Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2021

Ein Buch der leisen Töne

Vom Ende eines Sommers
0

Zum Inhalt: Wir befinden uns in England, in den 30iger Jahren. Das Leben ist nicht einfach, denn in der Gemeinde leidet man unter den Folgen der Weltwirtschaftskrise und des ersten Weltkriegs. Hier lebt ...

Zum Inhalt: Wir befinden uns in England, in den 30iger Jahren. Das Leben ist nicht einfach, denn in der Gemeinde leidet man unter den Folgen der Weltwirtschaftskrise und des ersten Weltkriegs. Hier lebt die vierzehnjährige Edith. Sie mag Bücher mehr als Menschen. Doch als die Journalistin Constance aus London auftaucht, finde sie diese ausgesprochen interessant. Meine Meinung: Hier handelt es sch um einen Roman, der eher leiseren Töne, dass man auch nicht mal eben so weg lesen kann. Es hallt nach, denn es ist eine berührende Geschichte. Eine Geschichte des Erwachsen werden und des Lebens unter schwierigen Umständen. Ich war am Anfang gar nicht so sicher, wie ich das Buch finden soll, aber es schleicht sich nach und nach immer mehr ein und je länger man das Buch liest umso intensiver wird es. Mir hat es am Ende ausgesprochen gut gefallen und bekommt von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Fazit: Ein Buch der leisen Töne

Veröffentlicht am 17.06.2021

Toll gestaltet

Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz
0

Zum Inhalt:
Viele Tier helfen den Menschen und es sind viel mehr als einem sofort einfallen würde. Die z. B. Lasten tragen, der Therapie dienen, Vermisste aufspüren oder beschützen.
Meine Meinung:
Das ...

Zum Inhalt:
Viele Tier helfen den Menschen und es sind viel mehr als einem sofort einfallen würde. Die z. B. Lasten tragen, der Therapie dienen, Vermisste aufspüren oder beschützen.
Meine Meinung:
Das Buch ist richtig schön. Erst einmal ist schon die Größe des Buches für die gedachte Zielgruppe super. Nicht so klein, dass es schwer zu halten ist, aber auch eben nicht zu groß. Schon die Gestaltung des Covers spricht einen an. Das Buch selbst ist mit vielen Bildern illustriert, zusätzlich gibt es Klappen, die die Kinder aufklappen können, um weitere Details zu entdecken. Auch die Texte sind gut, klar die ganz Kleinen können noch nicht selbst lesen, aber durch die Kürze der Textpassagen lässt sich das Buch auch gut vorlesen und immer wieder gut unterbrechen. Insgesamt wirkt das Buch sehr wertig und robust, was bei Kindern ja auch nicht ganz unwichtig ist.
Fazit:
Toll gestaltet

Veröffentlicht am 16.06.2021

Wie weit wirst gehen?

Der Nachlass
0

Zum Inhalt:

Hedda ist gestorben und nach langer Zeit ist die ganze Familie zusammen gekommen, um Abschied zu nehmen. Als das Testament eröffnet wird, erleben alle eine Überraschung, mit der keiner gerechnet ...

Zum Inhalt:

Hedda ist gestorben und nach langer Zeit ist die ganze Familie zusammen gekommen, um Abschied zu nehmen. Als das Testament eröffnet wird, erleben alle eine Überraschung, mit der keiner gerechnet hatte. Nur einer kann das große Vermögen erben und es wird derjenige sein, der alle gestellten Aufgaben erfüllt. Aber die Aufgaben haben es in sich und es könnte ein gefährliches Spiel werden.

Meine Meinung:

Ich würde das Buch vielleicht nicht als Thriller beschreiben, aber es ist schon spannend. Die Idee um das Erbe spielen zu müssen, hat schon ein gewisses Geschmäckle und es bleibt eben auch nicht nur bei harmlosen Aufgaben. Und immer wieder stehen die Beteiligten vor der Frage, wie weit sie gehen würden bzw. werden. Das Buch ist gut geschrieben, es liest sich extrem flott weg. Gut fand ich auch die vielen Rückblicke, die vieles nach und nach aufklärten.

Fazit:

Wie weit wirst du gehen?

Veröffentlicht am 15.06.2021

Wieder einmal toll

Bretonische Idylle
0

Zum Inhalt:
Ein Toter wird aus dem Meer gefischt, der auf der Belle-Ile lebte. Schnell ist klar, dass es sich um keinen natürlichen Tod handelt. Erstaunlicher Fakt ist, dass das Erbe des Mannes an die ...

Zum Inhalt:
Ein Toter wird aus dem Meer gefischt, der auf der Belle-Ile lebte. Schnell ist klar, dass es sich um keinen natürlichen Tod handelt. Erstaunlicher Fakt ist, dass das Erbe des Mannes an die Insel fallen soll, was schon eher ungewöhnlich ist. Ist das womöglich ein Motiv, aber wer genau hätte dann was davon? Zudem scheinen alle möglichen Täter Alibis zu haben.
Meine Meinung:
Ich mag ja den leicht knurrigen Dupin und das sowohl in den Büchern als auch in den Filmen. Auch hier fand ich die Story sehr gelungen und sehr ausgeklügelt erzählt. Die Stimmung in den Büchern hat auch immer was ganz besonderes. Ich bin eigentlich nicht so wirklich ein Frankreich-Fan, aber nach den Büchern bin ich immer in Gedanken doch auf den Weg nach Concarneau. Die Protagonisten, speziell natürlich Dupin sind klasse und entwickeln sich auch immer gut weiter. Christian Berkel war mir als Sprecher noch gar nicht so bekannt und ich muss sagen, dass er mir extrem gut gefallen hat. Die Stimme passt sehr gut zum Buch. Was ich immer besonders mag, ist wenn im Wesentlichen vorgelesen und nicht so sehr interpretiert wird und das macht er hervorragend. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung und würde auch jederzeit wieder zu Hörbuch greifen.
Fazit:
Wieder einmal toll

Veröffentlicht am 15.06.2021

Wieder einmal toll

Bretonische Idylle
0

Zum Inhalt:

Ein Toter wird aus dem Meer gefischt, der auf der Belle-Ile lebte. Schnell ist klar, dass es sich um keinen natürlichen Tod handelt. Erstaunlicher Fakt ist, dass das Erbe des Mannes an die ...

Zum Inhalt:

Ein Toter wird aus dem Meer gefischt, der auf der Belle-Ile lebte. Schnell ist klar, dass es sich um keinen natürlichen Tod handelt. Erstaunlicher Fakt ist, dass das Erbe des Mannes an die Insel fallen soll, was schon eher ungewöhnlich ist. Ist das womöglich ein Motiv, aber wer genau hätte dann was davon? Zudem scheinen alle möglichen Täter Alibis zu haben.

Meine Meinung:

Ich mag ja den leicht knurrigen Dupin und das sowohl in den Büchern als auch in den Filmen. Auch hier fand ich die Story sehr gelungen und sehr ausgeklügelt erzählt. Die Stimmung in den Büchern hat auch immer was ganz besonderes. Ich bin eigentlich nicht so wirklich ein Frankreich-Fan, aber nach den Büchern bin ich immer in Gedanken doch auf den Weg nach Concarneau. Die Protagonisten, speziell natürlich Dupin sind klasse und entwickeln sich auch immer gut weiter. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Fazit:

Wieder einmal toll