann: Sie muss wissen, wie die Welt wirklich ist. Als sie beschließt, von zu Hause wegzulaufen, und in Coles Auto einsteigt, ahnen die beiden nicht, dass die nächsten sieben Tage ihr Leben grundlegend verändern werden.


Ich war quasi von Seite eins an voll in der Geschichte und bei Sophie! Keine Ahnung wie die Autorin es schafft aber ich bin immer von Anfang an voll dabei. Das war auch bei der November's Death Reihe so, die ich übrigens seeeehr geliebt habe!
Sophie ist ein Charakter den ich sofort ins Herz geschlossen habe - schon einfach aus dem Grund, weil sie eine wirklich scheiß Zeit im Leben bisher hatte! Ja und Cole.. ich denke ich muss nicht so viel zu ihm sagen. Er ist bisher der typische harte Kerl der nichts und niemanden an sich ranlässt, mit einer extrem düsteren Vergangenheit. Nach einer Zeit wird er aber weich und man kann ihn nur nach und nach verfallen. Ich bin seeehr gespannt was man im Zusatzband und in Band zwei noch alles speziell über Cole und seine Vergangenheit erfahren wird. Also ich bin mega heiß drauf!
Der Schreibstil lässt sich super schnell weglesen und man kommt extrem schnell voran in der Geschichte, was natürlich auch an den Charakteren liegt und auch das es immer spannend bleibt!

Von mir gibts ganz klar eine Empfehlung für alle die gerne eine tolle, eher leichte Dark Romance Story lesen möchten die sehr schnell süchtig macht!

Ich gebe 4 von 5 Sterne und werde definitiv sehr bald die weiteren Bände verschlingen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere