Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2016

Solider Krimi ohne große Highlights

Tiefer Grund
0

Zum Inhalt:
Cherringham - die erfolgreiche Cosy Crime Serie jetzt in Romanlänge! In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. ...

Zum Inhalt:
Cherringham - die erfolgreiche Cosy Crime Serie jetzt in Romanlänge! In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. Alles spricht für einen Unfall unter Drogeneinfluss - ein deutliches Zeichen, dass die Zustände an der Cherringham Highschool außer Kontrolle geraten sind. 
Meine Meinung:
Dieses Buch ist Teil einer Reihe um die Ermittlerin Sarah, die diese mal allein ermitteln muss bis ihr Partner Jack unerwartet wieder auftaucht und sie nun doch unterstützt. Der Krimi ist nicht schlecht geschrieben, hat aber durchaus Längen und große Spannung kommt auch nicht auf. Aber am Ende war es eben kein Highlight aber ganz nett zu lesen.
Fazit:
Wer ruhige Krimis mag, ist hier gut aufgehoben. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren
Veröffentlicht am 15.10.2016

Wunderschöne Familiengeschichte

Die langen Tage von Castellamare
0

Zum Inhalt:
Castellamare, eine winzige Insel fünf Meilen vor der Küste Siziliens. Die Dorfgemeinschaft fühlt sich wohl, so am Rande der Welt. Als der Arzt Amedeo Esposito aus Florenz auf die Insel kommt, ...

Zum Inhalt:
Castellamare, eine winzige Insel fünf Meilen vor der Küste Siziliens. Die Dorfgemeinschaft fühlt sich wohl, so am Rande der Welt. Als der Arzt Amedeo Esposito aus Florenz auf die Insel kommt, wird er misstrauisch beäugt. Er jedoch liebt seine neue Heimat und beginnt, ihre alten Legenden zu sammeln und aufzuschreiben. Eines Nachts hilft er bei zwei Geburten, das Kind seiner Frau und das Kind seiner Geliebten kommen auf die Welt. Dieser Skandal kostet ihn die Stelle. Um bleiben zu können, übernimmt er zusammen mit seiner Frau die einzige Bar auf der Insel, »Das Haus am Rande der Nacht«. Eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen, denn die Bar soll ein Ort der Wunder sein. Sie wird der Mittelpunkt der Familie und der Insel – über mehrere Generationen hinweg, durch alle Kriege und Krisen hindurch, allen Veränderungen zum Trotz.
Meine Meinung :
Was für eine entzückende Geschichte über eine Famile, eine Insel, eine lange Zeitspanne. Das Buch ist sehr gut lesbar und die Geschichte hat einfach so viel Herz, dass es einfach schön ist, weiter und weiter zu lesen. Man wäre gerne mal auf der Insel, um sich all die beschriebenen Personen zu sehen. Man möchte in der Bar sitzen und die Atmosphäre einatmen und genießen. Ein rundum gelungenes Buch.
Fazit:
Einfach ein tolles Buch!

Veröffentlicht am 13.10.2016

Mit viel Wiener Schmäh

Killer-Tschick
0

Zum Inhalt:
ENDLICH NICHTRAUCHER - WEIL TOT! Anna Hawlicek macht einen Buckel unter ihrem verschlissenen Wintermantel. Sie ist auf dem Weg zu ihrem Stammlokal, in dem sie immer Zigaretten kauft. Unter ...

Zum Inhalt:
ENDLICH NICHTRAUCHER - WEIL TOT! Anna Hawlicek macht einen Buckel unter ihrem verschlissenen Wintermantel. Sie ist auf dem Weg zu ihrem Stammlokal, in dem sie immer Zigaretten kauft. Unter der Hand, versteht sich. Dieses Mal sind sie besonders billig. Und sie ist wenig später tot. Zur gleichen Zeit liegt ein junger Chinese in den Wiener Praterauen. Ebenfalls tot. Auf seinem Oberkörper hat jemand haufenweise Zigaretten ausgedämpft. Ein Zufall der Sorte zynisch? Oder ein ungeschriebenes Gesetz, das jene eliminiert, die zu viel wissen?
Meine Meinung:
Nachdem ich anfangs ganz schön mit dem Buch und der sprach gekämpft habe, entwickelt es sich im Laufe ganz schön spannend. Der Wiener Schmäh gefällt mir richtig gut. Dankbar war ich aber auf jeden Fall für die vielen Übersetzung der unbekannten Begriffe. 
Fazit:
Kurzweilige Unterhaltung 

Veröffentlicht am 10.10.2016

Zieht sich zeitweise wie Kaugummi

Der Fänger
0

Zum Inhalt: 
In einem Waldstück bei Frankfurt wird die Leiche eines Sexualstraftäters gefunden, der seit Jahren als vermisst galt. Die Ermittlungen ergeben, dass der Mann zwar mehrfach verdächtigt, doch ...

Zum Inhalt: 
In einem Waldstück bei Frankfurt wird die Leiche eines Sexualstraftäters gefunden, der seit Jahren als vermisst galt. Die Ermittlungen ergeben, dass der Mann zwar mehrfach verdächtigt, doch nie verurteilt wurde. In den Akten tauchen immer wieder derselbe Richter und dieselben Anwälte auf – Zufall? 


Meine Meinung:
Streckenweise zieht sich das Buch wie Gummi. Wäre das Buch etwas straffer gefasst worden, hätte das der Geschichte sicher gut getan. 

Fazit: Nur für Fans von Julia Durant 

Veröffentlicht am 02.10.2016

Komme mit dem Schreibstil nicht klar

Boy in the Park – Wem kannst du trauen?
0

Zum Inhalt:
Ein kleiner Junge verschwindet. Am helllichten Tag wird er aus dem Botanischen Garten in San Francisco entführt. Der einzige Zeuge des Verbrechens ist Dylan, der dort eigentlich in Ruhe seine ...

Zum Inhalt:
Ein kleiner Junge verschwindet. Am helllichten Tag wird er aus dem Botanischen Garten in San Francisco entführt. Der einzige Zeuge des Verbrechens ist Dylan, der dort eigentlich in Ruhe seine Mittagspause verbringen wollte. Die Polizei tappt im Dunkeln und so entschließt sich Dylan, auf eigene Faust nach dem Kind zu suchen. Je weiter er bei seiner Suche ins kalifornische Hinterland dringt, je näher er dem Versteck zu kommen scheint, desto verstörender und blutiger werden seine nächtlichen Alpträume. Sie zwingen Dylan dazu, sich seiner eigenen dunklen Vergangenheit zu stellen, die mit einem grausamen Doppelmord in Verbindung zu stehen scheint.
Meine Meinung:
Es mag sein, dass das Buch spannend ist, aber eindeutig nicht für mich. Ich komme nicht mit dem Schreibstil klar und ich hatte echt Mühe mich förmlich durch zu kämpfen. Ich war auch oftmals verwirrt und hab den Faden verloren in der Geschichte. So war mir oft nicht klar, um wen es gerade ging. Schade eigentlich, der Klappentext hatte mehr versprochen als zumindest für mich gehalten wurde.
Fazit:
Sicher nicht für jeden ein guter Thriller.