Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2023

Eine Geschichte mitten aus dem Leben - alltäglich und doch außergewöhnlich und ganz besonders!

Bei euch ist es immer so unheimlich still
0

"Bei euch ist es immer so unheimlich still" von Alena Schröder ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 9 Stunden und 1 Minute bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gelesen von Elisabeth Günther.

Silvia ...

"Bei euch ist es immer so unheimlich still" von Alena Schröder ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 9 Stunden und 1 Minute bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gelesen von Elisabeth Günther.

Silvia Borowski, einst aus dem behüteten, kleinstädtischen Zuhause ausgebrochen, lebte in einer Hausbesetzer-WG in Berlin. Nun hat sie Hannah bekommen, ihr heißgeliebtes Baby, und plötzlich ist alles anders. Sie sieht ihre Mitbewohner neuerdings mit ganz anderen Augen, das Kiffen, den Lärm, die allgemein laxe Lebensweise - und so findet sie sich plötzlich auf der Autobahn wieder, im geklauten Polo des WG-Kollegen, auf dem Weg heim zu ihrer Mutter in die Kleinstadt....

Die Autorin hat eine ganz besondere, einerseits unaufdringliche, zugleich aber sehr eindringliche Art und Weise, ihre Leser- bzw. Hörerschaft in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Protagonistin mitzunehmen und ihre Lebensphilosophie zu reflektieren. Einerseits leicht und flüssig, dennoch mit Tiefgang und Poesie geschrieben. Alltäglich und doch außergewöhnlich und ganz besonders.
Ich konnte mich bestens in Silvia hineindenken, habe ihre Unsicherheiten, ihre Ängste und den Konflikt mit ihrer Mutter voll miterlebt. Und auch die Empfindungen und Beweggründe von Silvias Mutter Evelyn, die ja in einer ganz anderen Zeit aufgewachsen ist und andere Werte vermittelt bekam, konnte ich wirklich gut nachvollziehen.

Elisabeth Günther mit ihrer ausdrucksstarken und einfühlsamen Lesung hat sehr dazu beigetragen, das Ganze noch lebendiger und authentischer zu machen.
Eine Geschichte mitten aus dem Leben, sehr hörenswert!

Beieuchistesimmersounheimlichstill

NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2023

Phantastische Elemente im historischen London - vielversprechendes Setting vor grandiosem Hintergrund!

Das Vogelmädchen von London
0

"Das Vogelmädchen von London" von Mat Osman ist als Hardcover mit Schutzumschlag bei Rütten & Loening erschienen und unterhält seine Leserschaft auf 493 Seiten. Das Cover ist wunderschön gestaltet und ...

"Das Vogelmädchen von London" von Mat Osman ist als Hardcover mit Schutzumschlag bei Rütten & Loening erschienen und unterhält seine Leserschaft auf 493 Seiten. Das Cover ist wunderschön gestaltet und ein echter Eyecatcher.

Mat Osman hat einen sehr abwechslungsreichen Schreibstil, der einerseits eine schillernde, etwas düstere Atmosphäre erschafft, die zum Plot und dessen Grundidee hervorragend passt, andererseits erzählt er mal bunt und superdetailliert, dann wieder vage und voller Andeutungen. Dazu gibt es ständig Wendungen und neue Elemente, so dass nur wenig Zeit bleibt, sich auf das jeweils aktuelle Geschehen ganz einzulassen. Auch die Sprache, die teils poetisch anmutet, wird immer wieder von derben Passagen unterbrochen. Zeitweise hatte ich fast den Eindruck, es wären unterschiedliche Autoren am Werk gewesen...

Shay, Botenmädchen, Falknerin und Wahrsagerin hat mir wirklich gut gefallen, sie ist vielschichtig, empathisch und etwas ganz Besonderes. Auch Nonesuch ist eine facettenreicher Charakter, der in der glamourösen Welt des Theaters zuhause ist, und das Aufeinandertreffen der Beiden lässt spannende Gegensätze aufeinandertreffen und schafft jede Menge spannender Impulse für die Handlung.

Insgesamt eine fesselnde Story in einem sehr gelungenen Setting, atmosphärisch und fulminant, mit der Einschränkung, dass der Autor etwas zuviel gewollt hat - dadurch ist nicht alles detailliert ausgearbeitet, sondern wirkt phasenweise etwas unausgegoren .

Alles in Allem eine gelungene, sehr unterhaltsame Kombination aus historischem Roman mit Fantasy-Elementen mit außergewöhnlichen Figuren und einer besonderen Sprache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Faszinierender Einblick in die Welt des Lichtspiels während der Nazizeit!

Lichtspiel
0

"Lichtspiel" von Daniel Kehlmann ist als gebundenes Buch mit 480 Seiten bei Rowohlt erschienen.
Das Cover ist klar umrissen und schlicht, dabei beeindruckend ausdrucksstark.

In seinem aktuellen Werk entführt ...

"Lichtspiel" von Daniel Kehlmann ist als gebundenes Buch mit 480 Seiten bei Rowohlt erschienen.
Das Cover ist klar umrissen und schlicht, dabei beeindruckend ausdrucksstark.

In seinem aktuellen Werk entführt der Bestsellerautor seine Leserschaft in das Dritte Reich und lässt sie am Leben und Wirken des bekannten österreichischen Filregisseurs G.W. (Georg Wilhelm) Pabst teilhaben.
Es geht um Politik und Kunst, Beeinflussung und Standhaftigkeit, Wahrheiten und Emotionen.
Eine bewegende Zeit, eine beeindruckende Persönlichkeit und eine gekonnte Verknüpfung von wahren Begebenheiten und Fiktion.
Auf der anderen Seite war Kehlmanns Schreibstil hier ungewohnt einfach und direkt, was mich leider nicht so ganz überzeugen konnte - das gewisse Etwas, das Tüpfelchen auf dem i fehlte mir hier.

Nichtsdestotrotz ein hochinteressanter Einblick hinter die Kulissen des Films in einer spannenden und bewegenden Zeit, der bestens unterhält, nachdenklich macht und erstaunlich viele auf die Gegenwart übertragbare Wahrheiten enthält...!.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Bewegend, authentisch und wichtig - eine Familiengeschichte aus der Zeit des Holocaust!

Die Postkarte
0

"Die Postkarte" von Anne Berest ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 14 Stunden und 22 Minuten bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gesprochen von Simone Kabst.

Anne Berest ist in diesem ...

"Die Postkarte" von Anne Berest ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 14 Stunden und 22 Minuten bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gesprochen von Simone Kabst.

Anne Berest ist in diesem bewegenden Hörbuch der Geschichte ihrer eigenen Familie nachgegangen, ausgelöst von einer anonymen Postkarte an ihre Mutter im Jahr 2003, auf der lediglich die vier Namen ihrer in Auschwitz umgekommenen Familienangehörigen vermerkt waren, ohne weitere Angaben. Erstmal hakt Anne bei ihrer Mutter nach, die ihr Vieles aus der Vergangenheit der Familie Rabinovitch erzählt. Als Annes Mutter dann leider antisemitische Erfahrungen in der Schule sammelt, beschließt Anne, den Spuren ihrer Vergangenhjeit zu folgen und schaltet einen Privatdetektiv ein.

Besonders gut gefallen hat mir erstens, dass das Buch aus der Feder einer unmittelbaren Angehörigen der betroffenen Familie gehört, wodurch es sehr authentisch ist und man an jeder Stelle merkt, wie intensiv, gründlich und vor allem gefühlvoll diese Recherchen gewesen sein müssen. Zweitens mag ich es sehr, dass es sich hier um eine französische Familie handelt, so dass die schlimmen Geschehnisse der Nazizeit aus einem anderen Blickwinkel beleuchtet werden als aus der deutschen Sicht, die ich bisher zumeist kennengelernt habe.

Leider war der Erzählfluss bisweilen etwas träge, so dass ich mich hin und wieder beim Abschweifen meiner Konzentration ertappt habe...warum, kann ich selbst nicht so recht sagen.

Simone Kabst liest ausdrucksstark und voller Empathie, so dass dieser authentische Roman in mir noch mehr bewegt und zum Nachdenken und innehalten angeregt hat , als es das Lesen getan hätte.

Wichtig und sehr empfejhlenswert!

DiePostkarte

NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Vom notorischen Arbeitsverweigerer zum Auftragskiller - schwarzer Humor ohne Ende!

Ablage Mord
0

"Ablage Mord" von Simon Wasner ist als Taschenbuch mit 312 Seiten bei Piper erschienen.

Es geht darin um Theo Baumgartner, 35 Jahre alt, der in einem alten Wohnmobil im Garten seiner Eltern lebt, sich ...

"Ablage Mord" von Simon Wasner ist als Taschenbuch mit 312 Seiten bei Piper erschienen.

Es geht darin um Theo Baumgartner, 35 Jahre alt, der in einem alten Wohnmobil im Garten seiner Eltern lebt, sich von Mama bekochen und bedienen lässt und den Tag damit totschlägt, das Computerspiel "Urban Zombie Killers" zu zocken - da versucht er, in die Profi-Liga aufzusteigen. Eines Tages bekommt er aber durch Zufall mit, dass seine Eltern ihn enterben wollen, sollte er sich nicht in naher Zukunft einen Job suchen und diesen mindestens 6 Monate erfolgreich meistern. Oh weh, jetzt ist Kreativität gefragt - Theo bittet seinen alten Freund Dave um Hilfe, der ihm umgehend einen Job bei Columbus Solutions besorgt.

Es handelt sich scheinbar um einen einfachen Job bei einer Umzugsfirma mit eigenwilligen, aber fähigen Kollegen. Am zweiten Arbeitstag schickt ihn seine Dienstapp allerdings zu einem Einsatz, bei dem er seinen Augen nicht zu trauen vermag - und zack, steckt er mittendrin im organisierten Verbrechen und muß nicht mehr nur um sein Erbe, sondern nun auch um sein Leben fürchten...!

Simon Wasner hat einen Krimi geschrieben, der ganz ohne Polizei und Ermittlungen auskommt, dafür stolpert man aber über jede Menge krimineller Subjekte, enthaupteter Leichen und sonstiger skurriler, detailliert und liebevolle ausgearbeitete Figuren.

Eine Komödie, fast schon eine Satire - so gespickt mit schwarzem Humor und auf die Spitze getriebenen Klischees, dass es eine wahre Freude ist! Angefangen bei den Kapitelüberschriften, die diverse Weisheiten der bereits verstorbenen Berufs-Schnorrerin Tante Marlies preisgeben über die insgesamt absolut schräge Handlung bis hin zur Gartenzwerg-Firma von Theos Vater wird hier alles aufs Korn genommen, gekonnt durch den Humor-Fleischwolf gedreht und so wieder ausgespuckt, dass man selbst niemals drauf gekommen wäre...

Abwechslungsreich, außergewöhnlich, spannend, wendungsreich und mit einem überraschenden und clever durchdachten Finale - so dermaßen schwarz und schräg, dass es schon wieder fast normal ist ;)

Für Leute, die nicht nur bierernste und realitätsnahe oder beschauliche und unblutige Krimis mögen, eine erfrischende Abwechslung - ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere