Platzhalter für Profilbild

buchernarr

Lesejury Star
offline

buchernarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchernarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2018

Sehr schönes Buch!

Winterhaus
0

Auf Elizabeth wartet ein grosse Überraschung, als sie an der Haustür einen Brief entdeckt, der sie ohne grosses Wenn und Aber an einen unbekannten Ort schickt. Und das einen Tag vor den Weihnachtsferien! ...

Auf Elizabeth wartet ein grosse Überraschung, als sie an der Haustür einen Brief entdeckt, der sie ohne grosses Wenn und Aber an einen unbekannten Ort schickt. Und das einen Tag vor den Weihnachtsferien! Elizabeth denkt, dass ihre Verwandten, Tante Purly und Onkel Burlap dafür verantwortlich seien, welche sie nach dem Tod ihrer Eltern bei sich aufgenommenden haben, zumal packt sie ihre sieben Sachen und geht Richtung zum Bahnhof. Nach vielen Stunden Zugfahrt kommt sie am Hotel Winterhaus an. Dort fühlt sich Elisabeth gleich sehr wohl, mit der grossen, anschaulichen Bibliothek des Hotels und den netten Besitzer und Gästen. Doch so friedlich und imposant wie das Winterhaus auf den ersten Blick wirkt, ist es nicht. Es gibt eine geheimnissvolle Familiengeschichte, die sich hinter all dem verbergt. Diese beschliesst Elisabeth aufzuklären und begibt sich auf eine mysteriöse Reise durch das Hotel.
Eine Kindergeschichte vom Feinsten, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Sie ist sehr spannend und regt den Leser an, mitzurätseln und das Geheimnis gemeinsam aufzudecken. Auch das Cover ist wunderschön gestaltet, dund die Farben sind winterlich und weihnachtlich. Die Illustrationen im Buch sind auch ein Augenschmauss und der Schreibstil lässt keine Wünsche offen. Ein Volltreffer für alle kleine Detektive!

Veröffentlicht am 27.11.2018

Der Weg ins Erwachsenwerden

Ein Winter in Paris
0

Ein Winter in Paris beschreibt rückblickend das Leben des heutigen Englischlehrers Victor, der als junger Student ein Außenseiter an der Uni war. Als er fürs Studium in einer Eliteschule nach Paris zieht, ...

Ein Winter in Paris beschreibt rückblickend das Leben des heutigen Englischlehrers Victor, der als junger Student ein Außenseiter an der Uni war. Als er fürs Studium in einer Eliteschule nach Paris zieht, beginnt langsam seine Abkapselung vom Elternhaus und der Provinz. Victor stammt aus einfachen Verhältnissen, ist zurückhaltend und scheu und, trotz seiner Zielstrebigkeit, schafft er keinen engen Kontakt zu seinen Mitschülern. Dies macht ihn kurzerhand zum Außenseiter. Erst im zweiten Jahr als er Mathieu begegnet, beginnt eine Freundschaft zwischen den beiden jungen Studenten. Doch Mathieu kannt den kontinuirlichen Druck nicht standhalten und nimmt sich das Leben. Von nun an steht Victor plötzlich im Zentrum der Aufmerksamkeit, da er Mathieus Freund war und jeder scheint sich plötzlich für ihn zu interessieren.
Wunderbar feinfühlig und sensibel beschreibt der Autor diesen Lebensabschnitt des Victor, der heute als Schriftsteller und Englischlehrer arbeitet. Der Schreibstil ist lebendig und bildhaft und beschrieben die schulischen Verhältnisse sind von einer anderen Zeit.

Veröffentlicht am 27.11.2018

Debüt Thriller mit Luft nach oben

Dreckiger Schnee
0

Dreckiger Schnee ist der Debütroman des englischen Autors Joseph Knox, der herausragende Kritiken bekommen haben soll. Handlungsort ist Manchester, wo plötzlich dreckiger Schnee auftaucht und jeder, der ...

Dreckiger Schnee ist der Debütroman des englischen Autors Joseph Knox, der herausragende Kritiken bekommen haben soll. Handlungsort ist Manchester, wo plötzlich dreckiger Schnee auftaucht und jeder, der dieses konsumiert, entweder stirbt oder es schafft zu überleben, weil ihm betroffene Körperteile amputiert werden. Undercover-Polizist Aidan Waits, selbst kein unbeschriebenes Blatt und bis auf nächstes vom Dienst wegen Drogenmissbrauchs suspendiert, wird auf diesen Fall angesetzt und soll nun, um einer Gefängnisstrafe wegen seines Fehlverhaltens zu entgehen, gegen die Drogendealer ermitteln. Zudem ist die Tochter des stadtbekannten Justizminister David Rossiter von zu Hause ausgebrochen und Waits soll sie gleichzeitig in der Nacht- und Unterwelt ausfindig machen. Und somit kommt er in direkter Verbindung mit Prostitution, Drogen, Gewalt, Macht und Gier.
Der Thriller liest sich teilweise interessant, teilweise etwas langatmig, hat aber einen soliden Schluss und überzeugt durch den unkonventionellen, authentischen Charakter des Protagonisten. Nicht der beste Thriller, den ich letztens gelesen habe aber dennoch erwähnenswert.

Veröffentlicht am 27.11.2018

Traumhafte Reiseberichte

Blau Türkis Grün
0

Die Segelsportjournalistin Mareike Guhr hat von 2012 bis 2016 die drei Ozeane durchquert und dabei die schönsten Flecken der Erde besucht. Diese will sie uns mit diesem Segelbuch näher bringen, was ihr ...

Die Segelsportjournalistin Mareike Guhr hat von 2012 bis 2016 die drei Ozeane durchquert und dabei die schönsten Flecken der Erde besucht. Diese will sie uns mit diesem Segelbuch näher bringen, was ihr auch umstandslos gelingt. Die Bilder, welche die Segelreise begleiten sind einfach atemberaubend und laden den Leser zum Träumen ein.
Zwischendurch erzählt die Seglerin ihre Erlebnisse auf ihrer weiten Reise, die neben den exotischen Orten und den sonnigen Tagen aber auch stürmische Momente hatte aber auch faszinierende Landschaften, ungewöhnliche Flora und Fauna, interessante Menschen und fremde Kulturen. Sie versetzt die Leser durch eine flüssige Erzahlweise und den tollen Fotos sofort in ferne Orte und man kann sich alles sehr gut bildlich vorstellen.
Insgesamt fand ich das Buch sehr informativ und lesenswert und das Reisefieber hat mich definitiv gepackt. Ein wenig Sonne und blau tut den tristen Novembertagen gut, auch wenn man diese nur durchs Lesen bekommt. Das Interview mit der Autorin am Ende des Buches ist das kleine i-Tüpfelchen. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 27.11.2018

Sterben will gelernt sein

Man muss auch mal loslassen können
0

Drei Frauen, drei Geschichten die sich humorvoll zusammenfechten, und eine familienähnliche Gruppe gründen mit anfänglichem Zweck, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Nur geht dabei ständig etwas lächerlich ...

Drei Frauen, drei Geschichten die sich humorvoll zusammenfechten, und eine familienähnliche Gruppe gründen mit anfänglichem Zweck, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Nur geht dabei ständig etwas lächerlich schief und der schwarze Humor ist hier grossgeschrieben. Charlotte hat aus Geldgründen ihre Krankenkasse gekündigt und widmet ihr Leben ergebungsvoll dem Schreiben ihres ersten Romans. Bis bei ihr Krebs diagnostiziert wird.. Jessy trauert ihrer schlechten Kindheit und ihrer grossen Liebe, nach einem Seitensprung seinerseits, nach. Und dann ist da noch Wilma, die eine Kneipe fürhrt, die aber alles andere als gut läuft und der zudem noch nach 3 Kontrollen die Konzession für ihre Wirtschaft wegen Verstöße des Nichtraucherschutzgesetzes entzogen wurde.
Das Buch ist aus der Perspektive aller Charaktere geschrieben, was für mich sehr klug war, denn so kommen alle Protagonisten zu Wort und man lernt jeden besser kennen. Diese lassen ihr Leben Revue passieren, führen intensive Gespräche und schmieden ihre Pläne. Dadurch verstärt sich ihre Freundschaft, welche am Ende sogar siegt.
Eine interessante Lektüre mit vielen Weisheiten humorvoll dazwischengeschrieben sehr gut geeignet für unterhaltsame Lesestunden.