Profilbild von bookworm-karin

bookworm-karin

Lesejury Star
offline

bookworm-karin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookworm-karin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2022

Das perfekte Buch für jeden Buchliebhaber!

Die Katze, die von Büchern träumte
0


Ein kleiner Buchladen in Japan wo es noch vergriffene Bücher und seltenen Erstausgaben bei einer traditionell zubereiteten Tasse Tee gibt, das ist das Zuhause von Rintaro und seinen Großvater. Doch als ...


Ein kleiner Buchladen in Japan wo es noch vergriffene Bücher und seltenen Erstausgaben bei einer traditionell zubereiteten Tasse Tee gibt, das ist das Zuhause von Rintaro und seinen Großvater. Doch als dieser plötzlich verstirbt weiß Rintaro nicht so recht vor und zurück. Zumindest bin dann eine sprechende Katze vor ihm steht und um die Hilfe von Rintaro bittet. Ihre Mission - sie müssen die Bücher retten.

Ich werde immer wieder bei Katzengeschichten schwach und muss die einfach lesen & so wie es speziell hier ist Katze + Bücher!! Aber hallo, da war klar ich will das lesen.
Und ich wurde auch nicht enttäuscht. "Die Katze die von Büchern träumte" ist ein ganz entzückender Roman für jeden Bücherliebhaber, egal ob Katzenfreund oder nicht. Es ist ein perfektes Buch für einen gemütlichen Sonntagnachmittag wo man einfach mal die Welt um einen herum abschalten kann. Rintaro ist ein klasse Junge und ihm dabei zuzusehen wie er die Bücher rettet und dabei aus seinen Schneckenhaus heraus kommt hat mir das Herz erwärmt. Anfangs ist Rintaro ein eher zurückgezogener, stiller Junge der auch irgendwie keinen Anschluss in der Schule findet. Doch auch durch die Abenteuer die er mit oder wegen der sprechenden Katze erlebt wird er selbstbewusster und aufgeschlossener und so entsteht auch bald eine Freundschaft mit der er nicht gerechnet hätte. Für meinen Geschmack hätte es sich alles gerne noch etwas mehr um die Katze drehen können aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wir begeben uns in verschiedene Situationen rund ums Buch und ums Lesen sodass ich finde es wäre die perfekte Geschenkidee für alle Büchlinge.
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen! Und ich möchte auch gerne noch die Aufmachung ansprechen: denn das Buch ist von vorne bis hinten eine echte Augenweide!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Es müsste eigentlich ein Highlight sein!

Ich, Ellyn
0

England, 1573: Ellyn wächst in armen Verhältnissen auf. Außer der harten Feldarbeit kennt sie nichts. Bis sie eines Tages ihre Gabe entdeckt und merkt, dass es außerhalb ihrer Welt noch eine andere gibt, ...

England, 1573: Ellyn wächst in armen Verhältnissen auf. Außer der harten Feldarbeit kennt sie nichts. Bis sie eines Tages ihre Gabe entdeckt und merkt, dass es außerhalb ihrer Welt noch eine andere gibt, eine Welt, die sie um jedes Preis kennenlernen will - und die sie am Ende vor die Frage stellt, wer sie sein will und wer sie wirklich ist.
..
Puh, wo soll ich anfangen!?
Eigentlich müsste dieses Buch ein Highlight sein, weil ich weiß das mir diese Geschichte und die Art wie diese erzählt wird ganz bestimmt nie wieder aus den Kopf gehen wird. Aber... Auch wenn es noch so großartig ist ich kann es nicht mit 5 Sternen bewerten weil ich es anfangs viel zu anstrengend fand und ich es beinahe abgebrochen hätte. Aber weil ich schon zwei Bücher der Autorin gelesen habe und ich weiß das sie ganz spezielle Geschichten wunderbar erzählen kann bin ich dran geblieben und würde dafür sehr belohnt!
Ellyn hat keine Bildung genießen dürfen und kennt nur die harte Feldarbeit. Zudem sind wir weit in der Vergangenheit und die Sprache der "einfachen" Leute ist nunmal nicht sehr ausschmückend sondern Mittel zum Zweck um sich zu verständigen. Und genauso wie Ellyn denkt und spricht so lesen wir auch die Geschichte und ich fand das super anstrengend und teilweise auch extrem derb. Zwar war mir klar warum die Autorin diesen Weg gewählt hat aber ich fand es mühsam. Doch nach etwa der Hälfte lernt Ellyn dazu und so wird ihre Ausdrucksweise auch besser und somit auch der Wortlaut und die Satzbildung besser in der man liest. Natürlich ist man mit diesem Erzählstil direkt im Kopf von Ellyn und bekommt jeden Gedanken gut zu fassen.
Die zweite Hälfte des Buches habe ich dann in einem weglesen können und war am Ende sehr beeindruckt von dem Büchlein.
Aber ich muss einfach einen Stern anziehen eben weil mich die erste Hälfte sehr viel Überwindung gekostet hat um überhaupt weiter zu lesen. Aber wie gesagt eigentlich muss es ein Highlight sein!!
Dennoch 4 von 5 Sternen & ich freue mich wenn etwas neues von der Autorin kommt, ich werde einfach alles lesen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Cozy Setting und am Ende ein mega Plot!

Sounds of Silence
0

Tatum Sullivan fühlt sich am wohlsten und auch am meisten in Sicherheit wenn sie völlige Ruhe umgibt. Deswegen geht sie auch gerne mit ihrem Hund im Wald spazieren, ihre Kamera immer dabei um die Landschaft ...

Tatum Sullivan fühlt sich am wohlsten und auch am meisten in Sicherheit wenn sie völlige Ruhe umgibt. Deswegen geht sie auch gerne mit ihrem Hund im Wald spazieren, ihre Kamera immer dabei um die Landschaft zu fotografieren und die Ruhe zu genießen. Sonst hilft sie ihren Eltern im kleinen Hotel das sie in Golden Oaks besitzen. Doch dann wird Tatums Ruhe plötzlich gestört als Dash Adams auftaucht den immer Krach, Lärm und vor allem viel zu laute Musik umgibt. Sie bracht die Stille - Er braucht den Lärm - können die beiden trotzdem zusammen bestehen?
..
Was für ein tolles Buch!! Ich kenne ja Maren Vivien Haase und vor allem ihren Schreibstil schon aus der Move District Reihe die mir sehr gut gefallen hat, deswegen habe ich mich sehr auf den neuen Roman gefreut und ich wurde nicht enttäuscht! Allen voran ist das Setting genau das was ich in Liebesromanen am liebsten mag. Eine kleinere Stadt und einfach eine cozy Atmosphäre! Wahnsinnig passend auch jetzt zu den letzten Herbsttagen.
Tatum war mir quasi von Seite eins an sympathisch. Sie kann zwar auf manche unfreundlich wirken weil sie so gut wie immer einen Spruch oder eine sarkastische Bemerkung parat hat aber genau das hat mir sofort gefallen. Dash muss ich sagen hatte es von Anfang bin Ende eher schwer bei mir. Ich wurde leider nicht so richtig warm mit ihm, das kann ich aber auch nicht genau fest machen warum das so war. Wahrscheinlich ist er einfach nicht so ganz mein Typ. Aber er war okay. Beide haben ein schweres Trauma das sie mit sich herumtragen. Was Dash widerfahren ist erfährt man als Leser auch cirka bei der Hälfte. Tatum aber ist verschlossener in dieser Hinsicht und kann sich nur schwer öffnen und erzählen was ihr passiert ist. Als das dann aber ans Licht kommt hat es mich mit voller Wucht getroffen denn das habe ich beim besten Willen nicht kommen sehen!
Wie die beiden dann aber schlussendlich zusammenhängen war mir dann schnell klar als die Bombe platzte.
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen und ist eine absolute Leseempfehlung meinerseits aber bitte mit Vorsicht! Eine fette Triggerwarnung die ihr auch im Buch findet die jedoch spoilern könnte. Schaut euch das Buch auf jeden Fall!
Ich freue mich sehr auf den zweiten Band und Frankie und Tyler! Auch die beiden - vor allem Frankie ist mir sehr ans Herz gewachsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Toll für alle Fans.

Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit
0

Ein ganz tolles Extra für alle Grisha Fans so wie ich es bin! Der Dunkle (nennen wir ihn vorsichtshalber so, sollte jemand noch nicht die GrishaVerse Bücher gelesen haben - ich würde auch empfehlen diese ...

Ein ganz tolles Extra für alle Grisha Fans so wie ich es bin! Der Dunkle (nennen wir ihn vorsichtshalber so, sollte jemand noch nicht die GrishaVerse Bücher gelesen haben - ich würde auch empfehlen diese Graphic Novel nicht vor den Büchern zu lesen!) ist mir ja spätestens in der Serie seeeehr schmackhaft gemacht worden durch diese wirklich grandiose Besetzung - aber natürlich schon in den Büchern war ich hin und wieder schon sehr verliebt in ihn nur hat da noch die Vernunft in mir gesiegt und ich war ihm nicht ganz verfallen - hab ihn zwischenzeitlich sogar nicht mal mehr gemocht. Tja wie erwähnt Zeiten ändern sich bekanntlich. Deswegen war klar ich muss diese Vorgeschichte von ihm haben und lesen.
Und was soll ich sagen?
Es war leider ein super kurzes Vergnügen aber ein sehr schönes. Die Geschichte ansich bringt zwar keine neuen Erkenntnisse in Bezug auf ihn aber es war einfach nett für ein paar Minuten mit einer Tasse Kaffee und einer Kuscheldecke nochmal die Welt zu besuchen.
Der Zeichenstil muss aber selbstverständlich erwähnt werden und der hat meinen Geschmack genau getroffen. Oft bin ich an einzelnen Bildern hängen geblieben und hab einfach nur geglotzt.
Also von meiner Seite aus darf gerne noch zum Beispiel über Kaz oder/und Nikolai eine Graphic Novel kommen.
Von mir gibt's 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Tolle Charaktere & ein toller Abschluss der Geschichte!

Schattenthron 2: Bringerin des Lichts
0

Was für eine tolle Fortsetzung und gleichzeitig ein tolles Finale! Ich mochte den zweiten Band sogar etwas mehr als den ersten. Was natürlich auch an den vielen tollen Charakteren liegen könnte, die man ...

Was für eine tolle Fortsetzung und gleichzeitig ein tolles Finale! Ich mochte den zweiten Band sogar etwas mehr als den ersten. Was natürlich auch an den vielen tollen Charakteren liegen könnte, die man in Band eins logischerweise schon gut kennenlernt und so seine ein oder zwei Lieblinge findet auf die man sich natürlich in der Fortsetzung sehr freut. Und ich kann ohne zu spoilern nur soviel sagen das es mir persönlich zwei ganz extrem angetan haben und die beiden mir sehr ans Herz gewachsen sind. Kaaya unsere Hauptprodagonistin, würde ich behaupten, mochte ich schon sehr in "Erbin der Dunkelheit" und auch sie hat mich nicht enttäuscht - im Gegenteil! Ich finde sie hat sich schon sehr weiter entwickelt und ist an den vielen Situationen die sie bewältigen musste extrem gewachsen. Auch muss ich meinen Hut vor ihr ziehen was sie getan hat - was aber auch nötig war, aus Spoilergründen leider auch hier nicht mehr. Aber mein Favorit bzw. meine Favoritin ist Luana! Was für eine tolle, starke Protagonistin! Ich mag sie extrem!
Auch war der Einstieg in den zweiten Band toll weil es eben nahtlos an den Ersten anschließt und man quasi mit dem ersten Satz wieder voll und ganz in der Geschichte ist.
Am Ende gab es eine spezielle Szene wo ich sogar kurz mit den Tränen kämpfen musste!
Ich hab die Geschichte wirklich gerne gelesen und hab die quasi auch durch gesuchtet.
Deswegen gebe ich Bringerin des Lichts 4 von 5 Sternen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere