Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Der Islam und die Gewalt
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, gibt es bestimmt einiges Neues zu erfahren. Und so war es dann auch. Ich habe neue Begriffe kennengelernt und auch bedeutende Persönlichkeiten im Islam,

Sein Einstieg ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, gibt es bestimmt einiges Neues zu erfahren. Und so war es dann auch. Ich habe neue Begriffe kennengelernt und auch bedeutende Persönlichkeiten im Islam,

Sein Einstieg mit den Begriffserklärungen hat mir gefallen. Und war zumindest bei mir notwendig. Der Autor erklärt bemüht vieles, doch manches war für mich sehr kompliziert, sodass ich es wiederholt lesen musste. Oder es blieb, wenn auch nur ein oder zwei Mal, für mich nicht deutlich genug.

Sehr gut hat mir gefallen, dass auch die Kreuzzüge beinhaltet sind. Oder das auch auf das Leben der Christen in islamischen Ländern thematisiert wird.

Der Autor versucht, einen interessierten Dialog zwischen Muslimen und nicht-Muslimen anzuregen.

Den Schreibstil fand ich ganz okay, Angenehm fand ich, dass die Kapitel kurz waren. Denn für dieses Buch habe ich etwas länger gebraucht.
Obwohl ich Neues erfahren und dazu gelernt habe ist mir nun, einige Tage später, wenig im Gedächtnis geblieben.

Ein Buch, das man sicherlich empfehlen kann, für mich war es jedoch nur " durchschnitt", da ich mir eher wie eine Beobachterin vorkam und nicht so sehr das Gefühl hatte, mich direkt angesprochen zu fühlen und gleich einiges zu Überdenken

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Mit 50 ccm nach Kairo
0

Mad Jack wird Opa, kann sich aber einen Flug ins ferne Ägypten nicht leisten. Also muss er anders hinkommen und begibt sich auf eine lange Reise. Er ist schließlich ein ganzer Kerl - der dem Leser sympathisch ...

Mad Jack wird Opa, kann sich aber einen Flug ins ferne Ägypten nicht leisten. Also muss er anders hinkommen und begibt sich auf eine lange Reise. Er ist schließlich ein ganzer Kerl - der dem Leser sympathisch ist.

Der Schreibstil ist angenehm und locker zu lesen. Die Kapitel sind eher kurz. Für mich mutet der Titel noch ein bisschen spaßig an - daraus wird dann doch ernst.
Ich fand die Reise teilweise spannend, aber auch langatmig. Zu allererst ist es aber mal eine mutige Entscheidung. Ich habe mir stellenweise etwas anderes vorgestellt. Die Überschrift passt so nicht ganz. Und so wirklich konnte mich die Reise dann nicht packen.
Das Ende war dann doch der spannendeste Teil. Dabei fand ich die Reise-und Routenvorbereitungen recht interessant.

Die Idee, das Buch mit Bildern auszuschmücken war gut. Allerdings finde ich die Auswahl meist ein bisschen unglücklich. Zu schwer zu erkennen, zu ähnliche Bilder.

Fazit: Leider nicht ganz so für mich - aber das vielen gefallen wird

Veröffentlicht am 30.12.2017

leider nur 3 Sterne

Flucht aus Buchenwald
0

Leider kann ich diesem Buch nur 3 Sterne geben.

Die eigentliche Handlung, das Leben und die Flucht aus Buchenwald beginnt sehr spät - für mich viel zu spät. Vorher wird aus Grieschas Leben berichtet, ...

Leider kann ich diesem Buch nur 3 Sterne geben.

Die eigentliche Handlung, das Leben und die Flucht aus Buchenwald beginnt sehr spät - für mich viel zu spät. Vorher wird aus Grieschas Leben berichtet, das Leben im damaligen Russland und den Hunger. Das ist teilweise nicht uninteressant gewesen. Doch die Handlung zog sich viel zu lange hin, sodass es erst nach 100 Seiten " richtig" los geht. Ich war gespannt mehr über das Leben im KZ Buchenwald zu erfahren, wobei diese doch viel zu kurz geschildert wurde.
Somit finde ich den Titel und die Beschreibung nicht ganz so passend.
Die Eigentliche Flucht war spannend, doch auch die Beschreibung von dem Leben danach hätte ich so ausführlich nicht gebraucht. Ich habe mir einfach mehr davon versprochen.

Gerade die Foltermethoden im Gefängnis waren neu für mich. Jedoch hat mich Griescha als Mensch wenig berühert.

Fazit: Nicht schlecht, aber für mich persönlich nur mittelmäßig

Veröffentlicht am 30.12.2017

zu wenig aus dem Alltag

Israel, mein Freund
0

Das Buch ist hochwertig verarbeitet.
Darin kommen mutige Männer und Frauen zu Wort.
Mir hat es gut gefallen, dass hier so viele verschiedene Menschen mit ihrem Leben und Wirken vorgestellt..
Ich gebe zu, ...

Das Buch ist hochwertig verarbeitet.
Darin kommen mutige Männer und Frauen zu Wort.
Mir hat es gut gefallen, dass hier so viele verschiedene Menschen mit ihrem Leben und Wirken vorgestellt..
Ich gebe zu, ich hatte bei dem Buch ein paar Schwierigkeiten den politischen Motiven, der Vergangenheit und den Ambitionen zu folgen. Mir ist klar, dass dies äußerst kompliziert ist. Ich bin auch kein großer Fan von vielen Zahlen und Fakten. So gut wie alles davon habe ich leider schon wieder vergessen. Dahingegen bin ich heute Nacht aufgewacht und habe über die Szene nachgedacht, in der eine Mutter eines kleines Säuglings sich wünscht, dass dieser eine andere Herkunft hat.
Daher habe ich mich über Berichte und Begegnungen aus dem Alltag gefreut. Diese kamen für mein Empfinden viel zu kurz. Ich hätte mir einfach mehr Leben von den "normalen Menschen" untereinander gewünscht. 
Die Zusammenfassung zum Schluss hat mir wiederrum gut gefallen.
Ergänzt wird das ganze durch Fotografien.

Fazit: Für mich leider zu wenig am Alltag orientiert, aber keineswegs ein schlechtes Buch!

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Die Blutlinie
0

Der Schreibstil hat mir gefallen. Er war actionreich und ich habe das Buch sehr schnell beendet.
Smooky finde ich eine sehr angenehme Person. Mit Ecken und Kanten, Dickkopf und Gerechtigkeitssinn. Allerdings ...

Der Schreibstil hat mir gefallen. Er war actionreich und ich habe das Buch sehr schnell beendet.
Smooky finde ich eine sehr angenehme Person. Mit Ecken und Kanten, Dickkopf und Gerechtigkeitssinn. Allerdings für mein Gefühl ein bisschen mehr Polizistin als Mutter. Ich fand es sehr seltsam, dass ihre Trauer ganz lange nur ihren Mann, die Liebe ihres Lebens, betraf.

Die Geschichte ist brutal und spannend. Gleichzeitig war ich wahnsinnig enttäuscht, habe ich noch nie so mega früh gewusst, wer der Mörder ist. Das fand ich wirklich schade.

Ich hoffe, bei den folgenden Bänden wird es für mich kniffliger, denn der Schreibstil überzeugt mich absolut.
Daher leider nur 3 Sterne.