Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2018

Der kleine Flohling

Der kleine Flohling 1. Abenteuer im Littelwald
0

Das Cover hat uns gut gefallen. Auch die Illustrationen im Buch ist zauberhaft.
Die Kapitel sind nicht zu lange. Der Schreibstil ist kindgerecht mit meist kurzen Sätzen.
Den Einstieg fanden wir beide ...

Das Cover hat uns gut gefallen. Auch die Illustrationen im Buch ist zauberhaft.
Die Kapitel sind nicht zu lange. Der Schreibstil ist kindgerecht mit meist kurzen Sätzen.
Den Einstieg fanden wir beide recht holprig. Wir haben einleitende Sätze erwartet und haben uns irgendwie in die Geschichte geworfen gefühlt.

Der kleine Flohling ist ein nettes und lustiges Wichtelkind. Und hat sein Bemühen gut gefallen. Leider geht es ziemlich oft daneben was den jungen Leser zum lachen bringt.
Seine Eltern haben mir einerseits wirklich gut gefallen, wie sie ihren Sohn unterstützen und lieben. Auf der anderen Seite finde ich es nicht gut, dass sie ihn dabei unterstützen, ständig zu spät zur Schule zu kommen ( da ist die Erzieherin in mir sehr streng ;).
Das lesende Kind kann sich sicherlich gut mit dem Wunsch, etwas besonders gut zu können, identifizieren.
Die Reise durch den Wald ist spannend und Abwechselungsreich. Schön, dass er hierbei von seiner Freundin begleitet wird.
Zum Ende entdeckt er natürlich sein besonderes Talent - etwas, das sehr wichtig für die Wichtel ist und gut zu ihm passt.

Ein gelungenes Buch für Kinder!

Veröffentlicht am 01.08.2018

4 Sterne

Das Geheimnis der Papiermacherin
0

Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist gut und der Einstieg ist mir leicht gefallen.
Anna war mir direkt sympathisch. Fleißig, gewissenhaft und fürsorglich sorgt sie sich nicht nur um die Zukunft der ...

Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist gut und der Einstieg ist mir leicht gefallen.
Anna war mir direkt sympathisch. Fleißig, gewissenhaft und fürsorglich sorgt sie sich nicht nur um die Zukunft der Mühle, sondern auch um deren Angestellte. Das Handwerk des Papierschöpfens wurde interessant dargestellt.
Auch Johann war mir schnell sympathisch. Das hat mich ( in Anbetracht seiner Vergangenheit) dann doch etwas überrascht. Die Begegnungen der Beiden miteinander haben mir dann doch hin und wieder ein leichtes Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Die mittelalterliche Atmosphäre hätte etwas besser dargestellt sein können. Etwas schade fand ich, dass man recht wenig von Nürnberg erlebt hat.
Ich fand das Buch kurzweilig zu lesen und unterhaltsam. Es war durchgängig eine Grundspannung da, die sich weiter gesteigert hat.

Veröffentlicht am 25.07.2018

4 Sterne

Scharfstellung
0

Das Cover finde ich okay.
Der Schreibstil ist locker und die Kapitel sind nicht zu lang.
Das Buch ist kurzweilig zu lesen. Das liegt sicherlich auch daran, dass es sehr humorvoll geschrieben ist. Neben ...

Das Cover finde ich okay.
Der Schreibstil ist locker und die Kapitel sind nicht zu lang.
Das Buch ist kurzweilig zu lesen. Das liegt sicherlich auch daran, dass es sehr humorvoll geschrieben ist. Neben privaten Anekdoten erfährt der Leser auch immer mal wieder etwas aus ihrer Praxis - Erfahrung. Von Sex- Toys über Pornos bis hin zu Suchtverhalten und Aufklärung werden viele Themen aufgeführt.
Diese werden eher kurz, aber doch ausführlich genug beschrieben. Analysiert würde ich das Ganze aber dann doch nicht unbedingt nennen. Dem entsprechend habe ich jetzt kaum neue Erkenntnisse erlangt.
Jedoch ist eine amüsante Abwechselung garantiert und ich habe mich ganz gut unterhalten gefühlt.

Veröffentlicht am 21.07.2018

spannender als der 1. Band

Die Spur der Hebamme
0


(0)

Das Coverbild gefällt mir gut. Auch der Schreibstil ist wieder gut.

Ich war etwas überrascht, dass es so einen " großen" Zeitsprung von mehreren Jahren gab.
Die beiden handelnden Hauptfiguren, ...


(0)

Das Coverbild gefällt mir gut. Auch der Schreibstil ist wieder gut.

Ich war etwas überrascht, dass es so einen " großen" Zeitsprung von mehreren Jahren gab.
Die beiden handelnden Hauptfiguren, Marthe und Christian, gefallen mir immer noch sehr gut. Ich mag die beiden und sie passen auch einfach so gut. Sehr gut gefällt mir, dass beide, trotz ihres erhöhten Standes, immer noch für die Menschen in ihrem Dorf da sind.
Die anderen handelnden Personen sind auch ausreichend und passend Charakterisiert.


Diesen Band finde ich spannender als das erste Buch der Reihe. Ich habe sehr mit den Leuten mitgelitten.

Die mittelalterliche Atmosphäre wurde recht gut rüber gebracht.

Veröffentlicht am 17.07.2018

4 Sterne

Close to you
0

Das Cover finde ich okay.

Ich war schnell in dem Buch gefangen. Der Schreibstil ist gut, sodass ich schnell in dem Buch voran gekommen bin.

Violet finde ich eine gut gelungene Figur. Aiden hingegen ...

Das Cover finde ich okay.

Ich war schnell in dem Buch gefangen. Der Schreibstil ist gut, sodass ich schnell in dem Buch voran gekommen bin.

Violet finde ich eine gut gelungene Figur. Aiden hingegen hat mich direkt mit seinen abweisenden Auftreten fasziniert. Ich glaubte, da steckt so einiges dahinter. Mir gefällt es sehr gut, wie er nach und nach seine Fassade fallen lässt. Ich war sehr gerührt, wie er sich um die kranke Violet gekümmert hat. Das Ende fand ich sehr hart.- heftig, was Aiden alles erleben musste.., Man kann sagen, ich habe mich ein bisschen in ihn verliebt ;)
Die Szenen mit den beiden zusammen haben mich des Öfteren zum schmunzeln gebracht.
Chloe finde ich auch super! Mir gefällt sie gut als Freundin für Violet. Sie ist sympathisch und vor allem stehen beide Mädels füreinander ein.


Obwohl inhaltlich nicht ganz so viel passiert habe ich mich nie gelangweilt.
Es war ein kurzweiliges und unterhaltsames Lesevergnügen mit amüsanten und nachdenklich machenden Szenen. 4 Sterne dafür von mir