Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Märchen trifft auf soziale Medien, Halbelfe auf Spiegelwettbewerb - genialer Plot!

Im Schatten des Elfenspiegels
0

"Im Schatten des Elfenspiegels: Ein Märchen für 1001 Nachmittag" von Jacqueline Weichmann-Fuchs ist als Taschenbuch erschienen und bietet 348 Seiten allerfeinstes Lesevergnügen.

Zur Handlung nur ganz ...

"Im Schatten des Elfenspiegels: Ein Märchen für 1001 Nachmittag" von Jacqueline Weichmann-Fuchs ist als Taschenbuch erschienen und bietet 348 Seiten allerfeinstes Lesevergnügen.

Zur Handlung nur ganz kurz: Es geht um einen Wettbewerb, den der König ausgerufen hat, um die beliebteste Elfe zu küren - die dann dem Königreich dienlich sein soll, indem sie dem Volk vermittelt, was wichtig ist. Amtierende Elfe ist Catriona, eine oberflächliche und zickige Schönheit, die nur nach außen hin glänzt. Als Prinz Aedan aus der Einöde heimkommt, in der er diverse Lehrjahre bei seinem Lehrmeister Tiaran verbracht hat, ist er schockiert über den Wettbewerb und vor allem fassungslos über die Nominierung der Halbelfe Aileen. Sogleich haftet er sich (mit anonymer Identität) an ihre Fersen, um ihren möglichen Sieg am Wettbewerb zu vereiteln. Doch zwischen Chaos und Peinlichkeiten entwickeln sich ungeahnte Gefühle, die ebenfalls für reichlich Durcheinander sorgen...

Die Autorin, die hauptberuflich als Therapeutin tätig ist, hat hier ein modernes Märchen geschrieben, das durch seine liebevoll und facettenreich angelegten Charaktere, die abwechslungsreiche, fesselnde Handlung und seinen allgegenwärtigen Humor besticht. Auch die Romanze fehlt selbstverständlich nicht, es ist ein herrliches Hin und Her zwischen der Halbelfe Aileen und dem schnöseligen Elfen Aedan, die so gar nichts miteinander gemein haben.

Dennoch ist dieses Märchen nicht nur fantasievoll und zauberhaft, sondern zugleich hochaktuell, denn es greift die Gefahren auf, die durch die Nutzung sozialer Medien entstehen und wie beeinflussbar Menschen und Massen sind, insbesondere, wenn sie sich anonym glauben...

Menschliche Schwächen, Mobbing, Unsicherheit und Stalking versus Freundschaft, Zusammenhalt und der Erkenntnis, dass man vieles schaffen kann, wenn man nur an sich selbst glaubt - diese Kombination aus Märchen und Moderne, Humor und Ernsthaftigkeit, zauberhafter Geschichte und bitterem Ernst ist Jaqueline Weidmann-Fuchs vortrefflich gelungen.

Aileen ist eine Halbelfe mit Mischherkunft, dennoch ist sie ein "normaler", aufmüpfiger Teenager, der keine Lust hat, nach anderer Leute Pfeife zu tanzen - eben keine Mitläuferin, sondern eine Revolutionärin, super!

Aedan, der Prinz, ist auf den ersten Blick selbstverliebt und arrogant, ist in Wahrheit aber herzensgut und will das Beste für das Königreich.

Seine Schwester Kiana ist süß und naiv und entspricht somit der breiten Masse - im Verlauf der Handlung entwickelt sie sich jedoch bemerkenswert...

Gegenspielerin Catriona und ihre Anhängerinnen sind oberflächlich und arrogant, so dass man sie am liebsten ständig Schütteln würde...

Und am coolsten ist natürlich Tara, Aileens Haustier, ein Mischwesen aus Spinne, Frosch, Elfe und Mensch.

Beim Lesen habe ich des Öfteren laut gelacht und ich bin immer noch begeistert darüber, wie die Autorin es scheinbar mühelos schafft, in einem klassischen, witzigen Märchen so viel Emotion und Tiefgang unterzubringen, ohne den moralischen Zeigefinger zu schwingen oder auch nur irgendwie wertend zu wirken - absolut großartig, absolut unterhaltsam und unbedingt empfehlenswert!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Bezaubernde Magie - grandioser Kater zum Verlieben!

Cosmo Zauberkater (Bd. 1)
0

"Cosmo Zauberkater 1 - Der Fluch der magioschen Pfote" ist beim Verlag Coppenrath erschienen und bietet 240 Seiten allerfeinstes Lesevergnügen.
Barbara Rosslow hat mit Cosmo einen großartigen Protagonisten ...

"Cosmo Zauberkater 1 - Der Fluch der magioschen Pfote" ist beim Verlag Coppenrath erschienen und bietet 240 Seiten allerfeinstes Lesevergnügen.
Barbara Rosslow hat mit Cosmo einen großartigen Protagonisten geschaffen, dem man direkt erliegt und der eine absolute Vorbildfunktion hat, obwohl - nein, gerade weil- er nicht perfekt ist, sondern tollpatschig, ängstlich und unsicher.
Dass er in die Zauberschule von Wickfield kommt und es schafft, Tiergefährte zu werden, macht so viel Spaß mitzuerleben und seine Entwicklung hat mein Patenkind und mich wahnsinnig gefreut <3

Cosmo ist ein Kater mit absolut menschl- äh tierischen Fehlern und Schwächen, so dass wir uns schon auf der ersten Seite in ihn verliebt haben.
Seine magische Pfote macht ihm anfangs sehr zu schaffen, da er sie überhaupt nicht einzuordnen weiß...
Dazu kommen die magischen, lustigen Geschichten, die die Protagonisten in Wickfield erleben und natürlich die grandiosen Illustrationen von Dorothee Mahnkopf, die das Ganze zu einem lebendigen und unvergeßlichen Leseerlebnis machen.

Aywa ist der perfekte Gegenpart zu Cosmo, auch sie ist definitiv nicht die typische, begabte Zauberschülerin, sondern eine Außenseiterin, die sich im Verlauf des Geschehens behauptet.

Neben dem Lesevergnügen wird hier auch ein pädagogisch sehr wertvoller Beitrag geleistet, der klar hervorhebt, dass in Jedem Talente und Gutes schlummern, auch wenn es nicht direkt offensichtlich ist.
Das Selbstvertrauen stärken tut diese zauberhafte Lektüre und den kleinen Leserinnen und Lesern wird das sichere Gefühl vermittelt, dass sie unbedingt an sich glauben müssen, dann klappt auch vieles, was sie sich vorgenommen haben..!
Schließlich hat jedes Individuum seine Schwächen und Stärken...

Eine Geschichte über Freundschaft, Magie und Abenteuer mit viel Herz und Humor, die sich zum Vorlesen und zum selbst Verschlingen bestens eignet :o)

Wir freuen uns schon wahnsinnig auf die nächsten Abenteuer für Cosmo und Aywa und können es kaum erwarten!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Harter Tobak - megaspannend und schockierend!

Overkill
0

"No-Name Girl - OVERKILL" von Astrid Korten und Eva-Maria Silber ist als Taschenbuch mit 338 Seiten erschienen und es handelt sich um den zweiten Band der Reihe um die Hauptkommissarin Mo Celta, der aber ...

"No-Name Girl - OVERKILL" von Astrid Korten und Eva-Maria Silber ist als Taschenbuch mit 338 Seiten erschienen und es handelt sich um den zweiten Band der Reihe um die Hauptkommissarin Mo Celta, der aber problemlos eigenständig lesbar ist :)

Der beschriebene Fall basiert auf einer wahren Begebenheit und Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun bekommen es mit mysteriösen Leichenteilen und Kindesentführung zu tun. Außerdem geht es um einen mysteriösen Teenager, der offenbar in vollkommener Isolation aufgewachsen ist und das Leben außerhalb eines Hauses überhaupt nicht kennt - und um einen abgebrühten, psychopathischen Serienkiller...! Für Mo Celta wird es besonders persönlich, denn die aufgetauchten leichenteile könnten durchaus von ihrer in der Kindheit verschwundenen Schwester Elisa stammen!

Astrid Korten und Eva-Maria Silber haben mich mit diesem Thriller von Beginn angefesselt und den hoch angelegten Spannungsbogen das gesamte Buch hindurch stetig gesteigert. Je mehr sich die Umstände offenbaren, desto neugieriger wird man auf die Auflösung, wenngleich die Handlung zunehmend bedrückender und schockierender wird! Zu viel möchte ich hier gar nicht schreiben, um Spoiler zu vermeiden, als Stichwort, welches mich am meisten geschockt und beschäftigt hat, sage ich nur: "Sohn"...wer das Buch liest, wird sofort wissen, was ich meine!

Durch die verschiedenen Erzählperspektiven wird das Geschehen besonders intensiv und die Spannung ist geradezu nervenzerfetzend.

Die Charaktere sind außergewöhnlich, sehr abwechslungsreich und voller Facetten. Sympathie ist nicht unbedingt gebeben, die ist hier aber m.E. auch eher zweitrangig. Mitleid und Mitfühlen trifft es wohl deutlich besser...

Für diesen nervenaufreiibenden Thriller haben sich zwei tolle Autorinnen zusammengetan und das Ergebnis ist genial! Brisante, traurige Thematik, megaspannend, dabei schockierend und bedrückend - dieses Buch hat mich wirklich sprachlos gemacht...

Menschen, die Probleme mit Missbrauch und Kindesentführung haben, sollten das Buch lieber nicht lesen, es ist wirklich heftig und hallt noch länger nach. Allen Anderen rate ich: unbedingt lesen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Meeresbrise an der Ostsee schnuppern - ein idealer, abwechslungsreicher Reiseführer für viele Ansprüche!

KOMPASS Endlich Wochenende - Ostseeküste
0

Endlich Wochenende - diese Worte erfüllen die meisten Menschen mit guter Laune und einer gewissen Vorfreude. Und wenn dann noch ein Kurztrip an die Ostseeküste geplant ist, stehen garantiert ein paar wunderschöne ...

Endlich Wochenende - diese Worte erfüllen die meisten Menschen mit guter Laune und einer gewissen Vorfreude. Und wenn dann noch ein Kurztrip an die Ostseeküste geplant ist, stehen garantiert ein paar wunderschöne Tage bevor !

„Endlich Wochenende- Ostseeküste" von Raphaela Moczynski ist als Klappenbroschur mit 216 Seiten beim Kompass Verlag erschienen und bietet 22 Vorschläge für tolle und abwechslungsreiche Wochenendausflüge an die Ostseeküste an.
Ob per Rad, als Wandertrip oder komplett Outdoor - da ist gamz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei!
Im Innenumschlag befindet sich eine Übersichtskarte der Ostseeküste, auf der die 22 Touren von Flensburg über Kiel, Lübeck, Rostock und Greifswald bis Swinemünde schon mal numerisch markiert sind .
Nach dem Inhaltsverzeichnis und einer schön gegliederten Tourenübersicht, einer maßstäblichen Übersichtskarte, dem Vorwort, einer Packliste (für Verpeilte wie mich sehr praktisch ;), einem Verhaltenskodex (leider notwendig) und etwas Grundwissen in Sachen Outdooraktivitäten, Wandern und Radfahren geht es dann los mit den Wochenendtouren, die eine tolle Zeit an der Ostsee versprechen !

Für die einzelnen Wandertouren gibt es immer zwei Karten, damit Anreise , Start & Ziel einfach sind, Angaben zur Tourenart sowie über Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeit und Erreichbarkeit des Ziels, dazu ein oder zwei die Reiselust weckende Fotos sowie schöne und vor allem informative Beschreibungen und Tipps der Autorin. Darüber hinaus befindet sich auf der Anreisekarte jeweils zusätzlich noch ein QR-Code, mit dem man sich die Geodaten und den Wegverlauf als GPX-Track für das Navi anzeigen lassen kann.

Richtig toll finde ich, dass bei der Tourenübersicht direkt der Schwierigkeitsgrad für die jeweilige Unternehmung mit angegeben ist, das erleichtert die Vorauswahl ungemein.

In die engere Auswahl für die Gestaltung der nächsten Wochenenden kommen für mich zuerst einmal Eckernförde-Kiel (da die Tour von einsamen Radwegen bis zum städtischen Trubel alles bietet), die Kultur-Route Probstei mit ihren facettenreichen Stationen und die Kanu-/ Kajaktour bei Greifswald (sowas wollte ich schon immer mal erleben) in die ganz enge Auswahl.

Also nix wie gepackt & auf in ein gelungenes Wochenende - am Besten jede Woche ;) Mit “Endlich Wochenende Ostseeküste” geht das ganz einfach…sehr empfehlenswert!

Lesezeichen setzen
Inhalt melden

tweet
teilen
teilen
Info

Neuen Kommentar schreiben
Chuckipop
Benachrichtige mich, wenn neue Kommentare erstellt wurden.
Alle Kommentare
Antworten auf meinen Kommentar
Kommentar
Spoiler

Bilder
Neue Datei hinzufügen
Die Dateien müssen kleiner als 50 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: png gif jpg jpeg.

Text von:
Chuckipop

Ich bin 53 Jahre alt, habe einen tollen Mann und einen wunderschönen Kater.

Wir leben und lieben den Rockabilly und die 40er/50er Jahre.

Meine sonstigen Hobbies sind Lesen, Tiere, Postcrossing, Festivals besuchen, Zeit mit Freunden verbringen, gutes Essen, Wellness, Reisen usw.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Toller, umfassender und handlicher Begleiter für die Erkundung einer wunderschönen, facettenreichen Metropole!

DuMont direkt Reiseführer Budapest
0

Der Reiseführer "Budapest" von Matthias Eickhoff ist bei DuMont Direkt erschienen (aktuelle Neuauflage Mai 2023) und kommt im handlichen Taschenbuchformat als Klappenbroschur mit 120 Seiten daher. Hinten ...

Der Reiseführer "Budapest" von Matthias Eickhoff ist bei DuMont Direkt erschienen (aktuelle Neuauflage Mai 2023) und kommt im handlichen Taschenbuchformat als Klappenbroschur mit 120 Seiten daher. Hinten ist ein Cityplan zum Falten enthalten.

Vorne in den Klappendeckeln bietet dieser Reiseführer eine Übersicht, welche Unternehmungen in Budapest in welchem Monat ideal sind, dazu eine Karte vom Kern der City mit 15 nummerierten Wegen durch die Stadt, die des Erkundens wert sind.
Ob direkt auf der Donau, auf der Budaer oder der Pester Seite der großartigen Metropole, überall gibt es Unzähliges zu entdecken.
Buda liegt links der Donau und dort auf dem Burgberg sind u.a. das Burgschloss, das Burgviertel und die wunderschöne Fischerbastei angesiedelt. Rechts der Donau, in Pest, finden sich Einkaufsstrassen, Cafes, die große Markthalle, Museen etc. Mitten im Fluss befindet sich die Margareteninsel, deren Grün zum Entspannen einlädt.
Das alles und noch Vieles mehr wird hier vorgestellt, und zu finden sind nicht nur pratktische und nützliche Informationen, sondern ebenfalls geheimnisvolle, wundersame und schöne Dinge und Erlebnisse - übersichtlich in 15 Rubriken bzw. Interessengebiete zusammengefasst.

Die Thermen in Budapest beispielsweise sind vielfältig und besonders, bei jeder Stippvisite besuche ich eine andere und sie haben alle ihre Vorzüge ;) Desweiteren liebe ich persönlich speziell die Ruinenbars, in denen der abendliche Drink besonders mundet.

Handlich, informativ, nützlich und pfiffig, dabei gespickt mit Fotos und wertvollen Tipps vom geschmackvollen Restaurant, erholsamem oder luxuriösem Übernachten, Wellness, Schifffahren über Besichtigungen, Shoppen, Nightlife uvm. bietet dieses Büchlein alles, was man als Reisender wissen muss - und noch etliches mehr!
Die wichtigsten Vokabeln und ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze perfekt ab.

Ich selbst habe Budapest inzwischen dreimal bereist, dennoch konnte ich in diesem tollen Reiseführer Neues und Interessantes für mich entdecken, das ich auf alle Fälle dieses Jahr noch erkunden werde. Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere