Profilbild von brenda_wolf

brenda_wolf

Lesejury Star
offline

brenda_wolf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brenda_wolf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2022

Wenn dich die Vergangenheit einholt

Sturmrot
0

Olof Hagström hat seit 23 Jahren keinen Kontakt mehr zu seinem Vater. Als Vierzehnjähriger hatte er die Vergewaltigung und den Mord an der siebzehnjährigen Lina Stavred gestanden. Jetzt ist der dabei ein ...

Olof Hagström hat seit 23 Jahren keinen Kontakt mehr zu seinem Vater. Als Vierzehnjähriger hatte er die Vergewaltigung und den Mord an der siebzehnjährigen Lina Stavred gestanden. Jetzt ist der dabei ein Fahrzeug nach Stockholm zu überführen und kommt in die Gegend seines ehemaligen Elternhauses. Die Neugier veranlasst ihn diesen Abstecher zu fahren. Was sich als folgenschwerer Fehler erweist. Im Haus findet er seinen ermordeten Vater im Badezimmer vor. Erneut gerät er ins Fadenkreuz der Ermittlungen.

Die Polizistin Eira Sjödin ist erst kürzlich wieder in ihren Heimatort Kramsfors zurückgekehrt, da sie auf ihre an Demenz erkrankte Mutter ein Auge haben will. Nun holt auch sie die Vergangenheit wieder ein. Eira war erst neun Jahre, als sich der Mord an Lina ereignete.

Der Schreibstil liest sich flüssig, aber für meinen Geschmack plätscherte die Handlung zäh und ermüdend dahin. Es kam zu wenig Spannung auf. Immer wenn die Story mich halbwegs zu fesseln begann, machten langatmige Passagen diesen Eindruck ganz schnell wieder zunichte. Auch mit der Hauptprotagonistin Eira konnte ich mich nicht anfreunden. Sie blieb mir fern. Sie kam zwar authentisch rüber, aber ihr fehlte das Feuer, bei mir den berühmten Funken zu entfachen. Die Schauplätze hingegen waren sehr gut beschrieben. Ich hatte als Leserin die schwedische Landschaft vor Augen.

Fazit: Ich liebe Schwedenkrimis, leider konnte mich dieser nicht überzeugen. Mir fehlte ein durchgängiger Spannungsbogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Vorratshaltung schont die Umwelt

Eingemacht & zugedreht
0



Ich liebe es, wenn überraschend Besuch ins Haus kommt, in meinen Keller zu gehen und aus meinen eingemachten Vorräten was auszuwählen. Bereits meine Mutter und meine Großmutter legten Vorräte an. Das ...



Ich liebe es, wenn überraschend Besuch ins Haus kommt, in meinen Keller zu gehen und aus meinen eingemachten Vorräten was auszuwählen. Bereits meine Mutter und meine Großmutter legten Vorräte an. Das war auf dem Lande ganz normal. Gartenfrüchte und Gemüse wurden haltbar gemacht, da ließ man nicht vergammeln, Lebensmittel wegzuwerfen war verpönt.

Warum nicht zu den guten alten Lebensweisen zurückkehren. Es spart Geld und schont die Umwelt. „Eingemacht & zugedreht“ macht es auch dem Anfänger leicht, Lebensmittel zu konservieren.

Botulismus? Ähm … Was ist das? Tatsächlich habe ich in diesem Buch zum ersten Mal über Botulinum-Neurotoxien gelesen.

Für den Anfänger sicherlich interessant, wie man Gläser und Tiegel keimfrei bekommt; und auch für mich gab es einige Methoden, die ich noch nicht kannte. Weiter erfährt man gut umsetzbare und brauchbare Lagerhaltungstipps für Obst und Gemüse oder die verschiedenen Möglichkeiten Obst und Gemüse zu trocknen. Genial ist, wie man aus diesem getrockneten Gemüse seine eigene Tütensuppen kreieren kann.

Mal schauen, ob ich im Herbst von meinem Nachbarn ein paar Quitten abstauben kann, denn das Quittenbrot liest sich super lecker.‘

In dem Buch gibt es immens viele Tipps und Anregungen. Gerade in der Coronazeit gab es Engpässe mit Hefe. Hier findet sich ein genialer Trick, wie man aus einem halben Würfel Hefe einen beachtlichen Vorrat an Trockenhefe herstellen kann, der über Monate in einem Schraubglas gelagert werden kann.
Weiter finden sich Anregungen zu

- haltbaren Würzpasten
- raffinierten Würzsalzen
- flüssige Speisewürze
Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel

und, und, und.

Eine Fundgrube an neuem und altem Wissen Lebensmittel haltbar, schmackhaft und lecker zu machen.

Fazit: Darf in keiner guten Küche fehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Märchen für Erwachsene

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
0


Wer kennt nicht den Märchenklassiker „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ aus seiner Kindheit. Dimitri Litzinger hat den Märchenklassiker in einem hochwertig ausgestatteten Bilderbuch für Erwachsene ...


Wer kennt nicht den Märchenklassiker „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ aus seiner Kindheit. Dimitri Litzinger hat den Märchenklassiker in einem hochwertig ausgestatteten Bilderbuch für Erwachsene neu überarbeitet. Das Buch hat eine sehr schöne und edle Haptik, man nimmt es gerne in die Hand.

Die Schrift ist für mich gut lesbar, die Grafiken sind zum Teil sehr düster und abstrakt, wodurch sie auf den Leser wirken und sicherlich Gedankengänge auslösen. Denn das Märchen will interpretiert werden. Nicht nur die Gedanken des Autors sind hier wichtig, viel wichtiger sind die eigenen Gedanken, die einem beim Lesen kommen. Ich liebe es Märchen zu interpretieren und zu betrachten. In vielen Bildern kann man sich selbst begegnen, was oft überraschend ist, aber immer wieder spannend.

Fazit: Ein tolles Buch für Erwachsene, die für Märchen zu begeistern sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Richter Buckmann ist der Hammer

Richter morden besser
0


Ich liebe humorvolle Krimis. Mit ‚Richter morden besser‘ hat Thorsten Schleif einen Volltreffer gelandet.

Der Autor ist vom Fach. Selbst Richter, hat er bereits 2019 mit seinem Buch „Urteil: ungerecht: ...


Ich liebe humorvolle Krimis. Mit ‚Richter morden besser‘ hat Thorsten Schleif einen Volltreffer gelandet.

Der Autor ist vom Fach. Selbst Richter, hat er bereits 2019 mit seinem Buch „Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt“, die Zustände an deutschen Gerichten kritisiert und löste damit deutschlandweit ein breites Medienecho aus. „Richter morden besser“ ist sein erster Krimi.

Richter Buckmanns ‚alter Bekannter‘, der oft verurteilte obdachlose Junkie Fredi Diepenberg wird tot aufgefunden. Eine Überdosis. Diese Nachricht macht Buckmann sehr betroffen. Er hatte Fredi gemocht. Mit Fredi verband ihn eine ganz besondere Freundschaft. Fredi hat Buckmanns Tochter aus einer sehr brisanten Lage gerettet. Deshalb lässt ihn Fredis Tod nicht los. Er forscht nach den Hintergründen und stößt auch bald auf Spuren im Drogenmilieu und macht sich damit keine Freunde.

Thorsten Schleif schreibt flüssig und wunderbar humorvoll, dass es Spaß macht, der Story zu folgen. Seine Figuren skizziert er mit wenigen treffenden Worten, dass man sofort ein Bild vor Augen hat. Köstlich, auch die Spitznamen, die Buckmann seinen Kollegen gibt z.B. „Duracell“ und „Mr. Burns“ Ich musste oft schmunzeln. Die Dialoge sind absolut unterhaltsam. Und auch der Juristenalltag am Gericht bekommt sein Fett weg.-Es ist traurig, aber wahrscheinlich sieht es an deutschen Gerichten tatsächlich so aus.

„Richter morden besser“ ist allerdings nicht nur lustig. Es gab Stellen, da verging mir das Lachen. Die Brutalität und Unmenschlichkeit in der Drogenszene haben mich tief erschüttert.

Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen, denn ich glaube da hat jemand mit Richter Buckmann noch eine Rechnung offen.

Fazit: Alles in allem ein ganz besonderes Highligh. Meine absolute Leseempfehlung.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2022

Die Krankheit bestimmt nicht, wer du bist

Echt ist mein Perfekt
0

Auch die erfolgreiche YouTuberin DominoKati ist davon betroffen. Sie leidet wie rund 3,8 Millionen Frauen in Deutschland an einem Lipödem, einer Störung der Fettverteilung, vor allem an Beinen, Hüfte, ...

Auch die erfolgreiche YouTuberin DominoKati ist davon betroffen. Sie leidet wie rund 3,8 Millionen Frauen in Deutschland an einem Lipödem, einer Störung der Fettverteilung, vor allem an Beinen, Hüfte, Gesäß und in einigen Fällen auch an den Armen. Trotzdem ist diese Krankheit noch weitestgehend unbekannt, selbst unter Ärzten, oder wird oft übersehen bzw. wird klein geredet zu einem kosmetischen Problem.

Kati machte 2019 diese Krankheit auf ihrem Kanal bekannt. Und sie macht Betroffenen Mut. Man kann mit dieser Diagnose leben und man muss es sogar. Denn ein Lipödem ist nicht heilbar und begleitet dich ein ganzes Leben lang. Deshalb ist eine frühzeitige Erkennung so wichtig, damit es gelingt, die Krankheit zu stoppen. Eine gute passgenau angefertigte Kompressionsversorgung ist dabei das A und O, genauso wie eine Ernährungsumstellung. Kompressionsstrümpfe sind heute nicht mehr hässlich wie das vor zwanzig dreißig Jahren der Fall war. Im Gegenteil, diese Strümpfe werden heute in den geilsten Farben angefertigt, sind fröhlich und bunt, wie die Frauen, die sie tragen.

Kati hat sich für eine Liposuktion entschieden. Sie ist in der glücklichen Lage, sich die OP leisten zu können. Leider wird dieser Eingriff von der Krankenkasse nicht übernommen. Aber auch ohne OP kann man diese Krankheit recht gut in den Griff bekommen. Aber dazu gehört eben auch Compliance, und die ist bei vielen Frauen bedauerlicher Weise nicht vorhanden. Diese Erfahrung habe ich leider machen müssen. Ich habe lange Zeit, Frauen in einem Sanitätshaus mit Flachstrick-Kompression versorgt.

Die Diagnose Lipödem ist vielleicht ein Schock. Aber die Akzeptanz der neuen Lebensumstände ist enorm wichtig. Die Krankheit bestimmt nicht, wer du bist. Wir sind alle einzigartig und jede von uns auf ihre Art schön. Man sollte sich nicht mit Promis vergleichen. Diese Bilder auf Instagram und in den Socialen Medien sind alle bearbeitet, mit Filtern unterlegt und gefakt. Nichts davon ist echt. Deshalb gefällt mir auch dieser Titel so extrem gut: „Echt ist mein perfekt“. Mädels steckt euch diesen Satz an den Spiegel. Wir alle haben kleine Fehler und Makel. Na und? Empfehlen möchte ich hierzu auch das Buch: Lipödem – Ein Leben ohne OP.

„Echt ist mein Perfekt“, halte ich für einen sehr wertvollen Ratgeber für alle Betroffenen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere