Platzhalter für Profilbild

c_buecherwurm

Lesejury Profi
offline

c_buecherwurm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit c_buecherwurm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2025

Wie tagesaktuell können Märchen sein?

Hannes und Greta - Legends Remastered
0

Inhalt:
Hannes und Greta verlieren ihre Mutter an Krebs. Dieser Verlust stellt das ganze Leben der Familie auf den Kopf. Der Vater verliert jeglichen Halt und entfremdet sich von den eigenen Kindern. Im ...

Inhalt:
Hannes und Greta verlieren ihre Mutter an Krebs. Dieser Verlust stellt das ganze Leben der Familie auf den Kopf. Der Vater verliert jeglichen Halt und entfremdet sich von den eigenen Kindern. Im Glauben, dass ihr Vater froh sei, sie los zu haben, hauen die beiden von Zuhause ab. Anfangs genießen sie die neue Freiheit und Unbeschwertheit. Doch schnell werden sie mit dem harten und rauen Leben auf der Straße konfrontiert. Wem können sie trauen – wem nicht. Nicht nur der Titel, sondern auch die Handlung weisen Parallelen zum gut bekannten Märchen der Gebrüder Grimm auf. Ähnlich wie im Märchen wächst die kleine Greta über sich hinaus. Wird sie es schaffen ihren Bruder zu retten? Wird ihr Leben weiter auf der Straße stattfinden, oder geben beide ihrem Vater nochmal eine Chance?
Meinung:
Ich war schwer begeistert, wie ein vermeintlich verstaubtes, altes Märchen in unsere Zeit übertragen werden kann. Keine Angst – die klassischen Märchenmerkmale wie eine böse Stiefmutter oder Hexe im Lebkuchenhaus sucht man hier vergebens. Es ist vielmehr auf eine andere, moderne Art verpackt worden. Die Autorin hat definitiv sehr gut recherchiert und macht nur zu deutlich, wie aktuell das Thema Straßenkinder immer noch ist. Als Mutter fühlt man jede Seite mit den beiden Kindern mit und hofft, den eigenen bleibt sowas erspart. Es ist mit 144 Seiten eher dünn, aber durchwegs spannend, mitreißend und emotional. Monika Augustin versteht es den Leser mit ihrem tollen, flüssigen Schreibstil durch die Seiten fliegen zu lassen. Definitiv ein Buch, dass man öfter lesen kann und 5 von 5 Sterne von mir bekommt. Ich bin schon auf ihre nächsten Märchenadaptionen gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2025

Dieses Quiz ist ein Muss für alle Krimifans

Krimi-Quiz
0

Inhalt
Ermitteln, Rätseln, dem Täter auf die Spur kommen – hier erwarten einen bei 100 Fragen rund um das Thema Krimi viel Spannung und Nervenkitzel. Es kann mit zwei oder mehreren Spielern gespielt werden. ...

Inhalt
Ermitteln, Rätseln, dem Täter auf die Spur kommen – hier erwarten einen bei 100 Fragen rund um das Thema Krimi viel Spannung und Nervenkitzel. Es kann mit zwei oder mehreren Spielern gespielt werden. Reihum liest ein Mitspieler seinem Nachbarn eine Frage und ggf. die drei Antwortmöglichkeiten vor. Kann dieser die richtige Antwort nennen, erhält er das Kärtchen. Wer am Ende die meisten Kärtchen gesammelt hat, ist der Gewinner. Varianten sind möglich, wie z.B. das Spiel bei einem bestimmten Punktestand zu beenden oder bei einer richtigen Antwort wird dem Mitspieler gleich eine weitere Frage gestellt.
Meinung
Cornelius Hartz hat jede Menge Fragen rund um das Genre Krimi zusammengestellt, die sich über Bücher, Filme, TV-Serien oder Hörbücher erstrecken. Schön ist, dass die richtigen Antworten immer kurz erläutert werden und man jede Menge neues Fachwissen über das Genre erlangen kann. Auch wenn Krimi nicht unbedingt unser Lieblingsgenre ist, kamen wir auf unsere Kosten und haben viel neues Wissen erlangt. Auch entsteht dadurch der ein oder andere Fernsehabend mit einem Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 14.05.2025

Eine spannende Fortsetzung

Alani & Windblüte (Band 2) – Krummschnäbel in Gefahr
0

Inhalt
Der gemeinen Zauberin Grela soll der Prozess gemacht werden. Doch sie verschwindet scheinbar spurlos aus der Grauburg, in der sie eigentlich sicher verwahrt sein sollte! Eins ist Alani und ihren ...

Inhalt
Der gemeinen Zauberin Grela soll der Prozess gemacht werden. Doch sie verschwindet scheinbar spurlos aus der Grauburg, in der sie eigentlich sicher verwahrt sein sollte! Eins ist Alani und ihren Freunden klar – so einfach kommt Grela nicht ohne Prozess davon. Und auch den plötzlich aufgetauchten, merkwürdige bunt schillernde Pfützen im Tausendflügeltal, die alle krank machen, muss nachgegangen werden. Ein spannendes Abenteuer beginnt.

Meinung
Karin Müller ist ein spannendes Abenteuer für zwischendurch gelungen. Den Auftaktband zu kennen, ist hier hilfreich, um zu verstehen, warum Grela nicht einfach so davonkommen darf. Ich finde es schön, dass sich die Kinder ihrer Verantwortung für ihre Umwelt so bewusst sind und auch der bunten Pfützen auf den Grund gehen. Weniger ansprechend für Leseanfänger finde ich die spezielle, undurchsichtige Sprache des Flughunds und die doch eher ungewöhnlichen Begriffe, wie „Pollendreck“ oder „Bolleriger Käfermist“, sind diese doch eher nicht im normalen Sprachgebrauch zu finden. Allerdings hat mich das im Lesefluss nicht wirklich gestört. Etwas verwirrend find ich eher, dass man spontan die Wesen als Menschen vor Augen hat, sie aber durch die Zusammenarbeit mit den Hummeln und Schmetterlingen eher kleine Zauberwesen sein müssen. Das könnte meines Erachtens näher erläutert werden. Wunderbare und zahlreiche Illustrationen veranschaulichen die Geschichte, was nach meinen Erfahrungen gerade bei Leseanfängern eine große Rolle spielt. Ein spannendes Abenteuer, das die Fantasie anregt und in der man die Leidenschaft zum Schreiben von Kinderbüchern sieht. Sie bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

Klasse Einstieg für Referate und Vorträge

Universum des Wissens
0

Inhalt
Rund 300 Seiten findet man gut strukturiert in verschiedene Bereiche alles über „Erde & Weltall“, „Natur“, „Naturwissenschaft“, „Transport & Kommunikation“, „Geschichte & Kultur“ und „Unser Essen“. ...

Inhalt
Rund 300 Seiten findet man gut strukturiert in verschiedene Bereiche alles über „Erde & Weltall“, „Natur“, „Naturwissenschaft“, „Transport & Kommunikation“, „Geschichte & Kultur“ und „Unser Essen“. Fachwissen wird hier auf das Wesentliche zusammengefasst und passt meist auf eine Seite. Dazu gibt es viele Bilder, die teilweise sogar über Doppelseiten gehen.
Meinung
Wie der Klapptext schon verrät handelt es sich hier um ein sehr umfangreiches Nachschlagewerk für die ganze Familie. Durch die großflächigen und zahlreichen Illustrationen zu unterschiedlichen Themenbereichen, kommen bereits junge Wissensjäger auf ihre Kosten. Das Buch lädt zum Schmöckern und Entdecken ein. Einfach mal ein Kapitel aufschlagen oder gezielt nach etwas suchen ist durch die klar strukturierten Themenbereiche möglich. Ich finde es ideal für alle, die ein Buch mit viel Sachwissen suchen und es bietet sich auch als Einstieg für Referate oder Vorträge in der Schule an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2025

Ein Ratgeber für alle, die wirklich Großes im Gemüsegarten vorhaben

Selbstversorgung aus dem Garten
0

Inhalt
Auf rund 220 Seiten erfährt man alles Wichtige rund um das Thema Selbstversorgung. Vom Anbau bis auf den Teller, ist hier alles gut strukturiert zu finden. Egal ob es ums Anlegen des Gartens geht, ...

Inhalt
Auf rund 220 Seiten erfährt man alles Wichtige rund um das Thema Selbstversorgung. Vom Anbau bis auf den Teller, ist hier alles gut strukturiert zu finden. Egal ob es ums Anlegen des Gartens geht, die jeweilige Anbausaison oder spätere Verwendung in der Küche sowie Garten-Basics stecken in diesem Ratgeber.
Meinung
Schnell musste ich feststellen, dass dieses Buch eher etwas für jemand mit sehr viel Gartenfläche und großen Plänen ist. Mit einem normal großen Garten muss man selektieren und sich einzelne Punkte rauspicken, die auch umsetzbar sind. Praktisch fand ich das Kapitel Anbausaison, dem ich entnehmen kann, wann ich was und in welcher Kombination sähen und ernten kann. Auch die verschiedenen Möglichkeiten für Hochbeete und Abdeckungen fand ich interessant und nützlich. Ich fühl mich leider nicht zur Zielgruppe des Buches zugehörig als Otto-Normal-Hobbygärtner, aber für jemand mit viel Platz und dem Plan sich ganzjährig komplett selbst zu versorgen, bestimmt ein klasse Ratgeber, was man eigentlich auch dem Klapptext hätte entnehmen können. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle mit einer großen Gartenfläche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere