Profilbild von buchchecker

buchchecker

Lesejury Profi
offline

buchchecker ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchchecker über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2024

Absolut lesenswert! - Toller Genre-Mix aus Romantasy, Crime und Mystik

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

"Belladonna - Die Berührung des Todes" von Adalyn Grace ist ein fesselnder, mystischer Auftakt einer historisch anmutenden, romantischen Fantasy-Trilogie, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann ...

"Belladonna - Die Berührung des Todes" von Adalyn Grace ist ein fesselnder, mystischer Auftakt einer historisch anmutenden, romantischen Fantasy-Trilogie, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. 

Im düsteren Herrenhaus Thorn Grove, wo die Schatten der Vergangenheit lauern und Geheimnisse in jedem Winkel verborgen sind, entfaltet sich die bewegende Geschichte von Signa. Sie ist eine junge Frau, umgeben von Misstrauen und Angst, deren Schicksal untrennbar mit dem Tod verknüpft ist. 

Hinter dem verführerischen Glanz von rauschenden Bällen und eleganter Gesellschaft verbirgt sich ein düsteres Geheimnis, das Signa in einen Abgrund aus Lügen und Verrat zieht. ...

Der Schreibstil von Adalyn Grace ist angenehm zu lesen, lebendig und detailreich, sodass ich mich schnell mitten im Geschehen wiederfand. 

Signa ist für mich eine interessante Protagonistin. Anfangs ringt sie mit dem Konflikt zwischen äußerem Anschein und innerer Überzeugung, macht aber im Verlauf der Geschichte eine - wie ich finde - bemerkenswerte Entwicklung durch.

Unvorhersehbare Wendungen, geheimnisvolle Charaktere und die Love-Interests sorgen für Aufregung und Spannung. Insbesondere die Beziehung zwischen Signa und dem Tod selbst ist faszinierend und verboten zugleich. ​Auch wenn es vereinzelte langatmige Passagen gibt, bleibt die Atmosphäre durchgehend fesselnd und mysteriös. 

"Belladonna - Die Berührung des Todes" ist eine gelungene Mischung aus Romantik, Spannung und Mystik. Ich kann es kaum erwarten, mehr über Signas Schicksal zu erfahren und freue mich auf die Fortsetzung dieser packenden Trilogie, in der Leben und Tod untrennbar miteinander verbunden sind.

Veröffentlicht am 04.02.2024

Magische und emotionale Kurzgeschichte

Das Flüstern der verlorenen Gefühle
0

In "Das Flüstern der verlorenen Gefühle" entführt Simone Pohlmann die Lesenden in eine geheimnisvolle Welt voller Magie und Emotionen. Die Kurzgeschichte, die als Spin-off des High Fantasy-Romans "Die ...

In "Das Flüstern der verlorenen Gefühle" entführt Simone Pohlmann die Lesenden in eine geheimnisvolle Welt voller Magie und Emotionen. Die Kurzgeschichte, die als Spin-off des High Fantasy-Romans "Die Melodie des Moores" entstanden ist, ermöglicht einen kurzen Einblick in die bewegende Geschichte von Elea, der Hüterin der Elementale im Moorland.

Durch das Flüstern der verlorenen Gefühle enthüllt sich Elea eine Welt voller glücklicher Erinnerungen, aber auch dunkler Geheimnisse und tragischer Schicksale. Sie kämpft mutig für das Glück anderer, auch wenn sie für die Erfüllung ihrer Bestimmung einen hohen Preis zahlen muss. ...

Besonders beeindruckt haben mich auch die kreative Gestaltung des Covers und die liebevollen Illustrationen, die die Atmosphäre des Moorlands perfekt einfangen. Die Weltkarte im Buch war ebenfalls eine tolle Ergänzung, die es mir ermöglichte, mich noch besser in die fantastische Welt von Elea einzufühlen.

Simone Pohlmanns Schreibstil ist angenehm zu lesen und detailreich, was es leicht macht, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Ihre Kreativität und Liebe zum Detail sind in jedem Kapitel spürbar und machen "Das Flüstern der verlorenen Gefühle" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Veröffentlicht am 27.01.2024

Fesselndes Coming-of-Age-Sci-Fi-Fantasy-Abenteuer - Mal was ganz anderes!

Der Achte Tag
0

"Der Achte Tag" von Dianne K. Salerni ist ein fesselndes Fantasy-Science-Fiction-Abenteuer und der Auftaktband einer Trilogie, die die Lesenden in eine Welt voller Magie und Geheimnisse entführt.

Die ...

"Der Achte Tag" von Dianne K. Salerni ist ein fesselndes Fantasy-Science-Fiction-Abenteuer und der Auftaktband einer Trilogie, die die Lesenden in eine Welt voller Magie und Geheimnisse entführt.

Die Geschichte folgt dem zwölfjährigen Jax, der nach dem Tod seines Vaters bei dem überforderten 18-jährigen Riley leben muss. Eines Morgens erwacht Jax in einer menschenleeren Welt, an einem zusätzlichen achten Tag zwischen Mittwoch und Donnerstag. Dabei entdeckt er, dass sowohl er als auch Riley die Fähigkeit haben, alle acht Tage zu erleben, während es andere Menschen gibt, die nur an diesem besonderen achten Tag existieren, so wie Evangeline. Sie ist eine Nachfahrin des mächtigen Zauberers Merlin und wird von einer Gruppe bedroht, die die normale Sieben-Tage-Welt zerstören will. Nun steht Jax vor der unmöglichen Wahl, seine Freundin zu beschützen oder die Menschheit zu retten.

Die Geschichte ist eine faszinierende Adaption der Artuslegende und besticht mit einem faszinierenden Magiesystem und durch ein interessantes Worldbuilding. Die Figuren wirken ihrem Alter entsprechend authentisch und lebendig. Besonders gelungen ist die Erzählweise aus den Blickwinkeln von Jax und Evangeline, die einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle gewährt.

Das Buch besticht durch ein rasantes Tempo und eine unvorhersehbare Handlung, die mich von Anfang bis Ende fesselte. Persönlich habe ich das Buch an einem Tag durchgelesen, so sehr hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen.

Insgesamt ist "Der Achte Tag" ein packender Auftakt zu einer Trilogie, der mit seiner spannenden Handlung, interessanten Charakteren und einem originellen Setting überzeugt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Tiefgründige und charakterorientierte Fantasy-Geschichte

Die Waldläuferin
0

"Ein Mörder. Eine Gestaltwandlerin. Ein Schicksal, das sie verbindet."

"Wandelblut - Die Waldläuferin" ist der Auftaktband einer Fantasy-Reihe von Janis Nebel, der die Lesenden in eine düstere und mittelalterlich ...

"Ein Mörder. Eine Gestaltwandlerin. Ein Schicksal, das sie verbindet."

"Wandelblut - Die Waldläuferin" ist der Auftaktband einer Fantasy-Reihe von Janis Nebel, der die Lesenden in eine düstere und mittelalterlich anmutende Welt entführt. Er erzählt die berührende Geschichte von einem zu Unrecht verurteilten jungen Mann und einer im Verborgenen lebenden, verfolgten Gestaltwandlerin, deren Schicksale miteinander verbunden sind, ohne dass sie es ahnen.

Der Schreibstil der Autorin ist packend und ließ mich tief in die Geschichte eintauchen. Auf feinfühlige und raffinierte Weise wird die Handlung aus den Perspektiven von Mitja und Neri erzählt, deren anfangs scheinbar unverbundene Handlungsstränge sich im Verlauf geschickt zu einem spannenden Gesamtbild zusammenfügen. Gekonnt werden Rückblenden eingesetzt, um die Geschichte noch interessanter und vielschichtiger zu gestalten.

Besonders beeindruckt hat mich auch die charakterorientierte Herangehensweise der Autorin. Die Figuren sind authentisch gezeichnet und ihre Entwicklung, Motivationen und Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Geschichte. 

Insbesondere die Verbindung zwischen den beiden Hauptfiguren sowie ihre individuellen Schicksale bilden das Herzstück dieser berührenden Geschichte,  auch wenn es eine ganze Weile dauert, bis sie sich überhaupt begegnen. Die Autorin verwebt geschickt die beiden Handlungsstränge miteinander und erschafft eine komplexe Erzählung. 

Die Beziehungsdynamik entwickelt sich langsam und schrittweise. Dies ermöglicht es, sich besser in die Charaktere hineinzuversetzen. Durch die langsame Entwicklung wird auch die Spannung kontinuierlich aufgebaut, was zu einem spannenden und authentischen Leseerlebnis führt. 

Der Cliffhanger am Ende des Buches macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Denn die Fortsetzung verspricht eine weitere Zuspitzung von Konflikten, was meine Vorfreude auf das nächste Buch noch zusätzlich steigert. 

Die Altersempfehlung ab 16 Jahren empfinde ich aufgrund moralisch grauer Figuren durchaus als angemessen.

Insgesamt bietet "Wandelblut - Die Waldläuferin" eine interessante Mischung aus High Fantasy, Coming of Age und einem Hauch Liebesgeschichte. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und bin gespannt, wie es mit Mitja und Neri weitergeht.

Veröffentlicht am 17.01.2024

Tiefgründige und charakterorientierte Fantasy-Geschichte

Die Waldläuferin
0

"Ein Mörder. Eine Gestaltwandlerin. Ein Schicksal, das sie verbindet."

"Wandelblut - Die Waldläuferin" ist der Auftaktband einer Fantasy-Reihe von Janis Nebel, der die Lesenden in eine düstere und mittelalterlich ...

"Ein Mörder. Eine Gestaltwandlerin. Ein Schicksal, das sie verbindet."

"Wandelblut - Die Waldläuferin" ist der Auftaktband einer Fantasy-Reihe von Janis Nebel, der die Lesenden in eine düstere und mittelalterlich anmutende Welt entführt. Er erzählt die berührende Geschichte von einem zu Unrecht verurteilten jungen Mann und einer im Verborgenen lebenden, verfolgten Gestaltwandlerin, deren Schicksale miteinander verbunden sind, ohne dass sie es ahnen.

Der Schreibstil der Autorin ist packend und ließ mich tief in die Geschichte eintauchen. Auf feinfühlige und raffinierte Weise wird die Handlung aus den Perspektiven von Mitja und Neri erzählt, deren anfangs scheinbar unverbundene Handlungsstränge sich im Verlauf geschickt zu einem spannenden Gesamtbild zusammenfügen. Gekonnt werden Rückblenden eingesetzt, um die Geschichte noch interessanter und vielschichtiger zu gestalten.

Besonders beeindruckt hat mich auch die charakterorientierte Herangehensweise der Autorin. Die Figuren sind authentisch gezeichnet und ihre Entwicklung, Motivationen und Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Geschichte. 

Insbesondere die Verbindung zwischen den beiden Hauptfiguren sowie ihre individuellen Schicksale bilden das Herzstück dieser berührenden Geschichte,  auch wenn es eine ganze Weile dauert, bis sie sich überhaupt begegnen. Die Autorin verwebt geschickt die beiden Handlungsstränge miteinander und erschafft eine komplexe Erzählung. 

Die Beziehungsdynamik entwickelt sich langsam und schrittweise. Dies ermöglicht es, sich besser in die Charaktere hineinzuversetzen. Durch die langsame Entwicklung wird auch die Spannung kontinuierlich aufgebaut, was zu einem spannenden und authentischen Leseerlebnis führt. 

Der Cliffhanger am Ende des Buches macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Denn die Fortsetzung verspricht eine weitere Zuspitzung von Konflikten, was meine Vorfreude auf das nächste Buch noch zusätzlich steigert. 

Die Altersempfehlung ab 16 Jahren empfinde ich aufgrund moralisch grauer Figuren durchaus als angemessen.

Insgesamt bietet "Wandelblut - Die Waldläuferin" eine interessante Mischung aus High Fantasy, Coming of Age und einem Hauch Liebesgeschichte. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und bin gespannt, wie es mit Mitja und Neri weitergeht.